Supernanny & Co???

Auch hier brauchen wir nicht weiter zu diskutieren :-) glaube ich...

Auch Angst ist ein Verhalten welches sich festgesetzt haben kann - als stereotypes Verhalten einer Situation gegenüber. Und in diesem Verhalten - sehr wohl auch in der Angst - kann ich einen Hund verunsichern und dann ein neues Verhalten aufbauen...

Was den kläffenden Hund IM Haus angeht - habe ich hier auch nie von irgendjemandem eine Antwort bekommen - warum wohl?

Hilde
 
man muß ja auch mit dem sprühhalsband in der nähe bleiben oder? i bin halt bei meinem einfach vor die tür gegangen und wenn der ruhig war wieder rein und hab ihn gelobt. mittlerweile kann er ein paar stunden allein sein. auch wenn er es nit oft muß. wir haben rituale. erstens gemma vorher spazieren damit er müde is und er weiß wenn i mi anzieh ohne ihm was zu sagen von wegen "komm mit" oder so dann bleibt er daheim. dann geht er meistens schon von selber auf einen bevorzugten schlafplatz...

Es gibt einfach Hunde die sich einkläffen und nicht mehr runterkommen. Sprich - es muss nur vor dem Haus jemand laufen und los gehts....
Das hat dann nichts mit reinkommen - oder weggehen zu tun....

Gruß

Hilde
 
Auch hier brauchen wir nicht weiter zu diskutieren :-) glaube ich...

wenn du meinst.... aber ich denke doch (von dem was ich bisher von dir gelesen habe), dass wir im grunde eine ähnliche einstellung zu hunden haben ;)
mir kommt es nur so vor als würdest du absichtlich prvozieren, dammit sich wieder ja viele user "aufregen". :o das finde ich schade....

Auch Angst ist ein Verhalten welches sich festgesetzt haben kann - als stereotypes Verhalten einer Situation gegenüber. Und in diesem Verhalten - sehr wohl auch in der Angst - kann ich einen Hund verunsichern und dann ein neues Verhalten aufbauen...

Was den kläffenden Hund IM Haus angeht - habe ich hier auch nie von irgendjemandem eine Antwort bekommen - warum wohl?

Hilde

schau, in einem gebe ich dir recht: in ganz, ganz seltenen ausnahmefällen (!) sehe ich auch keinen sinn den hund ein leben lang zu therapieren. es sollte schon die aussicht gegeben sein irgendwann ein ziel erreichen zu können. aber da ist halt dann die frage, ob der hund bei dieser person richtig aufgehoben ist, oder - je nach problem und hund - ob man ihn von seinem "leiden" erlösen sollte.:o
 
Lach - ich weiß nicht ob man mit mir auf einer Linie sein kann - weil ich einfach sehr offen bin für alles Mögliche!

Ich habe z.B. nichts mit Dominanz und Rangordnung am Hut - denke aber sehr wohl dass es Dominanzverhalten und innerhalb eines Rudels eine Rangordnung gibt - und verurteile niemanden der noch das alte System denkt solange es sich nicht negativ auf den Hund auswirkt...

Ich bin offen für alles Mögliche - solange es Hund gut tut....

Liebe Grüße

Hilde
 
Es gibt einfach Hunde die sich einkläffen und nicht mehr runterkommen. Sprich - es muss nur vor dem Haus jemand laufen und los gehts....
Das hat dann nichts mit reinkommen - oder weggehen zu tun....

Gruß

Hilde

aso! verstehe! naja, das macht meiner ja auch. deshalb hilft es gut wenn er müde is. dann schläft er lieber als auf alles mögliche zu hören. aber i nehm an, du redest von extremeren fällen...:o
 
Auch Angst ist ein Verhalten welches sich festgesetzt haben kann - als stereotypes Verhalten einer Situation gegenüber. Und in diesem Verhalten - sehr wohl auch in der Angst - kann ich einen Hund verunsichern und dann ein neues Verhalten aufbauen...

Was den kläffenden Hund IM Haus angeht - habe ich hier auch nie von irgendjemandem eine Antwort bekommen - warum wohl?

Hilde

das mag sein - in den fällen der supernanny - soweit man es als zuseher mitbekommt, hört man aber nix davon dass es bei diesen hunden schon ein stereotypes verhalten einer situation gegenüber ist. man sieht hund - hund hat ein problem - nanny greift zu sprühhalsband, schütteldose, beinleine, hund wird stufen raufgezehrt etc..(das waren die folgen die ich gesehen habe) - und die hunde sind alle wunderwuzis weil dann funktionierts ja so toll.
ich würde gerne mal ein "und das geschah danach" sehen...

ich sage nicht das diese mittel, richtig und von kompetenten leuten eingesetzt (obwohl ich mich komplett gegen sprühhalsband und dergleichen ausspreche), nicht helfen KÖNNEN. allerdings würde ich mich gegen JEDEN "trainer" entscheiden, der 1-2 mal bei mir war und mir dann diese dinge empfiehlt bevor er mit mir mal über einen nicht aversiven weg probiert hat das problem unter kontrolle zu bringen. und ich gehe mal davon aus, dass die kunden der nanny nicht schon x wochen bei ihr gewesen sind und nix mehr gegangen ist.

und das größte problem daran sind, diejenigen die sich das ansehen, denken.."ma wie geil ist das denn - ich trainier schon wochen und üb das allein bleiben, dabei brauch ich meinem hund nur das spraydings raufgeben" das halte ich für gefährlich. genauso wie mir jemand geraten hat, ich soll doch mit meinem hund (30kg, 65 sh) mit beinleine gehen - weil bei der nanny geht das auch. würde ich das machen, hätte ich beim nächsten mausi das wir sehen einen oberschenkelbruch. prost mahlzeit :)
 
Muss mich hier Pippilosa voll und ganz anschließen!

