Tierheime - überfüllt!

Rainbow

Profi Knochen
Hi Leute!

Es ist traurig, aber wahr! Die Tierheime sind total überfüllt. Also es gibt zwar ausnahmen, wo es etwas weniger Tiere sind, aber hauptsächlich ist es voll! Jedes Tier in einem Tierheim ist eins zuviel! Ich weiß, dass viele von euch dies wissen ( ich hoffe es zumindest), aber ich möchte gerne mit euch über dieses Thema diskutieren. Habt ihr schon mal im Tierheim geholfen, oder habt ihr ein Tier aus dem Tierheim?

Würde mich über eure Antwort freuen!
 
Hallo Rainbow,
ich arbeite 2-3mal wöchentlich nach der Arbeit in unserem örtlichen Tierheim mit. Hundemäßig gehts im Moment, aber die Katzen werden immer mehr. Irgendwie ist es frustrierend, kaum ist eine vermittelt, kommen 4 Neue wieder rein. Was die Hunde angeht, so haben wir zur Zeit 3 "Ladenhüter" - ziemlich schwierige und anstrengende Zeitgenossen, einen 12jährigen Opi und einen kleinen Terriermix, bei dem ich eigentlich nicht verstehen kann, warum der noch da ist, ist ein Süßer. Naja, am 2.11. sind wir im Fernsehen bei "Tiere suchen ein Zuhause" - bitte Daumen drücken, dass wenigstens der Opi ein Zuhause findet, er hätte es so sehr verdient.
 
Meine Enana (links am Bild) ist aus einem Tierheim. Sie wurde in Barcelona auf der Straße gefangen und kam in die Tötungsstation, von dort wurde sie vom Tierheim Manresa gerettet. Sie war ungefähr drei Monate im Tierheim, ehe ich sie im Internet entdeckte und sie zu mir fliegen konnte. Es war von beiden Seiten Liebe auf den ersten Blick und sie ist der beste Hund, den man sich nur vorstellen kann. Obwohl sie eigentlich kein richtiger Hund ist, eher eine Mischung aus Afferl und Kind, zumindest tut sie immer so, als so sie mein Kind wäre und kein Hund. Sie hat es faustdick hinter den Ohren und erreicht alles mit ihrer schmusigen Art, vor allem ihren Lieblingsplatz, der genau auf mir drauf ist, egal, ob ich liege oder sitze, hauptsache sie kann mich mit ihrem Körper zudecken. :) :)

lg
Bonsai
 
Tierheime..

Hallo ihr lieben!

Meine Angie ist auch aus dem Tierheim. Ich hab sie bekommen als sie schon 8 jahre alt war... mir war es egal, nur mein umfeld meint dauernd, dass es ja so schade ist, dass ein hund den man gerade erst bekommen hat ja bald sterben wird... sicher ganz egoistisch betrachtet, mag das stimmen nur was viele vergessen (leider) ist, dass es um den hund gehen sollte und nicht um den menschen.

oft muss man auch hören, dass tierheimhunde beißen und agressiv sind und man ja nichts dagegen tun kann weil man ja die vorgeschichte nicht kennt. angie ist beim "gassi-gehen" ein musterhund und jeder der es hören will - oder auch nicht - bekommt erzählt wo sie her kommt. ich hoffe auf diesem weg immer wieder die leute davon zu überzeugen, dass man vielleicht das nächste mal auch mal im tierheim vorbeischauen soll, man merkt sowieso auch als nicht hundekenner welcher hund zu einem passt und welcher eher nicht (nicht zuletzt an der reaktion des hundes). dazu gibt es auch einige postings auf www.vier-pfoten.at.

ich finde es furchtbar traurig, dass so viele tiere im tierheim auf ein zu hause warten müssen

lg
Linda
 
Hi Leutz!

@Nando: Ich drück euch die Daumen! Weißt du wann die Folge von "Tiere suchen ein Zuhause" läuft? Ich finde es toll, dass manche Leute sich für das Tierheim einsetzen. Ich möchte bald auch was tun. Vielleicht Hunde spazieren führen oder andere Dinge. Wird sich noch zeigen, aber vorgenommen habe ich es mir sicherlich! :)

@Bonsai: Die Lage in Spanien usw. ist wirklich schlimm. Die Tötungsstationen finde ich besonders schlimm! :( Wie alt war Enana als du sie geholt hast???

