Suche Spezialisten (Knie beim Hund)

  • Ersteller Ersteller Sheera
  • Erstellt am Erstellt am
ähm, die hüfte ist beidseits schei....

und wieso gips????

Weil sie operiert wird! Siehst du net das kaputte linke Bein?? Den Bruch direkt ober dem Knie?
Was heißt die Hüfte ist beidseit sch.... :confused::confused::confused:
Bei dem Röntgen kannst überhaupt nix über die Hüfte sagen!! Das war kein richtiges HD-Röntgen, war ohne Vollnarkose nur die Beine kurz gerade nach hinten gehalten!
 
und was will er bei dem bruch machen????
wenn der hund da operiert wird und es wird geplattet bekommt der hund doch keinen gips!?!?!?!?!?!?

und sorry, aber das die hüfte nicht berühmt ist seh ich auch so... !!!
wenn der hund dann noch vollnarkose hat , wirds bild wahrscheinlich noch schlechter ausfallen, da die muskeln erschlafft sind!
 
und was will er bei dem bruch machen????
wenn der hund da operiert wird und es wird geplattet bekommt der hund doch keinen gips!?!?!?!?!?!?

und sorry, aber das die hüfte nicht berühmt ist seh ich auch so... !!!
wenn der hund dann noch vollnarkose hat , wirds bild wahrscheinlich noch schlechter ausfallen, da die muskeln erschlafft sind!

Ich bin sicher daß sie ne Weile nen Gips bekommt, der Hund einer Freundin wurde auch geplattet und hatte ne Weile Gips zu Beginn!!
Außerdem muß er das Knie auch richten, denn die weißlichen Flecken sind die Kniescheiben und schau mal wo die ist am kaputten Bein.......

Und an was genau siehst du daß die Hüften net ok sind?
 
@ Sheera:
Die arme Maus muss echt einiges durchgestanden haben, wegen ihrem Vorbesitzer, oder?
Also, so ein bisschen was kann ich auf Röntgenbildern auch erkennen. Das mit dem Knie ist ja eindeutig. Aber über die Hüfte würd ich, wenn sie ohne Narkose gemacht wurde, auch nichts sagen. Arthrosen erkenne ich persönlich nicht und den "Norbergwinkel", der bei einem HD-Röntgen gemessen wird, kann man hier eben nicht messen - eben weil ohne Narkose.
Hoffe, dass deine kleine bald wieder fit ist und das es keine Komplikationen oder ähnliches geben wird.
 
@ Sheera:
Die arme Maus muss echt einiges durchgestanden haben, wegen ihrem Vorbesitzer, oder?
Also, so ein bisschen was kann ich auf Röntgenbildern auch erkennen. Das mit dem Knie ist ja eindeutig. Aber über die Hüfte würd ich, wenn sie ohne Narkose gemacht wurde, auch nichts sagen. Arthrosen erkenne ich persönlich nicht und den "Norbergwinkel", der bei einem HD-Röntgen gemessen wird, kann man hier eben nicht messen - eben weil ohne Narkose.
Hoffe, dass deine kleine bald wieder fit ist und das es keine Komplikationen oder ähnliches geben wird.

Das meine ich halt auch über die Hüfte.....
Außerdem wenn ddie beidseits so arg wäre, dann hätte der Dr. Schwarz sicher auch was gesagt.....
Ich hab da vollstes Vertrauen in ihn, der wird das schon machen!!
Und daß es ordentlich wird will er ja das CT damit er genau sieht wo er brechen, richten oder sonstwas muß.

Und auch wenn man es nicht mehr auf ganz grade bringen kann, es wird zumindest eine Verbesserung des jetzigen Zustandes sein......und das ist das Mindeste was ich mir erhoffe.....

Aja genau gut daß du mich an den Ar*** von VB erinnerst, dem muß ich die Bilder auch noch schicken mit einem großen "Dankeschön" :mad: ein großes Dankeschön für ein paar Tritte zuviel........
 
Also, der VB hätte von mir erst mal was zu hören bekommen, wenn nicht mehr...Das würde ihm zwar sicher nicht den Kopf waschen, aber trotzdem...
Also, ich kenn den Dr. Schwarz nicht, wohne in D, hab aber hier schon viel gutes über den gelesen. Und das er erst noch ein CT machen will, zeigt auch, dass er nicht einfach drauf los operiert. Er hätte euch sicher was gesagt, wenn die Hüfte sooo schlecht wäre, wie es hier gesagt wurde;).
 
