Stubenreinheit - mitten auf die Couch gemacht

Beagle-Jack-Russel mix
Langeweile glaub ich nicht, da ich mich viel mit ihr beschäftige
Das Argument von wegen Unterschied erkennen kann ich nachvollziehen, nur hab ich selber nicht daran gedacht.
Sie war leider 2 Monate im Zwinger, und nachdem das mitn Kisterl sowieso nicht ganz funktioniert, werd ich es wohl wegtun. Hab trotzdem vorsichtshalber einen kleinen Teppich ausgebreitet, falls es doch mal nötig ist.
Das Problem ist das, dass sie sich zwar meldet wenn sie raus muss, aber draussen macht sie nur selten was. Und nach 1 1/2h geb ichs halt auch gern mal auf.
Werd in Zukunft wirklich so lange gehen bis sie was macht, und dann ganz fest loben. Mit der Zeit wirds schon werden.
Vielen Dank für die Tipps!
 
ich hab - wenn die sally draußen pipi gemacht hat - währenddessen immer "gassi, gassi, gassi" gesagt. irgendwann hat sie dann geschnallt, dass sie - wenn ich das sag -, aufs klo gehen soll. das hab ich mal bei einem pferdetrainer gesehen, der hat aber gepfiffen, wenn die pferde was machen sollten.

das mit dem zimmerklo finde ich bei so einem kleinen hund nicht schlecht. natürlich nur als ausnahme. hab versucht dem lenni anzugewöhnen auf ein kisterl zu gehen, hat aber leider nicht mehr geklappt. eine katze weiß ja auch dass sie in der wohnung aufs kisterl gehen soll und draußen nicht. obwohl ich mal eine kannte, die extra in die wohnung lief wenn sie musste. aber versteh nicht was daran schlimm sein soll.
 
Also 3 x Gassigehen ist in meinen Augen zu wenig! Ich zähle gar nicht mit, wie oft ich mit dem Romeo rausgehe :eek: Wir machen 2 lange Spaziergänge am Tag und ständig kleine Runden um den Häuserblock! Außer, er muss mal mitten in der Nacht raus, dann geh ich mit ihm nur in den Vorgarten :o

Wirklich, geh öfters mit ihr raus und lobe sie ganz doll, wenn sie ihr Geschäft verrichtet! Es muss ja nicht unbedingt jedesmal ein Stundenspaziergang sein :)

Das, mit dem Kisterl (oder halt einer Zeitung) haben wir bei unseren Welpen gemacht, wenn wir mal länger als 2 Stunden fort waren! Mittlerweile braucht er das nimmer *frohbin* Richtig funktioniert hat das eigentlich nie :cool:
 
ich kann auch nur sagen "raus gehen raus gehen raus gehen" ich weiss wie das is mit dem nicht sauber sein, als ich tisha übernommen hab hat sie auch reingepinkelt (warum auch immer... ich denk haltumstellung) ich bin mit ihr jeden tag alle 3 std. raus gegangen (ok sie hat brav gemacht) und gaaaaaaanz viel gelobt bis sie sich halt daran gewöhnt hat, mit der zeit weisst du ja eh wann der hund muss da gehst halt a paar minuten früher runter und dann passt das schon.
 
Es ist wie mit Kindern, der eine wird früher sauber/stubenrein, der andere später.
Meine Cockerhündin ist heute sieben Jahre alt. Als sie zu uns kam war sie 12 Wochen. Ich ging alle eineinhalb Stunden mit ihr raus, trotzdem das sie ihr Geschäft draussen vollrichtete pinkelte sie nach dem Gassigehen einmal auf dem Boden, dann wieder auf die Coutsch usw..
Ich war verzweifelt, wir ließen sie auch untersuchen ob sie vielleicht eine Blasenentzündung oder eine Blasenschwäche hat.Doch hatte sie weder das eine noch das andere. Mir wurde auch angeraten es zu ignorieren wenn sie zu Hause irgendwo ein Lackerl hinmachte. Wenn sie draussen beim Gassigehen sich löste lobte ich sie immer sehr überschwenglich.
Somit übte ich mich in Geduld, und dann, nach 8 Monaten, von einem Tag auf den anderen war sie plötzlich stubenrein. Natürlich musste ich einiges in meiner Wohnung erneuern, aber das war es mir wert, eben weil ich sie liebe und mir klar war, das ein Hund keine Maschine ist.
Meine Rüden wurden alle nach wenigen Wochen stubenrein.
Hab Geduld lobe deinen Hund wie bisher wenn er sich draussen löst, und das andere musst du wohl oder übel ohne Worte wegmachen.
Irgendwann ist auch dein Hund stubenrein, wie ich schon am Anfang sagte, einer früher der andere später.;)
 
Lizzy schrieb:
Klar :) Ich alter Zwängler hab für alles eine Liste. Nur so fühle ich mich wohl *grins* Muss wohl von meinem Job kommen.
Mach Dich nur drüber lustig, ist es ja auch :)

Nein ich mach mich nicht über Dich lustig, ich finde die Sache ansich lustig!!!

