Tierheime - überfüllt!

also ich bin gegen "die kontrolle" als instrument des staates. hier hilft nur aufklärung, zwang ist m.e. nicht angebracht.
aber ich bin für viel aufklärung und auch für kontrollen seitens des tierheims. denn dieses hat das recht und die pflicht zu sehen wo der vermittelte hund hinkommt. hoffentlich kennt der kontrollor dann den hund und weiß, ob der platz geeignet ist oder nicht.

ausserdem:
ich mag den ausspruch "Wir leben in einer Wegwerfgesselschaft" nicht. 1. stimmt das nicht in allen bereichen - vor allem bei den tieren. tiere sind heutzutage VIEL mehr wert als früher (befrag mal die alten leut im dorf zum thema 'tierrechte'!) bzw. sind sie jetzt ÜBERHAUPT etwas wert... und 2. können nur wir die gesellschaft ändern, denn wir sind alle teil von ihr. meinen teil im puzzle der gesellschaft (was auch immer "die gesellschaft" sein mag!?) hinterlass ich schön, bunt, glücklich und fair.
 
Die Kontrollen müssen dann aber wirklich gemacht werden, aber in allen Fällen.

Wegwerf Gesellschaft, sehe ich schon so, denn ein Pferd, urteuer super Tuniergeher, tja und dann nach etlichen Saisonen ?
Schlachter o´der gnadehalber zu irgendwem der dann umwurschteln kann.
Hunde detto, Katzen detto, Kleintiere möcht ich gar nicht ansprechen da ist es noch Schlimmer.
Da Pinky mein Leguan z.B. :Willst ihn haben sonst schmeis ich ihn weg , hab' glaubt ich hör schlecht: ja der wäre ihm zu groß geworden, außerdem ist er langweilig.

Damals ja wegen der Rechte für Tiere, man darf aber nicht vergessen das viele Menschen arm dran waren und da selber wenig Rechte hatten.

Wir leben gut, haben alles was man zum Leben braucht, da sollte man doch der Meinung sein, das mehr Freiraum für Tiere da wäre, ist er aber nicht, da selbst der Freiraum für Kinder fehlt.
Außerdem kann man sich heut zu tage schon alles kaufen, wenn man kann und möchte.
 
stimmt haflingerin. nur hilft da jammern, schimpfen etc nix.

an der türe einer 3. klasse in meinem gym stand: "ein beispiel ist stärker als 100 regeln" oder so ähnlich.

ich mag keine zwänge, vorschriften, etc. weil sie ohnehin nichts bringen. vorbild sein, aufklärung und bei den kindern anfangen - das ist m.e. DER weg zum erfolg in sachen tierrechte.
 
hallo!

also mich beschäftigt das thema sehr und tag und nacht denk ich an die div. meinungen die ich da gelesen hab und da kommt mir grad so ein gedanke:

(linda der philosoph *gg* :D )

also ich find auch man kann nichts erzwingen und staatliche kontrollen (chip ua) find ich gar nicht angebracht...

wie dimmi meint, aufklärung und das gespräch sind wichtig. ABER!!! ich bin der meinung, dass es meinem hund gut geht, dass ich mich viel mit ihr beschäftige und auch das meiste "richtig" mache. allerdings gibt es ja auch "andere" hundebesitzer, ich meine die, die ihren hund auf drill erziehen, ein wauzio haben, dass auf kommando selbstmord begeht usw. die sind aber sicher auch der meinung, dass sie alles richtig machen - und wer hat nun recht? wer klärt auf? wer hat recht?

oder andere, deren hunde als schutzhunde gehalten werden.. ein hund gehört vors haus. die denken auch dass ich meinen hund falsch halte.

man lernt ja viele leut kennen und alle (oder die meisten) meinen es gut und sind fest davon alles richtig zu machen (Zitat "ein Hund muss alles fressen was ich ess weil so war es immer schon und warum sollte man das ändern???")

