Tierklinik - Empfehlung

@Chimney:Ach tu dir doch keinen Zwang an - da du mich nichtmal persönlich kennst ist es mir echt egal, was du von mir denkst :D und fang ruhig schon mal mit dem Anzeigen an - denn alle TÄ und Tierkliniken die ich kenne würden Wolfskrallen sofort entfernen - viel Vergnügen.


Schön, freu dich.

In der Ordi in der ich arbeite, werden keine tierschutzwidrigen OPs durchgeführt und ich selbst werde es auch niemals tun.


Und so wichtig, dass ich für dich meine gute Kinderstube vergesse, bist du mir nicht.

Ich trau mich wetten, dass du keinen einzigen sinnvollen Grund nennen kannst, warum du das vorhast; und komm mir nicht mit Verletzungsgefahr. Hat wie immer kosmetische Gründe, wie bei den Dobibesitzern, die behaupten ihr Hund hätte ständig Ohrenentzündung.
 
kein seriöser Tierarzt wird ohne Grund die Wolfskrallen entfernen (amputieren, besser gesagt). Züchter, die dies bereits bei Welpen tun, sind unseriös.
Die Ausrede "Verletzungsgefahr" gibt es im Tierschutzgesetz nicht. Deshalb ist auch die Entfernung verboten.

Und die Verletzungsgefahr ist nur eine Ausrede, denn ein Hund ist im Prinzip mit jedem Körperteil verletzungsanfällig. Er rennt durch Wald und Flur, kann mit Ohren irgendwo hängen bleiben, an Wurzeln hängen bleiben und sich die Zehen brechen (meinem Hund passiert) usw. soll man deshalb die Pfoten und die Ohren abschneiden?
Wenn du deinen Hund ohne Grund amputieren willst, dann bemühe dich doch selbst und ruf in Tierkliniken an.
 
ich kann die tierklinik hollabrunn empfehlen, weiß aber nicht ob sie dir zu weit ist.

preis/leistung ist ok, es wird geschaut, dass man immer beim selben arzt ist, sie haben experten für alles mögliche dort und sind sehr freundlich, man darf bei allen untersuchungen etc. dabeibleiben, versuchen es für das tier so angenehm wie möglich zu machen und nehmen sich zeit für dihc und dein tier.

wegen knopfloch oder nicht, ich habe mich auch informiert und mir wurde gesagt, dass es bei knopfloch passieren kann, dass sie nicht alles rausbekommen. weiters, wenns komplikationen gibt, müssen sie eh alles aufmachen. bin mir selber noch nicht sicher wie ichs machen lassen werd...

Ich kann ebenso die TK Hollabrunn empfehlen.
Sollte bei uns mal wieder ein Eingriff oder so anstehen dann werd ich NUR NOCH nach Hollabrunn fahren.
Habe leider schlechte Erfahrungen mit der TK Simmering und eher negative mit der TK Stadlau gemacht.

LG Y.
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen es ist bis jetzt an mir vorüber gegangen, dass Wolfskrallen entfernen verboten ist.
Ich hab mich mit dem Thema nie auseinandersetzen müssen weil mein Hund zum Glück keine hatte.
Aber was mich interessieren würde, wieso sollte das ein Besitzer aus kosmetischen Gründen machen lassen?? Ich glaube echt, dass das die meisten machen lassen wollen weil sie glauben, dass es aus medizinischen Gründen besser ist. Was macht denn das optisch für einen Unterschied, das sieht man ja kaum!? Ohren kupieren ist klar aber das mit den Wolfskrallen!?
 
Ich muss mich zwar echt für gar nichts rechtfertigen, möchte aber jedenfalls eines klarstellen: Ich MÖCHTE meinem Hund ohne guten Grund gar nichts entfernen, schon gar nicht aus "kosmetischem" Grund Wolfskrallen - ausserdem: was soll das für einen optischen Vorteil haben? Im Gegenteil, ich finde das ausgesprochen aussergewöhnlich und nett. Wenn meine erste Priorität ein optisch makellosen Hund wäre, hätte ich mir sicher keinen kunterbunt Mischling aus dem Tierheim geholt.

