Suche gute Hundeschule

Niddl

Anfänger Knochen
Zunächst mal ein Hallo an Alle!

Ich bin zum ersten Mal auf dieses Forum gestossen und bin echt schwer begeistert, habe mir schon einige nützliche Tipps geholt.

Unser Mädel, ein Labi-Mix, ist jetzt 4 Monate alt und ich denke es wird Zeit für die Hundeschule. Ich habe aber leider nicht nur gute Sachen von den diversen Hundeschulen gehört.

Wir sind im Raum Korneuburg zu hause, vielleicht kann uns jemand - aufgrund seiner Erfahrungen - in der Nähe eine Hundeschule empfehlen???

Danke für Eure Bemühen
 
In deiner Nähe gibt es den SVÖ Korneuburg, ÖGV Stockerau, SVÖ Stockerau, ÖRV Langenzersdorf, SVÖ Bruderndorf. Das sind die, die mir auf die Schnelle einfallen. Es gibt sicher immer Leute die Gutes dort erlebt haben und andere, denen es nicht so gut gefallen hat. Du solltest die Schulen selber anschauen, und nach deinem Gefühl entscheiden.
 
Vielen Dank für den Tipp, werd mich sofort mal schlaumachen und am Wochenende die Trainingsplätze besuchen.

Danke noch mal!
 
In Breitenweida ( Schnellstraße Richtung Hollabrunn ) hat Manuela Nassek ihre Hundeschule, sie gibt Einzelstunden, aber auch Gruppenunterricht. Ihre Homepage weiß ich leider nicht auswendig, kann sie Dir aber morgen schicken, wenn's Dich interessiert. Ich kenne zwar nicht die erwähnten Hundeschulen, gebe aber zu bedenken, das die meisten Trainer in den Vereinen über keine fundierte Ausbildung verfügen. Ich selbst trainiere bei Manuela Agility und finde sie sehr gut ( würde sonst nicht so weit fahren ). Aber für Dich ist es ja näher!

Dalabi
 
Hallo Dalabi,

herzlichen Dank für deinen Tipp, wenn du die HP weißt, bitte sende Sie mir. Ich hatte vor 7 Jahren einen Berner Sennenhund und war mit ihm in einem Verein nähe Wien, muss aber leider sagen, dass ich nicht sehr zufrieden war. Nur zum Beispiel: der Trainer zog mit der Leine einem Hund eine über die Nase, weil er absolut nicht gehorchen wollte. Habe leider auch schon viel negatives von Hundeschulen gehört.
 
Hallo Niddl,

mach ich gerne. Leider sind solche Methoden noch sehr verbreritet, aber auch in den modernen Hundeschulen, in denen mit Futterbelohnung gearbeitet wird,ommt es zu ähnlichen Maßnahmen ,weil die Hundetrainer mit ihrer Weisheit am Ende sind. Kommt eben daher, weil sie nicht beurteilen können, was der Grund dafür ist ,das der Hund nicht folgt oder in die Leine springt. Oder sie unternehmen gar nichts und lassen die Besitzer alleine herumwurschteln und die sind völlig überfordert. So das wärs für's erste, also bis morgen!

Dalabi
 
@Dalabi

"das die meisten Trainer in den Vereinen über keine fundierte Ausbildung verfügen" - "aber auch in den modernen Hundeschulen, in denen mit Futterbelohnung gearbeitet wird,ommt es zu ähnlichen Maßnahmen ,weil die Hundetrainer mit ihrer Weisheit am Ende sind."

Da ich nicht nur Obmann sondern auch Hauptausbildungswart bin im ÖRV Langenzersdorf, Problemhundetherapeut, Hundesportler und Hundezüchter möchte ich dir nun auf diesem Wege einen guten Rat geben :mad: :

"Denke bevor du über etwas schreibst von dem du keine AHNUNG hast."

In unserem Hundeausbildungszentrum ÖRV Langenzersdorf werden in der Woche ca. 250 - 300 Hunde rein über die Motivation OHNE Leine trainiert.

Nicht nur ich sondern JEDER meiner Trainer hat die HÖCHSTE Trainerprüfung abgelegt welche man in Österreich machen kann. Jeder meiner Trainer ist selbst JAHRELANG im Hundesport erfolgreich tätig, teilweise selbst Züchter der versch. Rassen etc.................

Lass lieber Niddl sich selbst ein Bild über die aufgelisteten Hundeschulen machen, den deine Ratschläge (die vergangenen Treads) sind unqualifiziert.

Durch Leute wie dich (selbsternannte Hundetrainerin-mobile Hundeschule) werden so manche Hundebesitzer mit ihren Hunden ins Koma geschickt.

mfg
Sticha Georg
 
Hallo Georg,

danke für den Eintrag, ich werde kommenden Freitag mal bei euch vorbeisehen und mich schlau machen.