ääääääääähm....... wo fang ich an?????
für die beurteilung einer hüfte muss man nicht unbedingt den winkel messen. wird zwar gerne behauptet und dann werden die winkel der jeweiligen hunde verglichen....aber gut, das wäre jetzt zuviel hier.........
ich sags mal so, ein ausreichendes pfannendach ergibt einen ausreichenden winkel.....
da dein hund kein ausreichendes pfannendach hat, kann auch der winkel nicht ausreichen....
bei der hüfte gehts gar nicht um irgendwelche arthrosen, sondern nur darum das schlicht und einfach sehr wenig pfannendach vorhanden ist.
der mittelpunkt des oberschenkelkopfes sollte mindestens am pfannendachrand sein, davon sind wir bei dieser hüfte weit entfernt.
und noch mal... besser wird eine hüfte in narkose nie, da die muskeln nachlassen und das ganze nicht mehr zusammenhalten!

auch habe ich noch nie ( seit ich in der klinik arbeite ) einen gips bei einer verplattung gesehen...

viel glück für die op!
 
ääääääääähm....... wo fang ich an?????
für die beurteilung einer hüfte muss man nicht unbedingt den winkel messen. wird zwar gerne behauptet und dann werden die winkel der jeweiligen hunde verglichen....aber gut, das wäre jetzt zuviel hier.........
ich sags mal so, ein ausreichendes pfannendach ergibt einen ausreichenden winkel.....
da dein hund kein ausreichendes pfannendach hat, kann auch der winkel nicht ausreichen....
bei der hüfte gehts gar nicht um irgendwelche arthrosen, sondern nur darum das schlicht und einfach sehr wenig pfannendach vorhanden ist.
der mittelpunkt des oberschenkelkopfes sollte mindestens am pfannendachrand sein, davon sind wir bei dieser hüfte weit entfernt.
und noch mal... besser wird eine hüfte in narkose nie, da die muskeln nachlassen und das ganze nicht mehr zusammenhalten!

auch habe ich noch nie ( seit ich in der klinik arbeite ) einen gips bei einer verplattung gesehen...

viel glück für die op!


Das man bei der Beurteilung einer Hüfte nicht nur den Winkel misst, ist mir schon klar! Hab ja auch nur gesagt, dass man ihn hier gar nicht genau messen könnte, da der Hund nicht in Narkose war.
Und bei der Hüfte geht es sehr wohl auch um Arthrosen, da die bei einer HD-Gradeinteilung miteinbezogen und beachtet werden.
Natürlich ist der Muskelzug bei einer Narkose ausgeschaltet uns sicher wird dann keine Hüfte besser aussehen, aber um eine Hüfte zu beurteilen, würde ICH ein Röntgen in Narkose sehen wollen.
Außerdem macht ja das Knie Probleme und nicht die Hüfte. Sollte die Hüfte sooo schlimm sein, hätte der Arzt das sicher gesagt und nicht gewartet bis der Besitzer oder andere da selbst drauf kommen.
 
ich bräuchte bei dieser hüfte keine grade mehr, auch keine narkose, auch keine arthrosen, mir würden schon die pfannen reichen... aber bitte, ihr kennts euch ja alle gut aus:o
 
Wie schon gesagt, ich bin kein Profi was Röntgenbilder angeht. Aber ich denke auch nicht, dass der TA blind ist.
Ich kenn den TA zwar nicht, aber hier sind etliche Leute völlig begeistert von ihm und er hat auch schon vielen Hunden geholfen. Einige TÄ haben z.B. auf Röntgenbildern nichts gesehen oder konnten keine Diagnosen stellen, aber er hats dann gefunden.
Also, wie gesagt, ich denk der Mann ist nicht blind, aber Sheera kann ihn ja noch mal auf die Hüfte ansprechen. Bin mal gespannt, was er dann so sagt.
 
Ich sage immer Dogos sind Riesenfrettchen.......

Aus dem einfachen Grund: Wenn man bei einem Frettchen merkt daß es was hat, dann brennt es meistens schon so an, daß es nimmer lange zu leben hat.
Diese Tierchen sind ganz schön schmerzunempfindlich......

