Tierfriedhöfe in Österreich?

  • Ersteller Ersteller Silvana
  • Erstellt am Erstellt am
akela1 schrieb:
das was ich an der ganzen sache echt schräg finde; ich weiß nicht ob sich von euch wer in der landwirtschaft auskennt-

kurze erklärung:

bei hühnern werden ja nur weibliche tiere verwendet.
1) weil hähne keine eier legen können
2) weil ein huhn schneller an gewicht zunimmt und somit nicht nur für das legen sondern auch für die mast rentabler ist

wißt ihr was mit den hähnen gemacht wird ?

die werden am ersten tag nach dem schlüpfen "gesexelt", das bedeutet es stellen kenner fest, ob es sich beim küken um ein weibliches oder männliches exemplar handelt, - die weibchen kommen weiter in die mast oder zum legen.

wollt nur kurz anmerken, dass ich letztens ne "pseudo-doku" gesehen hab, wo beim mästen die hähne a dabei waren, also die chance, dasst einen halben grillHAHN zum essen bekommst soll 50:50 sein....
hab ich aber nur aus dem tv :D :D :D....

trägt jetzt zwar nix zum eigentlichen thema bei, würd mich aber trotzdem interessieren, was da stimmt ;)...

greez
mia
 
Ich habe schon vor längeren den Entschluss gefasst das ich meine Hunde einäschern lasse wenn es mal so weit ist.Ich besitze kein Haus mit Riesengrundstück nur einen Schrebergarten und die Tierkörperverwertung kommt für mich nicht in Frage.Es war mal ein Beitrag darüber im Fernsehen und es war widerlich zu sehen was da alles in diese Container kommt.Auch wenn meine Hunde nichts mehr spüren aber das haben sie nicht verdient.Tierkörperverwertung Nein Danke!!

Tsja und Tierfriedhof. In Wien gibt es soviel ich weiss keinen und wenn dann sicher nur in einen der Randbezirke.
Klingt zwar jetzt sehr hart was ich schreibe aber es wird dann mit der Zeit zu einer "lästigen" Verpflichtung, kilometerweit zu fahren um sich um ein Grab zu kümmern. Sorry aber ich denke auch bei den Menschen so.
Unsere Familiengrab ist im selben Bezirk wo ich wohne. Ich hab auch mal mit meiner Schwiegermama darüber gesprochen. Ihr Familiengrab ist irgendwo im tiefsten Niederösterreich. Einen Führerschein werden wir wohl nie haben. Schwiegermama will nun auch ein Grab in unseren Bezirk.
Nicht das ihr jetzt denkt ich gedenke geliebten Verstorbenen nicht. Ich bin sehr oft am Grab meiner Oma. Rede auch mit ihr. Wenn ihr Grab kilometerweit weg wäre, wäre ich nicht so oft dort. Sondern nur ganz selten und im Hinterkopf hätte ich ständig." Mah zur Oma aufs Grab müsste ich mal wieder fahren."
Versteht ihr was ich damit meine?
 
Zuletzt bearbeitet:
@mia

mendelsches gesetz:

nachwuchs= 50% männlich+50% weiblich

früher hat man hähne für die mast und hühner für das legen genommen.

irgendein ar.... hat dann eine rassen gezüchtet um das wachstum zu beschleunigen (so spart sich der bauer geld und zeit in der aufzucht) leider war das ergebnis so, dass die hühner schneller zunehmen als die hähne und somit wurden diese ausrangiert.

wenn man also nachrechnet so werden 50% des gesamtnachwuchses vernichtet. und es ist immer noch rentabler doppelt zu produzieren um genug mast und legehühner zu haben.

das mit den hähnen in der mast, hast du bei biobauern aber nicht bei konventionellen. weil ein biobauer andere auflagen hat und es da nicht so leicht genommen wird mit der vernichtung von hähnen.

die chancen das man einen hahn als suppenhuhn kaufen kann ist sehr sehr gering wenn nicht fast unmöglich.

traurig aber das wissen die wenigsten und darum macht sich da keiner gedanken
 
Also mein Larry geht auf keinen Fall in die TKV. Wahr scheinlich werde ich ihn einäschern und die Asche entweder ausstreuen oder in ein Tongefäß geben und im Garten eingraben oder aufstellen...wird sich dann einfach ergeben.
Alle meine Haustiere sind bei meinen Eltern im Garten begraben worden.

lg Nunu
 
akela1 schrieb:
aus der verbrannten asche wie inge+afghane schon geschrieben hat wird alles mögliche gemacht. auf jedem probukt vorwiegend aber kosmetikprodukte und tierernährungsergänzung steht ?% rohasche was glaubst denn was das ist ?

