Super GAU - wir haben einen erheblichen Beitrag zum Thema unfähiger HH geleistet

ja aber nora du hast doch gar keinen panischen hund ;)
ja dein hund ist mal aus dem bg geschlüpft, hat dummerweise nen westie geschreckt und gut wars.
kauf ihm ein wirklich gut sitzendes bg und fertig, vorbereitet geistig bist du ja jetzt schon auf so ne situation.

Ja hast eh recht, er steckt nun eh im Doxlock und ich habe es gestern probiert, da kann er zu 95% nicht raus und die restl. 5 % geben mir Zeit ihn zu packen.



flexi find ich allerdings auch nicht so prickelnd, ich tät der bei nem grossen tobenden hund nicht vertrauen, dann doch lieber 5 oder 10 meter schleppe ;)

Ich gehe gerne mit der Flexi, denn da hat er einen Radius in dem er sich "frei" (gefühlt) bewegen kann und ich ihn trotzdem unter Kontrolle habe.
Wenn uns jemand entgegenkommt rufe/hole ich ihn zu mir. Das klappt wunderbar, er geht an anderen Personen im Fuß neben mir vorbei (Flexi ist dabei festgedrückt). Eine normal Führleine habe ich aber trotzdem IMMER mit.
Die Schlepp ist in unserem Fall nicht das Wahre.
 
Ich gehe gerne mit der Flexi, denn da hat er einen Radius in dem er sich "frei" (gefühlt) bewegen kann und ich ihn trotzdem unter Kontrolle habe.
Wenn uns jemand entgegenkommt rufe/hole ich ihn zu mir. Das klappt wunderbar, er geht an anderen Personen im Fuß neben mir vorbei (Flexi ist dabei festgedrückt). Eine normal Führleine habe ich aber trotzdem IMMER mit.
Die Schlepp ist in unserem Fall nicht das Wahre.

Das mit der Schleppleine will geuebt sein, ich wuerde sie nicht mehr missen wollen.........weil dadurch meine Hunde eben einen gewissen Freiraum haben, sie auch zwecks Training sehr gut einzusetzen sind und man mit der Schleppi schneller regieren kann als mit der Flexi. Aber das ist meine Erfahrung. Auch kann ich die Schleppi im Notfall, auch vorne um den Hund wickeln (im Notfall, bei extrem ziehenden Hunden in brenzligen Situationen) und ihn so durch diese Situation (wenn er noch nicht gelernt hat, diese anders zu bewaeltigen) zu fuehren. Kurz und gut, ich liebe Schleppis....Fuer mich kaeme eine Flexi auch nicht in Frage, weil ich zu kleine Haende fuer den riesen Griff habe:D. Und die Bewegungsfreiheit mit einer Schleppleine dennoch groesser ist.

Aber es soll jeder mit der Leine arbeiten, wo er sich sicher fuehlt. :)

Nora, abschliessend......such ein gut sitzendes BG, gib ihm noch ein HB, das ebenfalls gut sitzt drauf, leine ihn an dem BG fest....es war einmal eine bloede Situation, jetzt weisst du auf was du achten musst und gut ist es. Und arbeite an dem "Problem".
 
Ich gehe gerne mit der Flexi, denn da hat er einen Radius in dem er sich "frei" (gefühlt) bewegen kann und ich ihn trotzdem unter Kontrolle habe.
Wenn uns jemand entgegenkommt rufe/hole ich ihn zu mir. Das klappt wunderbar, er geht an anderen Personen im Fuß neben mir vorbei (Flexi ist dabei festgedrückt). Eine normal Führleine habe ich aber trotzdem IMMER mit.
Die Schlepp ist in unserem Fall nicht das Wahre.

leinst du um wenn dir ein hund begegnet?
also piero in seinen besten zeiten hätte kein feststellknopf standgehalten :D
das doxlock kenn ich nicht, die normalen powergeschirre von k9 find ich perönlich ohne y-gurt sehr unsicher ;)
 
und nochmal noras hund ist keine reissende bestie, der hat den westie noch nicht mal zusammengefalten und soweit ich weiss auch noch nie ernsthaft oder in tötungsabsicht angegriffen.
er ist ausreichend gesichert und einmal ist´s halt blöd gelaufen.
Danke, das tut gut. Stimmt er ist keine reissende Bestie und er hat dem Westie nichts getan außer patschert hingetappt und nicht gerade zärtlich hingeschnuppert. Tötungsabsicht und Verletzungabsicht habe ich absolut keine erkennen können. (Gott sei Dank - Felsen vom Herzen gefallen).
 
