akela1
Super Knochen
ich habe ein schreiben vom finanzamt bekommen für einen ?? wahrscheinlich steuerausgleich ?? für das jahr 2006.
bisher habe ich sowas immer über das internet gemacht und nie etwas zurück zahlen müssen. jetzt hat sich die summe erhöht und ich wollte mich im vorfeld erkundigen ob ich überhaupt zu einem steuerberater gehen muss.
bevor ich da eine menge geld ablege und es mir vielleicht günstiger kommt eine nachzahlung zu machen, ...
meine frage also:
wenn man freier dienstnehmer ist - ab welcher summe im jahr sollte man einen steuerberater aufsuchen ? gibt es da eine konkrete summe, auf welche faktoren kommt es an ?
in meinem fall ist es so, dass im vorjahr noch reisekosten vom arbeitgeber versteuert wurden und nur noch die *nettosumme* an mich ausbezahlt wurde. dieses jahr wurden die gesamten reisekosten vom arbeitgeber ausbezahlt, was auch den jahresumsatz in die höhe getrieben hat.
gehe ich richtig in der annahme, dass meine rückzahlung ans finanzamt die steuer aus diesen reisekosten beträgt ?
wie kann ich das ausrechnen und wie gehe ich am wenigsten risiko ein eine bazen-summe ans finanzamt zu verlieren ?
kann mir in dieser richtung jemand helfen oder auskunft geben ?
lg
bisher habe ich sowas immer über das internet gemacht und nie etwas zurück zahlen müssen. jetzt hat sich die summe erhöht und ich wollte mich im vorfeld erkundigen ob ich überhaupt zu einem steuerberater gehen muss.
bevor ich da eine menge geld ablege und es mir vielleicht günstiger kommt eine nachzahlung zu machen, ...
meine frage also:
wenn man freier dienstnehmer ist - ab welcher summe im jahr sollte man einen steuerberater aufsuchen ? gibt es da eine konkrete summe, auf welche faktoren kommt es an ?
in meinem fall ist es so, dass im vorjahr noch reisekosten vom arbeitgeber versteuert wurden und nur noch die *nettosumme* an mich ausbezahlt wurde. dieses jahr wurden die gesamten reisekosten vom arbeitgeber ausbezahlt, was auch den jahresumsatz in die höhe getrieben hat.
gehe ich richtig in der annahme, dass meine rückzahlung ans finanzamt die steuer aus diesen reisekosten beträgt ?
wie kann ich das ausrechnen und wie gehe ich am wenigsten risiko ein eine bazen-summe ans finanzamt zu verlieren ?
kann mir in dieser richtung jemand helfen oder auskunft geben ?
lg