Tierheimhund - Züchterhund

Hallo,

also ich bin natürlich dafür wenn man sich zuerst mal im Tierschutz nach einem Hund umsieht. Wenn man nicht unbedingt Papiere braucht um auf Ausstellung etc. zu gehen wird man im Tierschutz 100% seinen idealen Gefährten finden. Ich finde es nur sehr schade wenn man schon im vorhinein ausschließt, einem second hand hund eine Chance zu geben und nur auf Linie, Papiere usw schaut. Viele vergessen dass ein Hund in erster Linie ein Hund ist und kein Sportgerät, Prestigeobjekt oder ähnliches. Ich schaffe mir den Hund eigentlich an, und stimme dann die Aktivitäten wie zB Agility, Fährte etc. darauf ab. Ich brauche keinen Familienhund der super tolle Gene und was weiss ich hat.
Wenn man eine bestimmte Rassevorstellung hat, dann schaue ich auf Rasse in Not Seiten ob mir dort einer gefällt. (So wie wir es mit Bambi gemacht haben)
Wenn ich einen bestimmten Hund, aus bestimmer Linie etc. suche und nirgends fündig werde, hole ich mir einen Welpen vom Züchter. Ist auch vollkommen in Ordnung. Die Frage ist nur, ob ich nicht mit einem Hund aus dem Tierschutz genausoviel Freude haben würde und dabei noch etwas Gutes tue.

Ich sehe das genauso. Ich nehme mir einen Hund und dann suche ich die passende Sportart dazu. Ich gebe zu, dass ich beim Hund schon genauere Vorstellungen habe. Es ist mir aber bisher durch intensives Suchen immer gelungen, meinem "Wunschhund" im Tierschutz zu finden. Und sportliche Erfolge habe alle meine Hunde erreicht.

Nebenbei bemerkt, finde ich es viel interessanter einen Mixhund aus dem Tierschutz zu nehmen, der einzigartig ist und nicht so aussieht, wie tausend andere Hunde aus der Zuchtproduktion. Das ist meine ganz persönliche Meinung und soll niemanden kritisieren, der es anders hält.

Bisher waren alle meine Hunde jung als ich sie bekam, deshalb gab es keine negativen Vorerlebnisse und was aus meinen Hunde geworden ist, habe ich selbst bewirken können. Wenn ich älter werde, dann werde ich mir voraussichtlich auch einen eher älteren Hund aus dem Tierschutz zulegen. Ich traue mir inzwischen soviel Hundekenntnis zu, dass ich abschätzen kann, ob ich mit dem Hund zurecht komme oder nicht.

Es muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich einen eher berechenbaren Hund vom Züchter nimmt oder ob er sich auf das "Abenteuer Tierschutzhund" einlässt.
 
Es muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich einen eher berechenbaren Hund vom Züchter nimmt oder ob er sich auf das "Abenteuer Tierschutzhund" einlässt.

Sorry aber das ist einfach ein vorurteil :rolleyes: nicht jeder züchterhund ist "berechenbar" :rolleyes: ich würde mal sagen gar kein hund ist IMMER berechenbar
 
Hallo,
hab mir das alles mal durchgelesen,
meiner Meinung, sollte ein Hund auf alle fälle gut überlegt angeschafft werden, damit er auch ein lebenslanges Zuhause hat und nicht weil er "mal" schwierig war ins Tierheim abgeschoben wird.:mad:
Den jeder Hund spiegelt sein Hundebesitzer wieder.:D

Wenn ich mir ein Welpe kaufe aus einer Zucht, aus welchen gründen auch immer, sollte man auf alle fälle bedenken das der Hund, je nach Rasse, schon sehr alt werden kann und man nicht, weil man wegzieht oder kinder kriegt ec.den Hund abschiebt.
Es ist ein Lebewesen und kein Möbelstück !!! :mad:

Und deshalb finde ich es gut wenn man die Zucht auch genau anschaut,
wie sind die Züchter zu den Hunden, wie wirken die erwachsenen Hunde wie die welpen? ;)
Auf keinen fall würde ich ein hund eines Züchters kaufen, wo die welpen im supersauberen Wohnzimmer vorgeführt werden und es keine anderen Hunde oder welpen gibt.
Den das schreit schon nach Schein !!!
Und auch auf keinen fall aus "mitleid", weil irgendjemand mich in den verdreckten stall schickt und dann sagt, " Wenn den nicht willst, muss er halt .... und das war's dann für den kleinen. Den solche "Leute" verscherbeln ihre Hunde nur wegen dem Geld und wenn solche durchkommen :mad::mad::mad:,
ist es wieder der "böse Züchter "allgemein der das tut.

