SWH oder TWH in Tirol??

glitter*cookie

Neuer Knochen
Schon seit längerer Zeit habe ich mich intensiv mit diesen beiden Rassen beschäftigt(speziell mit dem Saarloos), da sie mich sehr faszinieren und mir klar ist, dass ich mir irgendwann mal auch so einen anschaffen werde
wink.gif


Das wird zwar noch eine Weile dauern, trotzdem möchte ich eben diese Zeit nützen, um mich noch besser vorzubereiten und da ich weiß, dass sämtliche Infos aus dem Internet nicht mit der Praxis zu vergleichen sind, wollte ich fragen, ob vl. jemand jemanden im Raum Innsbruck/Innsbruck Land kennt, der eben einen TWH oder SWH hat bzw. vielleicht trifft das ja sogar auf euch zu??

Dieser Jemand muss natürlich bereit sein, von mir mit Fragen und Besuchen bombardiert zu werden
wink.gif
wink.gif
neee scherz, so schlimm is es nicht
biggrin.gif


Ich würde mich auch über z.B. einen E-Mail-Kontakt freuen, der mir evtl. von seinen Erfahrungen mit dieser Rasse/diesen Rassen berichten kann...

Freu mich schon auf viiiele nette Antworten

LG

glitter*cookie
 
Hallo!

Du kannst ja mal den Züchter hier anschreiben www.wolfdog.at , der einzige in Österreich. Zwar TWH, aber ich glaub beim Saarlos schauts noch magerer aus?
Eine Freundin von mir bekommt einen Welpen aus dem aktuellen Wurf, ich kann sie ja mal fragen ob ich ihre Mailaddy weitergeben darf?

lg Tamara
 
Morgen!

Ich glaube nicht, dass hier ein Tiroler mit SWH oder TWH anwesend ist. Ich selbst habe eine bald 3 Jahre alte TWH Hündin und kenn mittlerweile einige Wolfshundhalter, aber leider niemanden aus deiner Gegend. Für Fragen und gerne auch einen Besuch - falls dir das nicht zu weit ist - stehen wir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Für dieses Jahr ist übrigens das erste österr. Wolfshundtreffen geplant - wenn du möchtest, informier ich dich, sobald wir einen Termin gefunden haben - das wäre sicher eine gute Möglichkeit mit mehreren Wolfshundleuten auf einmal in Kontakt zu treten - ohne die angespannte Atmosphäre von Ausstellungen und ich hoffe, dass wir zu dem Treffen Halter beider Wolfhundrassen gewinnen können (d.h. du hättest den direkten Vergleich).

Vom Charakter (und eigentlich auch vom Aussehen) gibt es zwischen TWH und SWH schon einige Unterschiede - kommt halt drauf an, was man möchte und sich erwartet. Ganz grob und pauschalisiert würd ich sagen, dass die TWH die kernigeren, die SWH die weicheren sind. SWH Züchter gibt es in Ö. keinen einzigen, TWH nur Roland + Birgit (vom Raunjak Hof).
 
Hey also erstmal danke für eure schnellen Antworten!!
Leider kann ich momentan nichts schreiben, da mein Computer einen Plog hat (sitz hier am schulcomputer)
Melde mich, sobald er wieder funktioniert!
Danke nochmal!!!
glitter*cookie
 
Bei uns in der Huschu gibt es ein Wolfspärchen :D:)
die sind echt der absolute Hit und ich musste gleich mal Fragen ob ich knutschen darf :p
 
@ dogged & Sandy: könnt ihr eruieren, von wo die Hunde sind bzw. die Halter um eine Mai-Adresse fragen, so dass ich ihnen die Einladung zukommen lassen kann?
 
Computer funktioniert wieder!

So wies aussieht, siehts in Tirol wohl schlecht aus... naja, schade :-(

Noch was, weiß vielleicht irgendjemand eine gute Lektüre oder dergleichen über WH? Finde nämlich gar nichts, es gibt zwar massenhaft über Wölfe und Schäferhunde (hab ein tolles Wolfsbuch: Erik Zimen: Der Wolf), aber is halt nicht dasselbe...

LG
 
Soweit ich weiß gibt es über den TWH nur ein einziges Buch: "Der Tschchoslowakische Wolfshund" von Karl Hartl - von Letty und Koos de Graff ins Deutsche übersetzt.
 
Oben