@Linda & Angie: Ich finde auch, dass es um den Hund und nicht um den Menschen gehen sollte! Ich finde man sollte dem Hund oder allgemein Tier einen schönes Leben oder Lebensabend bieten! Ich finde es auch mega traurig, dass so viele Tiere warten müssen! Die Tierheime haben oft auch zu viele Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co.! Auch Katzen werden viel zu oft abgegeben. Und in der Ferienzeit ist immer Hochseason in den Tierheimen! Schlimm sowas! :( Erst holen sich die Leute einen Hund oder anderes Tier und wissen dann in den Ferien nicht mehr, was sie mit ihm anstellen sollen und setzen die Tiere einfach aus!

traurige Grüße :( rainbow
 
Unser erster Hund - Rigo - war aus dem Tierheim, unser zweiter Hund - Kira - ist aus dem Tierheim, unser dritter Hund - Shaki - ist vom Züchter.
Obwohl viele sagen, dass die schönste Zeit mit einem Hund die Welpenzeit ist, habe ich sie bei den zwei "Tierheimhunden" nicht vermisst (ok, Kira war auch erst 13 Wochen :) ). Es gibt viele Vor- und Nachteile, sowohl für einen Züchterhund als auch einen "Second-Hand-Hund". Auch ist die Bindung zwischen Kira (TH) und mir nicht schlechter als zwischen Shaki (Zü) und mir!
Außerdem weiß man bei einem älteren Hund schon, wie sein Verhalten ist (andere Hunde, Jagdtrieb, Kinder etc.), man weiß, wie groß er wird (ok, weiß man bei den meisten Rassehunden auch) und er kann schon einiges (zb. Stubenreinheit). Einen Welpen kann man natürlich so erziehen, wie man gerne möchte, aber auch dem erwachsenen Hund kann man noch ALLES beibringen ...
Fazit ist, dass mein nächster Hund (hoffentlich erst in vielen, vielen Jahren) entweder wieder aus dem Tierheim kommt oder ein "Rassehund in Not" ist!
 
hy rainbow

meine deyla ist jetzt fast 3 jahre alt und ich hab sie aus einem tierheim in bremen geholt.
sie hatte mit 1 1/2 jahren bereits 3 vorbesitzer, vermutlicher grund ihrer ständigen weitergabe, ihre taubheit.
1.gif

was sie in ihren 1 1/2 jahren bereits erlebt hat möchte ich gar nicht genau wissen denn es reicht mir
31.gif
das wenige was ich weiß.

ich bin eigentlich ein verfechter für tierheimhunde bzw. second hand hunde, denn ich bin der meinung das zuerst die tierheime leer sein müßten bevor man bei einem züchter einkauft.
einzige ausnahme, gebrauchshunde für jagd, zoll und polizei.
diese meinung mag radikal klingen, aber ebenso radikal werden hunde unter fadenscheinigen ausreden ins heim abgeschoben oder getötet.
dagegen.gif


vorige woche habe ich wieder einen tauben welpen aus bremen nach wien geholt (für eine gute freundin) die eine ebenso große verfechterin dafür ist das taube hunde ein recht haben zu leben und geliebt zu werden.
der welpe ist 5 monate alt und der grund das man ihn abgeschoben hat;....er hat das verbrechen begangen taub zu sein.
motz2.gif


liebe grüße
micha & deyla (tupfenschmuserin)
kuss.gif
 
Ich kann mich nur Michael anschliessen auch ich bin ein Verfechter von Tierheimhunde und Second hand hunde. Pepper: Ursprung: MÜlltonne, dann Tierheim und dann bei mir. Zoe : Ursprung: Hinterhofzucht Meidling, verkauft an einen 75j. Mann, Pflegefall, Kinder bekommen, wollten keinen Hund und haben ihn beim Gassigehen mir einfach angeboten???????

Habe schon viele Hund zur Pflege gehabt und kann mit ruhigen Gewissen sagen, dass was ich bisher gemacht habe war gut und die Hunde haben alle eine tolle Familie...unterschiedliche Vergangenheiten und Geschichten hatten die Hunde aber keiner hatte wirklich ganz das vertrauen zum menschen verloren, was mich teilweise wundert!


im moment kann ich leider nicht aktiv pflegemama spielen weil mein ältester rüde, den stress von kurzgästen nicht mehr so gut aushält..aber ich arbeite aktiv für windhunde in not!

