Wir waren letzte Woche auf der Auto.- und Ferienmesse in Wien.
Eigentlich hat mir das Angebot und die Aussteller recht gut gefallen.
Was mir überhaupt nicht zugesagt hat, und was ich eigentlich als pure Frechheit empfunden habe, war der Streichelzoo.
In einem hüfthohen Gehege von einigen Quadratmetern befanden sich
1 Kalb von einem schottischen Hochlandrind
1 Zwergziege
3 Minischweinbabies
3 Kaninchen
Das Rind und die Ziege waren auf ca. 12m2 zusammen, die Schweine auf max. 6m2 und die Hasen auf ca. 6m2.
Lediglich die Kaninchen hatten so ein Häuschen, wo sie rein konnten.
Der Hallenboden war zwar mit Stroh ausgelegt, jedoch waren es nur wenige Zentimeter, und so sind die Tiere erst wieder am Boden gelegen.
Bei so einer großen Anzahl an Besuchern ( lt Messeinfo 152.109 Personen) finde ich, haben (diese) Tiere wohl wirklich nichts verloren.
Da ich mich jetzt etwas im www darüber infortmiert habe, mußte ich mit Entsetzen feststellen, dass die Tiere eigentlich jedes Jahr vertreten waren.
Ich weiß nicht, wie es euch dabei geht, nur für mich ist das ein Grund diese Messer sicher nicht mehr zu besuchen.
Ich habe Verständis dafür, dass die Unternehmer werben müssen, aber bitte nicht auf Kosten der Tiere.
LG
Susanne
Eigentlich hat mir das Angebot und die Aussteller recht gut gefallen.
Was mir überhaupt nicht zugesagt hat, und was ich eigentlich als pure Frechheit empfunden habe, war der Streichelzoo.
In einem hüfthohen Gehege von einigen Quadratmetern befanden sich
1 Kalb von einem schottischen Hochlandrind
1 Zwergziege
3 Minischweinbabies
3 Kaninchen
Das Rind und die Ziege waren auf ca. 12m2 zusammen, die Schweine auf max. 6m2 und die Hasen auf ca. 6m2.
Lediglich die Kaninchen hatten so ein Häuschen, wo sie rein konnten.
Der Hallenboden war zwar mit Stroh ausgelegt, jedoch waren es nur wenige Zentimeter, und so sind die Tiere erst wieder am Boden gelegen.
Bei so einer großen Anzahl an Besuchern ( lt Messeinfo 152.109 Personen) finde ich, haben (diese) Tiere wohl wirklich nichts verloren.
Da ich mich jetzt etwas im www darüber infortmiert habe, mußte ich mit Entsetzen feststellen, dass die Tiere eigentlich jedes Jahr vertreten waren.
Ich weiß nicht, wie es euch dabei geht, nur für mich ist das ein Grund diese Messer sicher nicht mehr zu besuchen.
Ich habe Verständis dafür, dass die Unternehmer werben müssen, aber bitte nicht auf Kosten der Tiere.
LG
Susanne