Tierverhalten Rangordnung

agilitytrainer schrieb:
ich habe jetzt nur alles "überflogen" aber eines steht fest: unsere Hunde haben mit Wölfen fast nichts mehr gemeinsam....auch vom Verhalten her...

ich lsde Dich mal ein mein Hunderudel zu beobachten - nicht einzugreifen, rein beobachten.

Dann wirst Du Dich wundern wieviel sie noch vom Wolf haben.

es hat den URHUND gegeben sowie den UR-Menschen....

Das steht NICHT fest.

im Hunderudel sind fast immer die Alten die "Chefs"

FALSCH, ich kenne genügend Hunderudel wo jüngere Chefs sind, bei mir ist es z.B eine noch nicht mal 2 jährige Hündin.

mfg Uschi & Rudel
 
agilitytrainer schrieb:
Hallo Andy!

stimme dir 100% zu :)
hast auch einige Bücher gelesen? :D
ich habe ja auch gemeint, die größeren,(mehr als4-5) gemischten, und in "Gefangenschaft" lebenden Hunde sind nicht so einfach zu händeln.....
wobei auch da wenn man sie wählen läßt/kann-richtige "Traumpaare" sein können...

*gg* na da gehöre ich ja dazu, oder meinst Du mit gemischt, versch. Rassen?

Was ist für Dich leicht zu händeln? Ich finde schon das mein rudel leicht zu händeln ist. Wenn man die Eigenheiten, Rangordnung, Vorlieben usw. kennt und akzeptiert.

lg Uschi & Rudel
 
Andreas MAYER schrieb:
Aber den Unterschied Rudel - Gruppe hätten wir jetzt schon lang und breit diskutiert. :D

Wobei mir hier noch eines fehlt, auch aus Gruppen können sich Rudel bilden, nämlich dann wenn ungeeignete Hunde verstoßen werden, durchaus -von den Hunden- ausgemustert wird usw. dies wirst Du in einem Hundehaufen-Hundegruppe-nie finden, da wird eventuell ignoriert, aber nicht ausgestoßen.
lg uschi & Rudel
 
Dalabi schrieb:
Was keineswegs bedeutet, dass sie nicht soziale Lebewesen sind ! Allerdings ist Haltung auf engem Raum von mehreren Hunden (damit meine ich mehr als 2), wie ich bereits erwähnt habe, meiner Meinung nach äußerst fragwürdig und nicht artgerecht. Abgesehen davon fühlt sich nicht jeder Hund in einer größeren Gruppe wohl.

natürlich gibt es vereinzelt Hund edie sich nicht in einem großen Rudel wohlfühlen, das sind jedoch wenige.

So und nun möchte ich wissen warum es deiner Meinung nach nicht artgerecht ist, ein Hunderudel zu halten?

Übrigens, ich habe jahrzehntelang Einzel udn paarweise Hunde gehalten und kenne aus meiner Kindheit die Rudelhaltung udn prakteziere sie jetzt auch wieder udn kann dir nur sagen,d ie Hunde im Rudelverband waren und sind weit offener, glückliche rund nicht so menschenabhängig -d.h am besten ständig den Menschen um sich haben zu müssen. Das ist eher etwas mit dem der Mensch schwerer zurecht kommt-er ist ersetzbar,wie furchtbar-aber sicher nicht der Hund.

Was stimmt, ein Hunderudel zu führen, und ich rede von einem Rudel das sich bei Bedarf auch selbst selektiert und auch aufstocken wird - zu führen bedeutet mehr Wissen und solche Leute werden deine Hundeschule wohl kaum benötigen.
mfg Uschi & Rudel
 
agilitytrainer schrieb:
du wirst es nicht glauben, ich habe erst einmal gesehen wie ein Hund eine Maus gefangen und gefressen hat.....und ich bin schon ziemlich alt und halte über 30 Jahre Hunde....

na da kommst mal bei mir vorbei, da liegt fast jeden tag ne Maus, oder oft auch ne ratte im gehege, ich bin froh das die Herrschaften immer so einen Lärm veranstalten weil jeder dann das tote Vieh will und ich es ihnen so abnehmen kann.

da waren auch Jagdhunde (Spaniel) dabei, und keiner hat jemals ein Tier getötet- vielleicht Glück gehabt :confused:

Würde ich mal sagen, bei uns gabs auch schon mal ne tote Katze die meinte unbedingt in das 2,20 Meter abgesicherte Gehege kriechen zu müssen. Unsere damalige Extremjägerin hat ihr nicht viel Chancen gegeben.

