Stumpfes Fell

Jarosh

Super Knochen
Hallo,

als ich angefangen habe Acana zu füttern, hat meine Roxy ein wunderschönes, glänzendes Fell bekommen - so kannte ich sie all die Jahre trotz Orijen, Wolfsblut und anderen hochwertigen Futtersorten nicht.

Seit mir aber aufgefallen ist, dass bei jedem Sack das Futter nach dem Einweichen anders aussieht (teilweise einfach nur bissl größer aber durchaus appetitlich und dann wiederum wie aufgeplatzt und grauslich grau), habe ich hauptsächlich nur noch Terra Canis-Dosen gefüttert.

Prompt ist der Glanz wieder aus Roxys Fell verschwunden und es ist stumpf wie eh und je - bei Suri hingegen glänzt es nach wie vor.

Was sagt mir das jetzt? Verträgt sie mir das Terra Canis trotz aller Hochwertigkeit nicht?? Langsam haben wir jetzt alles durch was "Rang und Namen" hat.. :o
 
wahrscheinlich wird im Acana etwas Bestimmtes drin sein, was bei Roxy das Fell so glänzen lässt...und im Terra Canis wirds nicht drin sein :o

hilft dir jetzt nicht weiter, oder :D
 
wahrscheinlich wird im Acana etwas Bestimmtes drin sein, was bei Roxy das Fell so glänzen lässt...und im Terra Canis wirds nicht drin sein



hilft dir jetzt nicht weiter, oder

Es entbehrt nicht einer gewissen Logik... :D

In meiner heiligen Naivität geh ich einfach davon aus, dass etwas, wo Gutes drin ist, das Fell glänzen lässt. Glänzt da aber nix, nehm ich mal an, dass sie das Gute drin nicht verwerten kann - und somit wär´s eher widersinnig, das weiter zu füttern.
 
könntest auch kurweise mal bierhefe geben!

Mach ich immer beim Fellwechsel und auch so hin und wieder übers Jahr (ich barfe jedoch) und besonders bei Zoe merkt man es sofort: 2 Tage Bierhefe gegeben und das Fell ist unglaublich weich und samtig...
 
Vielen Dank für die Tipps!

Ist die Schlussfolgerung also falsch, dass sie das Futter nicht ausreichend verwerten kann bzw. dass im Futter vielleicht doch nicht alles drin ist, was sie braucht? Der Output ist nämlich auch nicht grad wenig..
 
Oben