suche hund für freundin

minou

Profi Knochen
meine freundin möchte sich in nächster zeit einen hund nehmen und sie hat mich gebeten ihr ein bisschen behilflich zu sein!

wollte euch mal fragen ob ihr viell. eine passende rasse wisst! das sind ihre kriterien:

*klein bis mittelgroß
*kurzes glattes fell
*event. beim ausreiten mitkommen
*nicht zu quirlig
*geschlecht ist egal
*max. 1 jahr alt

es muss nicht unbedingt ein rassehund sein, gerne auch mischlinge!

heute hat sie sich einen zwergpinscher angschaut, der ihr vom aussehen seehr gut gefallen würde, aber da er doch sehr lebhaft ist war ihr freund eher dagegen!

jack russel oder parson will sie auf keinen fall!

was ist eigentlich der unterschied zwischen einem zwergpinscher, rehpinscher, österr. pinscher und deutschen pinscher??
 
ich denke, dass jeder Hund eher lebhaft ist, der noch jung ist.

Warum nimmt sie sich keinen älteren, der ist sicher schon ruhiger.

Sicher gibts Rassen, die extrem lebhaft sind u. welche, bei denen es nicht so extrem ist.
 
sorry ich möchte hier keine diskussion anfangen, warum dies und jenes! das ist schon klar dass ein welpe lebhafter ist als ein älterer! :rolleyes:

aber es gibt eben gemütlichere rassen und lebhaftere! und klar hängts auch mit der erziehung zusammen...

also bitte, wenn euch ne passende rasse/mischling einfällt oder ihr viell. jemand wisst der grad seinen hund abgeben muss, sagt es mir bitte!

und im tierheim schaut sie eh auch schon!
 
Zwerg - und Rehpinscher ist dasselbe, Zwergpinscher ist die offizielle Rassebezeichnung und Rehpinscher die "Mundart".:)

Deutscher Pinscher ist eine andere Rasse als Österr. Pinscher, einfach mal danach googeln. Die sind beide aber schon etliches größer als Zwergpinscher!:)

vergessen: Zwergpinscher (ich hab 3) sind sehr lebhaft, deutscher Pinscher ebenso (Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel, aber ich kenn keine ruhigen Zwerg-oder Dt. Pinscher)
 
ok, danke sehr!

ja dass diese kleinen "monster" sehr lebhaft sind, haben wir heute mitbekommen! :)

sind deine eigentlich auch sehr "bellfreudig"? weil die kleine hat sich kaum beruhigen können als wir gekommen sind und hat ständig nur gekläfft! :rolleyes:
 
ok, danke sehr!

ja dass diese kleinen "monster" sehr lebhaft sind, haben wir heute mitbekommen! :)

sind deine eigentlich auch sehr "bellfreudig"? weil die kleine hat sich kaum beruhigen können als wir gekommen sind und hat ständig nur gekläfft! :rolleyes:
Nein, bellfreudig sind sie nicht, da sie gelernt haben, nur wenns nötig ist zu bellen. Und sie bellen auf Kommando. Ansonsten nicht, auch im Garten nicht und bei Besuch dürfen sie natürlich kurz anschlagen, aber dann ists auch gut.;)

Das Vorurteil der Kläfferei ist ja gerade bei den Zwergen weit verbreitet, aber mit etwas Erziehung mMn kein Problem.
 
viell. ist sie etwas für deine Freundin:

http://www.animalcare-austria.at/de/notfaelle_hunde.php

MILLA ist eine ganz liebe und sehr sensible 8 Monate junge
Langhaar-Dackel Mischlingshündin. Dieses arme Wesen wurde von ihren herzlosen Besitzern einfach in der Tötung abgegeben, wo sie dann aus Verzweiflung und Angst die ganze Zeit weinte und bellte. Sie schien ihre Todesangst einfach herauszuweinen. Wenn man jemals dort war, kann man ihre Verzweiflung absolut nachvollziehen.
MILLA ist ein richtiger Schosshund, die jetzt total froh ist, gerettet worden zu sein und nun ganz dringend eine Familie sucht, die sie den grossen Schrecken vergessen läßt und ihr zeigt, daß sie nun für immer geliebt wird. MILLA ist eine sehr brave Hündin und bereits stubenrein.
Sie auch keinerlei Probleme mit Katzen, Kindern oder anderen Hunden. Sie ist einfach nur freundlich und lieb und möchte es einfach recht machen.
Wo sind MILLAS Menschen , denen sie all ihre Liebe schenken darf ?

auf dieser Seite gibts mehrere "kleinere" Hunde bis zu 1 Jahr.
 
Hallo . !

Finde es sehr nett von Dir , das Du für deine Freundin einen Hund suchst .

Bin aber der Meinung , das sie es selbst machen sollte . Es geht dabei um

Sympathie des Hundes zum jeweiligen Menschen u. umgekehrt .

Man kann zwar beratschlagen , aber die Entscheidung muß sie selbst

treffen . Sie kann dann auch nicht sagen : Du hast mir , wenn danach

etwas nicht passen sollte , den Hund ausgesucht bzw. ich wollt ja eh

einen anderen .

Ist nur ein Ratschlag von mir . Hunde gibts in diesem Forum und in jedem

Tierschutzhaus .

LG . Josef
 
@dojo

es ist ja nicht so dass ich ihr den hund zeige und sag, den musst du jetzt nehmen! :rolleyes: warum kann ich ihr nicht ein paar vorschläge zeigen?? weil ob sie den dann anschauen fahrt oder ihr gefällt ist dann eh ihre sache!! ich red ihr da ja nix drein!!

und wenn ich ihr links gebe, kann sie diese auch selbst durchstöbern ob ihr einer gefällt oder net!!