Also falls beim Züchter immer alles abchecken und gut überlegen ob es dem Hund da gefallen hat wo er herkommt oder ob der Züchter den nur wegen der Kohle los haben will ???
Ist der Züchter auch nach dem Kauf für einen da, bei Fragen und Problemen oder einfach nur so?:)

Zu einem Hund aus dem Tierheim kann ich nicht viel sagen,
wenn er vorher in einer "normalen" Familie war und "umständehalber" (tod) ec.abgegeben wurde, und der Hund MICH mag und ich ihn, also nix über das knie brechen, >>wie >>der ist süß, den will ich ???:p
Dann ist es sicher auch gut einem Tierheimhund eine chance zu geben.
Aber was ich persönlich furchtbar finde sind Hunde aus dem Ausland zu sich zu nehmen, die dort schon in "Freiheit" lebten und jetzt in eine zwei-bis drei zimmerwohnung gequetscht werden :eek: und ein bis zweimal für ne stunde raus dürfen.

So genug geschrieben.
grüßle Welpe07
 
Hallo,
hab mir das alles mal durchgelesen,
meiner Meinung, sollte ein Hund auf alle fälle gut überlegt angeschafft werden, damit er auch ein lebenslanges Zuhause hat und nicht weil er "mal" schwierig war ins Tierheim abgeschoben wird.:mad:
Den jeder Hund spiegelt sein Hundebesitzer wieder.:D

Wenn ich mir ein Welpe kaufe aus einer Zucht, aus welchen gründen auch immer, sollte man auf alle fälle bedenken das der Hund, je nach Rasse, schon sehr alt werden kann und man nicht, weil man wegzieht oder kinder kriegt ec.den Hund abschiebt.
Es ist ein Lebewesen und kein Möbelstück !!! :mad:

Und deshalb finde ich es gut wenn man die Zucht auch genau anschaut,
wie sind die Züchter zu den Hunden, wie wirken die erwachsenen Hunde wie die welpen? ;)
Auf keinen fall würde ich ein hund eines Züchters kaufen, wo die welpen im supersauberen Wohnzimmer vorgeführt werden und es keine anderen Hunde oder welpen gibt.
Den das schreit schon nach Schein !!!
Und auch auf keinen fall aus "mitleid", weil irgendjemand mich in den verdreckten stall schickt und dann sagt, " Wenn den nicht willst, muss er halt .... und das war's dann für den kleinen. Den solche "Leute" verscherbeln ihre Hunde nur wegen dem Geld und wenn solche durchkommen :mad::mad::mad:,
ist es wieder der "böse Züchter "allgemein der das tut.

Also falls beim Züchter immer alles abchecken und gut überlegen ob es dem Hund da gefallen hat wo er herkommt oder ob der Züchter den nur wegen der Kohle los haben will ???
Ist der Züchter auch nach dem Kauf für einen da, bei Fragen und Problemen oder einfach nur so?:)

Zu einem Hund aus dem Tierheim kann ich nicht viel sagen,
wenn er vorher in einer "normalen" Familie war und "umständehalber" (tod) ec.abgegeben wurde, und der Hund MICH mag und ich ihn, also nix über das knie brechen, >>wie >>der ist süß, den will ich ???:p
Dann ist es sicher auch gut einem Tierheimhund eine chance zu geben.
Aber was ich persönlich furchtbar finde sind Hunde aus dem Ausland zu sich zu nehmen, die dort schon in "Freiheit" lebten und jetzt in eine zwei-bis drei zimmerwohnung gequetscht werden :eek: und ein bis zweimal für ne stunde raus dürfen.

So genug geschrieben.
grüßle Welpe07
 
Also:
Wir entschieden uns für einen Rassehund nicht weil wir auf Papiere stehen, sondern weil wir Anfänger waren und ganz bestimmte Vorstellungen über die Eigenschaften hatten, die unser vierbeiniges Familienmitglied mitbringen sollte.
Wir wollten einen "komoden Familienhund" - er sollte "ein Hund" sein (damit meine ich keinen kleinen Handtaschenhund), sportlich, kein Schutzhund- und Wachhund, nervenstark und wesensfest. Ja und das bot uns alles ein Labrador. Sie ist unser Glücksgriff, immer und überall dabei, mit ordentlich Power im Hintern, aber total ausgeglichen.
Ja und nun steht der Wunsch nach einem zweiten Hund im Raum - natürlich sollte es wieder ein Labi sein - aber sollten wir nicht einem armen Wuffel eine Chance geben. Das sind nun so meine Überlegungen die mich plagen.:rolleyes:

