Stubenreinheit - mitten auf die Couch gemacht

@ ily:
mah, hab schon gedacht i bin ganz allein damit :-)

Also, zur allgemeinen Aufklärung:

ich gehe nicht nur 3x (das war auf die Fressenszeiten bezogen)
1x nach dem Aufstehen
1x nach dem Frühstück
1x nach mittagessen
dann einen längeren Nachmittagsspaziergang
1x am Abend nachm Fressen

dass der Hund den Unterschied zwischen einer extra für ihn hergerichteten Kiste mit Streu und einen Wohnzimmerboden nicht unterscheiden kann, kann mir wohl keiner weismachen.

Ausserdem: Ich gehe oft wirklich lange und sie macht nix, und zwar absolut nichts. Kaum zuhause angekommen gehts wieder aufn Teppich.
Habe diesbezüglich meine Tierärztin konsultiert und die hat mir eben vorübergehend zum Welpenklo geraten, da für meine kleine die Umwelt noch so neu und interessant ist, dass ans Lackimachen ned zu denken ist.
Zuerst habe ich einen kleinen Teppich ins Klo gelegt, damit sie überhaupt mal dort hin geht. (weil aufn Teppich macht sie ja gern, hab den Teppich dann auch bald entfernt sobald sie hingegangen ist)
Dann habe ich Erde und Katzenstreu reingelegt und am Schluss habe ich Sand u.Ä. unterwegs von einer wiese hineingetan, damit sie auch lernt, dort was zu machen.
Dann hab ich sie endlich so weit gehabt dass sie unterwegs auf den längeren Spaziergängen was macht, hab sie wahnsinnig gelobt dafür.
Aber mit den kurzen Gassigehrunden hauts noch ned hin, da ist alles andere interessanter.
Und das Welpenklo brauch ich deshalb, dass just in den Moment in den sie sich auf den Teppich hockelt ich sie schnappen kann und rausbringen kann, was am Land ja auch so üblich ist, dass man en hund raus bringt, oder? Kann sie ja wohl kaum aufn Gehsteig setzen.

Vielen Dank für die letzteren Antworten, alles andere beachte ich gleich gar nicht, hab schlichtweg um hilfe gebeten und ich beurteile Menschen auch prinzipiell nicht nach einem Posting.

Dass es ein Prodest sein könnte ist möglich, nur hab ich noch nicht rausgefunden wogegen. Unterbeschäftigt glaub ich nicht so recht, da ich mich viel mit ihr beschäftige, regelmäßiges Spielen, Übungen machen usw.

Werd wohl weiterhin geduldig sein müssen, wegwischen ist ja echt kein Problem, nur wenns halt die Couch oder das Bett ist, dann wirds auf Dauer ein Problem.
 
Du musst vor allem darauf achten, dass du den Geschäften drinnen wirklich GAR KEINE BEDEUTUNG beimisst.

IGNORIERE das... und mach das weg, wenn der Hund nicht dabei ist!

Der Hund darf für Geschäfte drinnen überhaupt keine Aufmerksamkeit bekommen, auch kein Schimpfen!
Schimpfen ist AUCH Aufmerksamkeit.... und Aufmerksamkeit ist toll für junge Hunde!

Also bitte.. ignorieren und weg wischen, wenn Hund nicht zusieht!

Gruß
Günni
 
salinoa2000 schrieb:
1. Gassi gehen.
2. Gassi gehen.
3. Gassi gehen.
4. Gassi gehen.
Soll ich weiter machen? :rolleyes:
Außerdem: Lass vom Tierarzt auf jeden Fall abklären, ob sie nicht eine Blasenentzündung o.ä. hat!
Ansonsten fällt mir dazu nur ein: Der arme Hund! :(

und nochmals Gassi gehen - auf Balkon verzichten - und nochmals Gassi gehen

mfg -- Andreas
 
Ich habe noch die alten Gassi-geh Listen von früher ;) (Haben Buch geführt, damit sowohl mein Mann als auch ich wissen, wann wieder Zeit ist)
Bis 14 Wochen waren wir 12(!) x am Tag unten. Als sie 5 Monate alt war, sind wir immer noch 7x am Tag runtergegangen, und erst mit ca 7 Monaten dann 4-5 x was wir auch jetzt tun.
 
günni schrieb:
Du musst vor allem darauf achten, dass du den Geschäften drinnen wirklich GAR KEINE BEDEUTUNG beimisst.