Genauso bei den Dogos.
Sheera hatte diesen Bruch laut Dr. Schwarz geschätzt in den ersten 3 bis 6 Lebensmonaten....
Als ich sie im November mit 22 Monaten bekam, merkte man nichts, gar nichts das auf das hindeutete.
Sie lief nur anfangs etwas hoppelnd da sie überhaupt keine Muskeln hatte, wie auch, sie hatte keine Bewegung und letztes Jahr Welpen.....wurde aber alles besser als sie Muskeln aufbaute, sie konnte sich super bewegen, bis sie vor ca 8 Wochen aufeinmal zu hinken begann. Mein erster TA hat auch eine Sehnenzerrung, Kreuzband vermutet, sie hatte Leinenpflicht und Rimadyl für ca 10 Tage. DAs Hinken ging fast ganz weg, die Rimadyl waren aus und sie hinkte wieder stark, besonders schlimm nach dem Aufstehen wenn sie eine Weile lag.
Dann bin ich zu meinem 2. TA gefahren, einfach um eine andere Meinung zu hören und der schickte mich sofort zu Dr. Schwarz.

Damit will sagen daß es bei ihr eigentlich auch akut ist, sie es aber erst gespürt hat als es schon heftigst war.....
Ich kenne eine Dogohündin die hat die höchste HD-Stufe, ich glaub E ist das, berichtigt mich wenn ich falsch liege, kenn mich da net so aus, und die Hündin hat aber keine Schmerzen, sie ist gut bemuskelt und kann sich top bewegen.....Man kennt ihr nix an wenn sie läuft und spielt.

Und wenn ich rechne, wie das Röntgen von Sheera ausschaut.....mich wundert es daß sie überhaupt noch aufsteigen kann......eine andere Rasse würde wahrscheinlich nicht mal mehr ein bißchen das Bein belasten.....
Wenn sie sich ein paar Minuten bewegt, merkt man fast gar nix mehr, sie spielt und tobt, ist schwer sie ein wenig ruhiger zu halten, denn dadurch daß sie eigentlich keine richtige Kindheit hatte und nicht mal Spielzeug kannte, hat sie viel nachzuholen, sie ist ein richtiger Wildfang....

Eigentlich mach ich mir Vorwürfe, daß ich nicht schon früher was gemerkt habe.....aber man sah das nicht, es deutete nix drauf hin.
Und die eigentlich richtige Bewegung um Muskeln aufzubauen, war eigentlich falsch denn die hat das sicher auch akut gemacht durch die Belastung......

Und wenn ich schau, Dogos haben mit HD bis ins hohe Alter keine Probleme, zumindest die, die ich kenne, drum mach ich mir wegen der HD nicht allzuviele Sorgen.
Wenn sie operiert ist, und die Heilungsphase abgeschlossen, dann kann man wieder bewegungstechnisch was tun, damit die Muskeln die Hüfte schön zusammenhalten.

Punkto Gips: Eine 6 Monate alte Dogohündin meiner Freundin hat sich vor einiger Zeit das Vorderbein gebrochen, die wurde operiert, was net einfach war wegen den ganzen Wachstumsfugen, und die hatte am Anfang trotz Schrauben, Platte und so´n Zeugs, einen Gips für 2 Wochen......
Darum dachte ich daß Sheera anfangs auch einen kriegen wird....
 
Das meine ich halt auch über die Hüfte.....
Außerdem wenn ddie beidseits so arg wäre, dann hätte der Dr. Schwarz sicher auch was gesagt.....
Ich hab da vollstes Vertrauen in ihn, der wird das schon machen!!
Und daß es ordentlich wird will er ja das CT damit er genau sieht wo er brechen, richten oder sonstwas muß.

Und auch wenn man es nicht mehr auf ganz grade bringen kann, es wird zumindest eine Verbesserung des jetzigen Zustandes sein......und das ist das Mindeste was ich mir erhoffe.....

Aja genau gut daß du mich an den Ar*** von VB erinnerst, dem muß ich die Bilder auch noch schicken mit einem großen "Dankeschön" :mad: ein großes Dankeschön für ein paar Tritte zuviel........

... und der Dr. Schwarz würde und wird sicher etwas sagen, wenn es gegeben und notwendig ist! Er IST der Beste... ;)
Viel glück für deine Maus! Wrd alles gut ausgehen mit dem Knie, wirst sehen :)
 
Was die Hüfte betrifft:

es ist tatsächlich so, dass Röntgenbild ( das hier wirklich eher schlecht aussieht ) und Gangbild am Hund bis ins hohe Alter ziemlich auseinanderklaffen können.

Die bezüglich Bewegungsapparat guten TA's wissen das und werden daher auch ein relativ "schlechtes" Röntgenbild nie so überbewerten, schon gar nicht dem Hundehalter unnötig Angst machen.

