studium und hund

:eek: :eek: :eek: Lass Hanna da auf gar keinen Fall rein, der ist eine tickende biologische Zeitbombe. Ich habe letztes Semester dort mikrobiologische Untersuchungen gemacht, eigentlich gehört da ein Biogefahr Schild hin...

BB,
Tanja

Nein nein rein lass ich sie eh nicht, sie bevorzugt eh nur seichte Gewässer... Aber auf die Enten steht sie ;)

So schlimm der Teich??
 
Dass erste was mir auf der NAWI sofort gefallen hat, war ,dass man raus geht man draussen sofort in der schönsten Landschaft ist und es eine Ausnahme ist , wenn man mal keinen Hund sieht.
Unsere Profs. sind zum Großteil sehr Hundefreundlich, kam auch schon vor, der Hund während der VL ein bisschen gebellt hat und der Prof. war einfach nur amüsiert über den Kleinen und hat in der nächsten VL einen kleinen Scherz über den bellenden Hund gemacht( der Scherz is aber liebevoll und nicht böse) rübergekommen und dann wollt er fast vor 300 Leuten ein Gespräch über die Rasse des Hundes beginnen. :D

Meinen Hund würd ich aus einem bestimmten Grund nicht auf die Uni mitnehmen - bei seiner Größe und seiner Wildheit würde er ,glaub ich, eine Massenpanik auslösen :rolleyes:
Und er kann nicht ruhig sitzen (wenn viele Leute herum sind, is er meistens sehr wachsam) er könnt die ganze VL kein Auge zudrücken , weil er ja Frauli vor 300 bösen Studenten beschützen muss .

Hab aber auch schon genaue Gegenteile erlebt:
Z.B. der Hund einer Mitstudentin ist so gelassen während der VL ,dass man glaubt er sei in einen Raum mit 300 Studenten hineingeboren worden.
 
Z.B. der Hund einer Mitstudentin ist so gelassen während der VL ,dass man glaubt er sei in einen Raum mit 300 Studenten hineingeboren worden.

Meiner schläft immer ein und beginnt zu schnarchen. Ist manchmal etwas peinlich. Und letzte Woche hat er im Rucksack vor mir nach der dort versteckten Wurstsemmel gewühlt...

Ich würde im Teich besser nicht schwimmen gehen. Außer, du brauchst ein paar abschreckende Hautkrankheiten und Durchfall, um einer unerwünschten Familienfeier zu entgehen.

BB,
Tanja
 
hallo,

und wir kriegt ihr das zeitlich auf die Reihe? ich werde wohl Erziehungswissenschaften in Deutschland studieren.
Wie macht ihr das mit dem Spazieren gehen und zu Hundeschule gehen wenn ihr kein Auto habt?
ich hab angst,dass der hund nicht genug auslauf/ beschäftigung bekommt.
außerdem muss ich meine eltern erst mal überreden,dass ich ihn mitnehmen darf.
Was macht ihr nach eurem Studium? Was ist, wenn ihr da keine Zeit für einen Hund habt?

Gruß
 
hallo,

und wir kriegt ihr das zeitlich auf die Reihe? ich werde wohl Erziehungswissenschaften in Deutschland studieren.
Wie macht ihr das mit dem Spazieren gehen und zu Hundeschule gehen wenn ihr kein Auto habt?
ich hab angst,dass der hund nicht genug auslauf/ beschäftigung bekommt.
außerdem muss ich meine eltern erst mal überreden,dass ich ihn mitnehmen darf.
Was macht ihr nach eurem Studium? Was ist, wenn ihr da keine Zeit für einen Hund habt?

Gruß

Ich glaub, wenn man wirklich will, kann man sich das mit der Arbeit so einteilen, dass genug Zeit für den Hund bleibt. Und bei 40 Wochenstunden geht sich eine Spaziergang in der Früh und am Abend locker aus. Für Mittag kann man dann einen Hunesitter anstellen - Wenn man arbeitet und Geld verdient, kann man sich das ja dann leisten. Oder man hat sowieso liebe Leute um sich herum, die sich freuen, wenn sie den Hund am Nachmittag um sich haben.

Ich kenn eine Psychologin, die fährt halt jeden Tag in der Mittagspause nach Hause und geht schnell mit dem Hund gassi.
 
Und nicht zu vergessen der Teich/ Biotop mit den vielen schönen Enten ;)

redest jetzt von der NAWI oder:D, ja die enten sind wirklich schön... muss immer total lachen, wenn ich draußen sitze und lerne und jemand kommt mit einem jugnen hund....kann man sich ja vorstellen dass die enten sehr interessant sind.
Auf der NAWI rennen ja fast mehr hunde als menschen herum;) bin froh, dass dort hund noch erlaubt sind. Hätt meinen fast von OÖ nach sbg im sommer zu einer prüfung mitnehmen müssen, weil hundesitter ausgefallen, eltern nicht daheim, hab meinen prof gefragt, der war gleich einverstanden (musst ihn dann zum glück doch nicht mitnehmen, wär eh viel zu heiß gewesen an diesem tag)
 
Ja Nawi & die Freisaal Wiese davor!:D

Zum Glück sind´s dort & auf der Romanistik/ Anglistik nicht so streng was Hunde betrifft. Solange die Hunde auch nicht stören & nicht überhand nehmen, wüsst ich auch net, was man dagegen haben sollte/ könnte.
 