mein jetziger Dalmi würde vielleicht eine Maus wenn er sie erwischt :rolleyes: fressen, aber viel einfacher ist es für ihn seinen Speisezettel z. B. mit den Hinterlassenschaften der Esel aufzubessern....außerdem zeig mir einen Hund der nicht schon einmal den Mistkübel ausgeräumt hat....die machen sich doch nicht Arbeit zum Jagen....solange wir so viel wegschmeißen :D

Also mein Biomüll steht der Einfachheithalber meist im Hundegehege_wird de Hundekot entsorgt- und der interessiert sie nicht im geringsten, obwohl Asko Türen und Deckeln öffnen kann. Außer ich würde Fleisch da reinwerfen :-)

sgar in den ärmeren Ländern wo die Hunde wild leben....jagen sie nicht,- nur in den seltensten Fällen

Richtig weil es schneller geht, was aber nicht heißt das sie es nicht können.
mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
ich lsde Dich mal ein mein Hunderudel zu beobachten - nicht einzugreifen, rein beobachten.

Dann wirst Du Dich wundern wieviel sie noch vom Wolf haben.


mfg Uschi & Rudel

ja, soviel wie der Mensch vom Affen :D :D Huskys stammen ja auch direkt von URHUNDEN ab :) sie sind verwandtmit den Wölfen wie jeder Hund
ist schon ein großer Unterschied.....ist eine andere Art :p
aber wie du sicher weißt kann man Wölfe nicht einmal vor einen Schlitten spannen :p Ziemen musste ihn dann allein nach Hause ziehen :D

ps
durch die Genforschong u.ä. hat man z. B. die Knochen die fälschlicherweise dem variantenreichen Wolf zugeordnet waren, genauer untersucht....also steht es fest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
agilitytrainer schrieb:
ja, soviel wie der Mensch vom Affen :D :D Huskys stammen ja auch direkt von URHUNDEN ab :) sie sind verwandtmit den Wölfen wie jeder Hund

Ach die stammen direkt ab, nun da ist mir ganz neu, das dies Urhunde waren*gg* sind aber dan spät auf der Welt gewesen die lieben URHUNDE:) Huskys wurden von Tschuktschen, Korjaken, Jugakiren gezüchtet, allerdings auch noch nicht auf einem einheitlichen Standard sondern eher auf Stärke, Überlebenswillen usw. ähnlich wie heute die Hounds auf Schnelligkeit. Erst in den 20iger Jahren änderte sich dies.

ich kopiere jetzt einen kurzen Text rein, weil ich zu faul bin zum schreiben:

In den 20er Jahren hatte in Alaska kaum einer der Schlittenhundeführer Interesse an der Reinzucht. Man verpaarte verschiedene Hundetypen und achtete dabei auf Leistungskriterien wie Stärke, Ausdauer etc. Das äußere Erscheinungsbild war Nebensache.

Einen offiziellen Rassestandard gab es noch nicht. Erst als Seppala 1926 mit 43 seiner Hunde von Alaska nach Neu England ging, weckte dort Elizabeth Ricker, die fasziniert war von den sibirischen Hunden, das Interesse an der Zucht. Vom American Kennel Club wurden 1930 die ersten Siberian Huskys registriert. Mit ihnen züchtete man gezielt weiter. Ihre Rassenamen erhielten die Hunde durch Einwanderer, die aus den südlichen US-Bundesstaaten nach Alaska kamen.

ABER DU HAST VOLLKOMMEN RECHT DER HUSKY STAMMT VOM URHUND DIREKT AB! Ich wusste garnicht das dieser erst in den 20iger Jahren entstand?

Übrigens die Geschichte find ich fast noch lustiger als die das der Husky vom Wolf und Goldschakal abstammt. Wenn man etwas erzählt sollte man sich eventuel ein bisschen über die Rasse auskennen, oder?

ist schon ein großer Unterschied.....ist eine andere Art :p

Richtig, der Nordische ist eigentlich gar kein Hund,nicht wahr. Sorry es ist egal ob Du erin Rudel Huskys, oder ein Rudel Rottweiler hältst, wenn Du sie natürlich aufziehst bekommst Du dasseelbe Verhalten. Setze von mir aus statt Rottweiler, Dobermann ein. Denn auch diese beiden rassen habe ich ihn Rudelverhalten erlebt und bin damit aufgewachsen.

Aber vielleicht stammen die ja auch wiede von jemandem anderen ab? Auch eine eigene Rasse?

aber wie du sicher weißt kann man Wölfe nicht einmal vor einen Schlitten spannen :p Ziemen musste ihn dann allein nach Hause ziehen :D

Tja und in der Tschechei läuft ein Saarlosgespann vor dem Schlitten, schon komisch nicht wahr. Ziemen ist von so mancher falscher Ansicht ausgegangen.

