astrid220
Super Knochen
hallo leute,
muss mich mal wieder bei euch ausheulen.
mein strolch hat jetzt schon seit fast zwei monaten bei seinem linken fuß probleme mit einer zehe. das ganze entzündet sich immer wieder. natürlich bin ich bei meiner TA in behandlung.
wir haben es mit zugsalbe und bethaisodona probiert. so lange ich verband gemacht habe, wurde es immer besser. meine tierärztin war sogar soweit zufrieden, dass ich nur noch einmal kontrolle hätte kommen müssen.
das resultat: drei tage nach dem tierarztbesuch humpelt er auf einmal. die zehe war angeschwollen bzw. hat sich unter der haut eine menge flüssigkeit gesammelt wodurch es ganz dick war. es war aber kein eiter dabei.
die TA war dadurch beunruhigt. also röntgen. resultat: gelenk ganz ganz leicht angegriffen. also weiterhin nicht so schlimm.
wieder verbände gemacht. jetzt war meine TA auf urlaub und ich habe keine verbände sondern nur noch bäder gemacht. hab am dienstag die pfote wieder kontrolliert und alles bestens. kaum noch was zu sehen (außer, dass das fleisch an der kralle schon weiter zurück gegangen ist) aber keine entzündung mehr. nur noch eine kleine kretze. trotzdem bad mit bethaisodona gemacht.
gestern auf einmal wieder humpeln. wieder das selbe. unter der haut hat sich wieder flüssigkeit gebildet.
also sobald es gut aussieht und ich aufhöre verband zu machen und nur noch ab und zu bade, fängt es wieder von vorne an.
also habe ich meine TA aus dem urlaub geholt (war vorher so abgesprochen) und wir haben uns entschieden, dass es besser ist ihm die kralle zu ziehen. so kann alles ausgeputzt und genau angeschaut werden. wir wollten das nur verhindern weil er eben schon ca. 11 1/2 jahre ist.
am freitag haben wir jetzt termin und mir machts jetzt schon sorgen. ist zwar kein schlimmer eingriff, aber ich leide halt immer mit ihm mit.
sorry fürs vollquatschen aber das musste jetzt sein
muss mich mal wieder bei euch ausheulen.
mein strolch hat jetzt schon seit fast zwei monaten bei seinem linken fuß probleme mit einer zehe. das ganze entzündet sich immer wieder. natürlich bin ich bei meiner TA in behandlung.
wir haben es mit zugsalbe und bethaisodona probiert. so lange ich verband gemacht habe, wurde es immer besser. meine tierärztin war sogar soweit zufrieden, dass ich nur noch einmal kontrolle hätte kommen müssen.
das resultat: drei tage nach dem tierarztbesuch humpelt er auf einmal. die zehe war angeschwollen bzw. hat sich unter der haut eine menge flüssigkeit gesammelt wodurch es ganz dick war. es war aber kein eiter dabei.
die TA war dadurch beunruhigt. also röntgen. resultat: gelenk ganz ganz leicht angegriffen. also weiterhin nicht so schlimm.
wieder verbände gemacht. jetzt war meine TA auf urlaub und ich habe keine verbände sondern nur noch bäder gemacht. hab am dienstag die pfote wieder kontrolliert und alles bestens. kaum noch was zu sehen (außer, dass das fleisch an der kralle schon weiter zurück gegangen ist) aber keine entzündung mehr. nur noch eine kleine kretze. trotzdem bad mit bethaisodona gemacht.
gestern auf einmal wieder humpeln. wieder das selbe. unter der haut hat sich wieder flüssigkeit gebildet.
also sobald es gut aussieht und ich aufhöre verband zu machen und nur noch ab und zu bade, fängt es wieder von vorne an.

also habe ich meine TA aus dem urlaub geholt (war vorher so abgesprochen) und wir haben uns entschieden, dass es besser ist ihm die kralle zu ziehen. so kann alles ausgeputzt und genau angeschaut werden. wir wollten das nur verhindern weil er eben schon ca. 11 1/2 jahre ist.
am freitag haben wir jetzt termin und mir machts jetzt schon sorgen. ist zwar kein schlimmer eingriff, aber ich leide halt immer mit ihm mit.
sorry fürs vollquatschen aber das musste jetzt sein