IGNORIERE das... und mach das weg, wenn der Hund nicht dabei ist!

Der Hund darf für Geschäfte drinnen überhaupt keine Aufmerksamkeit bekommen, auch kein Schimpfen!
Schimpfen ist AUCH Aufmerksamkeit.... und Aufmerksamkeit ist toll für junge Hunde!

Also bitte.. ignorieren und weg wischen, wenn Hund nicht zusieht!

Gruß
Günni

sorry, das ist leicht gesagt! ich muss lisa zuerst einmal in einen anderen raum geben und die tür zumachen, denn dass sie nicht zuschaut, ist bei mir so gut wie unmöglich. außerdem ist das aufwischen für sie ein sehr lustiges spiel, weil fetzen- oder papierjagen was ganz tolles ist!
also, so einfach ist das nicht mit ignorieren, wegwischen, wenn hund nicht zusieht!
 
Saragossagirl schrieb:
Gib Lisa ein Spielzeug das lenkt sie ab;)
Aaron kriegt meist ein Sauohrli damit er beschäftigt ist.

nein, das lenkt sie leider nicht ab! ich nehme an, dass sie beim züchter fetzen etc. zum spielen hatte, denn auf die fährt sie ab! und auf papier! ich muss sie zuerst wegsperren, bevor ich es aufwischen kann.
 
juka schrieb:
nein, das lenkt sie leider nicht ab! ich nehme an, dass sie beim züchter fetzen etc. zum spielen hatte, denn auf die fährt sie ab! und auf papier! ich muss sie zuerst wegsperren, bevor ich es aufwischen kann.
jutta, icfh hab filou immer in ein anderers zimmer gegeben, wenns was zum aufwischen gab...nur ablenken hätt nicht funktioniert. aber ist ja kein aufwand, den wauz kurz in ein anderes zimmer zu geben
 
papuzaki schrieb:
jutta, icfh hab filou immer in ein anderers zimmer gegeben, wenns was zum aufwischen gab...nur ablenken hätt nicht funktioniert. aber ist ja kein aufwand, den wauz kurz in ein anderes zimmer zu geben
So sollte es sein!
 
Camilla2005 schrieb:
Ich wohn nicht am Land :D :D Ich wohne mitten im Betondschungel des 6. Bezirkes ;)

Habe auch nicht speziell Dich gemeint!!!

Nicht gleich immer angesprochen fühlen!

Ich habe 23 Jahre in Wien gewohnt, wo gibt es im 6. Bezirk denn bitte einen Rinsaal????
 
Lizzy schrieb:
Ich habe noch die alten Gassi-geh Listen von früher ;) (Haben Buch geführt, damit sowohl mein Mann als auch ich wissen, wann wieder Zeit ist)
Bis 14 Wochen waren wir 12(!) x am Tag unten. Als sie 5 Monate alt war, sind wir immer noch 7x am Tag runtergegangen, und erst mit ca 7 Monaten dann 4-5 x was wir auch jetzt tun.

Gassi-Geh-Liste???:confused:

Habe ich ja noch nie gehört!!!!

:D :D :D

Hattest Du auch eine Futterliste oder eine Schlafliste????

:D :D :D

sorry, aber das find ich einfach witzig!!!
 
velvetratte schrieb:
Kaum zuhause angekommen gehts wieder aufn Teppich.

