Hallo,
also ich bin natürlich dafür wenn man sich zuerst mal im Tierschutz nach einem Hund umsieht. Wenn man nicht unbedingt Papiere braucht um auf Ausstellung etc. zu gehen wird man im Tierschutz 100% seinen idealen Gefährten finden. Ich finde es nur sehr schade wenn man schon im vorhinein ausschließt, einem second hand hund eine Chance zu geben und nur auf Linie, Papiere usw schaut. Viele vergessen dass ein Hund in erster Linie ein Hund ist und kein Sportgerät, Prestigeobjekt oder ähnliches. Ich schaffe mir den Hund eigentlich an, und stimme dann die Aktivitäten wie zB Agility, Fährte etc. darauf ab. Ich brauche keinen Familienhund der super tolle Gene und was weiss ich hat.
Wenn man eine bestimmte Rassevorstellung hat, dann schaue ich auf Rasse in Not Seiten ob mir dort einer gefällt. (So wie wir es mit Bambi gemacht haben)
Wenn ich einen bestimmten Hund, aus bestimmer Linie etc. suche und nirgends fündig werde, hole ich mir einen Welpen vom Züchter. Ist auch vollkommen in Ordnung. Die Frage ist nur, ob ich nicht mit einem Hund aus dem Tierschutz genausoviel Freude haben würde und dabei noch etwas Gutes tue.
Ich sehe das genauso. Ich nehme mir einen Hund und dann suche ich die passende Sportart dazu. Ich gebe zu, dass ich beim Hund schon genauere Vorstellungen habe. Es ist mir aber bisher durch intensives Suchen immer gelungen, meinem "Wunschhund" im Tierschutz zu finden. Und sportliche Erfolge habe alle meine Hunde erreicht.
Nebenbei bemerkt, finde ich es viel interessanter einen Mixhund aus dem Tierschutz zu nehmen, der einzigartig ist und nicht so aussieht, wie tausend andere Hunde aus der Zuchtproduktion. Das ist meine ganz persönliche Meinung und soll niemanden kritisieren, der es anders hält.
Bisher waren alle meine Hunde jung als ich sie bekam, deshalb gab es keine negativen Vorerlebnisse und was aus meinen Hunde geworden ist, habe ich selbst bewirken können. Wenn ich älter werde, dann werde ich mir voraussichtlich auch einen eher älteren Hund aus dem Tierschutz zulegen. Ich traue mir inzwischen soviel Hundekenntnis zu, dass ich abschätzen kann, ob ich mit dem Hund zurecht komme oder nicht.
Es muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich einen eher berechenbaren Hund vom Züchter nimmt oder ob er sich auf das "Abenteuer Tierschutzhund" einlässt.