Strauss im Linzer Tiergarten geköpft: Sicherheitsvorkehrungen verschärft
Quote
Schock im Linzer Zoo: Am Samstag Morgen fanden Tierpfleger einer der beiden Straussen-Hennen tot im Gehege. Der Kopf lag abgetrennt neben dem sonst unverletzten Kadaver. Die Tperpark-Leitung lässt den toten Gross-Vogel jetzt untersuchen, in der Hoffnung, dass es doch der Angriff eines anderen Tieres war und kein Tierhasser. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering und die Angst vor weiteren Angriffen besteht. Die nächtlichen Sicherheitsvorkehrungen im Zoff werden jedenfalls verstärkt.
Unquote
UND
Hund sass 5 Stunden im heissen Auto: Kurz nach seiner Rettung starb der Collie.
Quote
Elendig zu Grunde gehen musste ein Hund in Linz als er zumindest 5 Stunden lang in einem in der Sonne stehenden Auto eingesperrt war. Am Samstag Nachmittag versuchten Helder noch, das hechenlde Tier zu befreien, doch kurz nach der Rettung starb der Hund.
Ein Spaziergänger hatte um 10 Uhr in einer Box im Kofferraum eingesperrten Hund in einem Auto in der Jägerstrasse (Urfahr) bemerkt und sah ihn um 14.30 Uhr erneut - da ging es dem Tier schon sehr schlecht. Die alarmierte Polizei öffnete mit Hilfe der Feuerwehr und Tierschützern das Auto, um den Collie zu retten. Doch es war schon zu spät. Der Hund verendete an der Hitze und Wassermangel. Am Abend suchte die Polizei noch die Besitzerin aus Zwettl a.d.Rodl, die eine Anzeig wegen Tierquälerei erwartet.
Unquote
Die Verblödung der Menschheit schreitet massiv voran.
Es wird immer wieder - und das schon seit Jahren - gepredigt, dass man Hunde bei Hitze NICHT im Auto lassen soll und immer wieder gibt`s so
"Ars...................." die sich KEINE Gedanken darüber machen, dass dies für Tiere absolut tödlich enden kann.
Und was erwartet dieser o.a. "Tram..." - wahrscheinlich eine lächerliche Geldstrafe - dieses Mist....."




Und im Linzer Zoo hat wieder einmal ein Perversling gewütet - was Anderes fällt mir hiezu nicht ein. Und habhaft wird man diesen Kreaturen - in den meisten Fällen - leider sowieso nicht


In einer grausamen, rücksichtlosen Welt leben wir.
Amanda
Quote
Schock im Linzer Zoo: Am Samstag Morgen fanden Tierpfleger einer der beiden Straussen-Hennen tot im Gehege. Der Kopf lag abgetrennt neben dem sonst unverletzten Kadaver. Die Tperpark-Leitung lässt den toten Gross-Vogel jetzt untersuchen, in der Hoffnung, dass es doch der Angriff eines anderen Tieres war und kein Tierhasser. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering und die Angst vor weiteren Angriffen besteht. Die nächtlichen Sicherheitsvorkehrungen im Zoff werden jedenfalls verstärkt.
Unquote
UND
Hund sass 5 Stunden im heissen Auto: Kurz nach seiner Rettung starb der Collie.
Quote
Elendig zu Grunde gehen musste ein Hund in Linz als er zumindest 5 Stunden lang in einem in der Sonne stehenden Auto eingesperrt war. Am Samstag Nachmittag versuchten Helder noch, das hechenlde Tier zu befreien, doch kurz nach der Rettung starb der Hund.
Ein Spaziergänger hatte um 10 Uhr in einer Box im Kofferraum eingesperrten Hund in einem Auto in der Jägerstrasse (Urfahr) bemerkt und sah ihn um 14.30 Uhr erneut - da ging es dem Tier schon sehr schlecht. Die alarmierte Polizei öffnete mit Hilfe der Feuerwehr und Tierschützern das Auto, um den Collie zu retten. Doch es war schon zu spät. Der Hund verendete an der Hitze und Wassermangel. Am Abend suchte die Polizei noch die Besitzerin aus Zwettl a.d.Rodl, die eine Anzeig wegen Tierquälerei erwartet.
Unquote
Die Verblödung der Menschheit schreitet massiv voran.
Es wird immer wieder - und das schon seit Jahren - gepredigt, dass man Hunde bei Hitze NICHT im Auto lassen soll und immer wieder gibt`s so
"Ars...................." die sich KEINE Gedanken darüber machen, dass dies für Tiere absolut tödlich enden kann.
Und was erwartet dieser o.a. "Tram..." - wahrscheinlich eine lächerliche Geldstrafe - dieses Mist....."





Und im Linzer Zoo hat wieder einmal ein Perversling gewütet - was Anderes fällt mir hiezu nicht ein. Und habhaft wird man diesen Kreaturen - in den meisten Fällen - leider sowieso nicht



In einer grausamen, rücksichtlosen Welt leben wir.
Amanda