was sagt ihr dazu? (hoffentlich versteht ihr meinen geistigen megaausbuch... *gg*)

lg
linda
 
genau, linda, das ist der grund, warum ich gegen solche vorgeschriebenen kontrollen, prüfungen, ausbildungen etc. bin. wer weiß es "richtig"? ich möchte meinen hund so erziehen, wie es für mich passt. warum soll ich ihn auf einem hundeplatz quälen wo er dinge lernen muss, die ich nicht brauche und andere nicht, die gut für uns sind? wozu? wer entscheidet dann, dass das was ich amche gut ist?
ein "hundesportler" wird anders entscheiden als ein "hund als bewacher"-halter wird anders etscheiden als ein "mein hund ist mein knuddel"-halter wird anders entscheiden als... usw

unsere hunde leben, sie sind individuen und höchst verschieden. es GIBT kein "für alle hunde richtig und gut"!! das ist unmöglich und gut so!

nur folgt daraus halt, dass man kaum richtlinien vorgeben kann. schon gar nicht macht es sinn, jemanden zu irgendeiner bgh-prüfung o.ä. zu zwingen. ich würde mich weigern!
 
Unterschreib mal dimmis Meinung vollinhaltlich!
Du bringst es auf den Punkt!:D

lg
helga
 
Original geschrieben von dimmi
nur folgt daraus halt, dass man kaum richtlinien vorgeben kann. schon gar nicht macht es sinn, jemanden zu irgendeiner bgh-prüfung o.ä. zu zwingen. ich würde mich weigern!

Na siehst du, du weigerst dich eine Begleithundeprüfung zu machen und das machte mir immer unheimlichen Spaß und den Wuffis auch. Ich weigere mich, meine Hunde chippen zu lassen, weil ich mich nicht zwingen lasse, einen Fremdkörper in meinen Hund zu implantieren. Das wiederum sehen viele als gut und sinnvoll an. Der nächste wiederum weigert sich, seinen Hund an die Leine zu nehmen oder ihm einen Beißkorb zu verpassen, weil er will, dass sich sein Hund frei fühlen soll. Andere wiederum finden nichts dabei, mit lockerer Leine spazieren zu gehen.

Jeder muss halt wissen, was er mit sich selber vereinbaren kann. Aber eines sollte es auf jeden Fall sein: zum Wohl des Hundes einerseits, aber auch zum Wohl der Menschen.

lg
Bonsai
 
ab 2004 tritt aber, was ich weiß, die neue tierschutznovelle in kraft und dort ist der hundechip drinnen. den müssen dann die hunde bekommen ist dann gesetzlich.

ich persönlich finde den chip sinnvoll. nicht wegen des fremdkörpers sondern weil man dann (und ich hoffe es kommt so) die leute die ihr tier aussetzen, quälen etc. viel besser drann kriegt.
 
@dimmi: Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht.

@Bonsai: Der Meinung bin ich aber auch. Man sollte auf das Wohl des Hundes UND des Menschens gucken.

Ich finde jeder sollte seinen Hund halten wie er möchte! Egal, ob er zu einem Schmusehund, Bewacherhund usw. ( aber ihn auf gewalt zu drillen ist für mich nicht drin! Ich verstehe die Leute nicht, die so etwas tun.....:mad: ) Hauptsache der Hund UND der Mensch sind zufrieden.
 
Original geschrieben von ET01
ab 2004 tritt aber, was ich weiß, die neue tierschutznovelle in kraft und dort ist der hundechip drinnen. den müssen dann die hunde bekommen ist dann gesetzlich.

Es ist auch Gesetz, den Hund mit Beißkorb oder Leine zu führen und ich halte mich nicht dran. Sicher, ich riskiere damit eine Strafe, aber das ist mir lieber, als meine Hunde ihr Leben lang zu fesseln oder zu knebeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass meine Hunde nur deshalb so freundlich und friedlich sind, weil ich es eben NICHT tue.

ich persönlich finde den chip sinnvoll. nicht wegen des fremdkörpers sondern weil man dann (und ich hoffe es kommt so) die leute die ihr tier aussetzen, quälen etc. viel besser drann kriegt.