Gerade gut bemuskelte Rassen haben oft viele Jahre gar keine Probleme, trotz scheinbar sehr schlechter Hüften.

Ich würde bei so einer Hüfte Ballspiele vermeiden, Spiel mit Artgenossen erlauben, Ausdauertraining & Schwimmen bevorzugen, Gelenksnahrung zufüttern und wenn sie älter ist vielleicht noch 1 x jährlich eine Unterwasserband-Therapie einschieben, vorbeugend.
 
ich kann fantazia nur recht geben...die hüfte ist sehr schlecht.
nach zwei hd-hunden brauch ich keine auswertung mehr, um die baustelle zu erkennen..

alles gute für den hund. bei meinem dogomix hat sich die hüfte nach einer pectineusdurchtrennung ein gutes stück verbessert.
sollte aber in jungen jahren gemacht werden, sonst bringts nicht viel.

lg chess
 
Sodale......wir haben´s hinter uns.
Am FR ist meine Maus operiert worden, Röntgenbilder hab ich noch keine, das dauert immer bis Dr. Schwarz die schickt....
Alles gut gegangen, schaut wild aus am Röntgen, 2 Platten, urviele Schrauben, und die Kniescheibe ist auch wieder da wo sie hingehört!!
Der Dr. Schwarz ist ein Hammer!! Der ist Wahnsinn, eine Koryphäe!!
Er hat aber selber auch gesagt daß es eine schwere OP war......vor allem das Knie.

Das heimfahren war ein Wahnsinn, 120km wie auf rohen Eiern.....war "spaßig", denn bei jeder Bodenwelle bin ich langsam drüber, mir sind schon alle richtig am Heck geklebt.....
Aber war mir egal, auch wenn mir manche den Vogel zeigten, wußten ja net, daß ich frischoperiertes Hundsi hinten drin hatte......

Jetzt hat die Süße 4 Wochen strengste Leinenpflicht, keine Stiegen, nur langsam gehen und so, dann erst wird langsam wieder aufgebaut.
Auf die Couch helfe ich ihr noch rauf, sie steigt GSD noch gar nicht auf mit dem Bein.

Von vorgestern auf gestern ist hintennach noch ein Riesenbluterguss an der Innenseite gekommen, das war aber nur postoperativ, nix gravierendes, kalte Umschläge mit essigsaurer Tonerde, man kann schon zusehen wie der blaue Fleck zerrinnt.

Also alles in allem super überstanden und ihr geht es den Umständen entsprechend super!!

Achja gesten hab ich mich das erste Mal gefreut weil ihr was "passiert" ist...wie ich in der Früh von der Arbeit heimgekommen bin, ist ne Riesenwurze am Fleckerteppich gelegen.....wollte nämlich gestern morgen schon zum TA fahren weil sie seit Freitag nicht groß gemacht hat.....drum hab ich mich gefreut....
 
Bis auf die Wurze hört sich das doch super an:).
Freu mich sehr das alles geklappt hat und ihr auf dem Weg der Besserung seid.

Wünsch Euch alles Gute und die 4 Wochen sollen gaaaanz schnell vergehen:)
 
Heute waren wir Fäden ziehen, schön ist sie die Wunde, und Exilim hab ich auch getroffen mit ihrer Hübschen!! Wunderschön ist sie deine Maus in Natura!!

Das Alltagsleben meistern wir auch mit vielen Tricks und Schmähs, damit Sheera das Bein net belastet....

Stiegensteigen geht im Schubkarrenprinzip, wir haben ja leider 7 Stufen bis zu meiner Wohnung....bis vorgestern wie die Fotos entstanden sind, war sie noch ein wenig unsicher, aber heute gehts schon super!!! Beim TA auch, als wir rausgingen - Vorderpfoten auf die erste Stufe und mich angeschaut und dann raufmarschiert mit den Vorderpfoten als würde sie nie was anderes gemacht haben.....

http://i181.photobucket.com/albums/x53/DogoLuna/Bild011.jpg

http://i181.photobucket.com/albums/x53/DogoLuna/Bild012.jpg

http://i181.photobucket.com/albums/x53/DogoLuna/Bild013-1.jpg

http://i181.photobucket.com/albums/x53/DogoLuna/Bild014-1.jpg

Das war am Samstag, so "schlecht" geht´s ihr....*gg*

http://i181.photobucket.com/albums/x53/DogoLuna/Bild007-1.jpg

http://i181.photobucket.com/albums/x53/DogoLuna/Bild008.jpg
 
Oben