Stoppt das Massaker der Wölfe! nichts f. schwache Nerven

V

veilchen

Guest
Hallo Leute, ich habe ganz eine dringende Bitte. In den Hautes-Alpes in Frankreich sollen 4 Wölfe erschossen werden. In ganz Frankreich gibt es nur 50 Wölfe! Der Wolf ist ein geschütztes Tier und darf nicht erschossen werden! Die französischen Wolfsschützer kämpfen gegen dieses Urteil an. Es wurde eine Petition gestartet ich würde euch bitten alle zu unterschreiben.

Hier die Adresse http://www.loup.org/petition.html Es sind die Kästchen für Name & Email Adresse angegeben. Hompage kann wer will auch angegeben werden.

Nach der Unterzeichnung bekommt man eine Mail mit einem Link: Den muss man öffnen,sonst wird die Stimme nicht gezählt!

Vielen Dank!

Nähere Infos stelle ich im Laufe der nächsten Tage ein.

oreilles.jpg


Sorry das es so groß ist.

Übersetzung: Mensch: Was du für große Ohren hast?!
Wolf: Das ist um die Bösheiten der Menschen besser zu hören.
(Dieser Wolf wird nie wieder antworten).

:( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab mich eben eingetragen, hoffe das noch viele leute nachfolgen werden...

zum angegebenen link: er funktioniert (vl nur bei mir?) leider nicht, deswegen am besten einfach mal auf die startseite gehen: http://www.loup.org/sommaire.html und dann rechts auf die animation mit der blutigen wolfspfoten über der "signer la petition" steht, klicken.

hab zu dem thema auch vor einiger zeit etwas im presse-/medien-thread reingestellt: Link

Lg, Natascha
 
CANISgirl schrieb:
so, hab mich eben eingetragen, hoffe das noch viele leute nachfolgen werden...

zum angegebenen link: er funktioniert (vl nur bei mir?) leider nicht, deswegen am besten einfach mal auf die startseite gehen: http://www.loup.org/sommaire.html und dann rechts auf die animation mit der blutigen wolfspfoten über der "signer la petition" steht, klicken.

hab zu dem thema auch vor einiger zeit etwas im presse-/medien-thread reingestellt: Link

Lg, Natascha

Hallo Natascha,

Vielen Dank. Jetzt funktionierts wieder. Sorry mir war da ein kleiner Fehler unterlaufen ;) Danke für die Meldung ist interessant. Gibt leider nicht viele :( deshalb übersetze ich die französischen Meldungen auf Deutsch.

LG veilchen
 
Aus: Deutsche Schafzucht
http://www.ulmer.de/LEIZ2DH6lBH+l7Yp7F1ooC1+aJ2ZMDH2+.HTML


Frankreich: Vier Wölfe zum Abschuss frei

In Frankreich hat Umweltminister Serge Lepeltier den Abschuss von bis zu vier frei lebenden Wölfen bis zum Jahresende genehmigt.


Gemäß der Berner Konvention ist der Wolf streng geschützt. Seine Tötung ist nur in Ausnahmefällen legal, wenn es keine andere befriedigende Lösung gibt, der Bestand der betreffenden Population nicht gefährdet wird und der Verhütung ernster Schäden an Viehbeständen dient.
Nach Angaben des Ministeriums ist in den französischen Alpen die Existenz von knapp 40 Wölfen bekannt. Der Gesamtbestand wird auf etwas über 50 Tiere geschätzt.
In einer Pressekonferenz in Paris begründete Lepeltier die Freigabe mit dem Schutz der Schafhaltung in den französischen Alpen. Im vergangenen Jahr wurden die Schafhalter in acht Departements für zusammen 508 Wolfattacken entschädigt. Im Jahr 2002 war für 571 Angriffe ein Ausgleich gezahlt worden. Damit ist die Zahl der Zwischenfälle 2003 erstmals seit zehn Jahren gesunken.
Lepeltier unterstrich, die Rückkehr des in Frankreich Anfang des 20. Jahrhunderts ausgerotteten Wolfes sei ein gutes Zeichen für den Zustand des Ökosystems.
Allerdings sei die Schafhaltung von großer Bedeutung für den Erhalt der offenen Berglandschaft. Darum müsse ein Gleichgewicht hergestellt werden. Der Minister erläuterte, vier Tiere entsprächen etwa der Hälfte der jährlichen Bestandsvermehrung. Um die Wolfpopulation nicht zu gefährden, werde die Jagd vorzeitig eingestellt, wenn die ersten drei erlegten Tiere weiblich seien.
Lepeltier regte eine breite öffentliche Debatte über den Schutz der Wölfe an. Es wäre illusorisch zu denken, dass die Tiere an den Ufern der Rhône halt machten. Eine weitere Ausbreitung nach Norden und Westen sei absehbar, sagte der Minister. Wer den Wolf schützen wolle, müsse akzeptieren, dass demnächst auch Departements außerhalb der alpinen Regionen von ihnen besiedelt würden. Lepeltier will dies nicht verhindern, aber den Druck durch den Räuber lokal auf ein Minimum begrenzen.
 
