Strolchis Kralle wird gezogen

astrid220

Super Knochen
hallo leute,

muss mich mal wieder bei euch ausheulen.

mein strolch hat jetzt schon seit fast zwei monaten bei seinem linken fuß probleme mit einer zehe. das ganze entzündet sich immer wieder. natürlich bin ich bei meiner TA in behandlung.
wir haben es mit zugsalbe und bethaisodona probiert. so lange ich verband gemacht habe, wurde es immer besser. meine tierärztin war sogar soweit zufrieden, dass ich nur noch einmal kontrolle hätte kommen müssen.
das resultat: drei tage nach dem tierarztbesuch humpelt er auf einmal. die zehe war angeschwollen bzw. hat sich unter der haut eine menge flüssigkeit gesammelt wodurch es ganz dick war. es war aber kein eiter dabei.
die TA war dadurch beunruhigt. also röntgen. resultat: gelenk ganz ganz leicht angegriffen. also weiterhin nicht so schlimm.
wieder verbände gemacht. jetzt war meine TA auf urlaub und ich habe keine verbände sondern nur noch bäder gemacht. hab am dienstag die pfote wieder kontrolliert und alles bestens. kaum noch was zu sehen (außer, dass das fleisch an der kralle schon weiter zurück gegangen ist) aber keine entzündung mehr. nur noch eine kleine kretze. trotzdem bad mit bethaisodona gemacht.
gestern auf einmal wieder humpeln. wieder das selbe. unter der haut hat sich wieder flüssigkeit gebildet.
also sobald es gut aussieht und ich aufhöre verband zu machen und nur noch ab und zu bade, fängt es wieder von vorne an.:(

also habe ich meine TA aus dem urlaub geholt (war vorher so abgesprochen) und wir haben uns entschieden, dass es besser ist ihm die kralle zu ziehen. so kann alles ausgeputzt und genau angeschaut werden. wir wollten das nur verhindern weil er eben schon ca. 11 1/2 jahre ist.

am freitag haben wir jetzt termin und mir machts jetzt schon sorgen. ist zwar kein schlimmer eingriff, aber ich leide halt immer mit ihm mit.

sorry fürs vollquatschen aber das musste jetzt sein :o
 
mensch so ein mist :(

ich drücke euch ganz fest die daumen u. alle verfügbaren pfoten das alles danach gut ist und dein wauz endlich seine ruhe hat
 
ja da hoffe ich auch drauf, denn heuer hat er dauernd was. lauf schon seit jänner ständig zum tierarzt.
zuerst blasenentzündung, dann so etwas wie ne grippe bei menschen, halt total geschwächt, war aber gleich wieder gut und jetzt dauernd das mit der kralle.

die op wollten wir zwar vermeiden aufgrund alter und damals auch noch wegen der hitze, aber es wird wohl das beste so sein. ich hoffe damit ists dann erledigt. weil er lässt mich mittlerweile kaum mehr seine pfote ansehen. ist eh klar, wenn ihm da dauernd jemand weh tut bzw. nen verband rauf klopft.
 
Armer kleiner Strolch... Mach Dir mal keine Sorgen für mich klingt es so als hättest Du ne Super Tierärztin die wird bestimmt aufpassen auf deinen Strolchi, ich wünsch ihm auf jedenfall Gute Besserung und alles Gute . Und Dir wünsch ich auch alles Gute:)
 
danke für eure lieben nachrichten. hab grad nachgedacht und bin draufgekommen, dass es sogar schon länger als zwei monate sind.

meine tierärztin ist wirklich super. sie leidet wirklich mit jedem tier mit. außerdem darf ich die behandlung immer erst dann zahlen wenn alles abgeschlossen ist. vorher nimmt sie kein geld an.
 
Gestern bei Hundkatzmaus hatten sie nen Fall, wo sich die Kralle bis in die Gelenke entzündet hat, da mussten sie die ganze Zehe amputieren. Man glaubt gar nicht, was Entzündungen alles anrichten können, da ists sicher besser, wenn man die Kralle gleich zieht :o

Ich wünsch Euch alles Gute!!!
 
ja das hat mir meine tierärztin auch gesagt. deshalb haben wir auch ein röntgen gemacht. so schlimm ist es gott sei dank noch nicht. ich hoffe nur, dass dann mit dem ziehen der kralle endlich ruhe ist.
 
so.... allgemeine umfrage an euch.

hab nochmal rücksprache mit meiner tierärztin gehalten. sie meint, dass strolchis zehe bis freitag durchs baden sicher wieder schöner ist, so wie es bis jetzt auch immer war und hat mich gefragt ob ich trotzdem operieren will.
ich hab jetzt erstmal ja gesagt, bin aber jetzt verunsichert. was würdet ihr tun? sicher ists durch baden und verbände jetzt immer rasch schöner geworden. aber eben sofort wieder da gewesen wenn ich aufgehört habe.

ich kann ihn ja nicht sein restliches leben lang jeden tag bei der pfote behandeln. mittlerweile will er sie mir ja nicht mal mehr richtig geben weil ihn das halt auch anzipft.

also jetzt bitte eure ratschläge!
 
also ich würde, wenn es wirklich nicht besser wird und das für längere Zeit, die Kralle wegmachen lassen. Lieber eine Kralle weniger und der Hund hat Ruhe als das sich dauernd was entzündet. Du hast ja auch geschrieben das es den Knochen angegriffen hat. Da hätte ich zuviel angst das, wenn es sich dann noch öfters entzündet, der Knochen richtig angegriffen wird.

Klar Kralle ziehn ist blöd, aber der Hund kann ohne sie gut leben
 
ja eben so denke ich auch und da es jetzt ja schon über zwei monate so geht, möcht ich es machen lassen. hab zuviel angst, dass es sonst nie ruhe gibt.
 
Meine Große hat sich mal den "Daumenballen" der Vorderpfote an Glasscherben aufgeschnitten, das ist nie wieder ganz zusammengewachsen, und war monatelang immer wieder frisch blutig, oder entzunden, oder schmerzhaft, oder alles zusammen. Eigentlich hat es über ein Jahr gedauert, bis alles wieder so massiv verwachsen war, dass es jetzt auch im Winter nicht mehr aufreißt. Statt Betaisodonna würde ich mit Käsepappeltee baden, besonders sofort nach jedem Spaziergang, mehrmals täglich ( einfach 1 x täglich eine Kanne auf Vorrat kochen ), und solange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, immer wieder schön locker verbinden, aber nur draussen, drinnen offen lassen. Wenn die TA nicht dringend zur OP rät, dann würde ich persönlich - also einfach meine Meinung - es noch eine Zeit lang versuchen.
 
ich werd sie heute nochmal fragen. am freitag hat sie schon eher dazu geraten und mich gestern nur nochmal gefragt was ich will. werd heute nochmal reden.
danke für den tipp.
 
Schwierig kann Dir nix raten weil ich mich da genauso schwer tu würde wie Du:(
Ich denke Du machst das schon und Du machst es richtig!
Ich schick dir ein töstendes Drücken:)
 
also wir haben gestern mit der tierärztin ausgeredet, dass die kralle vorerst nicht gezogen wird. wir versuchen es nochmal so und sollte es sich nochmal entzünden, dann wird strolch sofort operiert. da brauche ich nur anrufen und es wird gleich gemacht.
denn durch die bäder sieht das ganze wieder besser aus.
 
Oben