@tiger/dogged

danke für die links! werd ich ihr gleich weiterleiten! aber die die ihr mir vorgeschlagen habt, werden ihr glaub ich nicht so gefallen! sie will eher was helleres bzw. rotbraunes!! und auch keinen dackel!
 
naja sie hat aber ziemlich genaue vorstellungen...schon mal in ein rasse buch geschaut... die kleinen hunde sind meist entweder terrier oder eben pinscher wenn sie so ne farbe will... will sie also keinen terrier oder pinscher, dann wird es etwas schwer würde ich mal sagen:cool:wobei terrier und pinscher sehr aktiv sind... und ich finds gut dass sie keinen prt oder jrt will..die sind für einen anfänger meiner meinung nach nicht geeignet und wenn du die zum reiten mitnehmen willst müssen die hundertpro erzogen sein...da muss sie sich halt bewusst sein, dass das bei weitem nicht so romantisch ist wie es meist klingt-die erfahrung habe ich jedenfalls gemacht:)
 
was ist eigentlich der unterschied zwischen einem zwergpinscher, rehpinscher, österr. pinscher und deutschen pinscher??
Zwerg/Rehpinscher wurde dir eh schon erklärt.

der Deutsche Pinscher schaut aus wie der Zwergpinscher, nur größer.
Ist, glaub ich, aber meist lebhafter als d. Österr. Pinscher u. etwas selbständiger.

Den Österr. Pinscher gibt es in zahlreichen Farben (viele Fotos findest du auf d. KlubHP) u. viele glauben, dass er ein Mischling ist. Er ist i. d. R. wenig bis nicht an Wild interessiert (meist erziehungssache) u. hat ein etw. längeres Fell als d. Deutsche u. Zwergpinscher.

Beide sind ca. kniehoch u. können auch als Reitbegleithunde - nach Training - mitlaufen. Das bellen/melden, war Teil ihrer ursprünglichen Aufgabe. Man muss daher schon darauf achten, dass sie nicht zu bellfreudig werden. Melden ist OK, aber dann muss auch Schluß sein. Es ist auch hier eine Sache d. Erziehung.

Wie bereits v. Dojo geschrieben, suchen aber auch zahlreiche Hunde von div. Organisationen einen guten Platz, auf die auch diese Kriterien passen.

Deine Freundin soll sich mal die div. HPs ansehen u. wenn ihr ein Hund gefällt, sich diesen mal ansehen.

Falls sie sich einen Rassehund nehmen möchte - es suchen auch dort immer wieder Hunde einen guten Platz die auf d. HP stehen. Vielleicht auch direkt den Klub kontaktieren, ob die etwas wissen.
 
wär ein Rehpinscher als Reitbegleithund nicht ein bißchen überfordert?

spontan fällt mir der Manchester Terrier ein - aber ist halt eher selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
ich bin die freundin die auf hundesuche ist!

danke für eure vorschläge - vorstellungen habe ich schon einige vom aussehen her würden mir ja viele gefallen nur ich hätte gerne was pflegeleichtes (kurzes fell und eher klein bis mittlere größe)!
deshalb scheiden da schon einige rassen für mich aus die mir gefallen wie zB ein goldie + labrador (zu groß), ein kleiner münsterländer (jagdtrieb), ....


wider erwartens bin ich dann gestern durch ein gespräch auf langbeinige jackys bzw. parsons gestoßen. ich hatte vorher eine abneigung weil ich einen parson kenne der furchtbar ist (keine erziehung!) und sonst kenn ich nur kurzbeinige jackys.
die langbeinigen würder mir sehr gut gefallen! was ist eigentlich der genaue unterschied zw. einem parson russel und einem jack russel? ich habe nur den größen/gewichts unterschied gefunden.

ein österreichischer pinscher (kurzhaarig) würde mir auch zusagen! hat von euch jemand einen?

im tierheim möchten wir uns auch umsehen - aber jetzt noch nicht, da wir erst im frühling/sommer gerne einen zu uns holen würden!

@dojo2`s foto: genau sowas freches wie in deinem ava hätt ich mir auch vorgestellt :) hast du noch mehr fotos von deinem hund?
 
Hi Steffi .

@dojo2`s foto: genau sowas freches wie in deinem ava hätt ich mir auch vorgestellt
smile.gif
hast du noch mehr fotos von deinem hund?

Auch ich muß Dir sagen , laß die Hände weg von einem Terrier , besonders wenn es Dein erster Hund sein sollte . So hübsch und schön sie sind , oder so unschuldig sie auch ausschaun , soo schwer sind sie auch zu Handeln .
Biggy hats ja auch schon begründet .
Der Österreichische Pinscher ist da schon eher eine Überlegung wert . !

LG . Josef
 
doch ist mir beides bewusst!
ist zwar mein erster ganz eigener hund - aber ich habe trotzdem hundeerfahrung und würde sagen dass ich mir schon auch ein bissl was zutrauen würde!
bin in sachen tier-erziehung bestimmt kein anfänger! vorallem was erziehung, verhalten, konditionierung, pos. verstärkung ect.. betrifft. bin seit 8 jahre pferdebesitzerin (der anfangs alles andere als einfach war) und hatte immer mit hunden zu tun.
bis vor kurzen lebte mit uns noch ein goldie - aber gut der ist vom charakter her NUR brav.
 
ja hab ich ERNSTHAFT nachgedacht! und nicht nur gedacht sondern mich ach erkundigt, was jagdtrieb betrifft ect..
aber ja schon gut - danke für eure vorschläge ..ich such meinen hund ja eh nur nach dem aussehen aus :(
werde schon was passendes finden...
 
Oben