lg
 
ich habe selber einen züchterhund und ich denke nicht dass der wunsch danach irgendetwas mit dem wunsch nach papieren oder der befürchtung bezgl eines tierheimhundes zu tun hat. bei mir war es so dass ich eine ganz bestimmte rasse aus bestimmten linien wollte. ich hatte genaue wünsche und vorstellungen und da kam für mich persönlich nur ein hund aus einer bestimmten zucht in frage. bei mir hatte das etwas mit veranlagung, gesundheit, wesen der eltern und arbeitsfreudigkeit zu tun. ich konnte mir beide eltern ansehen, die umstände unter denen mein kleiner aufwuchs genau ansehen und war einfach von "anfang an" dabei. das war mir extrem wichtig. ich wusste ausserdem dass die gesamte familie meines hundes auf erbkrankheiten untersucht wurde und konnte in diese auch einsehen, auch das war mir, gerade bei der rasse - sehr wichtig

ich finde es super wenn man einem tierheimhund eine chance gibt und wirklich ehrenswert. aber ich finde auch nicht verwerflich daran wenn man aus bestimmten vorstellungen heraus einen hund aus einer guten zucht nimmt - was natürlich nicht heissen soll dass der dann "besser" ist!!

das einzige was ich wirklich ablehen und schrecklich finde ist sich einen "billigen" rassehund von einem vermehrer zu nehmen :mad:der hat dann eh "papiere" aber die "brauch" man ja nicht daher ist er billiger :rolleyes::mad::mad:

ähm, ich glaube nicht, dass ich irgendwem vorgeworfen habe, dass er zum Züchter geht - im Gegenteil, gegen Leute, die ihren Hund aus bestimmten Gründen (so wie du) von einem seriösen Züchter holen, hab ich ganz und gar nichts!!
was ich verurteile, sind Menschen, die "Rassehunde" zu einem Schnäppchen-Preis haben wollen und damit das Tierleid (Vermehrungsfabriken etc.) unterstützen.

ich persönlich finde keine Rasse so schön oder von den Charaktereigenschaftsen so toll, dass ich nur diese bestimmte Rasse haben möchte. deshalb werde ich immer wieder einem Tierheim-Hund ein Zuhause geben, es gibt ja mehr als genug, die auf ein Zuhause warten ;-)

du hattest gute Gründe für einen Züchterhund, ich wollte lediglich wissen, ob die Threaderstellerin diese auch hat oder ob ihr zum Beispiel von Bekannten eingeredet wurde, dass alle Tierheimhunde einen "Poscher" haben und sie deswegen zum Züchter gehen soll (gibts leider mehr als genug Leute, die das glauben!!). und es gibt sehr wohl einige Leute, die einen Rassehund nur aufgrund von Papieren haben wollen, leider.

jeder soll selber entscheiden, ob von Züchter oder aus dem Tierheim oder privaten Notfällen - nur, wenn Rassehund vom Züchter muss der mir das Geld auch wert sein.... ist meine Meinung ;-)
 
Ich hab zwar selber keinen eigenen Hund , aber bin sehr viel im Tierheim und mit diesen Hunden unterwegs. Es werden immer wieder super tolle Hunde abgegeben, auch reinrassige.

Ich würde mich einfach mal in den Tierheimen in deiner Nähe umschauen. Ist ein Hund, der euch gefällt dabei, kann man bei gemeinsamen Spaziergängen mit eurem Hund schon sehen, ob sich die beiden auch verstehen und wie bekommt schon mal einen ersten Eindruck von ihm. Es gibt in einigen TH auch die Möglichkeit den eventuell neuen Hund ein paar Tage mit nach Hause zu nehmen und zu schauen, ob alles paßt. Bis jetzt ist es bei uns im TH sehr selten vorgekommen, dass ein Hund wieder zurückgebracht wurde.

Ich denke mal, einen Versuch wäre es wert.

Oder ihr fragt bei diversen Züchtern nach, ob diese eventuell Hunde wieder zurückgenommen haben oder Hunde aus ihrer Zucht wissen, die wieder vermittelt werden.
 