Und übrigens: Auch einen Husky steckst Du nicht ins Geschirr und sasgst zieh, udn er zieht den Schlitten, das funktioniert wenn Du ein Gespann hast und EINEN Hund integrierst, aber sicher nicht mit einem kompletten Gespann, auch Huskys ERLERNEN das Schlittenziehen. Also hätte Ziemen ein Rudel Huskys mitgehabt die NICHT VORHER das Schlittenziehen gelernt haben, hätte er den Schlitten auch alleine heimgeschoben.

durch die Genforschong u.ä. hat man z. B. die Knochen die fälschlicherweise dem variantenreichen Wolf zugeordnet waren, genauer untersucht....also steht es fest

geh das hätte ich bitte wissenschaftlich fundiert, mit Quellangaben und Möglichkeit zur Nachprüfung. Und sind wir uns ehrlich der Urhund stammt vom Wolf ab , also stammt der Hudn wiederum vom Wolf ab, den wa sist der Urhund? URHUNDE= der erste HUND! :D :D :D
lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du willst mich nicht verstehen :rolleyes: ich habe doch nicht behauptet deine Huskys seien eine andere Art :confused:
in den 20iger Jahren ist man vielleicht auf verschiedenes draufgekommen oder hat es angenommen....aber das ist 80 Jahre her und in der Zwischenzeit ist die Wissenschaft nicht stehen geblieben -wäre ja traurig....
man weiß -schon neben dem Pekingmenschen lebten die Urhunde....Hunde müssten schon vor dem heutigen Menschen vor ca.120.000J. unseren Schlaf bewacht haben- wir hätten uns sonst nicht weiterentwickeln können- ist doch logisch :D
Wölfe hätten das nie getan- die ziehen sich bei Gefahr zurück :cool:
so und jetzt geh ich wieder in die Sonne mit den Wuffs :D
 
agilitytrainer schrieb:
ich glaube du willst mich nicht verstehen :rolleyes: ich habe doch nicht behauptet deine Huskys seien eine andere Art :confused:

Na von meinen Huskys reden wir schon mal garnicht, wir reden vom Erstegezüchteten Husky.

in den 20iger Jahren ist man vielleicht auf verschiedenes draufgekommen oder hat es angenommen....aber das ist 80 Jahre her und in der Zwischenzeit ist die Wissenschaft nicht stehen geblieben -wäre ja traurig....

*lach* in den 20iger Jahren wurde der Husky REINGEZÜCHTET. Du weißt was das heißt? D.h nichts anderes als das es den Husky wie wir ihn heute kennen -egal jetzt ob Showdog oder Rennlinie- VORHER gar nicht gab. Und das sind Fakten und hat nichts mit Wissenschaft zutun. Es können höchstens die versch. Schlittenhunde aus denen der Sib gezüchtet und später selektiert wurde von Deinem geliebtem Urhud abstammen. Und kurz war ich auch mal geneigt diesem Urhund Blödsinn zu glauben, weil mir ein Verfechter schöne Worte um den Bart schmierte, nur mein Hunderudel mied er :-)

man weiß -schon neben dem Pekingmenschen lebten die Urhunde....Hunde müssten schon vor dem heutigen Menschen vor ca.120.000J. unseren Schlaf bewacht haben- wir hätten uns sonst nicht weiterentwickeln können- ist doch logisch :D

Nun Huskys sind KEINE Wachhunde, was also hätten sie bewachen sollen. *gg* nein mal im Ernst, na sicherlich wird es diese Urhunde gegeben haben, dort wo man sie brauchte, Deshalb darauf zu schließen das alle Hunde von ihm abstammen ist unlogisch. Den er war eindeutig NICHT überall vertreten, denn dan müssten auf der ganzen Welt Knochenfunde gefunden werden und das ist eindeutig NICHT der Fall. D.h. für mich wiederum, es mag sein das sich in gewissen Gebieten ein Urhund entwickelt hat, nur eben wiederum aus dem Wolf.´

Wenn ich heute einen Dobermann und einen Pudel kreuze und die Rasse Dopu züchte. Stammt der auch im Ursprung vom Wolf ab und hat sich später aus den rassen Dobbermann und Pudel entwickelt. Natürlich ein Vereinfachtes Beispiel, denn es sieht etwas naders in der Genetik aus.

Übrigens alle nordischen Schlittenhunderassen-nicht die Jagdhunderassen- wurden aus Hunden ohne Wacheigenschaften gezüchtet, also gibt es nicht nur den Husky. Es gibt viele Hunderassen ohne Wacheigenschaften. Was uns wiederum sagt woher komemn diese Eigenschaften wo der Urhund doch den Wachinstinkt hatte.


