Testosteronüberschuss

Es könnte sein, dass sich sowohl Verhaltensweise (testosteronbedingt, Aggression gegenüber Rüden) ändert, als auch seine sonstigen gesundheitlichen Probleme. Wenn nämlich die Magenprobleme wirklich durch Stress (und zwar Dauerstress) mitbedingt sind, wenn er da ruhiger würde, könnten die weggehen. Durchfall hat er ja keinen mehr, seit er das Diätfutter erhält.
 
Mit 2 1/2 schon eine vergrößerte Prostata :eek: Also ich würd da nicht lange zögern und gleich ab zum Kastrieren. Besser wird's nicht werden und der Testosteronüberschuss wird wohl auch bleiben.

Kastra beim Rüden ist wirklich in der Regel keine große Sache. Das Einzige was ist, manche Rüden sind dann extrem lästig und wollen sich die Fäden selber ziehen - mehr noch als Hündinnen. Aber dagegen kann man ja was machen.
Meine Hündin war am Tag nach der Kastra schon wieder voll fit und lustig wie eh und je. Also bei einem guten TA, der die Narkose gut im Griff hat sollte das überhaupt kein Problem sein.
 
Es könnte sein, dass sich sowohl Verhaltensweise (testosteronbedingt, Aggression gegenüber Rüden) ändert, als auch seine sonstigen gesundheitlichen Probleme. Wenn nämlich die Magenprobleme wirklich durch Stress (und zwar Dauerstress) mitbedingt sind, wenn er da ruhiger würde, könnten die weggehen. Durchfall hat er ja keinen mehr, seit er das Diätfutter erhält.


Verstehe..
Kenn mich da nämlich überhaupt nicht aus.
Ist aber ein interessantes Thema..
Denn sowas kann ja jeden Rüdenhalter mal treffen.

Alles Gute..
 
Danke! :) Jetzt geht es nur mehr um den Termin. Da Wanderungen ja wohl nicht drin sein werden, müssen wir das zeitlich planen. (jetzt wär das Wetter wohl optimal, aber wer weiß, wann wir einen Termin bekommen)
 
Danke! :) Jetzt geht es nur mehr um den Termin. Da Wanderungen ja wohl nicht drin sein werden, müssen wir das zeitlich planen. (jetzt wär das Wetter wohl optimal, aber wer weiß, wann wir einen Termin bekommen)

Kann es sein, daß du absolut menschliches Denken für einen Hund hast?
Bei einem kastr. Kater bleibt der Hodensack offen und wird (sehr oft) nicht mehr vernäht. Auch beim Hund hab ich es schon gehört.
Ein Rüde ist nach einer Kastration in wenigen Stunden wieder fit. Sobald das Narkosemittel abgebaut ist, benimmt sich der Hund so wie immer.
Es kann noch bis zu 6 Monate dauern bis die Hormone abgebaut sind.

Ein kastr. Rüde macht max. 10 Tage Trainingspause und ist dann wieder zu 100% da.

Mach kein Drama draus, es ist nur eine Kastration! Der Kopf bleibt am Hund *lach*
 
Danke! :) Jetzt geht es nur mehr um den Termin. Da Wanderungen ja wohl nicht drin sein werden, müssen wir das zeitlich planen. (jetzt wär das Wetter wohl optimal, aber wer weiß, wann wir einen Termin bekommen)
sorry OT-ich hatte eine kollegin. die sucht seit 20 jahren einen vorhang fürs WC- na, meine nerven:mad:- vorhang hat sie immer noch keinen:confused::rolleyes:
 
Oben