Tierärtze oder Tierpsychologen...

Dani und Siqua schrieb:
das braucht man wirklich. ich hab auch seeeehr lange gesucht! viele nehmen zwar leute auf, aber eben nur unentgeltlich...*seufz* auf jeden fall viel glück bei der suche

Na interessant!!
DANKE...!
 
Hallöchen, ich noch mal!

Ja, Dani, ich versteh dich da sehr gut! Dieses Studium ist nicht leicht und es kostet verdammt viel Nerven, Zeit, Geld und natürlich auch Durchhaltevermögen.
Ich hab jetzt gerade mal das zweite Semester gemacht und weiß, dass es mir zu viel werden würde. Ich lerne zwar gern und tu mir auch nicht schwer, Dinge zu lernen, die mich weniger interessieren. Allerdings nur, wenn ich weiß, dass auch mal was kommt, das mich interessiert. Und das ist derzeit leider nicht der Fall. Ich sehe, was im 3. und 4. Semester auf mich zukommt und da werfe ich das Handtuch ;)

Ein wichtiger Punkt ist bei mir auch das Geld. Ich bin jetzt 21 und kann mit minimalen Ansprüchen leben (200 - 300 Euro im Monat). Jedoch werde ich auch älter und meine Ansprüche werden mehr werden. Ich merke, wie ich mehr und mehr ein Auto haben möchte. Ich würd auch gern mal ne Woche in Urlaub fahren und solche Dinge. Und das ist mit diesem Studium bei mir leider nicht drinnnen.

Ich habe auch an Tierarzt-Assistentin gedacht, wusste aber nicht mal sicher, ob es das in Österreich gibt. Und dann hab ich mir auch gedacht, dass TÄ wohl lieber Studenten einstellen, als ne Assistentin, die mehr bezahlt bekommt.
Und wie Hikaru schon geschrieben hat: der Verdienst wäre wohl auch nicht gerade super. Weil's ja nicht wirklich Aufstiegschancen gibt, oder?

Jetzt werde ich mal mit einem "normalen" Job beginnen und schauen, ob ich nebenher Seminare oder ähnliches besuchen kann in Richtung Tier und Psychologie. Ich möchte einfach mal Geld verdienen und einen geregelten Tagesablauf haben ;)

Mich haben viele Leute vor diesem Studium gewarnt und ich wusste auch, was auf mich zukommt. War also nicht sonderlich überrascht über Chemie, Physik und Co. Bei mir ist es halt so, dass ich Geld verdienen möchte, das medizinische Interesse einfach nicht so gut ausgeprägt ist :D und ich einen geregelten Tagesablauf haben möchte. Sprich ich möchte abends nach Hause kommen und NICHTS mehr tun müssen. Keine Bücher mehr wälzen, nichts lernen müssen und an keine Prüfungen denken müssen ;)

Mich haben viele, als ich zu studieren begann als "typischen Studenten" abgestempelt. So auf die Art: hach du gehst studieren. Na da hast ja vieeel Zeit und kannst immer ausschlafen. Gehst ab und an mal auf die Uni und tust sonst nix.

Inzwischen sagt das keiner mehr zu mir ;) Dieses Studium ist härter als so mancher ob und man verbringt sicher viel mehr Zeit mit lernen und auf der Uni als so manche Menschen im Büro! Das wird oft unterschätzt!

lg Cony
 
hallo,

auch ich bin eine vet.med.abbrecherin- nach 6 semster,....
was mich heute davon abhalten würde, ist auch,dass es einfach zuviele TÄ gibt.
man kann sich ja jederzeit überall niederlassen. (nicht,wie in der humanmedizin).aber das alles : ordination usw. muss erstmal finanziert werden und finanziell reinkommen.
es ist ein langes studium- wo es (meiner meinung) ungewiss ist, wieviel man nach abschluss verdient.

lg karin
 
SydneyBristow schrieb:
das mit CHemie und Physik hat sich hoffentlich nach dem ersten Jahr erledigt, oder? *zitter*


Jep, kannst aufatmen, ist danach so gut wie vorbei. Wobei die Meinungen auseinander gehen, wies nachher weiter geht. Die einen sagen, man braucht das Chemiewissen weiterhin in best. Übungen, die anderen meinen, man braucht es nie wieder ;)
Aber nach dem 2. Semester gibt es keine offiziellen chemie oder physikvorlesungen soweit ich weiß.

Noch ne Frage: Hat jemand ne Ahnung was man wirklich Verdient beim Tierarzt als Assistentin?

Ich denke, dass man so um die 900 Euro verdienen wird. Bin mir aber natürlich nicht sicher! Aber man ist ja dann eigentlich ohne Ausbildung angestellt, wie in jedem anderen Beruf auch, oder? Oder gibt's ne Lehre?

lg Cony
 
Mir gefällt das Studium momentan überhaupt nicht. Chemie und Physik ist nicht mein Traum, es ist nur ein notwendiges Übel damit ich zum Ziel komme.

Übermorgen habe ich Diplomprüfung und jedes Mal vor Prüfungen bekomm ich derartige Panikzustände das es ärger nicht mehr geht. Ich möchte durchhalten, weil es mein Traumberuf ist, aber es geht ganz schön an die Substanz. Ich kann den Leuten einfach nicht glauben, wenn sie mir erzählen, dass es ja soooooo toll ist. Ich kenn KEINEN, der nicht geächzt, gestöhnt und das Studium irgendwann mal verflucht hat.

