Nisi
Super Knochen
Hallo!
Ich hab ein paar Probleme mit Thyson...
Mal kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab Thyson aus einer Tötungsstation in Szombathely.. Als er dort rauskam war er ca. 7 Wochen... ich nehme an, dass er sehr früh von seiner Mutter getrennt wurde und auch während er noch bei der Mutter war in keinem optimalen Umfeld aufgewachsen ist... wahrscheinlich in einem Keller oder auf irgendeinem Hof...
Von Anfang an hab ich mit Thyson gearbeitet... es waren verschiedene Trainer da und haben uns Hilfe und Rat gegeben... (nur so mal neben bei es ist mein erster Hund).
Heute waren wir wieder in der Hundeschule, dort war auch eine Tiertrainerin (Psychologe usw.) die hat sich Thyson mal angeschaut... sie kam zu dem Schluss das Thyson extrem gestresst ist... Da er auch zu Hause so ist wie in der Hundeschule oder sonst wo.. ist er also zu Hause ebenso gestresst...
Ein weiteres Problem ist, dass Thyson anscheinend Schwierigkeiten hat die Hundesprache zu verstehen... also wenn ein Hund auf uns zukommt der schon die Zähne fletscht, geduckt auf uns zu kommt... dann springt Thyson fröhlich drauf los und will spielen... er fürchtet sich vor keinem Hund, vor keinem Menschen, vor keinen Geräten usw.
Leider wollen viele Hunde nicht mit ihm spielen, da er so überdreht ist... man merkt das es den anderen zu viel ist, er ist wild, rennt die Hunde um... und auch wenn sie deutliche Signale zeigen hört er nicht auf... ich muss ihn dann immer aus der Situation rausholen, bevor es brenzlig wird..
Wenn ihn ein älterer Hund umdreht, dann lässt er sich das zwar gefallen, sobald sich dieser aber wieder umdreht springt er ihn schon wieder an...
Ich hab halt Angst, dass er mal gebissen wird und dadurch dann Schaden nimmt (Psychisch)...
Da er ein super Agility Hund ist (noch ohne Hürden springen) und er nach dem Training auch immer müde und entspannt ist... wollte ich das vertiefen...
Nun wurde mir gesagt, dass es viel zu viel Stress ist und ich nur mehr ein paar Minuten und nur mehr alleine mit ihm Trainieren darf... keine anderen Hunde oder sonstige Reizauslöser... kein Spaziergang mit anderen Hunden... und wenn dann immer zwischendurch an die Leine nehmen und ruhig gehen.. bis er sich wieder beruhigt hat und dann wieder frei laufen lassen...
Das Problem er mag es aber gerne... er liebt es mit anderen Hunden zu spielen, Agility usw. Langsames ruhiges spazieren gehen... ist ihm fad... er wird aufmüpfig und ist zu Hause dann nicht ausgelastet...
Zum Alter: Er ist nun 7 Monate, hebt schon das Bein, reagiert auf läufige Hündinnen und zeigt Dominanzverhalten anderen Rüden gegenüber..
Hat jemand noch Ideen warum Thyson so gestresst ist? Ist es überhaupt Stress? Wie kann man noch daran arbeiten? Welche Alternativen gibt es? Liegt es an der Tötung? An der frühen Trennung von der Mutter?
Unerwünschtes Verhalten an dem wir arbeiten:
Hochspringen an Leuten
Anspringen von fremden Hunden
Katzen hetzen (ich hab 3 zu Hause)
das Zwicken von Mensch und Tier (mitunter ziemlich grob)
Was Thyson sehr gut macht:
Lernen (Sitz, Platz, Hier, Steh, Pfote, Schäm dich usw.)
Agility
Abrufbar auch in einer spielenden Hundegruppe
Welche Mischung Thyson ist, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden...
Wir nehmen an ein Berger de Pyrenees - Berner Sennen (oder Hovawarth) Mischling..
51cm Schulterhöhe und 31kg Gewicht
Falls jemanden auch ein Buchtipp zum Thema Stress einfällt bitte posten..
Mir ist klar das Ferndiagnosen nichts bringen.. ich arbeite ja weiter in der Hundeschule und mit einem Trainer der zu mir nach Hause kommt... wollte nur fragen ob es vielleicht noch ansätze gibt...