Ich finde ihn nicht sinnvoll, weil gerade die Leute, die fähig sind, ihre Hunde auszusetzen, ihn nicht chippen lassen werden. Es ist auch eine Fantasie wenn man glaubt, dass es überhaupt kontrolliert wird, ob der Hund gechippt ist oder nicht.
Ich jedenfalls pfeife auf dieses Gesetz und werde mir nicht vom Staat vorschreiben lassen, einen körperlichen Eingriff bei meinen Hunden vornehmen zu lassen. Und möge dieses Ding auch noch so klein sein, es ist noch lange nicht ausreichend erforscht und meine Hunde werden sicher nicht als Versuchskaninchen herhalten!

lg
Bonsai
 
Also ich glaube auch nicht, dass nachgeprüft wird, ob der Hund gechippt ist, oder nicht.
Und ich glaube auch nicht, dass sich alle Leute an diese Gesetze halten werden! Gerade die, die das angeht! Also ich find's auch nicht sinnvoll.
 
zum Thema Chip

muss ich sagen, dass ich das für sehr sinnvoll halte. Wir hatten in der letzten Zeit schon mehrere Fundhunde im Tierheim, die Dank eines Chips binnen weniger Stunden wieder nach Hause konnten. Allerdings bezweifle ich auch, dass diejenigen, die ihre Hunde skrupellos aussetzten zu der Klientel gehört, die Hunde chippen lassen. Es sollte irgendeine Möglichkeit geben, dass Tierärzte die Welpen schon bei der ersten Impfung chippen und gleichzeitig auch registrieren lassen, denn ohne Registrierung ist der ganze Chip wertlos.
 
@nando so wirds was ich weiß auch gemacht daß bereits die welpen gechipt werden...ich denke sogar schon beim züchter.

betreffend kontrolle kann ich mir eben vorstellen, daß aufgrund der novelle die tierärzte auferlegt bekommen nichtgechipte hunde nachzuchipen oder zu melden. der chip dient zur registrierung des hundes und die hundesteuer wird ja auch kontrolliert oder etwa nicht?

@dimmi beißkorb und leine das gesetz ist sehr umstritten. ich bin für leine oder beißkorb. es gibt durchaus auch leute die sich vor hunden fürchten. und diese angst ist bedeutend geringer wenn einem ein hund mit beißkorb entgegenkommt. es laufen ja oft hunde frei ohne beißkorb und weit und breit ist kein besitzer zu sehen. ich finde das unverantwortlich.

auch wenn ich oft mit dem hund meiner mutter gassi war und es kam so ein hund dahergelaufen, ohne leine...ohne maulkorb. wie kommt der kleine cocker dazu gebissen zu werden nur weil der hundebesitzer seinen hund nicht "fesseln" mag wie du schreibst?
 
Also leider ist das bei uns in der Gegend auch so, da laufen die Hunde ohne Beißkorb rum und wenn der Besitzer in der Nähe ist, gehorcht der Hund bei den Wenigsten, ich habe keine Angst vor Hunden, aber Angst um meine Familie, wenn drei Hunde ohne Beißkorb auf mich zu kommen, ich kann nicht vorraussetzen das es jeder Hund gut meint.

So etwas ist sicher nicht im Sinne von Beispiel haft, Gegenteil man schürrt mit solchen Aktionen noch mehr den Hundehass.
 
niemand kann und soll zum chippen gezwungen werden. dimmi ist gechippt, ich hab es mir nicht aussuchen können.
ich finde den chip auch nicht schlecht aber ich hab etwas gegen den zwang. das nützt nichts.

leine/beisskorb: ich finde auch, dass hunde an belebteren plätzen an leine/beisskorb gehören. aus rücksicht auf leute, die sich fürchten. allerdings nehme ich auch nicht immer rücksicht. mein hund ist auch ein freiheitsliebendes lebewesen und solange er niemanden belästigt werde ich ihn auch nicht immer anhängen.
 
@dimmi wenn du das so siehst ...die hundesteuer ist doch auch zwang oder?? dazu wird man auch gezwungen.

jetzt ist noch dazu das gesetz heraussen, daß jeder hundebesitzer die häufchen seines vierbeiners selbst wegräumen muß. wofür wird dann noch hundesteuer gezahlt wenn die stadt wien die häufchen nicht mehr wegkehrt?? reine einnahmequelle.
 
