Suche Bürste

also für den belgier empfehle ich dir eine Les Poochs bürste (die grüne od gelbe), damit geht unterwolle raus, aber nicht zu viel - zu viel davon sollst du nicht rausbürsten, denn dann wächst die mit den jahren immer mehr nach. bei trimmstriegeln musst du aufpassen, dass die nicht (!!!)

:eek:

Echt??
Also ich mache das nämlich immer so, sobald ich die ersten Unterwolle-Büschel rausziehen kann, bürste ich die gesamte Unterwolle auf einmal raus.

Wird sie dadruch wirklich mehr? Aber ich bekomme ja eh nur das raus was sowieso ausgefallen ist, oder??
Meine Hündin haart nämlich 2x im Jahr komplett ab, also alle Unterwolle weg und dann das Deckhaar.
 
Ich schwöre auf die Mason Pearson Bürste!
Habe ich seit meinem ersten Hund (Bearded Collie) und das sind jetzt schon 12 Jahre!!
Ist zwar teuer, aber es zahlt sich aus!;)
 
:eek:

Echt??
Also ich mache das nämlich immer so, sobald ich die ersten Unterwolle-Büschel rausziehen kann, bürste ich die gesamte Unterwolle auf einmal raus.

Wird sie dadruch wirklich mehr? Aber ich bekomme ja eh nur das raus was sowieso ausgefallen ist, oder??
Meine Hündin haart nämlich 2x im Jahr komplett ab, also alle Unterwolle weg und dann das Deckhaar.


hallo divina!

ich würd nicht so lang warten bis die büschel rausstehen, warum bürstest sie nicht ständig? schaut ja auch schiach aus, wenn die büschel in massen überall rausstehen.
ich weiss, die gröni-hündinnen haaren voll ab (mein rüde nicht:D), aber da reicht echt eine gute bürste (les poochs ist teuer, aber hält ein hundeleben lang u ist auch angenehm für den hund - andere gute marken gibts auch, aber damit hab ich persönlich keine erfahrung), damit kriegst die ganzen büschel in ein paar minuten raus. wenn du das zur haarungszeit jeden tag ein paar minuten machst, bist die lästigen haare los u der hund schaut auch immer schön aus u dein staubsauger wirds dir danken:D.

noch ein trick um feine, lose deckhaare wegzukriegen - nach dem bürsten!(anstatt geld für die gumminoppenbürste auszugeben):

nimm einen kamm (stahlkamm) und wickel um die zacken (so zickzack am ansatz der zacken)ein langes gummiringerl, dann fährst du mit dem vorsichtig durchs fell, dann sind die losen haare auch weg.

lg carmen

p.s. beim gröni würd ich nicht zu viel unterwolle (ausser in der haarungszeit wie oben beschrieben) mit trimmstriegeln etc (viel zu grobes werkzeug für den gröni) herausholen, entweder wächst sie dann oft in unmengen nach (erst nach jahren, nicht gleich) oder wächst fast gar nicht mehr nach u der hund schaut immer "abgemausert" aus.
 
hi,

die Mason Pearson Bürste ist für den gröni meiner meinung nach nicht so super, da man mit der der durch das viele fell nicht richtig durchkommt. ist sicher eine gute bürste, aber eher für langes, seidiges fell ohne unterwolle.

lg carmen
 
hallo divina!

ich würd nicht so lang warten bis die büschel rausstehen, warum bürstest sie nicht ständig? schaut ja auch schiach aus, wenn die büschel in massen überall rausstehen.
.

Nein, da hast Du mich falsch verstanden. :rolleyes:
Ich bürste natürlich täglich, damit sich nichts verfilzt, aber Haare gehen ca 5 Monate lang nicht aus. Auch wenn ich noch so viel bürste... ich kann also gar nichts herausbürsten, was nicht eh ausfällt.
Wenn sich die ersten Büschel lösen, dann wird sie ein paar Tage hintereinander komplett "ausgebürstet", damit erreiche ich, dass die Unterwolle in der Bürste landet, und nicht am Teppich.


Danke für den Tipp mit dem Gummiringerl! Super!
 
hi,

die Mason Pearson Bürste ist für den gröni meiner meinung nach nicht so super, da man mit der der durch das viele fell nicht richtig durchkommt. ist sicher eine gute bürste, aber eher für langes, seidiges fell ohne unterwolle.

lg carmen

Der Beardie hat genug Unterwolle :D; habe immer in Lagen damit gebürstet und mache das auch beim Briard so! Ganz zum Schluss gleitet dann noch der Kamm durch :)
 
hallo zeline,

ich find die bürste halt a bissl uneffizient, natürlich geht sie auch, wenn ich in lagen bürste - da hast du recht, aber es dauert dann halt länger, das geht anders schneller u meiner meinung nach auch besser.

aber jeder hat seine vorlieben für bestimmte werkzeuge - soll ja auch so sein:D

lg carmen
 
Hallo Carmen!

Muss gestehen, ich kenne auch keine andere Bürste :D, weil ich mit meiner bis jetzt immer zufrieden war.
Bin aber auch nicht abgeneigt, mal was anderes zu probieren - geht`s mit deiner Bürste echt schneller?? Ich sitze bei Zeline jede Woche 1x zwei Std.!
Beim Beardie hat man mir damals gesagt, bei anderen Bürsten würde das Fell leiden.
lG
Susanne
 
Bei meinen Collies hab ich die Maxi Pin Bürste...
Damit geht alles raus, was raus geht.
Festes Haar bleibt, loses geht weg.

Meine Langnasen haaren 1x im Jahr komplett ab, man kann sich vorstellen wie das aussueht und gerade jetzt verliert unser Rüde sein Jugendfell, ich kann den täglich Bürsten, am nächsten morgen stehen die Flusen wieder raus :(
 
yep - 2 x im Jahr komplettbürstmuß
hallo.gif

dazwischen nicht haart
ich hab nur ganz normale Bürsten/Kämme - ists mit den anderen weniger Arbeit?
 
Oben