Steuerausgleich

Hab ich, war aber schon zu. Muß ich morgen nochmal. Ich hätte nur gerne gewußt, was es für Gründe geben kann, daß man nachzahlen müsste......
Und weiß jemand ob man auch wenn man 20 Stunden arbeitet und keine LST zahlt, einen Ausgleich machen kann ? Aber ich glaub nicht - wär ja unlogisch.
DAS ZIPFT MICH SOWAS VON AN !

Ja kannst du.Das ist dann der Negativsteuer Ausgleich.Und immerhin sind das ca.110.-;)
lg.Michi
 
hab letztes monat für 05, 06 und 07 meinen steuerausgleich (online) gemacht und eeeeiniges zurückbekommen :):):)

War allerdings auch freier Dienstnehmer..
 
hab letztes monat für 05, 06 und 07 meinen steuerausgleich (online) gemacht und eeeeiniges zurückbekommen :):):)

War allerdings auch freier Dienstnehmer..

Ich wart seit mittlerweile fast 5 Wochen das sich was tut.... und wurd dann auch noch angepflaumt weil ich mich nur erkundigen wollte ob die online Übermittlung geklappt hat (hab es das erste mal gemacht). Bin gespann wie lang ich noch warten muß
 
Ich wart seit mittlerweile fast 5 Wochen das sich was tut.... und wurd dann auch noch angepflaumt weil ich mich nur erkundigen wollte ob die online Übermittlung geklappt hat (hab es das erste mal gemacht). Bin gespann wie lang ich noch warten muß rolleyes:

hm ja manchmal dauerts bissl länger, für 06 habe ichs eine woche später bekommen, 2005 auch und 2007 warte ich noch - die dame meinte das dauert bisschen..

ist immer unterschiedlich
 
Wieso erst im November??

Hi Jenny,

keine Ahnung warum erst dann, das darfst mich echt nicht fragen. Weiß nur, dass Betriebe verpflichtet sind - die ganzen Unterlagen von z.B. 2007 - bis 28.02.2008 einzureichen, damit der Ausgleich gemacht werden kann. Mein Mann wäre aber - hätte er wieder als Reiseleiter gearbeitet ja bis Ende März 2008 angestellt gewesen. Warscheinlich ist die Nächste Frist vom Finanzamt dann Ende Oktober?

Habe letztes Jahr auch meinen Ausgleich gemacht, lt. Vorberechnung hätte ich ca. EUR 55,00 erhalten. Abgeschickt hab ich das ganze schon Mitte März, bekommen habe ich die Rückzahlung (ganze EUR 7,00) im Oktober! *wow*

LG Evelyn
 
Habe letztes Jahr auch meinen Ausgleich gemacht, lt. Vorberechnung hätte ich ca. EUR 55,00 erhalten. Abgeschickt hab ich das ganze schon Mitte März, bekommen habe ich die Rückzahlung (ganze EUR 7,00) im Oktober! *wow*

LG Evelyn

Na bravo, da "zahlt" sich das warten ja richtig aus :o
Laut meiner Vorberechnung sollt ich knapp 900€ bekommen, bin ja dann mal gespannt wieviels werden, vermutlich 90€ bei meiner derzeitigen Glückssträhne :rolleyes:

Ps.: hast du es online od. in Papierform abgeschickt?
 
Na bravo, da "zahlt" sich das warten ja richtig aus :o
Laut meiner Vorberechnung sollt ich knapp 900 bekommen, bin ja dann mal gespannt wieviels werden, vermutlich 90 bei meiner derzeitigen Glückssträhne :rolleyes:

Ps.: hast du es online od. in Papierform abgeschickt?


Hi,

habs online losgeschickt. Da stimmt die Berechnung fast nie! :(

LG Evelyn
 
also ich hab online die vorberechnung für 06 602 bekommen und exakt den betrag knapp eine woche später am konto gehabt :o

gleiche gilt für 05, da waren ca. 97 ...
 
Naja..wenn die beim Finanzamt Burgenland alle so drauf sind wie der Herr am Telefon, dann kann ich sicher noch bisschen länger warten. :o Hat ja so gesehen schon was vom Glücksspiel - wieviel "gewinn" ich und vorallem "wann", bringt ein wenig Spannung in die Angelegenheit :D
 
Also man kann auf der HP (www. bmf.gv.at) auch eine anonyme Berechnung durchführen, ohne Anmeldung.
Es stimmt immer dann, wenn man die korrekten Zahlen des Jahreslohnzettels eingibt, ansonsten wird gsschätzt.
Bei mir stimmt es schon seit Jahren überein.

LG
 
Naja..wenn die beim Finanzamt Burgenland alle so drauf sind wie der Herr am Telefon, dann kann ich sicher noch bisschen länger warten. :o Hat ja so gesehen schon was vom Glücksspiel - wieviel "gewinn" ich und vorallem "wann", bringt ein wenig Spannung in die Angelegenheit :D

Dein Steuerausgleich kann erst,wenn deine Firma die Lohnzettel abgegeben hat bearbeitet werden.;)
Das blöde ist die Firma hat bis ende Mai Zeit und kann dann noch eine Fristverlängerung einreichen.

lg.Michi
 
Dein Steuerausgleich kann erst,wenn deine Firma die Lohnzettel abgegeben hat bearbeitet werden.;)
Das blöde ist die Firma hat bis ende Mai Zeit und kann dann noch eine Fristverlängerung einreichen.

lg.Michi

Nur haben die den Lohnzettel schon seit 29. Februar und ich hab den Ausgleich am 3. März online abgeschickt... daran liegts also nicht.
 
Also ich hab vorgestern den Ausgleich für 2007 überwiesen bekommen, sogar mehr als die Vorberechnung war :)
 
So, meine Berufung hat gut funktioniert, bekomme jetzt einiges zurück ! :) Danke für den Tip !!!!!!!! Gott sei Dank hab ichs gmacht...
 
Oben