SAG JA ZU EINEM HUND AUS ZWEITER; DRITTER; ::::HAND!
 
Hallo!

Tina haben wir aus dem Tierheim, sie wurde ausgesetzt und ist der liebste und knuffligste Hund, den es gibt :D
Sie hat ein fast schon zu gutes Sozialverhalten (lässt sich alles gefallen) liebt alles und jeden und war genau der richtige Hund zur richtigen Zeit, da auch ich sie mit meinen 9 Jahren schon "bändigen" konnte.
Ché habe ich dann privat und irgendwie über die Hundepension vermittelt bekommen, ihr Vorbesitzer hat da so mehrere Versionen gehabt: keine Zeit, kein Geld, ...
Was er mit ihr gemacht hat, will ich auch nicht genauer wissen: sie hat in den Ohren eingebrennte Löcher (vermutlich mit einer Zigarette) und anfangs panische Angst vor Männern - die sie mittlerweile teilweise abgöttisch liebt :D
Enzo ist vom Züchter, aber auch ein ganz lieber :)

Hmm ... als nächsten Hund, weiß ich nicht. Andererseits möchte ich einen Border Collie, weil mich diese Rasse fasziniert - andererseits sind es eben aber auch diese Second-Hand-Hunde, die toll sind.
Aber wer sagt denn, dass ich nur einen Hund dazunehme :p

LG Nina mit Bande
 
Also ich nehme mir keinen TH HUnd mehr, hatte nur "Einfahrer".
Mein Rüpel is vom Züchter, hab' ihn aber seinem Erstbesitzer abgekauft.
Jack war 7 Monate alt als er zu mir kam.
Mein Jack soll 100 werden, aber wenn einmal die Zeit kommt in der ich mir wieder einen hund suchen muss wirds wieder einer vom Züchter.
Warum soll ich ausbaden was andere verbrochen haben ?
Ich will einen "unverdorbenen" Hund.

Das Einzige mit dem ich mich anfreunden könnte ist ein Zweithund aus Windhunde in Not, weil ich das Gefühl habe das man mich wirklich gut beraten wird was den zweiten Hund betrifft und man mir nicht "irgendeinen" Hund andrehen will sondern das man mir einen Hund vermittelt der zu meinem Leben und meiner Familie paßt.

Ansonsten, sicher hab' ich Mitleid, aber ich bin nicht gewillt um einen Hund zu betteln (was ja in manchen TH der Fall is) und dann hab' ich einen Sozialkrüpel zu Hause der Einem das Leben zur Hölle macht, keiner will ihn mehr haben zurückgeben kannst ihn auch nicht, darum in meinem Fall TH Nein Danke!
Es kann natürlich gut gehen was sicher sehr oft der Fall ist, aber solange man bei der Vermittlung in die falsche Richtung sieht werde ich sicher einen riesen Bogen um TH machen, hab' auch mit anderen Tieren aus TH nur schlechte Erfahrungen gesammelt.

Einzige Ausnahme wie gesagt ist Windhunde in Not, denn da hat man mich wirklich kompetent beraten und sehr geholfen einen Überblick zu bekommen, daher ist das meine erste Anlaufstelle für einen Zweithund und wenns lange dauert bis der passende Hund für mich da ist macht es auch nix lieber länger warten, als dann unglücklich sein.
 
Original geschrieben von Rainbow
@Bonsai: Die Lage in Spanien usw. ist wirklich schlimm. Die Tötungsstationen finde ich besonders schlimm! :( Wie alt war Enana als du sie geholt hast???

Enana war ca. ein Jahr alt und unendlich dankbar, dass sie nun endlich ein Zuhause hatte. Sie ist der anhänglichste Hund, den man sich nur vorstellen kann, genau so, wie ich einen Hund haben will. :)

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von Haflingerin
Warum soll ich ausbaden was andere verbrochen haben ?
Ich will einen "unverdorbenen" Hund.
@Haflingerin: Wieso verdorben? Wieso ausbaden?
Man muss ja nicht gleich den Erstbesten nehmen. Man kann meiner Meinung nach auch in den Tierheimen nach einem passendem Tier suchen. Und ich glaube, dass diese Tiere wunderbar und einzigartig sind. Aber gut. Vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden? :confused: Jeder hat seine eigene Meinung. Und jedem liegt die Entscheidung frei, ob er einen TH Hund oder einen HUnd vom Züchter haben möchte!