Aus: Schweizer Bauer
http://www.schweizerbauer.ch/news/aktuell/artikel/18779/artikel.html


Frankreich: Wolf zum Abschuss frei, aber...

Im Streit um den Abschuss von Wölfen in den französischen Alpen ist Landwirtschaftsminister Hervé Gaymard am 9. September 2004 der Kragen geplatzt.

Es sei "nicht hinnehmbar", dass die Wildhüter seit einem Monat vier Wölfe zur Strecke bringen sollen, aber noch keinerlei "Ergebnis" vorweisen könnten, sagte Gaymard am 9. September 2004 bei einem Treffen mit Schafzüchtern in Gap.

Daher habe er Umweltminister Serge Lepeltier aufgefordert, die Jagd nach den Wölfen zu verstärken. Schafzüchter klagen seit Jahren, ihre Herden würden von den Wölfen dezimiert. Zuletzt erreichten sie, dass der Abschuss von bis zu vier Wölfen freigegeben wurde.

Tierschützer gegen Abschussgenehmigung

Die Zahl der Wölfe in den französischen Alpen wird auf 55 bis 60 geschätzt, in Spanien gibt es rund 2500 und in Italien mindestens 500. Von Italien und Frankreich her kommen auch immer wieder Wölfe in die Schweiz.

Tierschützer liefen gegen die Abschussgenehmigung in Frankreich Sturm, sie scheiterten aber beim Obersten Verwaltungsgericht in Paris. Die europäischen Richtlinien zum Schutz bedrohter Tierarten lassen den Abschuss von Wölfen nur zu, wenn es keine "andere zufrieden stellende Lösung" gibt.
 
Nach der Unterzeichnung bekommt man eine Mail mit einem Link: Den muss man öffnen,sonst wird die Stimme nicht gezählt!
Hilffeee! Klappt bei mir nicht! Ich krieg zwar die Mail, verstehe aber keien Französich und da gibts drei oder mehr Links, wo muß ich draufklicken ?

Wenn ich draufklicke, kommt noch ein #Fenster, wo ich nochmal meine E-Mail-Adresse reinschreiben soll und eine Empfänger-Adresse???? :confused: :confused: :confused:


Habs schon 5 mal versucht!
 
Bitte kann das wer übersetzen:
Bonjour,

Vous avez demandé à signer la pétition :
Plaidoyer pour un mal aimé.

Vous avez fourni les informations suivantes :
Nom: Sonja Keiblinger
Site: - http://


IMPORTANT...
Pour valider votre signature, il suffit de vous connecter à
l'adresse ci-dessous (dans le cas contraire, votre demande
sera rejetée) :


http://www.loup.org/spip/petition.php3?id_article=107&val_confirm=7buLnUzb#sp107


Merci de votre participation

ich versteh gar nichts? :confused: :confused: :confused: :confused:
 
Hallo,

habe auch unterschrieben - grausam was alles so passiert! Dies ist für viele wahrscheinlich noch ein Spass und eine Ehre das Abschlachten.
Abschlachten, weil der Mensch den Tieren den Raum und das Fressen wegnimmt.
Ich verehre Wölfe sehr, weil sie wunderschöne und faszinierende Tiere sind (nun unbedingt im Wolfsrudel möcht ich auch nicht schlafen - grins).
Aber ich würde sie gerne noch lebend sehen.

lg
 
Sonja1 schrieb:
Bitte kann das wer übersetzen:
Bonjour,

Vous avez demandé à signer la pétition :
Plaidoyer pour un mal aimé.

Vous avez fourni les informations suivantes :
Nom: Sonja Keiblinger
Site: - http://


IMPORTANT...
Pour valider votre signature, il suffit de vous connecter à
l'adresse ci-dessous (dans le cas contraire, votre demande
sera rejetée) :


http://www.loup.org/spip/petition.php3?id_article=107&val_confirm=7buLnUzb#sp107


Merci de votre participation

ich versteh gar nichts? :confused: :confused: :confused: :confused:

Sorry das ich erst heute zum übersetzen komme, kann zur Zeit nicht oft online gehen.

Guten Tag,

Sie wollen diese Petition unterschreiben:
Helfen für ein gemochtes Tiere.