Hi,
als ich das erste Mal davon hörte, hab ich das nicht geglaubt und sofort einen TA gefragt.
Wurde von ihm voll bestätigt. Aber es wird nicht nur die Asche verwendet. Aus diesen "Tierleichen" wird zum Teil die Basis für das Trockenfutter hergestellt. Durch kurzfristiges Erhitzen auf 800 Grad werden die Tierleichen nicht zu Asche, da verdampfen nur die Narkosemittel und sonstigen Gifte. Und weil dieses "Material" dann ja völlig ohne Nährstoffe wäre, werden dann die künstlichen Vitamine zugesetzt, z. T. (so wie das Vitamin K3) ja gar kein Vitamine, sondern eher gesundheitsschädlich (im Humanbereich verboten) sind und z. B. als Konservierung dienen.

Und das "fertige Produkt" bekommen dann die Hunde als Trockenfutter.

Damit erreicht man 2 Dinge: Die Tierkadaver müssen nicht als Sondermüll teuer entsorgt werden und gleichzeitig kann - ohne viel Aufwand -dieser "Sondermüll" (bitte nicht wörtlich auf die verstorbenen Hunde beziehen) wieder teuer an die Hundebesitzer verkauft werden!

Man stelle sich vor: Theoretisch ist es möglich, dass jemand, seinen verstorbenen Liebling sozusagen als Hundefutter für seine verbliebenen anderen Hunde wieder einkauft.

Wenn jemand glaubt, dass die Industrie da irgendwelche moralische oder ethische Bedenken hat, dann soll er bitte aus den Träumen erwachen! Man erinnere sich nur an die Tatsache, dass dem Futter für die Pflanzenfresser Rind + Schaf ebenfalls Schlachtabfälle und Tiere von der Tierkörperverwertung beigemengt wurde und diese als Folge dann wegen der Seuche zu hundertausenden geschlachtet werden mußten, abgesehen davon, dass auch einige Menschen dann an der Kreutzfeld-Jakobschen Krankheit erkrankt und gestorben sind.

Inge
 
inge+afghane kennt sich aus.

ist das nicht krank ? das an pflanzenfresser die eigenen artgenossen verfüttert werden ?

und dann wundern sich die leute warum bse auftritt ?

aber da weichen wir vom thema ab.
 
annas schrieb:

aha. also ich bin da anderes informiert! in dem "einschläferungsstoff" ist was giftiges drin, sodass der Tierkörper zur gänze verbrannt wird. nix seife.
(laut meiner tä)


ps: aber auch wenn es so sein sollte, wärs mir banane, ob da mein tier verwertet wird oder nicht. es ist tot!
 
Zuletzt bearbeitet:
akela1 schrieb:
aus der verbrannten asche wie inge+afghane schon geschrieben hat wird alles mögliche gemacht. auf jedem probukt vorwiegend aber kosmetikprodukte und tierernährungsergänzung steht ?% rohasche was glaubst denn was das ist ?

du, ehrlich gesagt ist mir das blunzn, weil lucky sowieso nur barf bekommt, nix rohasche.

akela1 schrieb:
die werden am ersten tag nach dem schlüpfen "gesexelt", das bedeutet es stellen kenner fest, ob es sich beim küken um ein weibliches oder männliches exemplar handelt, - die weibchen kommen weiter in die mast oder zum legen.

die männchen jedoch werden gleich nach dem sexeln gelüncht. meistens kommen sie über ein förderband in eine art hexler (ein gerät mit vielen, scharfen, rotierenden messern welches das küken bei lebendigem leib zerhackt).
die werden dann natürlich auch zu asche verarbeitet und direkt an die mast und legehennen weiterverfüttert.

sorry, aber das passt gar ned zum thema. dass es schlimm ist, weiß ich auch.
 
jeder hat das recht sich so zu verabschieden und zu trauern wie er es braucht.leider hat nicht jeder der es möchte ,ein platzerl wo er sein tier begraben kann (von dürfen will ich gar nicht reden) und deshalb können die tierfriedhöfe so teuer sein.
gerade wenn man kinder hat,ist es schon wichtig sagen zu können,was mit dem körper passiert.wir hatten die situation im november und gerade meine kleinen(5,3 1/2 jahre)haben die geschichte mit der regenbogenbrücke zwar schön gefunden,wollten aber genau wissen wo die dascha(körper) jetzt ist und es war offenbar beruhigend für sie zu erfahren,sie liegt im garten unter dem heckenrosenstrauch neben der katze von der großmutti.letzte woche waren wir das erste mal wieder dort und wie selbverständlich sind sie hingelaufen,um die dascha zu begrüßen.es wird jetzt keinen kult um diesen platz geben,aber es zeigt mir,dass sie unser tier nicht vergessen haben und auch nicht werden,genausowenig wie ich.
 
zitat von cutter:
aha. also ich bin da anderes informiert! in dem "einschläferungsstoff" ist was giftiges drin, sodass der Tierkörper zur gänze verbrannt wird. nix seife.
(laut meiner tä)


was soll das heißen ?
 