Bin ein kompletter Neuling puncto Hundeschule, daher hoffe ich auf viele Antworten meiner Fragen.

Also bis Freitag .....
Niddl
 
Hallo dogged,

vielen Dank für die Adresse der HP, es ist allerdings nicht dass was ich mir so vorgestellt habe.

Trotzdem danke und noch viel Spass ....
 
Hallo Niddl
bin selbst Assistenz Trainerin beim ÖRC Langenlois und kann dir einen guten tipp geben, dir auch diese Hundeschule mal anzuschauen ,wir arbeiten nur mit maximal 8Welpen pro Gruppe was natürlich von großen Vorteil ist weil wir sehr viel Zeit für jeden einzelnen haben.
Vorallem du ja einen kleinen Retriever besitzt der bestimmte Veranlagungen besitzt und man die bei uns sehr gut trainieren kann. Wir arbeiten auch mit der Hundeschule Animal Learn zusammen, denn wir machen laufend bei Clarissa von Reinhardt unsere Seminare.
Vielleicht konnte ich dir ein bischen behilflich sein.
lLiebe Grüße eine Trainerin der sanften Hundeerziehung
 
Hallo Niddl!
Ich bin Assistenztrainerin beim ÖRC und kann dir die Hundeschule Langenlois nur empfehlen! Wir nehmen pro Welpenkurs maximal 8 Hunde auf das bedeudet das wir sehr viel Zeit mit jeden einzelnen haben.Wir arbeiten nach dem System von Animal Learn und besuchen auch bei Clariisa von Reinhardt unsere Trainerseminare.Unser Motto liegt auf jedenfall SANFTE HUNDEERZIEHUNG.da dein Welpe uch mit einen Retriever zu tun hat würde er auch gezihlt trainiert werden!
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen.
 
Hallo Brian,

danke für deine Empfehlung. Klingt wirklich gut ... bloss Langenlois ist doch ein ziemlich breiter Weg. Da ich vorhabe, mehrmals wöchentlich die Schule zu besuchen, ist mir der Anfahrtsweg doch zu weit.

Aber danke nochmals
lg
karin
 
Sticha Georg [I schrieb:
Nicht nur ich sondern JEDER meiner Trainer hat die HÖCHSTE Trainerprüfung abgelegt welche man in Österreich machen kann. Jeder meiner Trainer ist selbst JAHRELANG im Hundesport erfolgreich tätig, teilweise selbst Züchter der versch. Rassen etc.................[/I]
Züchter zu sein sagt leider gar nichts, denn es gibt leider sehr viel schlecht Züchter in Österreich. Aus verläßlicher Quelle weiß ich ,dass der Prüfungsstoff für ÖKV-Trainer leider veraltet ist und interne Reformen auf straken Widerstand gestossen und im Sand verlaufen sind. So viel nur zu dieser Ausbildung.

Lass lieber Niddl sich selbst ein Bild über die aufgelisteten Hundeschulen machen, den deine Ratschläge (die vergangenen Treads) sind unqualifiziert. :mad:
Sind sie absolut nicht! Aber ganz sicher ist meine Art mit Tieren umzugehen eine ganz andere als Deine!

Durch Leute wie dich (selbsternannte Hundetrainerin-mobile Hundeschule) werden so manche Hundebesitzer mit ihren Hunden ins Koma geschickt. Was soll das denn bedeuten? :( :mad: Und: selbsternannt? Immerhin habe ich eine zweijährige Ausbildung gemacht, abgesehen von allen anderen Seminaren im In- und Ausland. Und außerdem: konnte ich einigen Hunden und ihren Besitzern mit ihrem Problem erfolgreich helfen, und das, obwohl es schwierige Fälle waren.

Aber darum ging es ja gar nicht. Ich habe bloß jemanden erwähnt, den ich weiterempfehlen kann.

MfG

Dalabi
 
@dalabi - die einzig Wissende :D

wenn du einmal zeit hast würde ich gerne von dir lernen :rolleyes: . Merkst du eigentlich nicht,dass alle "Anderen" deiner Meinung nach "nichts können", sondern nur DU die einzige WAHRHEIT sprichst?? :confused:

Deine internen Infos sind wohl als Latrinengerüchte zu werten.

Wenn du andere Methoden der Ausbildung und Therapie verwendest als ich, nehme ich an, dass Stachel, Tele und Alphawurf deine Lieblingsspielzeuge sind :rolleyes: :rolleyes:

Bitte keine Antwort, denn ich bin beim lesen deines letzten Thread´s ins Koma gefallen. :D

Sticha Georg
 
Oben