Sture Oma

babsi20

Anfänger Knochen
Unsere Oma will immer alles besser wissen.
wir haben unseren Hund chipen lassen ... unsere oma mekert nur rum is nur teuer und bringt nix und lasst auch ihren hund nicht chipen...egal was man agumentiert, da sie ein geiziger mensch is wollten wir wissen ob ma strafe zahlen muss wenn der hund net gechippt is da es ja schon lang verpflichtet is

das selbe is es mit autofahren ... haben für unser hund fürs auto absicherungen gekauft ihr mischling sitz ohne irgend einer sicherung im auto liegt sogar oft hinen auf den kofferraum deckel ... ich find das immer so unverantwortlich aber den stur schädel kann man es net ausreden
gibt es irgend ein gesetzt oder so was bestimmt in wie fern ein hund gesichert sein muss im auto ?

lg babsi
 
Also meines Wissens gilt die Chippflicht ab 30.06.2008. Alle Welpen, die nach diesem Datum geboren sind, müssen gechipt werden bzw. dürfen nur gechipt an nen neuen Besitzer vergeben werden. Bei älteren Hunden gibts für das Chippen ne Übergangsfrist, ich glaub bis Ende 2009 können die ihre Hunde chippen lassen. Obs ne Strafe gibt wenn man nicht chippen lässt weiß ich leider nicht.

Bezügl. sichern beim Autofahren: ich hab mal gelesen, dass man Hunde im Auto nicht speziell sichern muss laut Gesetz, dass es da also keine Vorschriften gibt. Man darf den Hund nur nicht als Fahrer auf dem Schoß haben während man fährt. Ob das jetzt wirklich so stimmt weiß ich leider nicht. Jedem verantwortungsvollen Hundebesitzer wird aber die Sicherheit seines Hundes wichtig sein und man wird ihn durch ne Box oder zumindest nen Gurt sichern.

Lg
 
Mich hat die Polizei aufgehalten und ich hätt zahlen müssen weil Snoopy unter Narkose auf der Rückbank gelegen ist nur mit dem Zettel vom TA konnte ich so bis heim fahren

Man muss Hunde sehr wohl im Auto sichern sonst zahlst, das hat mir auch die nette Dame von der Polizei erklärt:o

Gesichert müssen sie auf jeden Fall sein, ob Box Gurt oder Gitter ist dann egal aber gesichert müssen sein
 
huhu

Beim Autofahren ist es glaub ich so dass der Hund als "Ladung" gilt, und Ladung muss so gesichert sein dass es weder für einen selbst noch andere eine Gefahr beim Transport darstellt.

Also kannst du da mehr oder weniger reininterpretieren was du willst :)

Lg
 
39 € Strafe für einen ungesicherten Hund im Auto, weiß ich ganz sicher, weil ich aufgehalten wurde als ich mit meinen Freund seinem kl Auto unterwegs war und Rusty bei mir am Beifahrersitz gesessen is, Gsd war er angegurtet, hatte der nette Polizist , dann e gesehen :D

Aber ja ältere Menschen sind da sooo stur, für was ein eigens Futter für nen Hund kaufen und dann noch so teuer und der Hund is ja arm wenn er Komandos beherrscht und und und...
Ja das kennen wir alle nur zu gut...
 
ja sie is so stur ihr kannst nix sagen und haltet uns immer vor was ma falsch machen ... nach ihrer meinung is ja kein problem wenn das hundi bei tisch gefüttert wird ...ja ihr hund springt auch gleich am nebensessel und frisst da das essen vom teller ... ich kann mein hund zu ihr garnicht mehr mitnehmen weil egal was ma ihr sagen sie macht das gegenteil

und unser welpe fallt vom fleisch ...ihr hund is ein dackelmischling und schaut aus wie so ne kebabstange

unser huns is so arm weil ma einen hundegurt gekauft haben und sie sich nich im auto bewegen kann ...

40 das sind nette preise ^^ also mit so was könnt mas überzeugen
das is ja auch der grund warum sie ihren net chippen will weil es 48 euro kostet und das is ja viel zu viel...
ja das mit den kommdos stimmt ... ich finds nur schlimm da ma noch eine auf den deckel von alten leuten bekommt weil ma seine hund erziehen will
 
Ob dein Hund gechipt ist oder nicht kontrolliert eigentlich niemand (im Inland), daher gibt es keine Strafen dafür.

Wird also schwer deine Oma davon zu überzeugen. Wobei da könntest du ja eine Notlüge benutzen. ;)

Wie oft ich schon mit "das war immer schon so, das hat sich bis jetzt bewährt,..." zu kämpfen hatte....