leinst du um wenn dir ein hund begegnet?
also piero in seinen besten zeiten hätte kein feststellknopf standgehalten :D
das doxlock kenn ich nicht, die normalen powergeschirre von k9 find ich perönlich ohne y-gurt sehr unsicher ;)
Guck a bisserl weiter oben, da ist ein Foto vom Buam mit Doxlock

Nein ich leine bei Begegnungen nicht um, ich leine um wenn ich auf der Straße oder auf Wegen unterwegs bin die sehr stark frequentiert sind.
Wenn echt brenzlig ist und er extrem tobend an einem anderen Hund vorbeigeführt werden soll, dann halte ich ihm am BG fest und schups in vorbei. Diese Situationen sind aber schon selten geworden und ich möchte sie auch weitgehendst vermeiden, da ihm dieses Vorbeiziehen ja "Gefahr in Verzug" signalisiert.
 
Nora2;1940357 [IMG schrieb:
http://up.picr.de/4373698.jpg[/IMG]
4373699.jpg

ich hol noch mal deine bilder her, das ist eh baugleich ;)
würde es richtig sitzen müsste der hund sich nur nach hinten wegducken und wäre draussen.
es sitzt allerdings auf den beiden photos viel zu knapp am ellbogen :o
so ne handbreit sollte schon abstand zu den vorderbeinen sein, insbesondere bei grossen hunden.
besonders weil das k9 ja auch noch die fette schnalle genau beim gelenk hat ;)
 
ich hol noch mal deine bilder her, das ist eh baugleich ;)
würde es richtig sitzen müsste der hund sich nur nach hinten wegducken und wäre draussen.
es sitzt allerdings auf den beiden photos viel zu knapp am ellbogen :o
so ne handbreit sollte schon abstand zu den vorderbeinen sein, insbesondere bei grossen hunden.
besonders weil das k9 ja auch noch die fette schnalle genau beim gelenk hat ;)


Ich will eh auch nicht besserwisserisch daherreden, aber wenn wir schon dabei sind: Der Brustgurt sitzt viel zu hoch, damit hast Du den BG-Effekt schonmal verspielt, denn wenn er sich reinhängt, würgts ihn trotzdem! Ich würd das ganze Ding eine Nummer größer kaufen :o Leyla hat nämlich auch recht, hinter den Beinen ist es viel zu knapp! Das richtig gute am BG ist ja, dass der Hals und damit das Hirn frei bleibt, zum Nachdenken. Bei abgeschnürter Luftzufuhr kann aber niemand klar denken, auch ein Labi nicht :D und die Verknüpfung kann nur negativ ausfallen. Hast Du schonmal ein Feltmann-Geschirr probiert? Die sind meiner Meinung nach am geeignetsten, wenn man zur Unsicherheitsbewältigung ein BG verwenden möchte. Da drückt und rutscht nix!

Nix für ungut!
LG
Ulli
 
ich hol noch mal deine bilder her, das ist eh baugleich ;)
würde es richtig sitzen müsste der hund sich nur nach hinten wegducken und wäre draussen.
es sitzt allerdings auf den beiden photos viel zu knapp am ellbogen :o
so ne handbreit sollte schon abstand zu den vorderbeinen sein, insbesondere bei grossen hunden.
besonders weil das k9 ja auch noch die fette schnalle genau beim gelenk hat ;)

Aha danke. Ja dass es zu knapp am Ellbogen sitzt macht mich eh ganz narrisch, weil ich Angst habe er "wetzt" sich auf.
Richtig würde der Abstand zu den Ellbogen grüßer sein, dann braucht er sich nur wegducken.
Mm jetzt ist guter Rat teuer.
 
Ich will eh auch nicht besserwisserisch daherreden, aber wenn wir schon dabei sind: Der Brustgurt sitzt viel zu hoch, damit hast Du den BG-Effekt schonmal verspielt, denn wenn er sich reinhängt, würgts ihn trotzdem! Ich würd das ganze Ding eine Nummer größer kaufen :o Leyla hat nämlich auch recht, hinter den Beinen ist es viel zu knapp! Das richtig gute am BG ist ja, dass der Hals und damit das Hirn frei bleibt, zum Nachdenken. Bei abgeschnürter Luftzufuhr kann aber niemand klar denken, auch ein Labi nicht :D und die Verknüpfung kann nur negativ ausfallen. Hast Du schonmal ein Feltmann-Geschirr probiert? Die sind meiner Meinung nach am geeignetsten, wenn man zur Unsicherheitsbewältigung ein BG verwenden möchte. Da drückt und rutscht nix!

