Tiertragödie im Waldvieltel

Hallo!

Wann wird denn das Schnauzerl gesperrt - schön langsam packe ich es echt nicht mehr, in jedem Forum trifft man auf das Schnauzerl
36.gif


Ich kaufe die Wuff-Hefte nicht, da ich
a) nicht das Schnauzerl unterstütze
b) alle wichtigen Ausgaben ohnehin daheim habe - und die neue wuff-community ist super
8.gif


Dass das Magistrat ihnen keine Hunde gegeben hat, spricht ja auch für sich.

Und so teuer ist ja das Pedigree Pal, das sie verfüttern, nicht.

MfG Nina mit Tina & Chelsea
45.gif
57.gif
73.gif
 
heute hatte kierling den Krampfanfall wieder. Ich bin zu einem anderen TA gefahren und der sagte, es sei ein kreislaufkollaps.

hatte das einer eurer hunde schon?

lg
anita
 
Liebe Anita!

Welche Untersuchungen hat er denn bei Kierling gemacht? Also ganz ehrlich gesagt, ein Kreislaufkollaps mit Krampferscheinungen, ich kann mir das nicht wirklich vorstellen...

Vielleicht solltest du sie mal komplett durchuntersuchen lassen...

Ich persönlich vermute noch immer, dass es sich um eine Impfreaktion handelt, aber jeder Tierarzt wird das negieren, weil sich keiner gerne ins eigene Fleisch schneidet
frown.gif
.

Liebe Grüße und gute Besserung der armen Kleinen!

Bonsai
 
Na geh...die arme Maus..

Bei einen Kollaps hat der Hunde blasse oder bläuliche Schleimhäute (Augen und Maul).Ist schwach auf den Beinen,sie legen sich hin und sind teilnahmslos.Bernie hatte einmal einen das war schrecklich.Urplötzlich,es war nicht heiss und wir waren gerade mal 15 min,zu fuss unterwegs.Möchte ich nicht mehr erleben.
Speichelfluß,Todesangst sind auch noch Symptome.
Ich habe mal gelesen das Hunde auch krampfen können bei einen Kreislaufkollaps zb.durch Überhitzung im Auto.

Anita kann es sein das du Kierling zuviel zumutest? Oder sie sich selber?
Ist keine böse gemeinte Frage aber sie war doch immerhin lange Zeit in ihrer Bewegung eingeschränkt.
Auf alle Fälle las es abklären.Fahr mit ihr in eine Tierklinik.Die Vetmed ist etwas weit weg aber sie sind sehr gut.Wenn sie wieder einen Anfall hat,was ich nicht hoffe dann kontrolliere mal ihre Schleimhäute.

Alles Gute für die kleine Maus.



------------------
Auf bald
lg Irish
 
Hallo Bonsai!

>Welche Untersuchungen hat er denn bei Kierling gemacht?

Er hat keine weiteren Untersuchungen gemacht, die Zunge war dunkel-blau und sie war sehr heiß, hat gehechelt wie wenn sie nie wieder luft bekommen würde.

>Also ganz ehrlich gesagt, ein Kreislaufkollaps mit Krampferscheinungen, >ich kann mir das nicht wirklich vorstellen...

Lt. Seiner Erklärung (ich habs auch nicht geglaubt) ist durch den Sauerstoffmangel im Hirn und der Angst der Krampf ausgelöst worden.
Mir war die Erklärung glaubwürdiger als die des anderen TA, der eigentlich gar keine Ahnung hatte, was das sein kann.


>Ich persönlich vermute noch immer, dass es sich um eine Impfreaktion handelt, aber >jeder Tierarzt wird das negieren, weil sich keiner gerne ins eigene Fleisch >schneidet .

Wenn es eine Reaktion auf die Impfung ist (war einen wage Annahme vom TA1), kann ich höchstwahrscheinlich nichts mehr dagegen tun, oder?

Die Impfung ist sofort vom TA in Klosterneuburg gemacht worden 2. Tag nach dem fund, bin nur froh das ich schnell genug war , am nächsten Tag wär sie kastriert worden und das hätte sie mit einem Herzproblem nicht überlebt.
(Ich mußte dem Tierheim sogar unterschreiben sie innerhalb von 12 Monaten kastrieren zu lassen)

Nach der Kreislaufspritze war kierling bald wieder am damm und hat der Katze einen Knochen geklaut um ihn gemütlich im Gartern zu verspeisen.

lg und danke für die Tipps
Anita



[Dieser Beitrag wurde von anitahartner am 24. März 2003 editiert.]
 
Hallo Irish!

Das sind die Symtome die bei Kierling aufgetreten sind!

Leider kann ich nicht sagen, daß es an mir oder Kierling liegt. Wir waren in der Früh kurz spazieren (1/2 Stunde) und das war alles was ich mit ihr gemacht habe, den restlichen Vormittag ist sie auch nur durch den Garten geschlendert und hat geschnüffelt. Also ganz ruhiger Tag. Wies begonnen hat, ist sie auf ihrem Platz unter der Bank gelegen.

Wenns "nur" der Kreislauf ist, kann ich ihr an Föhn-Tagen ihre Tropfen geben und ihr auch helfen, falls es wieder beginnt und sie muß nicht so lange leiden.

lg und Danke!
Anita
 
Wenn es nur der Kreislauf ist dann kriegst du das sicher schnell in den Griff.