Ja Nawi & die Freisaal Wiese davor!:D

Zum Glück sind´s dort & auf der Romanistik/ Anglistik nicht so streng was Hunde betrifft. Solange die Hunde auch nicht stören & nicht überhand nehmen, wüsst ich auch net, was man dagegen haben sollte/ könnte.

letztes semester wars bei uns in der Statistik VU so lustig; da hat eine immer einen schwarzen labrador mitgehabt, tja war eh ganz brav, außer dass er manchmal aufgestanden ist und zu mir bzw. ihrer anderen nachbarin streicheleinheiten einheimschen geagangen ist :D
naja und manchmal hat er im traum gebellt... war aber ganz nützlich, weil wir dann alle wieder munter gworden sind:D
 
Wow, da sind aber viele Biologen mit Hund.
Ich überlege ja auch schon so oft hin und her, bin erst im 3.Semester... hm, ein Hund wäre schon toll.
Vor allem sind während des Studium doch gute Bedingunge für einen Hund oder?

Lg Tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bedingungen super, so leicht geht es wohl nie wieder. Man muss nur wissen, was nachher ist. Bei mir zum Beispiel ist meine Schwiegermutter nachher schon in Pension und würde sich um Freki untertags kümmern, falls es sich bei mir mit der Arbeit nicht ausgeht. Und mein Mann wird Lehrer, da kann es gut sein, dass er das eine oder andere Mal in der früh später weg muss oder Mittag die Runde gehen kann.

BB,
Tanja
 
Ich find die Bedingungen jetzt auch noch am leichtesten/ besten. Jetzt hab ich doch die Möglichkeiten, sie auf die Uni mitzunehmen. Später weiß ich nicht, ob ich einen Job krieg, wo ich sie mitnehmen kann.
Und zwischen den Vorlesungen bleibt auch immer Zeit, was zu unternehmen. Ferien sind laaaaaaaaaang, da ist´s überhaupt kein Problem.
Mit dem Geld ist es halt manchmal schwierig, das ist das einzige. Aber geht auch - man muss sich halt sonst einschränken...
 
hallo,

und wir kriegt ihr das zeitlich auf die Reihe? ich werde wohl Erziehungswissenschaften in Deutschland studieren.
Wie macht ihr das mit dem Spazieren gehen und zu Hundeschule gehen wenn ihr kein Auto habt?
ich hab angst,dass der hund nicht genug auslauf/ beschäftigung bekommt.
außerdem muss ich meine eltern erst mal überreden,dass ich ihn mitnehmen darf.
Was macht ihr nach eurem Studium? Was ist, wenn ihr da keine Zeit für einen Hund habt?

Gruß

Ich hab zwar ein Auto, aber notfalls würde ich in meine HuSchu auch mit dem Bus kommen.
Das mit dem Spazieren gehen geht sich super aus, aber ich habe nur mehr um die zwei Stunden Uni pro Tag, den Rest der Zeit schreibe ich an meiner Diplomarbeit. Und natürlichj sit mein Mann auch noch da, zu zweit geht so was schon leichter.
Mit dem Wohnen wird es etwas schwieriger. Ich habe drei Jahre in eienr WG gewohnt, das wäre mit dem Hund nicht gegangen. Und in Studentenheimen sind Tiere auch nicht erlaubt.

BB,Tanja
 
Stimmt, das Geld ist das einzige Problem. Ich habe heute wieder 188 bei der Tierärztin gelassen, für meine Bartagame und das Nahrungsergänzungsmittel von Freki. Und ein neuer Sack Timberwolf ist auch langsam fällig...

BB,
Tanja
 
Mit dem Auto ist schon vieles leichter. Hanna hasst zB Busfahren...

Zu zweit ist natürlich vieles leichter. Vor allem wenn ich schon in der Früh Dienst hab, bin ich froh, wenn mein Freund die Morgenrunde dreht...
Meine Eltern wohnen auch nur 15 minuten zu Fuss entfernt, da kann ich sie auch jederzeit mal unterkriegen.
Das hat bei mir schon die Entscheidung, Hanna zu "adoptieren", erleichtert!! :)
 
Stimmt, das Geld ist das einzige Problem. Ich habe heute wieder 188 bei der Tierärztin gelassen, für meine Bartagame und das Nahrungsergänzungsmittel von Freki. Und ein neuer Sack Timberwolf ist auch langsam fällig...

BB,
Tanja

Uff, das ist viel... Wenn du willst, kann ich mal bei meiner Schwiegermama nachfragen, ob man die Nahrungsergänzung für Freki nicht billiger bekommt über sie.. hab dir ja erzählt, sie arbeitet bei der Agfa. Ich krieg meine ganzen Apotheken durchschnittlich um die Hälfte billiger... zahlt sich aus!
 
Oben