ähm, ich glaube nicht, dass ich irgendwem vorgeworfen habe, dass er zum Züchter geht - im Gegenteil, gegen Leute, die ihren Hund aus bestimmten Gründen (so wie du) von einem seriösen Züchter holen, hab ich ganz und gar nichts!!




du hattest gute Gründe für einen Züchterhund, ich wollte lediglich wissen, ob die Threaderstellerin diese auch hat oder ob ihr zum Beispiel von Bekannten eingeredet wurde, dass alle Tierheimhunde einen "Poscher" haben und sie deswegen zum Züchter gehen soll (gibts leider mehr als genug Leute, die das glauben!!). und es gibt sehr wohl einige Leute, die einen Rassehund nur aufgrund von Papieren haben wollen, leider.

nein, nein beim Hundekauf lasse ich mir nichts einreden....., im Gegenteil mir wurde gesagt ich habe einen "Poscher" weil ich so einen teuren Hund kaufe.
Meine Gründe für Rassehund siehe oben
 
Ich hab zwar selber keinen eigenen Hund , aber bin sehr viel im Tierheim und mit diesen Hunden unterwegs. Es werden immer wieder super tolle Hunde abgegeben, auch reinrassige.

Ich würde mich einfach mal in den Tierheimen in deiner Nähe umschauen. Ist ein Hund, der euch gefällt dabei, kann man bei gemeinsamen Spaziergängen mit eurem Hund schon sehen, ob sich die beiden auch verstehen und wie bekommt schon mal einen ersten Eindruck von ihm. Es gibt in einigen TH auch die Möglichkeit den eventuell neuen Hund ein paar Tage mit nach Hause zu nehmen und zu schauen, ob alles paßt. Bis jetzt ist es bei uns im TH sehr selten vorgekommen, dass ein Hund wieder zurückgebracht wurde.

Ich denke mal, einen Versuch wäre es wert.

Oder ihr fragt bei diversen Züchtern nach, ob diese eventuell Hunde wieder zurückgenommen haben oder Hunde aus ihrer Zucht wissen, die wieder vermittelt werden.

Danke, dass ist eigentlich eine super Idee!
In welchem Tierheim bist Du?
 
Ich bin an Freitag/Samstag immer in Wels. Dieses hat an den Nachmittagen immer offen.

Vielleicht schaust dich ja mal dort um. Derzeit sind sie voll ausgelastet bei den Hunden. Auch wenn vielleicht momentan keiner für dich dabei ist, es tut sich immer was. Ich persönlich hatte schon einige, die ich am liebsten mitgenommen hätte ....:)

lg
Monika
 
Auch im Tierheim sind sehr oft Hunde zu finden die ursprünglich von Züchtern stammen, bestes Beispiel unser Orbit der von einem SEHR bekannten Züchter stammte....
:rolleyes:
 
Sorry aber das ist einfach ein vorurteil :rolleyes: nicht jeder züchterhund ist "berechenbar" :rolleyes: ich würde mal sagen gar kein hund ist IMMER berechenbar

sorry, es sollte auch eigentlich "berechenbarer" heissen.

Damit meine ich, z.B. auch dass man ungefähr die fertige Grösse (falls es ein Welpe ist) abschätzen kann und wie er in etwa aussehen wird.

Dass ein Hund nie wirklich berechenbar ist, weiss ich selbst und dass selbst der bestausgesuchteste Züchterhund für den gewünschten Zweck ungeeignet sein kann, ist mir auch klar.
 
Natürlich kannst du es moralisch verantworten, dass du zwei Zuchthunde zu Haus hast, warum nicht?
Aber wenn du z.B. nen Belgier möchtest, einen DSH, Staff oder eben einen Labrador... solltest du dich lieber zu erst im TH/ Internet umsehen...
Auch von dieser Rasse gibt es ziemlich viele Hunde im TH, vlt. nicht soo viele wie beim Staff oder so, aber immerhin...


LG Steffi
 
Ich denke bei dieser Frage kommt es auf viele Faktoren an. Z.B. wieviel ERfahrung ich mitbringe, wieviel Nervenstärke meine Familie. Je nachdem kann ich mich entscheiden. Ein Tierheimhund ist halt aufgrund seiner Vorgeschichte ein größeres Überraschungspaket, als ein Welpe von einem guten Züchter. Denn ich vertraue schon darauf , dass gute Züchter wesensschwache Tiere von der Zucht ausschliessen.

Obwohl ich mir manchmal denke, dass Tierheimhunde mit sehr schlechter Vergangenheit oft überraschend sanftmütig und lieb sind.
Manchmal denke ich mir es wundert mit, dass Hunde aus schlechten HAltungen dem Menschen noch zugehen.

japp...:)
 
Oben