@Bonsai: Enana ging es sicherlich sehr schlecht in der Tötungsstation, oder? Keine Frage, wem soll es da gut gehen, aber hatte sie Verletzungen?

@dalmi: Bin ganz deiner Meinung!

@all, die Tierheimhunde haben: Also so wie ich bis jetzt gehört habe, haben sich die Hunde total gut entwickelt nachdem ihr sie geholt habt. Gab es am Anfang, aber doch noch Probleme?


Wahrscheinlich viel zu neugierige Grüße
:D Rainbow
 
@Haflingerin

Ein bisschen muss ich dir rechtgeben. Ich habe mich auch lange in deutschen Tierheimen umgesehen und nicht den für uns passenden Hund gefunden. Es ist leider so, dass dort überwiegend Hunde sitzen, die aufgrund irgendeiner - durch Menschen erworbenen- Macke abgegeben wurden. Ich wollte einfach einen problemlosen, gut verträglichen nicht zu großen Hund, hätte schon fast aufgegeben und sogar schon mit Züchtern Kontakt aufgenommen. Doch widerstrebt es mir sehr einem Züchter rund 750,-- in den A.... zu schieben, während anderswo Hunde umgebracht werden, einfach weil sie über sind. Also suchte ich per Internet weiter und wurde bei der Tierhilfe Fuerteventura fündig. Ich kann nur sagen, Nando ist ein absoluter Schatz, verträglich mit allem und jedem, anpassungsfähig und immer gewillt alles richtig zu machen. Ich darf gar nicht daran denken, was aus ihm geworden wäre, wenn er nicht von der Tierhilfe aus der Tötungsstation freigekauft worden wäre. Im Unterschied zu den deutschen Tierheimen, werden die Hunde im Süden entsorgt, weil sie einfach über sind, ohne nachzudenken vermehrt und dann weggeworfen. Nando ist also auch ein Tierheimhund und ich würde immer wieder einen Second-Hand-Hund nehmen, allerdings glaube ich, dass ich bei den Spaniern bleiben werde :)
 
Original geschrieben von Haflingerin

Warum soll ich ausbaden was andere verbrochen haben ?
Ich will einen "unverdorbenen" Hund.


Hallo!

Und darin liegt vielleicht genau der Reiz von second-hand-Hunden. Das sie eben nicht ganz so sind (zumindest am Anfang) wie man sie will, man kann sie nicht ganz so zurechtbiegen wie einen Welpen, sondern muss doch in einer gewissen Weise sich mit dem Hund "abfinden".

Ich hoff, ihr versteht jetzt was ich mein, kann das leider nicht vernünftiger ausdrücken.

LG Nina mit Bande
 
Original geschrieben von Rainbow
@all, die Tierheimhunde haben: Also so wie ich bis jetzt gehört habe, haben sich die Hunde total gut entwickelt nachdem ihr sie geholt habt. Gab es am Anfang, aber doch noch Probleme?

Hallo!

Tina hat panische Angst vor Kofferräumen aller Art - ohne Hundebox oder so geht nichts. Obwohl es schon besser geworden ist - so bleibt ihr eben der Platz vorn bei meinen Füßen erhalten :D

Ché hatte nur Probleme mit Männern - sobald sie Angst bekam, ging sie "nach vorne los" mit dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Sie ist zwar anfangs ein sehr zurückhaltender Hund, doch sobald sie jemanden kennt gibt es für den kein Entrinnen vor ihren Schlabber-Bussis mehr :D

LG Nina mit Bande
 
@nando

Sow ie Dir ging es mir anfangs, nur bin ich mit meinen Th Hund sehr unglücklich geworden.
Da ich selbst Praktikum in eineigen TH hatte in Wien und NÖ weis ich ungefähr was da so läuft und das werde ich auf gar keinen Fall unterstüzen.
Ich will nicht irgendeinen Hund der gar net zu mir paßt, nur weil er harmlos is und mir weniger Probs machen wird als ein größerer Hund.
Ich mag kleine Hunde nicht, ich wollte einen großen Hund, da fängts schon an, dann wollte ich einen Rüden und er sollte Familienfreundlich sein und stubenrein. Ist das soviel verlangt ?!?!