Und bei Dir, Bonita, kommts mir vor, als würde in letzter Zeit jemnad anders unter Deinem Nick posten :confused:

Was da an unterschwelliger Aggression rüberkommt ist schon mehr als merkwürdig...

Zum Dauerkläffen: Manch "schlauer" Trainer hier kann aber auch keine absolut treffenden Ferndiagnosen stellen, lediglich Anleitungen zur Selbsthilfe. Beim Dauerkläffen ist das so eine Sache - es gibt für all diese Probleme Lösungen. Allerdings keine sofort und allzeit wirksamen.

Ein Hund, der kläfft, hat immer einen Grund und den muss man herausfinden. Das Sprühdings mag verführerisch sein, weils angeblich schnelle Erfolge zeigt - nur - den Grund zum Kläffen hat der Hund immer noch. Ohne aktive Beteiligung des menschlichen Mitbewohners geht gar nix und anscheinend ist das Hineindenken in die Hundeseele, das was den meisten die größten Probleme bereitet.

LG
Ulli
 
und das größte problem daran sind, diejenigen die sich das ansehen, denken.."ma wie geil ist das denn - ich trainier schon wochen und üb das allein bleiben, dabei brauch ich meinem hund nur das spraydings raufgeben" das halte ich für gefährlich. genauso wie mir jemand geraten hat, ich soll doch mit meinem hund (30kg, 65 sh) mit beinleine gehen - weil bei der nanny geht das auch. würde ich das machen, hätte ich beim nächsten mausi das wir sehen einen oberschenkelbruch. prost mahlzeit :)

:Dgenauso kommts rüber ja! kannst du mir jetzt bitte mal erklären wie das mit dieser beinleine funktioniert? (oder funktionieren soll) das is doch diese bandage oder? was hat die für einen sinn?
 
:confused:dachte nur du kennst das weil es dir empfohlen wurde und du weißt dass es nix für di is?

das hat ein passant auf der straße zu mir gesagt, als mein wildschwein zum mausi hingezogen hat. ich mach sowieso nie alles was mir empfohlen wird und bei einer empfehlung von irgendwem zu einer beinleine bei einem großen 30kg junghund - da denk ich net amal drüber nach :D
 
verstehe. i will das ding ja nit probieren. i hab nur keine ahnung wie es verwendet wird und was es bewirkt! :o

Eine Beinleine ist Ding, das um den menschlichen Oberschenkel geschlungen wird (wie ein fixiertes Halfter eines Revolvers..) und daran hängt, an einer gaanz kurzen Leine der Hund. Macht der Mensch einen Schritt, wird der Hund automatisch mitgezogen. Ziel ist es, einem Hund jeden freien Willen abzuerziehen und ihn zu einer Marionette zu machen, bei der der Besitzer ja nicht zuviel nachdenken muss, weil mechanisch funktionierts ja eh...

Bewirken tuts meiner Meinung nach gar nix, außer, dass die Individualdistanz des Hundes ständig unterschritten wird und er massiv unter Druck gerät. Da er ja nicht wissen kann, was ihm da grad passiert wird er (je nach Charakter) irgendwann aufgeben und mitlatschen.

Wenn man sieht, wie langsam und unbeholfen die meisten Menschen gehen, kann man sich schon vorstellen, dass das für den Hund die reinste Folter ist.

Wenn der Mensch dann auch noch ungeschickt stolpert und auf den Hund fällt, kann man wieder von vorn anfangen mit dem Bindungsaufbau :rolleyes:

LG
Ulli
 
asoooo!!! *lichtaufgeh* sowas is das! das hab i schon gesehen ja! jaaa! kenn mi schon aus! :D das is a krasse sache.( jetzt versteh i das mit dem oberschenkelbruch auch! :o)
mei kleiner mag nit so nah bei mir gehen wenns nit grad aus platzgründen nit anders geht. i glaub er hat angst dass i auf ihn draufsteig...(und i hab die angst auch) und so sollen die hunde bei fuß gehen lernen oder was?
 
Und bei Dir, Bonita, kommts mir vor, als würde in letzter Zeit jemnad anders unter Deinem Nick posten :confused:

Was da an unterschwelliger Aggression rüberkommt ist schon mehr als merkwürdig...

DAs tut mir leid Ulli - manchmal geht mir das "alle über einen Kamm scheren nur weil sie eben eine andere Meinung haben als die momentan gültige" fürchterlich auf die Nerven.

Vielleicht sollte ich mich aber mit Posten im Moment auch einfach zurückhalten - meine Posts sind nicht aggressiv gemeint.

Hilde
 
Oben