Nix für ungut!
LG
Ulli

Danke für den Tipp und Hinweis. Nein Feltmann kenne ich nicht, wo bekomme ich das?
Übrigens er trägt ein XL
 
Danke:) Aber ich werde jetzt vorschlagen, dass wir allen unseren panischen TH Hunden ab jetzt zusaetzlich auch noch einen Wuerger verpassen, dh. anstatt eines gut sitzenden HBs, nur damit wir 100% auf der sicheren Seite sind......:rolleyes:

Leute echt.....wieviele Hunde sind jetzt wirklich Ausbruchskuenstler? Und wie soll das gehen? Also der Hund hat einen Wuerger oben und ein BG. Wird der Hund panisch und der Wuerger soll zum Einsatz kommen, dann muss ich doch schon vorher die Leine, dh. den Karabiner an den Wuerger und das BG angeschlossen haben, oder sehe ich das falsch? Ernst gemeinte Frage.....weil sonst kann der Wuerger ja gar nicht zum Einsatz kommen. Alternative, ich greife mit der Hand zum Wuerger, wobei genau die gleiche Massnahme mit einem HB gesetzt werden kann....

Also vielleicht verstehe ich da wirklich was falsch......

Was ich allerdings davon halte, den Hund permanent mit BG und Wuerger zu fuehren (sprich den Karabiner in beides eingehakt zu haben), darueber habe ich mich zu Genuege geaeussert.

eine Freundin die mit ihrem Hund öfters im Erholungsgebiet, dort beim TH, spazieren geht würde diese Lösung SICHER begrüßen. Sie ist nicht erst einmal in gefährliche Situationen gekommen. Nur weil da Leute mit Hunden spazierengehen, die keine Ahnung haben bzw. den Hund nicht im Griff haben. Die stehen oft und halten sich an einem Baum an und schreien dann nur "der will nur spielen". Hund hat die Haare bis zum Anschlag aufgestellt und zieht die Lefzen hoch, dass man sehen kann was er gefrühstückt hat... etc. etc. Ich glaube sie wäre über so eine Lösung sicher sehr glücklich:D
 
eine Freundin die mit ihrem Hund öfters im Erholungsgebiet, dort beim TH, spazieren geht würde diese Lösung SICHER begrüßen. Sie ist nicht erst einmal in gefährliche Situationen gekommen. Nur weil da Leute mit Hunden spazierengehen, die keine Ahnung haben bzw. den Hund nicht im Griff haben. Die stehen oft und halten sich an einem Baum an und schreien dann nur "der will nur spielen". Hund hat die Haare bis zum Anschlag aufgestellt und zieht die Lefzen hoch, dass man sehen kann was er gefrühstückt hat... etc. etc. Ich glaube sie wäre über so eine Lösung sicher sehr glücklich:D


Hmmm, ich wiederum begegne leider oftmals HH wo man schon meilenweit signalisiert, dass der unangeleinte Hund bitteschoen nicht zu meinen kommen soll, ich meinen Hund brav absitzen lasse um die Meute vorbeizulassen und was ist? Hundi folgt nicht und HH schreit "meiner tut eh nix" oder "mir doch **** egal, wenn eure Koeter vom TH nicht vertraeglich sind. Tja.....insofern wuerde ich mir auch wuenschen, dass ein wenig mehr Ruecksicht aller HH herrschen wuerde. Aber das ist wieder ein anderes Thema wo man leider auch auf keinen gruenen Zweig kommt.

Bedacht sollte halt auch werden, dass die meisten Hunde aus dem TH, wenn es hoch kommt, vielleicht 2 x die Woche durch die Paten rauskommen, sie sonst eben im Zwinger sitzen. Ohne Paten schaut das wiederum anders aus. Also waere vielleicht ein wenig Einfuehlungsvermoegen wuenschenswert, auch weil ausser dem Kellerberg und dem Obiteich es so gut wie keine Spaziermoeglichkeiten (ausser man hat ein Auto) fuer die TH Hunde gegeben sind.
 