Mir haben aber in den letzten drei Monaten bereit zwei TÄ unabhängig voneinander dringend empfohlen, die Krallen entfernen zu lassen, weil es sehr oft zu bösen Verletzungen kommt, gerade wenn der Hund (so wie meine auch) viel in Wald und Flur unterwegs ist. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, sie entfernen zu lassen. Ausserdem habe auch ich damals noch auf der VetMed gelernt, dass diese Krallen besser entfernt werden. Und ja, es gibt im Gesetz Ausnahmeregelungen, z.B. für Jagdhunde und so eben wegen der Verletzungsgefahr.

Ich habe übrigens auch bereits mit drei Tierkliniken telefoniert und mich wegen der Kastration erkundigt und alle fanden die Entfernung der Wolfskrallen völlig ok... - soviel dazu.

Die letzte Entscheidung ist für mich aber sowieso noch nicht gefallen, wird aber sicher nicht von irgendwelchen überflüssigen "Lass doch deinem Hund was amputieren" Beiträgen beeinflusst. Es gibt ja auch Leute, die Kastrationen überflüssig und tierquälerisch finden, aber sicher nicht selbst all die ungewollten Welpen bei sich aufnehmen...

Manchmal ist dieses Forum schon seltsam... (werd ich jetzt gleich wieder verwarnt???):D
 
@Chimney:Ach tu dir doch keinen Zwang an - da du mich nichtmal persönlich kennst ist es mir echt egal, was du von mir denkst :D
und fang ruhig schon mal mit dem Anzeigen an - denn alle TÄ und Tierkliniken die ich kenne würden Wolfskrallen sofort entfernen -

Mein TA macht das definitiv nicht, er sagt es ist verboten, der Nachbar wollte es machen lassen. Dann ist er zu einem anderen TA gegangen und der hat es gemacht. Anscheinend hat sich das noch nicht zu allen TA durchgesprochen und es gibt ja auch immer noch TA die einen gesunden Hund einschläfern.
 
Ich kann dir nur die Tierklinik Hollabrunn spez. Dr. Schwarz empfehlen - würde nirgends woanders hinfahren.;):)
 
So, darf ich nun nochmal auf den eigentlichen Sinn des Threads zurückkommen und fragen, ob jemand noch eine gute, nette, kompetente Tierklinik kennt, die er empfehlen möchte? Dankeschön :)

ich kann dir folgende persönliche erfahrungen anbieten.

TK Währing: plus punkte: nettes Team, toll wenns um Operationen geht.
minus punkte: oft gehts ziemlich stressig zu, räumlich enge behandlungsräume, operieren mit persönlich teilweise zu gerne, jedesmal ein anderer arzt, nur schulmedizin wied angeboten

TK Rodaun: + :auch fachlich sehr kompetent, nettes Team, gutes klima, getrennte behandlungszimmer
- : teilweise überteuert, jedemal ein anderer arzt, nur schulmedizin wird angeboten

Dr. Strobl-Bubla (Baden): + ganzheitliche medizinische betreuung, TCM, Akkupunktur, chiropraktik, usw.; preislich sehr ok, sehr positives verhalten gegenüber den tieren, kleines kompetentes ärzteteam, Termine möglich.

- wartezeit auf die termine sind manchmal länger als man warten möchte, enger warteraum
 
Zitat von Chimney
5. das Entfernen der Krallen und Zähne
Ich denke eher, daß damit die Krallen der Katzen gemeint sind. Das finde ich als Tierquälerei, weil Katzen ihre Krallen brauchen.

Und dieser Punkt
1. zur Verhütung der Fortpflanzung
Da heißt, dann dürfte man also keine Tiere mehr kastrieren? :confused: Na super, ich möchte nicht wissen, wieviele ungewollte Würfe es da geben würde. Und abtreiben darf man ja dann auch nicht, weil Welpen kriegen ja nicht gesundheitsschädlich ist. :rolleyes:


Aber die Wolfskralle hat keinen Nutzen und die Verletzungsgefahr von halb abgerissen Zehen muß nicht sein. Erstens bluten solche Wunden sehr stark, verheilen sehr schlecht und es kann zu Verknöcherungen kommen. Mir wäre es zu riskant, meiner Hündin öfters solch eine Verletzung zu zumuten. Eine Schwester von Kira hatte sogar doppelte Wolfskrallen und diese wurden beim HD Röngten in der Narkose entfernt.

