Hallöchen, ich noch mal!
Ja, Dani, ich versteh dich da sehr gut! Dieses Studium ist nicht leicht und es kostet verdammt viel Nerven, Zeit, Geld und natürlich auch Durchhaltevermögen.
Ich hab jetzt gerade mal das zweite Semester gemacht und weiß, dass es mir zu viel werden würde. Ich lerne zwar gern und tu mir auch nicht schwer, Dinge zu lernen, die mich weniger interessieren. Allerdings nur, wenn ich weiß, dass auch mal was kommt, das mich interessiert. Und das ist derzeit leider nicht der Fall. Ich sehe, was im 3. und 4. Semester auf mich zukommt und da werfe ich das Handtuch
Ein wichtiger Punkt ist bei mir auch das Geld. Ich bin jetzt 21 und kann mit minimalen Ansprüchen leben (200 - 300 Euro im Monat). Jedoch werde ich auch älter und meine Ansprüche werden mehr werden. Ich merke, wie ich mehr und mehr ein Auto haben möchte. Ich würd auch gern mal ne Woche in Urlaub fahren und solche Dinge. Und das ist mit diesem Studium bei mir leider nicht drinnnen.
Ich habe auch an Tierarzt-Assistentin gedacht, wusste aber nicht mal sicher, ob es das in Österreich gibt. Und dann hab ich mir auch gedacht, dass TÄ wohl lieber Studenten einstellen, als ne Assistentin, die mehr bezahlt bekommt.
Und wie Hikaru schon geschrieben hat: der Verdienst wäre wohl auch nicht gerade super. Weil's ja nicht wirklich Aufstiegschancen gibt, oder?
Jetzt werde ich mal mit einem "normalen" Job beginnen und schauen, ob ich nebenher Seminare oder ähnliches besuchen kann in Richtung Tier und Psychologie. Ich möchte einfach mal Geld verdienen und einen geregelten Tagesablauf haben
Mich haben viele Leute vor diesem Studium gewarnt und ich wusste auch, was auf mich zukommt. War also nicht sonderlich überrascht über Chemie, Physik und Co. Bei mir ist es halt so, dass ich Geld verdienen möchte, das medizinische Interesse einfach nicht so gut ausgeprägt ist

und ich einen geregelten Tagesablauf haben möchte. Sprich ich möchte abends nach Hause kommen und NICHTS mehr tun müssen. Keine Bücher mehr wälzen, nichts lernen müssen und an keine Prüfungen denken müssen
Mich haben viele, als ich zu studieren begann als "typischen Studenten" abgestempelt. So auf die Art: hach du gehst studieren. Na da hast ja vieeel Zeit und kannst immer ausschlafen. Gehst ab und an mal auf die Uni und tust sonst nix.
Inzwischen sagt das keiner mehr zu mir

Dieses Studium ist härter als so mancher ob und man verbringt sicher viel mehr Zeit mit lernen und auf der Uni als so manche Menschen im Büro! Das wird oft unterschätzt!
lg Cony