Kann es sein, dass das Welpi einfach gern einen saugfähigen Untergrund zum Draufmachen hat?

Wir haben uns damals bei Flora anfangs so geholfen, dass nachts ein altes Handtuch mit Plastik darunter ihr "Klo" war. Sie hat's sehr schnell gecheckt - und künftig mit Vorliebe auf alles Weiche gemacht: Teppich im Media Markt und im Saturn, außerdem die Schmutzfänger-Matten in unseren beiden Stammcafes, etc etc....
Den einzigen Teppichboden in der Wohnung haben wir sehr schnell rausgerissen, es muß sich echt toll anfühlen, auf Flausch zu pinkeln :D
 
hm... hab das jetz mal mit verfolgt, viel. will dein hund einfach mal aufmerksamkeit wenns zb. auf die couch macht?

xena ist jetz 4,5 monate und ist sogut wie rein, hin und wieder gehts daneben aber sehr selten.
aber ich muss sagen, am anfang war ich wirklich oft mit ihr unten,aber dann nima weil wenn ich nach dem essen mit ihr runter geh macht sie sowieso nix, bei ihr braucht das ca. 2 stunden und dann muss sie runter.

wenn sie muss setz sie sich immer zwischen die vorzimmer-wohnzimmer tür und schaut mich an ;)
oder in der früh weckt sie mich auf wenns muss, meistens dann wenn der wecker zum 2. mal geläutet hat *gg*
 
Ich glaube auch, dass sie einfach einen saugfähigen untergrund sucht. Ich habe nämlich alle meine Teppiche entfernt damit sie nimmer reinmacht, und erst dadurch hat sie auf die couch gemacht, heute sogar auf mein Bett.
Habe jetzt einen kleinen Teppich probehalber hingelegt, mal schaun wie es sich entwickelt.
 
ily schrieb:
Gassi-Geh-Liste???:confused:

Habe ich ja noch nie gehört!!!!

:D :D :D

Hattest Du auch eine Futterliste oder eine Schlafliste????

:D :D :D

sorry, aber das find ich einfach witzig!!!

Klar :) Ich alter Zwängler hab für alles eine Liste. Nur so fühle ich mich wohl *grins* Muss wohl von meinem Job kommen.
Mach Dich nur drüber lustig, ist es ja auch :)
 
ily schrieb:
... Ich habe 23 Jahre in Wien gewohnt, wo gibt es im 6. Bezirk denn bitte einen Rinsaal????
Rinnsal nennt man jenen Bereich der Fahrbahn, der in einer Breite von etwa 40 cm parallel zum Gehsteigrand verläuft (laut MA 48). Rinnsale gibt es also zuhauf in jeder Stadt, die auch Gehsteige ihr Eigen nennt ... ;)
 
ily schrieb:
@ velveratte

Also, auch im Anbetracht dessen, dass ich jetzt von den Superknochis eine auf den Deckel bekomme, auch meine Kleine hat ein Kisterl, und das steht sogar in der Toilette:eek: , denn ich habe keinen Balkon. Und genau aus dem selben Grund, weil ich eben in der Innenstadt wohne und das Mitten in der Fußgängerzone und auch locker 6 Minuten zur nächsten Wiese brauche. Rinnsal gibt es dort übrigen keinen. (wo gibts das eigentliich in der Stadt:confused: )

velveratte unter uns: Man kann leicht reden, wenn man am Land wohnt;)

Also, auf jeden Fall checkt meine Kleine es voll und ganz, dass Sie zu Hause auf Kistchen geht und sonst im Freien, wenn wir wo zu Besuch sind, dann meldet sie, dass sie raus muss. Natürlich hat das länger gedauert, als wahrscheinlich üblicherweise, aber sie musste ja auch zwei Dinge verstehen, was das Klo gehen angeht!!!