Wir haben unsere Hündin auch in der Tierklinik Rodaun kastrieren und gleichzeitig die Wolfskrallen entfernen lassen. Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Hier noch ein Bild von damals

Kira%2028.Okt.06.JPG
 
Also zum Thema Wolfskrallen - ich muss Cosi jetzt mal sagen das sie sowas hat und Amy wohl auch. Cosi ist 6 und ne kleine Wildsau, so wie die 3jährige Amy auch, beide haben ihre Krallen behalten und sich sage und schreibe noch kein einziges Mal daran verletzt!
Wenn es mal so sein sollte, kann man die betroffene Kralle immer noch entfernen.
 
Und dieser Punkt

Da heißt, dann dürfte man also keine Tiere mehr kastrieren? :confused: Na super, ich möchte nicht wissen, wieviele ungewollte Würfe es da geben würde. Und abtreiben darf man ja dann auch nicht, weil Welpen kriegen ja nicht gesundheitsschädlich ist. :rolleyes:


Vielleicht versuchst du, noch mal ganz langsam nachzulesen, der von dir genannte Punkt steht nämlich als AUSNAHME da. Zur Verhütung der Fortpflanzung DARF man operieren, aber nicht weil Frau Müller oder Herr Meier meint, die Wolfskrallen sind eh für nix gut und nicht schön und "des warat a vü z´gfährlich, gö Herr Doktor?"

Aber bitte, macht mit euren Hunden was ihr wollt, mir kann es ja egal sein.




Lg Chimney, mit vollständiger Hündin, von Nase bis Schwanzspitze, sowohl innen als auch außen.
 
Vielleicht versuchst du, noch mal ganz langsam nachzulesen, der von dir genannte Punkt steht nämlich als AUSNAHME da. Zur Verhütung der Fortpflanzung DARF man operieren, aber nicht weil Frau Müller oder Herr Meier meint, die Wolfskrallen sind eh für nix gut und nicht schön und "des warat a vü z´gfährlich, gö Herr Doktor?"

Aber bitte, macht mit euren Hunden was ihr wollt, mir kann es ja egal sein.




Lg Chimney, mit vollständiger Hündin, von Nase bis Schwanzspitze, sowohl innen als auch außen.
Wieso fühlst du dich angegriffen? :confused: Ich habe ja nur auf die Punkte geantwortet. Stimmt, die Ausnahme habe ich überlesen. Klar kann jeder selbst entscheiden, ob er sein Tier kastrieren oder die Wolfskrallen entfernen lässt.

Wir haben es eben so entschieden und meiner Hündin geht es blendend und hat dadurch keine Behinderungen. Anders wäre es bei Katzen, wie es leider noch in manchen Ländern üblich ist, ihre ganzen Krallen zu entfernen. Und ich nehme an, daß damit dieser Punkt gemeint ist.
 
Ein "ich nehme an, das es so gemeint ist..." gibt es bei einem Gesetz aber nicht, außer du bist Anwalt und vertrittst einen Mandanten.

Ich fühle mich nicht angegriffen, mir geht nur momentan diese Forumsdoppelmoral auf den Keks.
Wegen jedem Milligramm Antibiotikum wird ein Aufstand gemacht, alles ist gefährlich und böse, vom Exspot bis zum falschen Trockenfutter.

Aber kaum will ich etwas an meinem Hund entfernen lassen, das mich persönlich einfach stört (ob es das aus einem kosmetischen Grund oder aus einem überängstlichen "da-könnt-ja-mal-was-sein"-Gedanken heraus passiert ist in diesem Zusammenhang mal egal), kommt es halt einfach weg und das "hat man dann so entschieden".

Entscheidend ist hier für viele scheinbar, wie populär oder unpopulär so eine OP ist. Frag mal Milano ob ihre Hunde ohne Ohren und Ruten unglücklicher sind als andere. Vermutlich sagt sie nein, und dann wird von allen Seiten scharf geschossen.
Dabei ist eines der Lieblingsargumente für das Kupieren nach wie vor, dass "diese Rasse", welche auch immer, Probleme mit den Ohren hat, und deshalb gehören sie weg; oder eine besonders lange, dünne Rute, da könnte ja auch etwas sein.

Auf die Kupierbefürworter stürzt man sich- hier gebraucht man dieselben Argumente, das ist erbärmlich.

Was für die Schwänze gilt darf gefälligst auch für die Wolfskrallen gelten.
 
Oben