Ich hab ein paar Probleme mit Thyson...
Mal kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab Thyson aus einer Tötungsstation in Szombathely.. Als er dort rauskam war er ca. 7 Wochen... ich nehme an, dass er sehr früh von seiner Mutter getrennt wurde und auch während er noch bei der Mutter war in keinem optimalen Umfeld aufgewachsen ist... wahrscheinlich in einem Keller oder auf irgendeinem Hof...
Von Anfang an hab ich mit Thyson gearbeitet... es waren verschiedene Trainer da und haben uns Hilfe und Rat gegeben... (nur so mal neben bei es ist mein erster Hund).
Heute waren wir wieder in der Hundeschule, dort war auch eine Tiertrainerin (Psychologe usw.) die hat sich Thyson mal angeschaut... sie kam zu dem Schluss das Thyson extrem gestresst ist... Da er auch zu Hause so ist wie in der Hundeschule oder sonst wo.. ist er also zu Hause ebenso gestresst...
Ein weiteres Problem ist, dass Thyson anscheinend Schwierigkeiten hat die Hundesprache zu verstehen... also wenn ein Hund auf uns zukommt der schon die Zähne fletscht, geduckt auf uns zu kommt... dann springt Thyson fröhlich drauf los und will spielen... er fürchtet sich vor keinem Hund, vor keinem Menschen, vor keinen Geräten usw.
Leider wollen viele Hunde nicht mit ihm spielen, da er so überdreht ist... man merkt das es den anderen zu viel ist, er ist wild, rennt die Hunde um... und auch wenn sie deutliche Signale zeigen hört er nicht auf... ich muss ihn dann immer aus der Situation rausholen, bevor es brenzlig wird..
Wenn ihn ein älterer Hund umdreht, dann lässt er sich das zwar gefallen, sobald sich dieser aber wieder umdreht springt er ihn schon wieder an...
Ich hab halt Angst, dass er mal gebissen wird und dadurch dann Schaden nimmt (Psychisch)...
Da er ein super Agility Hund ist (noch ohne Hürden springen) und er nach dem Training auch immer müde und entspannt ist... wollte ich das vertiefen...
Nun wurde mir gesagt, dass es viel zu viel Stress ist und ich nur mehr ein paar Minuten und nur mehr alleine mit ihm Trainieren darf... keine anderen Hunde oder sonstige Reizauslöser... kein Spaziergang mit anderen Hunden... und wenn dann immer zwischendurch an die Leine nehmen und ruhig gehen.. bis er sich wieder beruhigt hat und dann wieder frei laufen lassen...
Das Problem er mag es aber gerne... er liebt es mit anderen Hunden zu spielen, Agility usw. Langsames ruhiges spazieren gehen... ist ihm fad... er wird aufmüpfig und ist zu Hause dann nicht ausgelastet...
Zum Alter: Er ist nun 7 Monate, hebt schon das Bein, reagiert auf läufige Hündinnen und zeigt Dominanzverhalten anderen Rüden gegenüber..
Hat jemand noch Ideen warum Thyson so gestresst ist? Ist es überhaupt Stress? Wie kann man noch daran arbeiten? Welche Alternativen gibt es? Liegt es an der Tötung? An der frühen Trennung von der Mutter?
Unerwünschtes Verhalten an dem wir arbeiten:
Hochspringen an Leuten
Anspringen von fremden Hunden
Katzen hetzen (ich hab 3 zu Hause)
das Zwicken von Mensch und Tier (mitunter ziemlich grob)
Was Thyson sehr gut macht:
Lernen (Sitz, Platz, Hier, Steh, Pfote, Schäm dich usw.)
Agility
Abrufbar auch in einer spielenden Hundegruppe
Welche Mischung Thyson ist, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden...
Wir nehmen an ein Berger de Pyrenees - Berner Sennen (oder Hovawarth) Mischling..
51cm Schulterhöhe und 31kg Gewicht
Falls jemanden auch ein Buchtipp zum Thema Stress einfällt bitte posten..
Mir ist klar das Ferndiagnosen nichts bringen.. ich arbeite ja weiter in der Hundeschule und mit einem Trainer der zu mir nach Hause kommt... wollte nur fragen ob es vielleicht noch ansätze gibt...