Ich kann Dir nur raten, habe Geduld und mach genauso weiter wie bisher, sie wird das schon checken!
:)

Ich wohne auch nicht am Land und meine Hunde haben kein Kisterl.
Du hast deinen Hund von klein auf.
Ihr Hund war im Tierheim. Wie soll ein Hund, der in einen Zwinger gesessen hat, wissen was ein Kisterl ist?
Schlimm genug, daß er es überhaupt wissen muss.:rolleyes:

Ist sie ein Jack Russel? Sieht auf den Benutzerbild so aus.
Viel Auslauf, viel Beschäftigung. Die anderen Probleme wie zerfetzen deiner Sachen, ist meiner Meinung nach nicht die Flegelphase sondern eher Langeweile. Möglicherweise, will sie mit den Pinkeln auf sich aufmerksam machen.

Nach dem Fressen, nach dem Schlafen, nach dem Spielen runter mit ihr.
Auch nachts mehrmals. Wenn sie ihr Geschäft brav erledigt, viel loben.
 
velvetratte schrieb:
@ ily:
mah, hab schon gedacht i bin ganz allein damit :-)

Also, zur allgemeinen Aufklärung:

ich gehe nicht nur 3x (das war auf die Fressenszeiten bezogen)
1x nach dem Aufstehen
1x nach dem Frühstück
1x nach mittagessen
dann einen längeren Nachmittagsspaziergang
1x am Abend nachm Fressen

dass der Hund den Unterschied zwischen einer extra für ihn hergerichteten Kiste mit Streu und einen Wohnzimmerboden nicht unterscheiden kann, kann mir wohl keiner weismachen.

Ausserdem: Ich gehe oft wirklich lange und sie macht nix, und zwar absolut nichts. Kaum zuhause angekommen gehts wieder aufn Teppich.
Habe diesbezüglich meine Tierärztin konsultiert und die hat mir eben vorübergehend zum Welpenklo geraten, da für meine kleine die Umwelt noch so neu und interessant ist, dass ans Lackimachen ned zu denken ist.
Zuerst habe ich einen kleinen Teppich ins Klo gelegt, damit sie überhaupt mal dort hin geht. (weil aufn Teppich macht sie ja gern, hab den Teppich dann auch bald entfernt sobald sie hingegangen ist)
Dann habe ich Erde und Katzenstreu reingelegt und am Schluss habe ich Sand u.Ä. unterwegs von einer wiese hineingetan, damit sie auch lernt, dort was zu machen.
Dann hab ich sie endlich so weit gehabt dass sie unterwegs auf den längeren Spaziergängen was macht, hab sie wahnsinnig gelobt dafür.
Aber mit den kurzen Gassigehrunden hauts noch ned hin, da ist alles andere interessanter.
Und das Welpenklo brauch ich deshalb, dass just in den Moment in den sie sich auf den Teppich hockelt ich sie schnappen kann und rausbringen kann, was am Land ja auch so üblich ist, dass man en hund raus bringt, oder? Kann sie ja wohl kaum aufn Gehsteig setzen.

Vielen Dank für die letzteren Antworten, alles andere beachte ich gleich gar nicht, hab schlichtweg um hilfe gebeten und ich beurteile Menschen auch prinzipiell nicht nach einem Posting.

Dass es ein Prodest sein könnte ist möglich, nur hab ich noch nicht rausgefunden wogegen. Unterbeschäftigt glaub ich nicht so recht, da ich mich viel mit ihr beschäftige, regelmäßiges Spielen, Übungen machen usw.

Werd wohl weiterhin geduldig sein müssen, wegwischen ist ja echt kein Problem, nur wenns halt die Couch oder das Bett ist, dann wirds auf Dauer ein Problem.

erst rauf gehen, wenn der Hund sich gelöst hat, auch wenn du 4 Stunden
draußen bist, da hilft nix.
Am Besten ist es, wenn der Hund draußen einen fixen Platz zum Lösen gezeigt bekommt, dann geht es auch schneller
 
Oben