Man muss bedenken die arme Maus war lange Zeit an diesen fürchterlichen Ort.Nun ist sie seit kurzen Freiheit.Sie hat viel zu schnüffeln und muss die Welt erkundigen.Das ist für sie sicher sehr aufregend.Sie hat Stress die Eindrücke zu verarbeiten daher ist es zumindest für mich naheliegend das sie dadurch einen Kollaps bekommt.

Dennoch es gehört abgeklärt.

------------------
Auf bald
lg Irish
 
Hi anita!

Du schreibst, dass sie eine Kastration mit einem Herzproblem nicht überlebt hätte...

Wenn sie was mit dem Herz hat, dann könnte doch das die Ursache für das Krampfgeschehen sein. Hast du das schon abchecken lassen?

Noch ein Tipp: Such dir doch mal aus dem Internet alle möglichen Seiten über Pudel raus, vielleicht gibt es da ja spezielle "Pudelkrankheiten" oder Störungen, die auftreten können.

Ich erinnere mich, dass ich mal für ein halbes Jahr einen Pudel in Pflege hatte, der auch plötzlich so Krampfanfälle bekam, ich bilde mir aber ein, dass die Tierärztin damals sagte, es sei eine Form von Epilepsie. Ist leider schon länger her und ich habe es auch ziemlich verdrängt, weil der Hund ziemlich schrecklich war, total daneben.

Seine Besitzerin bat mich, ihn für zwei Wochen zu nehmen, da sie eine Operation hatte und war dann für ein halbes Jahr einfach verschwunden und keiner wusste, wo sie ist. Als ich mich endlich überwunden habe und bei der Tierecke angerufen habe, dass sie einen neuen Platz suchen sollen (ich hatte nämlich schon drei eigene), da tauchte die alte Dame wieder auf und tat so, als ob nichts gewesen wäre. Für das halbe Jahr Betreuung, sämtliche Tierarztkosten und Futter bekam ich als Dank eine Glasvase und einen Plastikblumenstrauß. Naja, seitdem bin ich etwas vorsichtiger geworden mit Pflegehunden
smile.gif
.

Liebe Grüße
Bonsai
 
Hallo Anita!

Ich hoffe Kierling geht es bald wieder besser. Ich finde es wirklich zoll, dass du das arme Würmchen gerettet hast.
lg Dagmar & Nelly
 
@nelly Danke für die lieben wüsche!

@bonsai das mit das pudelkrankheit werd ich suchen und mir ansehen. Die Symtome die Irish beschrieben hat sind, genau die, die kierling hat. Der TA2 war sich nun acuh mit dem alter nicht sicher und hat sie auf 9 Jahre geschätzt, da können schon leicht altersbeschwerden auftreten.

Danke und lg Anita
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SCHNAUZERL:
Liebe Forumteilnehmer !

Wir liegen derzeit immer noch bei 5 Cent pro Stück = noch nicht einmal ein KLEINER Sack Futter.
[/quote]

Liebe Schnauzerl!

Gerade hab ich gesehen, das die Ebay Aktion zu Ende ist!

Ihr habt jetzt 20 Euro für die alte Wuff Zeitschriften bekommen!

Herzlichen Glückwunsch! das ist fast ein drittel des Neupreises!

gute Aktion!
lg
Anita
 
hallo anita,

also ich hatte schon beides. einen pudelmix mit epilepsie (da treten sie bei einem anfall aber geistig vollkommen weg und registrieren die umwelt nicht mehr) und nun meinen althund (13 jahre), der aufgrund seiner danach diagnostizierten herzprobleme einen kollabierenden kreislauf hatte.

letzteres äußerte sich so, dass er zuerst unruhig wurde und extrem - weit über das bei ihm gewohnte mass hinaus - meine nähe suchte, am ganzen leib extrem zu zittern begann (mir kam es so vor, als ob die kopf- und schulterpartie noch schlimmer zitterte als der rest vom körper), krampfte (wohl weil ihm übel wurde, kennt man ja selbst, wenn man zu kreislaufproblemen neigt) und seltsame verzweifelte stöhnlaute von sich gab. und das alles binnen minuten...

dann allerdings saßen wir - nach telefonischer rücksprache und verabredung, weil es sonntag nachmittag war - schon im auto und sind in die tierarztpraxis gerast. er hatte einen extrem flachen puls und gleichzeitig rasenden herzschlag, die kapillarfüllung des zahnfleisches (erkennst du wenn du mit dem finger gegen das zahnfleisch drückst. die weisse druckstelle müsste sich SOFORT wieder rosa durchfärben) war stark verzögert.

er hat dann sofort intravenös kreislauf-notfallmedikamente bekommen. du solltest aber auf jeden fall die ursache mittels einem EKG, blutdruckmessung UND herzultraschall abklären lassen. mein althund zeigte vorher unklare symptome und ein erst-ekg war unauffällig. sicher war nur, dass es ihm zunehmend schlechter ging und daher bin ich für den anfall eigentlich dankbar, denn nun ist er mit herzmedikamenten eingestellt und darf seinen lebensabend noch ohne die ganzen probleme, die bei einer unbehandelten herzerkrankung auftauchen, geniessen.

alles gute für euch & liebe grüße

angel


PS: wie toll die möglichkeit der blutdruckmessung bei tieren ist, habe ich dabei auch gleich erleben dürfen. die ersten 3 ausprobierten medikamente (auch kombinationen und unterschiedliche dosierungen) brachten seinen viel zu hohen blutdruck nämlich nicht zum sinken. nun klappt es und ich kann sicher sein, dass er wirksam behandelt wird...

[Dieser Beitrag wurde von angel am 31. März 2003 editiert.]
 
Oben