Und mit Anatomie und dem Rest geht's erst richtig los und dann trennen sich spätestens die Idealisten von den Realisten. Das erste Semester und die Übungen danach fand ich in der Situation selbst zwar schwer, aber im Nachhinein gesehen auch wieder nicht so schlimm. Ich kenn KEINEN, der durchgefallen ist, nicht mal ich und ich hab mir echt schwer getan. Dann kommt die 1. Diplomprüfung, das ist mal eine Hürde und ich hoffe, ich bring sie übermorgen hinter mich. Aber jeder, der nicht spätestens beim genauen Lernen des Stoffs die Lust verliert, ist mir suspekt. :D

Überlegt's euch gut!
 
Lia111 schrieb:
Jep, kannst aufatmen, ist danach so gut wie vorbei. Wobei die Meinungen auseinander gehen, wies nachher weiter geht. Die einen sagen, man braucht das Chemiewissen weiterhin in best. Übungen, die anderen meinen, man braucht es nie wieder ;)
Aber nach dem 2. Semester gibt es keine offiziellen chemie oder physikvorlesungen soweit ich weiß.



Ich denke, dass man so um die 900 Euro verdienen wird. Bin mir aber natürlich nicht sicher! Aber man ist ja dann eigentlich ohne Ausbildung angestellt, wie in jedem anderen Beruf auch, oder? Oder gibt's ne Lehre?

lg Cony

tierpfleger, deswegen mein ich ja, wenn dann stellen sie eher leute an, die dahingehend eine vorbildung haben und nicht nur "tiere als hobby und freizeitbeschäftigung"

an alle, die erst das 2. semester hinter sich haben: freut euch auf anatomie, das ist 1000 mal schlimmer als chemie und physik zusammen. du lernst täglich 50 seiten und hast jedes mal testur. wer nix kann, fliegt raus!!
 
Dani und Siqua schrieb:
an alle, die erst das 2. semester hinter sich haben: freut euch auf anatomie, das ist 1000 mal schlimmer als chemie und physik zusammen. du lernst täglich 50 seiten und hast jedes mal testur. wer nix kann, fliegt raus!!

na, na nicht so schwarzmalen;)...allerdings würd mir so einiges einfallen das schlimmer ist als anatomie:p
 
Dani und Siqua schrieb:
die schwierigkeit ist eher, überhaupt einen job zu finden, weil die meisten TÄ sich entweder die fertigen tierpfleger oder vetstudenten nehmen, wenn überhaupt

am Liebsten ist ihnen ein VetStudent, die kosten wohl am wenigsten.
Ich habe in der Tierklinik Landegg gelernt und kann euch sagen, für mich wars mein Traumberuf... allerdings nach der Lehre noch was zu bekommen ist sehr sehr schwer, und wenn dann ist man irre schlecht bezahlt. Aber Tierärzte verdienen auch nicht soooo toll, also ist es auch kein Wunder, dass meistens die Frauen dann aushelfen...
 
Ich denke, dass man so um die 900 Euro verdienen wird. Bin mir aber natürlich nicht sicher! Aber man ist ja dann eigentlich ohne Ausbildung angestellt, wie in jedem anderen Beruf auch, oder? Oder gibt's ne Lehre?

lg Cony

Ja, so 900-1000 Euro brutto! sind glaub ich schon schon richtig (bei manchen TÄ vielleicht auch weniger). War auch mal in einer Tierklinik vorstellen und hätte dort nicht ganz 1000 Euro bekommen. Da hätte ich aber jedes zweite Wochenende Dienst gehabt (mit Nachtbereitschaft und allem drum und dran) und hätte auch jede Woche mit zur Fleischbeschau in den Schlachthof müssen. Das wollte ich dann nicht.
 
also ich arbeite in einer tierklinik. der verdienst ist brutto 1180 netto sind das ca.950,wobei man das trinkgeld auch dazu rechnen muss. das ist natürlich sehr unterschiedlich. im schnitt sind es aber ca.200 jedes monat. somit ist der verdienst dann nicht ganz so schlecht.
ich muss sagen mir macht es sehr viel spass und mit der zeit "gewöhnt" man sich auch an die schlimmen sachen. bei mir sind halt auch die dienstzeiten sehr genial,was mir wichtig ist!
und was ich natürlich auch ganz fein finde ist,dass mein zwergi mit in die arbeit kann und sich die ta kosten sehr minimieren:D

lg
 
Wie ist das eigentlich mit der Tierpflegerschule???
Auf der Homepage steht bis 20 Jahre kann man die Schule machen, und danach ???

Gibts es auch für die "Oldis" eine Ausbildung???

LG Petra
 
tja, ab einem gewissen alter ist man halt nicht mehr lernfähig und gehört zum alten eisen:D :D

(mit meinen 25 jahren freu ich mich schon auf die pensi)
 
Pez_83 schrieb:
Wie ist das eigentlich mit der Tierpflegerschule???
Auf der Homepage steht bis 20 Jahre kann man die Schule machen, und danach ???

Gibts es auch für die "Oldis" eine Ausbildung???

LG Petra
für die ausbildung zum tierpfleger gibt es 3 möglichkeiten

1. tierpflegerschule - bis 20 jahre
2. lehre zb in schönbrunn - ist aber sehr schwer, einen platz zu kriegen, da dieser lehrberuf ziemlich überlaufen ist im vergleich zu den angebotenen lehrstellen
3. wifikurs plus praxis - schweineteuer
 
Oben