Sie haben folgende Informationen äh ehm :D bekannt gegeben ?
Name: Sonja Keiblinger
Hompage: http://

WICHTIG

Um ihre Unterschrift zu gültig zu machen, reicht es den Link (unterhalb) anzuklicken ( Ansonsten wird ihre Unterschrift nicht gewertet).


http://www.loup.org/spip/petition.php3?id_article=107&val_confirm=7buLnUzb#sp107

Vielen Dank für ihre Teilnahme.


Das wärs mal grob.

Sorry das es erst heute kommt.

Vielen Dank Veilchen
 
Dann hab ich laut Instinkt ja das richtige gemacht und bin auf den Link gegangen. Meine Stimme wurde also damit schon gezählt.

Danke fürs Übersetzten.
 
HAb gestern ein Mail von der Org. bekommen, mein Problem ist das ich absolut kein Französisch kann. Hat sonst noch wer auch, und kann mir wer sagen was da drinnen steht. Gibts was neues?

Bonjour

Voici la lettre d'information du site www.loup.org
Cette lettre recense les articles et les brèves publiés depuis 7 jours.

** Les loups du Gévaudan **
par La famille Ménatory le 16 septembre 2004

Le parc à loups de Sainte-Lucie, en Lozère, unique en Europe de par sa
superficie, la philosophie qui l'animait et son caractère novateur, a vu
le jour en 1985, à l'initiative de Gérard Menatory.
Pour ce grand spécialiste du comportement du canis lupus, dont les travaux
font autorité dans le monde entier, il s'agissait de réhabiliter le loup
dans l'inconscient populaire, en le montrant tel qu'il est, et non tel que
ses détracteurs voudraient qu'il soit. Après une trentaine d'années (...)
-> http://www.loup.org/spip/article218.html


** Le loup, révélateur de la crise du pastoralisme **
par Le Monde le 14 septembre 2004

Cela ne s'était jamais produit depuis que l'espèce est protégée : le 20
août, le Conseil d'Etat a validé un arrêté ministériel autorisant
l'abattage de quatre loups dans les Alpes du Sud. Les éleveurs de moutons
trouvent la mesure dérisoire, les associations de défense de
l'environnement crient au scandale... Et la majorité des citoyens ne sait
plus, entre celle du loup et celle du berger, à quelle cause se vouer.

-> http://www.loup.org/spip/article360.html


** La position du WWF sur les tirs de loups **
par le WWF le 13 septembre 2004

Des tirs de loups auront-ils lieu cette année dans les départements des
Hautes-Alpes (Dévoluy), des Alpes-de-Haute-Provence (vallées de l'Ubaye et
du Haut-Verdon) et des Alpes-Maritimes (Mercantour) ? Les préfets de ces
trois départements ont en effet pris fin juillet des arrêtés autorisant
des tirs sous le contrôle de l'Office national de la chasse et de la faune
sauvage (ONCFS). Les agents de l'ONCFS ont ainsi commencé les repérages
pour tenter d'identifier la présence de loups en vue de (...)

-> http://www.loup.org/spip/article359.html


** L'ombre du loup plane sur l'Ubaye **
par Libération le 13 septembre 2004

Dans cette vallée des Alpes, le carnivore a élu domicile au grand dam des
pâtres.

Il est un quartier de montagne, perché dans la haute vallée de l'Ubaye
(Alpes-de-Haute-Provence), particulièrement apprécié du loup. Dans ce
paysage sauvage, mélange de verdure et de rocaille, la bête a semble-t-il
trouvé son bonheur. Un bonheur d'autant plus intense que paissent
tranquillement des milliers de brebis réparties sur quatre ou cinq
alpages. Du vallon du Mirandol à celui (...)

-> http://www.loup.org/spip/article356.html

Bon week-end
Thierry


es ist verdammt lang, aber es würde mich schon sehr interessiere!
 
Ich brauchs nicht wörtlich übersetzt nur das ich ungefähr weiß was los ist.
Gibts im Netz nicht eine Programm das übersetzten kann. Geh mal schnell suchen.
 
hallo sonja,

es handelt sich wohl um so etwas wie einen newsletter der seite, hab die mail auch bekommen. da wird einfach über "wolfsneuigkeiten" der letzten woche berichtet, wahrschl wird man da automatisch dafür registriert wenn man die petition unterschreibt.

lg, natascha
 
Danke, habs mit einem Tranlaterprogramm auch schon versucht die Ergebnisse sind akzeptabel aber manchmal auch sehr zum lachen. Man weiß schon so ungefähr um was es geht.
Danke nochmals..
 
Eine 18 Monate alte Wölfin wurde erschossen :mad: :mad:

Werd schauen, dass ich näheres rausfinde.

Wütend, Veilchen
 
Oben