Krambambuliiiii
Medium Knochen
Ich möchte kurz meine Erfahrungen mit dem Tierheim St. Pölten schildern.
Uns (Gartenanlage) ist ein Kater zugelaufen, der wirklich herzallerliebst ist. Wir, die Pächter, haben ihn regelmäßig gefüttert und ich habe ihn schlussendlich einen Namen gegeben auf den er auch nach ein paar Tagen brav gehört hat. So wurde er „unser“ Tiger. Jeder war hin und weg und war am überlegen, ihn mitzunehmen. Also wartete ich geduldig ab und versucht brav für ihn zu werben. Im Endeffekt war es aber dann so, dass sämtliche Pächter Winterdicht gemacht haben aber keiner Tiger ein schönes zu Hause geben wollte.
Da stand ich nun mit Tiger und ich überlegte hin und her, ob ich ihn nicht nehmen könne. NEIN, NEIN, NEIN – es geht nicht – drei Katzen – zwei Hunde – es reicht – es geht nicht mehr. Schlaflose Nächte hat mich Tiger gekostet, weil ich mich doch auch schon so in ihn verliebt hatte. Keiner mehr da – ich kann ihn nicht nehmen aber so sich selbst überlassen kann ich nicht…
Ich rief das TH – St. Pölten an, dass für den Bezirk Lilienfeld zuständig wäre… Ein sehr unhöflicher Mann war am anderen Ende der Leitung.
Man fühle sich nicht zuständig. Wer ist der Verpächter? Sie können keine Tiere aufnehmen, usw. Das waren seine Worte. Auf die Tatsache hin, dass Tiger ganz dringend einen Tierarzt braucht, da er nicht mehr ordentlich fressen kann und auch Zähnchen fehlen bzw. gebrochen sind und das Zahnfleisch entzündend ist, gab er mir nur die lapidare Ansage, dass man sich im TH – St. Pölten nicht um alles kümmern kann!?!?! Meine letzten Worte waren, dass der „Verein“ nicht den Titel Tierheim verdient hätten und, dass sie noch von mir hören werden. Dann beendete ich das Gespräch!
Am nächsten Tag versuchte ich es im TH – Baden. Die Dame war sehr sehr nett aber konnte Tiger auch nicht helfen, da sie selber restlos überfüllt ist und heute in der Früh wieder junge Kätzchen bekam, wo die Mama leider tot aufgefunden wurde L. Bei ihr hatte ich aber das Gefühl, dass sie mich und auch die Situation von Tiger versteht und uns auch geholfen hätte, wenn sie gekonnt hätte…
Gut, was nun? Ich befragte Google und fand die „Katzenhilfe Mostviertel“. Ich setzte mich mit der Dame in Verbindung und sie bot mir Hilfe an. Ich solle nach Altlengbach fahren und den Kater untersuchen lassen und auch eine Kastration würde der Verein übernehmen. Also fuhr ich nach Altlengbach mit Tiger und es stellte sich heraus, dass er Herpes auf der Zunge hatte. Er bekam eine Spritze und Antibiotika für die nächsten Tage. Sowohl die Dame von der Katzenhilfe Mostviertel also auch die Tierärztin waren sehr bemüht und bemühten sich um einen Pflegeplatz für Tiger…
Gott sei Dank hatte ich am nächsten Tag einen Fixplatz in Aussicht, den ich durch Zufall gefunden hatte. Ich fuhr also hin und wollte die Leute kennenlernen und auch das neue Umfeld, dass eventuell für Tiger in Frage kommen würde. Die Gegend war super – weit und breit keine Straße, nur die Zufahrt und einige Gefährten für ihn standen auch bereit. Also fuhr ich zurück in die Anlage und rief Tiger. Er kam sofort und mir brach es das Herz, dass das unser letzter gemeinsamer Weg war. Er war für alles so dankbar und so anhänglich.
Ich brachte ihn zu seiner neuen Familie, die schon alle bereit standen, als wir ankamen. Vor lauter Angst hat er sich angemacht und am liebsten hätte ich ihn wieder eingepackt aber da mussten Tiger und ich durch – es war das Beste für ihn…
Am nächsten Tag ging es schon besser und nach einer Woche war er schon wieder ganz der Alte – „mein“ Tiger. Er hat sich richtig gefreut, als er mich sah und er sah auch schon viel besser aus. Er konnte wieder richtig fressen und ein kleines Bäuchlein war auch schon angesetzt.
Ich bin froh, dass es so ausging aber was hätte ich gemacht, wenn uns die Katzenhilfe Mostviertel nicht geholfen hätte und ich nicht so schnell einen tollen Platz gefunden hätte???
Auf das TH-Baden darf man nicht böse sein, denn die wären für Lilienfeld gar nicht zuständig. Aber ich kann doch nicht einfach zum TH-St. Pölten fahren und den Kater in eine ungewisse Zukunft geben, wo man mir am Telefon schon erklärt, dass es einfach niemanden interessiert was mit dem Kater passiert. Das ist Tierschutz???
Im Abschluss möchte ich nochmal erwähnen, dass ich vom TH – St. Pölten mehr als enttäuscht bin und ich auch an der Sache dran bleibe. TH-Baden sehr nett und verständnisvoll war aber halt restlos überfüllt und die Katzenhilfe Mostviertel sofort ihre Hilfe bereitgestellt hat und auch sofort einen Tierarzt zugesagt hat. Vor allem haben sie Wort gehalten!