Außerdem anfangs bekam ich keinen, da ich böser Mensch Geld verdienen muss und nicht den ganzen Tag daheim bin, weiteres hatte ich keinen Garten und ein Kind na oh Gott ! und da will ich einen Hund, was hab' ich mir dabei nur gedacht !

So, dann fand ich Jack, der wuchs mit Kinder auf, hatte die Grundausbildung, war stubenrein und hat einen so gutmütigen freundlichen Charakter das es ein Traum ist, ok momentan is net so lustig da wir beide ein Autoritätsprob. haben aber ich arbeite daran.
Ich muss einen Hund vertrauen können und das geht nur wenn ich den Leuten im TH vertrauen kann, das das stimmt was sie mir erzählen.
Darum meinte ich auch das Windhunde in Not in meinen Augen eine Chance meinerseits verdient hat, da ich wirklich sehr freundlich "aufgeklärt" wurde und ich das Gefühl habe das das Alles sehr seriös ist, ansonsten kein TH.
 
Ich versteh schon auch, was Haflingerin meint: warum soll man sich Stress antun (und verhaltensauffällige Hunde sind Stress), wenn es auch leichter geht. Andererseits weiss man bei einem Welpen schließlich auch nie genau, ob er auch genau so wird, wie man sich das vorstellt. Außerdem gibt es wahrscheinlich eher den perfekten Hund als den perfekten Menschen. Und stolzer macht es einen bestimmt mehr, wenn man aus einem "verdorbenen" Hund einen angenehmen Zeitgenossen gemacht hat.
 
@ausbaden

Tja mit einem Kleinkind möchte ich keinen "gestörten" Hund haben, ich kritisiere die Beratung/Vermittlung nicht die Hunde, es gibt ja auch "normale" Hunde.
Is jetzt alles ein wenig unglücklich ausgedrückt, aber ich denke ihr wißt was ich meine.
 
Original geschrieben von Rainbow
@Bonsai: Enana ging es sicherlich sehr schlecht in der Tötungsstation, oder? Keine Frage, wem soll es da gut gehen, aber hatte sie Verletzungen?

Klar, in der Tötungsstation geht es ihnen nicht gut, aber dort sind sie höchstens sieben Tage, dann werden die Hunde, wie der Name schon sagt, getötet. Außer denjenigen, die gerettet werden und ins Tierheim kommen. Sie war drei Monate im Tierheim und ich glaube nicht, dass sie Verletzungen hatte. Sie dürfte, obwohl sie ein Straßenhund war, nicht wirklich etwas schlechtes erlebt haben, denn sie ist der freundlichste Hund, den man sich nur vorstellen kann. Jeder, den sie etwas besser kennt, wird quietschend wie ein Meerschwein begrüßt, bei ganz Fremden ist sie etwas vorsichtiger, aber auch durchaus offen. Kinder liebt sie heiß und innig, weil man mit denen super Ball spielen kann und gegenüber Artgenossen hat sie das ganze Repertoire an Calming Signals intus.

Sie war von Anfang an der einfachste und unkomplizierteste Hund, der mir je begegnet ist. Vom ersten Tag an lief sie ohne Leine mit dem Rudel mit und ihre anfängliche Hyperaktivität legte sie innerhalb von ca. zwei Monaten, in denen ich sie einfach jeden Tag rennen liess, bis sie todmüde war.

Heute mit dreieinhalb ist sie zuhause ein kuscheliger und gemütlicher Hund, begleitet mich täglich ins Büro, wo sie absolut brav ist und beim Gassi gehen ist sie fröhlich und gut drauf. Sie ist mein absoluter Traumhund! :)

Und nun genug der Schwärmerei :).

lg
Bonsai
 
@ haflinger

ich versuche dich zu verstehen und zum teil, hoffe ich, gelingt es mir auch, du hast sicherlich recht damit das in einigen TH einiges bis sehr vieles falsch läuft und dennoch kann und darf man nicht alle über einen kamm scheren.
ich verurteile die vermittlungspraktiken mancher TH (einschl. eines der größ. wien´s) aber haben sich die anderen die sich bemühen es sich verdient mit solchen in einen topf geworfen zu werden ?

es gibt viele kl. TH die engagiert und sehr bemüht sind den richtigen menschen zum richtigen hund zu finden.
ich denke es liegt auch viel am menschen wie er das thema hund angeht.

liebe grüße
micha & deyla
 
Oben