ta mit barfverständnis?

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
welche kenne sich aus und befürworten es?
gerne per pn.

ps: brauche keinen akut, aber für dinge, die gerätschaften erfordern, suche ich einen kollega, der nicht gleich die hände über dem kopf zusammenschlägt, wenn man sagt, daß der hund rohes zeug bekommt.("durchfall..aha...was fütterst ihm denn? rohes huuuuuuuuuhn? bist wahnsinnig?")
 
danke dir, aber ein bissi weit weg von mir. jemand in wien, vielleicht über der donau oder nord-östliches nö?
 
zwar auch nicht ums eck, aber was ist mit dem dr.knafl?
würde ja zu ihm passen, daß er da aufgeschlossen ist.
 
dr. ganzberger hat NICHT die augen verdreht, als ich von rohfütterung erzählt hab.
ist doch schon was......;) :D
 
Meine TÄ, Dr. Pascale Kühn (macht Hausbesuche), füttert sogar selbst roh :)
Dr. Knafl ist was ich weiß auch sehr für die Rohfütterung, ja.
 
Unser Freund, Dr. Wolfgang Frötscher!:D

Er hat die Ordi im 8ten, Florianig.

Außerdem ist er immmmmmmmmmmmmmmmer erreichbar:) , er freut sich zwar nicht über Anrufe nach Mitternacht, aber wenns um ein Tier geht ist er da.

LG
Susi
 
Elli_Buddy schrieb:
Meine TÄ, Dr. Pascale Kühn (macht Hausbesuche), füttert sogar selbst roh :)
Dr. Knafl ist was ich weiß auch sehr für die Rohfütterung, ja.

ich war bei dr. knafl wie ich mir merlin in homöopatischer behandlung war.
 
Berta! schrieb:
dr. ganzberger hat NICHT die augen verdreht, als ich von rohfütterung erzählt hab.
ist doch schon was......;) :D

Ja, er kann damit leben :D
Letzthin wollte sich eine Dame über verschiedene Fütterungsarten informieren und ich durfte sogar meinen Beitrag zur Rohfütterung leisten :)

Auskennen tut er sich nicht, aber wennst Glück hast bin ich dort. ;)
 
*lol* unsere TÄ in der Umgebung reden nur vom Royal canin, eukanuba etc. Für die ist Rohfüttern ne Todsünde. Drum sag ich immer nur Trockenfutter fütter ich :D
 
schnickschnack schrieb:
zwar auch nicht ums eck, aber was ist mit dem dr.knafl?würde ja zu ihm passen, daß er da aufgeschlossen ist.
Dr. Knafl hat mal zu mir gesagt, dass Rohfutter das beste ist, was man einem Hund geben kann. Allerdings meint er, ich tu mir zuviel an, weil ich haufenweise Nahrungsergänzungsmitteln füttere. :)

lg
Bonsai
 
alsooo - die TA in meiner Umgebung haben noch nie lauthals protestiert, wenn ich gesagt hab, ich füttere roh - Sie haben nur erstmal geschluckt und dann ist immer gleich gekommen: "Bitte kein Schweinefleisch" :D :D :D

Ich würd mich da auch gar net "belehren" lassen, dem TA kanns ja eigentlich wurscht sein, was Du fütterst, oder?
 
Ich find`s ja so witzig - wir waren mal mit Tula in der Tierklinik Stadlau und erzählen so nebenbei dass sie vorhin im Warteraum für ein paar Stinkbomben gesorgt hat :D Daraufhin die Frage an uns: "Was kriegt sie denn zum Fressen?" Wir: "Hauptsächlich Rohes Fleisch, ab und zu Trockenfutter - ist heut sicher so schlimm wegen letzterem..."
Die Antwort:" Glaubens nicht, dass der Hund die Blähungen vom Fleisch hat??" :rolleyes: (Na sicher - ihr Frühstück war an diesem Tag Trockenfutter...:D :cool: )
 
Mein TA ist da sehr diplomatisch :D er rät nur von Knochenfütterung ab, allerdings nicht ohne Grund, da er schon einige Notop´s machen musste, weil die Hunde verletzte Därme oder Knochenkotverstopfung hatten.

Ansonsten sieht er eh an meinen, dass es nicht schlecht sein kann:)

Beide fit und gsund
 
gregos schrieb:
alsooo - die TA in meiner Umgebung haben noch nie lauthals protestiert, wenn ich gesagt hab, ich füttere roh - Sie haben nur erstmal geschluckt und dann ist immer gleich gekommen: "Bitte kein Schweinefleisch" :D :D :D

Ich würd mich da auch gar net "belehren" lassen, dem TA kanns ja eigentlich wurscht sein, was Du fütterst, oder?
naja, es geht konkret darum, daß ich bei der kollegin, der ich den iltschi vorgestellt habe, als er als welpe wirklich wilden druchfall (blutig) samt erbrechen hatte, sowas von aufgelaufen bin.

sie hat natürlich wissen wollen, was er als futter bekommen hat, und als ich ihr gesagt habe, hühnerhälse, ist sie fast kollabiert.
weil huhn roh, das ist quasi mord wegen der salmonellen und der knochen und überhaupt.
und schwupp, hat sie mir ein paar rintischälchen in die hand gedrückt, weil das ja das beste sei, was man einem hund geben kann.

und ich will, wenn mein hund etwas hat, mich nicht rechtfertigen müssen, daß das NICHT vom "falschen und böööösen" futter kommt.

deshalb wärs toll, jemanden zu wissen, der da mit meiner fütterungsart konform geht.
 
Andrea J schrieb:
Mein TA ist da sehr diplomatisch :D er rät nur von Knochenfütterung ab, allerdings nicht ohne Grund, da er schon einige Notop´s machen musste, weil die Hunde verletzte Därme oder Knochenkotverstopfung hatten.

Ansonsten sieht er eh an meinen, dass es nicht schlecht sein kann:)

Beide fit und gsund
hmm...knochenkot kommt aber doch eher von gekochten knochen, was ich weiß, oder?
und verletzungen von gesplitterten, weil auch gekochten...hauptsächlich hühnerknochen.
 
schnickschnack schrieb:
hmm...knochenkot kommt aber doch eher von gekochten knochen, was ich weiß, oder?
und verletzungen von gesplitterten, weil auch gekochten...hauptsächlich hühnerknochen.


Nein, Knochenkot kann auch durch zuviel Knochen kommen. ;) Das kann auch durch rohe kommen. Deswegen ist wichtig daß auch genügend Fleisch am Knochen ist...gesunde Menge von beiden würde ich sagen :D
 
Eliara71 schrieb:
Nein, Knochenkot kann auch durch zuviel Knochen kommen. ;) Das kann auch durch rohe kommen. Deswegen ist wichtig daß auch genügend Fleisch am Knochen ist...gesunde Menge von beiden würde ich sagen :D
aha.
meine spärlichen erinnerungen an knochenkot-röntgenbilder waren stets durch füttern von gekochten knochen verursacht "wissns eh, mir hom heit a stözn ghobt, soi da rexi a wos davon hom...homma eam in knochn gebn"
:D
 
Hallo!

Also ich befürcht mal wenns in Wien schon nicht viele gibt schauts am Land noch schlechter aus aber ich frag trotzdem! Kennt vielleicht jemand einen barf-toleranten Tierarzt in der Gegend Eisenstadt/Wr. Neustadt?

LG Giki
 
Oben