Hallo all

Ich kann nur das Tierkrematorium in der Steiermark empfehlen.Ich kenne die Fam.Reininger persönlich und ich kann sagen das ich selten so nette Leute getroffen habe.Sollte eines meiner Tiere sterben fahre ich zur Familie Reininger.Dort kann man, wenn man will auch mit dabei sein.Viele haben vielleicht Angst das auch noch andere Tiere oder was auch immer mit verbrannt werden.
Ich denke jeder soll es so machen wie er es will.Ob Einäschern,Begraben oder beim Tierarzt lassen.
Hier der Link.
www.tierkrematorium.at
 
@cutter

1) ich nehme mir die freiheit zu zitieren wie ich will, das ist ein freies land, da sollte sowas möglich sein.

2) sollte es dich wirklich so sehr stören, wie ich zitiere, so kann man das auch netter ausdrücken.

3) du hast für mich sehr unverständlich geschrieben mit einigen ausdrucksfehlern, ich wollte mich nur informieren um das richtig zu verstehen.

4) zu deiner information "steckt in diesm einschläferungsstoff nicht was giftiges drinnen" sondern T-61 so nennt sich das, ist pures gift. wenn du eine geringe menge als mensch einnimmst, kannst du sterben.

5) ob du es glaubst oder nicht es kommt wirklich wieder in die nahrungskette, und sogar der mensch nimmt es in sich auf.

verbrennung-tierasche-einarbeitung ind tierernährungsergänzung-nutztierfütterung-schlachtung-verarbeitung-wurstregal-mahlzeit
 
*lol* keep kewl :cool:

meine tä hat vor ein paar jahren meinen ersten hamster eingeschläfert und ich hab gefragt, ob aus dem jetzt seife wird und sie meinte, dass das mal war, aber dass eingeschläferte tiere faktisch giftig sind und somit sofort verbrannt werden. verständlicher??

jaja ich habs verstanden, österreich = freies land, mach was du willst aber lass mich in frieden ;)
 
@annas
Ich denke da ähnlich wie du: jeder soll trauern, wie es für ihn passt!
Einer geht salopper mit der Trauer um, ein anderer braucht länger, bis er sich wieder gefangen hat - schlussendlich muss ein jeder für sich selbst entscheiden, was gut für ihn ist!

lg
helga
 
@helga

im grunde habt ihr ja recht annas und du. ich war nur geschockt, dass man mit 16 jahren (cutter) so rational denken kann.
das bringt mich ein bisserl aus der fassung; von einem tennager erwartet man so eine saloppe antwort nicht, schon gar nicht von einem mädl.
 
akela1 schrieb:
@helga

im grunde habt ihr ja recht annas und du. ich war nur geschockt, dass man mit 16 jahren (cutter) so rational denken kann.
das bringt mich ein bisserl aus der fassung; von einem tennager erwartet man so eine saloppe antwort nicht, schon gar nicht von einem mädl.

14, okay in 2 wochen 15... hat sich das ned rumgesprochen? :p aber immerhin weißt du, dass ich ein mädel bin!
was erwartest du dir denn von einem teenager?

ich hab mein tier wahnsinnig lieb das ganze leben lang, ich könnte ohne tiere ned leben, aber was tot ist, ist tot! natürlich brauch ich auch einige zeit, bis ich das geschluckt hab und vielleicht auch ein bisschen länger als andere.
ich halte tierfriedhöfe für übertrieben, ABER wers für sich braucht, solls machen! ist diese einstellung so abnormal *amkopfkratz* :confused:
 
@cutter

von abnormal war nicht die rede

tschuldigung wegen dem alter, hab dich wohl verwechselt.

ich persönlich finde schon, dass für so eine aussage eine gewisse härte vorhanden sein muss. ich bin halt ein weichei.
und was ich mir von einem teenager erwarte ?
keine ahnung, aber mit so einer aussage hab ich echt nicht gerechnet.
 
akela1 schrieb:
ich persönlich finde schon, dass für so eine aussage eine gewisse härte vorhanden sein muss. ich bin halt ein weichei.
und was ich mir von einem teenager erwarte ?
keine ahnung, aber mit so einer aussage hab ich echt nicht gerechnet.

bin halt abgehärtet ;)
hab viel mit dem tot am hut und deswegen scherts mich ned so, was mit dem körper eines toten passiert.
glaub mir, ich bin sehr, sehr verzweifelt, wenn ein tier stirbt, aber zum trauern brauch ich eben keinen friedhof, da stell ich mir ein foto auf, bete für das tier oder schreibe einen abschiesbrief. jedem das seine.
 
Oben