Unsere Tierärztin hat uns schon vor der Asnchaffung eines Hundes viele Tipps gegeben, was ich ihr echt hoch anrechne.
Wir haben auch einen "Kennenlern-Termin" ausgemacht, also einen Termin, wo der Hund einfach mal die Praxis kennenlernt und die Leute dort. Das war richtig klasse, sie hat sich viel Zeit genommen, er konnte sich alles in Ruhe angucken, hat Leckerchen bekommen und sie sofort geliebt.
Wenn wir zur TÄ müssen und er sieht, wo wir sind, dann ist er kaum zu halten, weil er unbedingt rein will. Er findet es da absolut klasse - selbst nach der OP geht er echt gerne hin.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich sehr akzeptabel und ihre direkte Art und Weise (wir haben ja auch noch andere Tiere mit denen wir da ab und an sind) auch. Wenn eines unserer Tiere eingeschläfert werden muss, dann fackelt sie nicht lange, sondern sagt es klipp und klar und nennt auch den Verlauf, wenn wir es nicht einschläfern lassen würden.
Sie ist auch im Tiershutz engagiert, macht auch nicht jeder Tierarzt - und sie hat dabei eine sehr realistische Sichtweise. Rechne ich ihr hoch an. Es gibt Leute, die nicht mir ihr klar kommen, weil sie so direkt ist udn keine wattebäuschen wirft (Sinngemäß) aber genau das ist es, was ich an ihr sehr mag. Ich hatte vorher eine TÄ, die hat ein Tier von mir jämmerlich verrecken lassen, anstatt zuzugeben, das sie sich mit einem Meerschweinchen überfordert fühlt (das war das zweite Meerschwein von mir, das sie überfordert hat... ein MEERSCHWEIN...), dann haben wir einen kennengelernt, der zur Wattebäuschchenfraktion gehört und zwei Hunde, die offensichtlich eine Vergiftung hatten auch unheimlich lange behandelt hat bis er genügend Kohle hatte um den Besitzer während einer Op (er wollte schauen, was eigentlich los ist... nach diversen Wochen...) angerufen hat, es wäre besser, den Hund gar nicht erst wieder aufwachen zu lassen.
Vom zweiten Hund, der nur noch via Löffel ernährt worden ist, hatte ich irgendwann beim streicheln die Wirbelsäule in der Hand... das war absolut widerlich. Der Hund ist dann von unserer TÄ eingeschläfert worden, nachdem er noch vier Tage leiden durfte weil die Besitzer sich nicht davon trennen konnten.
Die TÄ hat mir nicht geglaubt, als ich ihr gesagt habe, wie der Hund ausschaut. Ist aber aus allen Wolken gefallen, als dieser lebende und fellüberzogene Knochenhaufen bei ihr auf dem Tisch lag und hat den sofort eingeschläfert. So was würde nicht mal aus Spanien auf ihrem Tisch landen, hat sie gesagt...
Manuela