Jeder hat so seine Ticks...:)
 
salinoa2000 schrieb:
Rinnsal nennt man jenen Bereich der Fahrbahn, der in einer Breite von etwa 40 cm parallel zum Gehsteigrand verläuft (laut MA 48). Rinnsale gibt es also zuhauf in jeder Stadt, die auch Gehsteige ihr Eigen nennt ... ;)



Rinnsal

Schmale fliessende Gewässer, die nicht in der Bodenbedeckung erhoben werden, können, wenn es der Orientierung im Gelände dient, als Linienelemente in der Informationsebene Einzelobjekte als EOArt Rinnsal erfasst werden.

Namen von Rinnsalen gehören in die Informationsebene Einzelobjekte. Die Rinnsale sind nach den Rinnsalnamen zu unterteilen und die Namen sind mit dem zugehörenden Objekt zu verknüpfen. Die Schreibweise der Rinnsalnamen muss der des Datensatzes "Gewässernetz des Kantons Bern 1:5000" (GN5) entsprechen.
Die Geometrie der Rinnsale darf nicht vom GN5 übernommen werden.
Bei Rinnsalen sind zu den Linienelementen die Linienelement-Symbole Fliessrichtung zu erheben und mit dem Objekt Rinnsal zu verknüpfen.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
@Ily
Deine Erklärung ist ja wunderschön kopiert, aber um diese Rinnsale geht es im Zusammenhang mit der Stubenreinheit wohl nicht. Die findet man - da gebe ich dir Recht - natürlich nicht in Städten. :cool:
Vielleicht hast du aber ja schon einmal erlebt, dass es für ein und das selbe Wort mehrere Bedeutungen gibt: "Bank" wäre dafür ein gutes Beispiel ... :rolleyes:
 
salinoa2000 schrieb:
@Ily
Deine Erklärung ist ja wunderschön kopiert, aber um diese Rinnsale geht es im Zusammenhang mit der Stubenreinheit wohl nicht. Die findet man - da gebe ich dir Recht - natürlich nicht in Städten. :cool:

Vielleicht hast du aber ja schon einmal erlebt, dass es für ein und das selbe Wort mehrere Bedeutungen gibt: "Bank" wäre dafür ein gutes Beispiel ... :rolleyes:

Natürlich ist sie kopiert, was glaubst Du denn?? Sollte ich da was falsches Schreiben, bekomme ich gleich wieder eine am Deckel!!!:D

Und was meinst Du mit doppelter Bedeutung??? :confused:
so wie mein Hund heisst Ily und dann gibts noch einen Kaffe der auch Illy heisst????:confused:
 
ily schrieb:
Natürlich ist sie kopiert, was glaubst Du denn?? Sollte ich da was falsches Schreiben, bekomme ich gleich wieder eine am Deckel!!!:D

Und was meinst Du mit doppelter Bedeutung??? :confused:
so wie mein Hund heisst Ily und dann gibts noch einen Kaffe der auch Illy heisst????:confused:


Ok, ich erkläre dir warum es so heißt:

Die Straßen sind konkav gewölbt. Das heißt in der Mitte liegt der höchste Punkt, links und rechts der niedrigste. Evtl. 2% Steigung zur Mitte hin. Das hat DEN Sinn daß das Regenwasser in die Kanäle abfließt. Wenn es also regnet bildet sich in den dafür vorgesehen Stellen direkt neben dem Randstein ein... taaadaaaa Rinnsal. Deswegen werden diese Stellen gleich neben dem Randstein so genannt (ca 40 cm breit).

Mit doppelter Bedeutung mein sie: es gibt eine Bank zum sitzen. Gleichzeitig gibt es aber auch eine Bank, auf der man Geld einzahlen kann.
 
DANKE @Kurenai!
c016.gif
c005.gif
 
:D :D :D :D

Sorry, hab wohl ganz vergessen dazu zu schreiben:

Ironie on und off!!!!!

Aber Danke trotzdem für die Erklärung eines doppeldeutigen Wortes!!!

:D :D :D :D

Für die Erklärung eines Rinnsals bedanke ich mich auch!!!

Gibt es solche nämlich nicht in der Stadt!!!!

Somit hat sich der Reigen wieder geschlossen, denn das war meine Anfangsaussage!!!

Danke!:)
 
Oben