Uns (Gartenanlage) ist ein Kater zugelaufen, der wirklich herzallerliebst ist. Wir, die Pächter, haben ihn regelmäßig gefüttert und ich habe ihn schlussendlich einen Namen gegeben auf den er auch nach ein paar Tagen brav gehört hat. So wurde er „unser“ Tiger. Jeder war hin und weg und war am überlegen, ihn mitzunehmen. Also wartete ich geduldig ab und versucht brav für ihn zu werben. Im Endeffekt war es aber dann so, dass sämtliche Pächter Winterdicht gemacht haben aber keiner Tiger ein schönes zu Hause geben wollte.
Da stand ich nun mit Tiger und ich überlegte hin und her, ob ich ihn nicht nehmen könne. NEIN, NEIN, NEIN – es geht nicht – drei Katzen – zwei Hunde – es reicht – es geht nicht mehr. Schlaflose Nächte hat mich Tiger gekostet, weil ich mich doch auch schon so in ihn verliebt hatte. Keiner mehr da – ich kann ihn nicht nehmen aber so sich selbst überlassen kann ich nicht…
Ich rief das TH – St. Pölten an, dass für den Bezirk Lilienfeld zuständig wäre… Ein sehr unhöflicher Mann war am anderen Ende der Leitung.
Man fühle sich nicht zuständig. Wer ist der Verpächter? Sie können keine Tiere aufnehmen, usw. Das waren seine Worte. Auf die Tatsache hin, dass Tiger ganz dringend einen Tierarzt braucht, da er nicht mehr ordentlich fressen kann und auch Zähnchen fehlen bzw. gebrochen sind und das Zahnfleisch entzündend ist, gab er mir nur die lapidare Ansage, dass man sich im TH – St. Pölten nicht um alles kümmern kann!?!?! Meine letzten Worte waren, dass der „Verein“ nicht den Titel Tierheim verdient hätten und, dass sie noch von mir hören werden. Dann beendete ich das Gespräch!
Am nächsten Tag versuchte ich es im TH – Baden. Die Dame war sehr sehr nett aber konnte Tiger auch nicht helfen, da sie selber restlos überfüllt ist und heute in der Früh wieder junge Kätzchen bekam, wo die Mama leider tot aufgefunden wurde L. Bei ihr hatte ich aber das Gefühl, dass sie mich und auch die Situation von Tiger versteht und uns auch geholfen hätte, wenn sie gekonnt hätte…
Gut, was nun? Ich befragte Google und fand die „Katzenhilfe Mostviertel“. Ich setzte mich mit der Dame in Verbindung und sie bot mir Hilfe an. Ich solle nach Altlengbach fahren und den Kater untersuchen lassen und auch eine Kastration würde der Verein übernehmen. Also fuhr ich nach Altlengbach mit Tiger und es stellte sich heraus, dass er Herpes auf der Zunge hatte. Er bekam eine Spritze und Antibiotika für die nächsten Tage. Sowohl die Dame von der Katzenhilfe Mostviertel also auch die Tierärztin waren sehr bemüht und bemühten sich um einen Pflegeplatz für Tiger…
Gott sei Dank hatte ich am nächsten Tag einen Fixplatz in Aussicht, den ich durch Zufall gefunden hatte. Ich fuhr also hin und wollte die Leute kennenlernen und auch das neue Umfeld, dass eventuell für Tiger in Frage kommen würde. Die Gegend war super – weit und breit keine Straße, nur die Zufahrt und einige Gefährten für ihn standen auch bereit. Also fuhr ich zurück in die Anlage und rief Tiger. Er kam sofort und mir brach es das Herz, dass das unser letzter gemeinsamer Weg war. Er war für alles so dankbar und so anhänglich.
Ich brachte ihn zu seiner neuen Familie, die schon alle bereit standen, als wir ankamen. Vor lauter Angst hat er sich angemacht und am liebsten hätte ich ihn wieder eingepackt aber da mussten Tiger und ich durch – es war das Beste für ihn…
Am nächsten Tag ging es schon besser und nach einer Woche war er schon wieder ganz der Alte – „mein“ Tiger. Er hat sich richtig gefreut, als er mich sah und er sah auch schon viel besser aus. Er konnte wieder richtig fressen und ein kleines Bäuchlein war auch schon angesetzt.
Ich bin froh, dass es so ausging aber was hätte ich gemacht, wenn uns die Katzenhilfe Mostviertel nicht geholfen hätte und ich nicht so schnell einen tollen Platz gefunden hätte???
Auf das TH-Baden darf man nicht böse sein, denn die wären für Lilienfeld gar nicht zuständig. Aber ich kann doch nicht einfach zum TH-St. Pölten fahren und den Kater in eine ungewisse Zukunft geben, wo man mir am Telefon schon erklärt, dass es einfach niemanden interessiert was mit dem Kater passiert. Das ist Tierschutz???
Im Abschluss möchte ich nochmal erwähnen, dass ich vom TH – St. Pölten mehr als enttäuscht bin und ich auch an der Sache dran bleibe. TH-Baden sehr nett und verständnisvoll war aber halt restlos überfüllt und die Katzenhilfe Mostviertel sofort ihre Hilfe bereitgestellt hat und auch sofort einen Tierarzt zugesagt hat. Vor allem haben sie Wort gehalten!