Danke für den Tipp und Hinweis. Nein Feltmann kenne ich nicht, wo bekomme ich das?
Übrigens er trägt ein XL

ich würd hier www.steinmuhly-shop.de eins massanfertigen lassen, das kommt nicht viel teurer als eins von der stange in der grösse.
was hat der bub denn für masse?
eventuell kann ich dir auch eins leihen, piero und momo sind ja auch recht gross
und zwar am ehesten ein dreiecksgeschirr, da hast du nen griff auch dran
 
aber ich denke, ein bisschen bessere Auswahl welcher Hund zu welchem Paten passt, kann nicht schaden. Ältere Damen, die Körpersprache von Hunden eindeutig nicht lesen kann, kann nicht mit einem aggressiven SOKA gehen. Dort spielen auch Kinder, selbst wenn der Hund einen Beißkorb hätte (meine Freundin hat bei der Begegnung Beißkorb verzweifelt am Hund gesucht), kann genug passieren wenn die Frau den Hund net darhält.
 
ich würd hier www.steinmuhly-shop.de eins massanfertigen lassen, das kommt nicht viel teurer als eins von der stange in der grösse.
was hat der bub denn für masse?
eventuell kann ich dir auch eins leihen, piero und momo sind ja auch recht gross
und zwar am ehesten ein dreiecksgeschirr, da hast du nen griff auch dran


Danke. Ich werde mich später melden wegen der Masse meines Buben, ich habe ihn grad nicht hier zum Messen.
 
BG und HB ???? bevor mir der Hund rausrutscht - hab ich ihm noch am Würger .... entschuldige - was ist dir lieber - ein Hund den du festhalten
kannst - weil er sich nicht rauswindet - oder einen Hund der
vielleicht auf der Straße klebt - weil er raus kam - aus BG und HB :confused:

Und wehe dem Hund - der auf meinem Hund draufhängt :eek:

abgesehen davon dass sich die frage bei mir nicht stellt, weil ich meinen hund erst gar nicht in solche situationen bringe dass sie dermaßen auszuckt, und selbst wenn, sie komtm nicht aus dem BG:

schon mal einen hund mit BS-vorfall vor schmerzen schreien hören??? :o sowas vergisst du nicht, glaube mir :(

lg
 
aber ich denke, ein bisschen bessere Auswahl welcher Hund zu welchem Paten passt, kann nicht schaden. Ältere Damen, die Körpersprache von Hunden eindeutig nicht lesen kann, kann nicht mit einem aggressiven SOKA gehen. Dort spielen auch Kinder, selbst wenn der Hund einen Beißkorb hätte (meine Freundin hat bei der Begegnung Beißkorb verzweifelt am Hund gesucht), kann genug passieren wenn die Frau den Hund net darhält.


Wenn sowas passiert, dann bitte beim TH melden. Und leider sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Paten, die sich auch mit etwas schwierigeren Hunden gut auskennen.


Aber eins kannst du mir glauben.....die Vorfaelle wo ein TH Hund einen anderen Hund verletzt hat, sind verschwindend gering, ich kann mich jedenfalls in den letzten 2 Jahren an keinen erinnern......meistens ist es leider umgekehrt, dass einer unserer Hunde von einem freilaufenden nicht abrufbaren Hund verletzt wurde. Wobei unsere Hunde prinzipiell nur mit Maulkorb rausgehen duerfen. Und was bitte mit Beisskorb grossartig passieren kann, moechte ich auch mal wissen. Vielleicht kommst du mal bei uns vorbei und siehst mit eigenen Augen wie alles ablaueft, dann verstehst du die Situation vielleicht etwas besser.

Die Relationen sollte man halt ein wenig im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen davon dass sich die frage bei mir nicht stellt, weil ich meinen hund erst gar nicht in solche situationen bringe dass sie dermaßen auszuckt, und selbst wenn, sie komtm nicht aus dem BG:

schon mal einen hund mit BS-vorfall vor schmerzen schreien hören??? :o sowas vergisst du nicht, glaube mir :(

lg
Schon mal einen Hund vro schmerzen schrein gehört - weil er von einem anderen fast zerlegt wurde :confused:

vergisst man auch nciht
 
Mensch hörts doch auf mit dem Hick-Hack, welcher Hund bei welchen Schmerzen mehr geschrien hat.
Darum gehts doch gar nicht.
 
Oben