Also bei uns laufen auch sehr viele Hunde ohne Beißkorb rum. Und es stimmt, dass viele Leute, die Angst vor Hunden haben ( ich sehe so was oft ) extra einen kleinen Umweg laufen, um bloß dem z.B. Boxer ohne Beißkorb nicht zu begegnen.
Eine Freundin von mir, die einen Hund vom Züchter hat, hat mir erzählt, dass der Züchter zu ihr gesagt hat, dass es ihr freistehe einen Chip zu implantieren. Also hatte der Züchter dem Welpen noch keinen Chip inplantiert.
jetzt ist noch dazu das gesetz heraussen, daß jeder hundebesitzer die häufchen seines vierbeiners selbst wegräumen muß. wofür wird dann noch hundesteuer gezahlt wenn die stadt wien die häufchen nicht mehr wegkehrt?? reine einnahmequelle.
Das gibt es bei uns auch schon. Im Fernsehen habe ich mal gesehen, dass die Hunde vielleicht so etwas wie Kennzeichen tragen sollten. Und jeder Hund, der ein Häufchen macht und der Besitzer es nicht weg macht, soll Strafe zahlen. Also ich war empört. Sind Hunde Autos oder andere Gegenstände? Und dieses Programm haben viele Deutsche Sender gezeigt. = eigentlich alle Hundebsitzer mögen sich mächtig aufgeregt haben.
 
@rainbow: auch mir passiert es oft, dass leute sich vor meinem hund fürchten. ohne dass er etwas tut. sie fürchten sich auch, weenn er an der leine ist. ich häng ihn an, wenn er jemanden stören kann aber auf jede möglichkeit kann und will ich nicht rücksicht nehmen.
wenn dimmi leine und beisskorb trägt fürchten sich viele noch mehr, weil sie glauben, dass er wirklich gefährlich ist *kopfschüttel* aber auch irgendwie verständlich. ich lasse dimmi auch nicht zu angeleinten hunden hinlaufen. es wird schon einen grund geben und zumindest kann man ja vorher nachfragen.

die chippflicht gibts erst ab 2004.

die hundesteuer schreibt mir nicht einen bestimmten umgang und eine bestimmte halktung vor! sie ist meinem hund egal. zwang gibts überall hier aber wie ich mit meinem hund umgehe geht niemanden etwas an solange ich ihm nicht seelisch oder körperlich schade.

die hundesteuer ist eine reine luxussteuer. sie muss nicht zweckgebunden verwendet werden. und wird es auch nur teilweise. in wien allerdings schon (zumindest teilweise), denn hundezonen wachsen ja auch nicht auf bäumen.

das gesetz zum wegräumen der häufchen gibts (zumindest in wien) schon lange und das wegräumen sollte m.e. selbstverständlich sein!! wie komme ich dazu, in einen haufen fremder scheisse zu steigen? wie kommen nicht-hundeleute dazu, in dimmis haufen zu steigen??
ich finde es persönlich unmöglich, seinen hund irgendwohin kacken zu lassen und weiterzugehen als ob nix wäre. im wald regt sich ja keiner auf und auf dem gehsteig muss das ja wirklich nicht sein!

grundsätzlich bewegt man sich als hundeführerIn immer auf dem schmalen grat zwischen den bedürfnissen des hundes und denen der mitmenschen. das ist in jeder neuen situation eine neue entscheidung.
nach dem grundsatz "was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu" (gilt für mensch UND tier!) lebt man meist ganz gut. pauschale gesetzliche verordnungen helfen aber seltenst. weil eben nicht jeder hund, nicht jeder mensch, nicht jede situation gleich zu behandeln ist!

vernunft und rücksichtnahme kann man eben nicht einimpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von ET01
@dimmi wenn du das so siehst ...die hundesteuer ist doch auch zwang oder?? dazu wird man auch gezwungen.

Also es ist schon ein kleiner Unterschied, ob ich für meinen Hund etwas zahlen muss, oder ob ich ihm einen unerforschten Fremdkörper einsetzen lasse. Im übrigen, ich habe seit neun Jahren Hunde und bin in den neun Jahren ein einziges Mal auf die Hundesteuer kontrolliert worden und selbst da kam der nur auf unsere Hundewiese, weil uns irgendwer eine auswischen wollte. Ansonsten hat sich noch nie wer dafür interessiert und genauso wird es auch mit dem Zwangschip sein..

lg
Bonsai
 
Oben