Wenn du sie mit einer Notlüge überzeugen kannst dann mach das! :cool:
 
Auszug von der Mag. Abt. 60:

Ab dem 1.Juli 2008 schreibt das österreichische Tierschutzgesetz die verpflichtende Kennzeichnung und Registrierung von im Bundesgebiet gehaltenen Hunden mit einem zifferncodierten, elektronisch ablesbaren Mikrochip vor. Im Rahmen einer Übergangsbestimmung müssen bis 31.12. 2009 alle Hunde in Österreich gekennzeichnet und registriert sein.
 
Das haben wir ihr auch gesagt das es verpflichtet is und das es ja auch nur gutes bringt wenn ihr hundi gechipt ist
auch unser ta hat es ihr gesagt aber das brachte nix da fallt ihr immer ne ausreden ein
was ich halt blödfind ihr hund is noch so ne streunerin schleicht sich immer aus den garten und geht in der gegend spazieren ..kommt immer wieder zurück aber sie braucht nur mal von nen auto erwischt werden und dann weiß keiner wenn der hund gehört....
 
Bei uns in D kriegt zusätzlich zur Geldstrafe sogar noch einen Punkt in Flensburg, wenn der Hund nicht gesichert im Auto ist. Das hat mir zumindest mal eine nette Dame beim Fressnapf erklärt...
 
Schon mal daran gedacht das man den Hund einen Fremdkörper einsetzt, was auch nicht jedermanns Sache ist.:confused: Bei einem Kind würde auch keiner auf die Idee kommen:rolleyes:

Vom Vorteil der unverwechselbaren Identität mal abgesehen ( wobei wie oft wird den wirklich kontrolliert??)
 
Schon mal daran gedacht das man den Hund einen Fremdkörper einsetzt, was auch nicht jedermanns Sache ist.:confused: Bei einem Kind würde auch keiner auf die Idee kommen:rolleyes:

Vom Vorteil der unverwechselbaren Identität mal abgesehen ( wobei wie oft wird den wirklich kontrolliert??)

Bei der Hundesteueranmeldung:D die verlangen nähmlich zumindest hier in St.Pölten die Chipnummer:eek::D
 
an jeden fremdkörpergewöhnt man sich ...ich stell ma das wie ohrringe bei kinder vor da wird das auch schon oft standart gemacht und da is das nur wegen aussehen und sonst bringt sichs nichts
beim hund hat der chip einen sinn

und wegen kontrollieren ich dacht auch nie ob die hundemarke kontrolliert war biss mich mal ein poliziest ansprach wo sie ist ....
 
und wegen kontrollieren ich dacht auch nie ob die hundemarke kontrolliert war biss mich mal ein poliziest ansprach wo sie ist ....
:eek: Jody hat ihre, als sie noch ein Welpe war und ganz biegsam:rolleyes::D, sich selbst vom Halsband abgefressen und wir mussten die undefinierabren Reste dann wegschmeißen. Ich hoffe also, dass das keiner kontrolliert... gechippt ist sie natürlich
 
ok biss jetzt hat ich noch kein hund gehabt der dran gekanbbert hat ^^

ich hab aber die marke auch nie dabei is ...damals auch nicht und hab ne verwarnung bekommen

hast mal nachgefragt ob du eine ersatz haben kannst ? oder hast noch den auszug das du die steuergezahlt hast ?
 
Schon mal daran gedacht das man den Hund einen Fremdkörper einsetzt, was auch nicht jedermanns Sache ist.:confused: Bei einem Kind würde auch keiner auf die Idee kommen:rolleyes:

Vom Vorteil der unverwechselbaren Identität mal abgesehen ( wobei wie oft wird den wirklich kontrolliert??)

na und? der vorteil der eindeutigen identifizierung überwiegt doch bei weitem. ich kenne keinen hund, dem der chip probleme bereiten würde.
seinen hund zu chippen gehört ebenso zu den (gesetzlich vorgeschriebenen) pflichten des HH, wie die sichere verwahrung im auto durch gurten oder einer hundebox.
 
ok biss jetzt hat ich noch kein hund gehabt der dran gekanbbert hat ^^

ich hab aber die marke auch nie dabei is ...damals auch nicht und hab ne verwarnung bekommen

hast mal nachgefragt ob du eine ersatz haben kannst ? oder hast noch den auszug das du die steuergezahlt hast ?
Den Auszug haben wir bestimmt noch. Meine Mutter bewahrt alles auf! Wo soll ich denn nachfragen? Sorry ich kenne mich gar nicht aus... beim Amt?
 
Oben