Wölfe hätten das nie getan- die ziehen sich bei Gefahr zurück :cool:
so und jetzt geh ich wieder in die Sonne mit den Wuffs

Falsch Wölfe haben sehr wohl Wachinstinkte, aber keine Schutzinstinkte, daher wacht er und zieht sich bei Gefahr zurück, wobei er so auch sein Leben sc hützt :), tja so ganz hält Deine Therorie der Praxis nicht stand.

Übrigens danke für den Tipp, aber wir waren heute bereits um 5 Uhr morgens trainieren und die Wuffels schlafen jetzt, und ich lege mich dann mit meiner Grippe wieder ins Bett.

mfg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Happy schrieb:
Wie jeder weiß stammt doch der Hund von Wolf ab, und im Wolfrudel ist immer der stärkste Hund der Rudelsführer Oder? Ich habe zu Hause ein kleines Rudel :p ein Dalmatinerdame, eine Malihündin aber die ist erst 8 Monate und zwei Rüden. Jetzt sollte man sich doch denken das der stärkere Rüde der Rüdelführer ist, aber ich weiß es nicht so recht weil der Malirüde( und wer ihn kennt gibt mir recht er ist ein ganz ganz lieber aber auch ein ganz starker Hund) den schwächeren Rüden ( ein Tervuren-Angsthase) immer das Maul ausschleckt,und das ist doch unterwerfen. Also wer ist hier der Rudelsführer, mir ist es egal wer es ist, weil es gibt nur einen Chef und das bin ich :rolleyes: :D bei meinen Hunden?


Hi!

Also nicht alle Hunde haben eine Leittier Qualität.
Der schlechteste Fall ist, wenn deine Hunde ihren Platz in der
Familie nicht finden.
Übrigens du mußt nicht stark sein um Chefe zu spielen!

Ein Leittier einer Wolfsfamilie ist Souverän,Zuverlässig,usw aber fast nie Agressiv!!!
Weil: Er hat es nicht nötig!
Beobachte deine Hunde genau, denn nur du kannst deine Frage auch beantworten.Beachte die Calming Signale deine Tiere.Ich filme meine Hunde oft. Man muß sich so ein Video auch mehrmals ansehen um alle Signale zu sehen und zu deuten.

Grüße Andrè :)
 
Canide66 schrieb:
Hi!

Also nicht alle Hunde haben eine Leittier Qualität.
Der schlechteste Fall ist, wenn deine Hunde ihren Platz in der
Familie nicht finden.
Übrigens du mußt nicht stark sein um Chefe zu spielen!

Ein Leittier einer Wolfsfamilie ist Souverän,Zuverlässig,usw aber fast nie Agressiv!!!
Weil: Er hat es nicht nötig!
Beobachte deine Hunde genau, denn nur du kannst deine Frage auch beantworten.Beachte die Calming Signale deine Tiere.Ich filme meine Hunde oft. Man muß sich so ein Video auch mehrmals ansehen um alle Signale zu sehen und zu deuten.

Grüße Andrè :)

völlig richtig :)
aber bitte auch @happy hört doch endlich mit dem "Wolfsgefasel" auf :rolleyes:
Wolf ist Wolf und Hund ist Hund ;)
die Hunde zu filmen ist natürlich die beste Methode sie zu studieren, ich habe nach Jahren erst auf einen Welpen-Foto erkannt, warum mein Hund sein ganzes Leben lang- Angst vor langhaarigen Hunden hatte :D
 
Hallo Helene
Ich bin darauf gekommen der einzige böse Wolf in der Familie bin ich :D und somit der Rudelsführer und Chef so ist es und so soll es bleiben.( Mein Mann spielt nur manchesmal dabei nicht mit :D )
Schönen Sonntag
Michaela
 
Happy schrieb:
Danke, endlich eine freundliche Antwort :)
Wollte schon fragen warum man hier im Forum immer gleich angegriffen wird wenn man was ins Forum stellt :o

Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum nicht so viele antworten kommen, ich bin auch relativ neu, und halte mich mittlerweile fast nur mehr in der Plauderecke auf, aber mach Dir nix draus, sind nicht alle so ;)

Zum Thema Rangordnung schreibe ich jetzt absichtlich nichts :D
 
Happy schrieb:
Hallo Helene
Ich bin darauf gekommen der einzige böse Wolf in der Familie bin ich :D und somit der Rudelsführer und Chef so ist es und so soll es bleiben.( Mein Mann spielt nur manchesmal dabei nicht mit :D )
Schönen Sonntag
Michaela

ha, wie gut für mich :D ich habe keinen Mann :D und das wird auch so bleiben :p
 
Oben