starke schleimhautreizung - was kann ich füttern

sandra21

Profi Knochen
hallo,

ich barf seit ende november
läuft soweit alles

kurz vor silvester hatte meine kleine maus starken durchfall mit bißchen hellem blut - hab ihr kohletabs gegeben und nen tag gewartet

war alles wieder gut - nur gereizte darmschleimhäute.

verdauung wieder völlig in ordnung bis jetzt

jetzt hat sie weicheren kot mit hellem blut dabei gehabt-
ta hat ne spritze gegeben und meinte vielleicht hat sie nur schnee gefressen das is bei manchen hunden dann so
und helles/frisches blut is nichts akutes weils eben "nur" ne arge schleimhautreizung ist
bauch war in der früh auch ganz verspannt, jetzt wieder ganz weich


was kann ich füttern, zusätze?....obst?........gemüse?........ das das wieder gut wird ohne nur medis in sie reinzustopfen?
oder was kann ich füttern das das nicht wieder vorkommt das ihr darm viel stabiler wird oder so?????
kann ich das schnee schlecken/fressen irgendwie verhindern ? aufpassen schon klar aber das geht ja so schnell, tipps?
warum machen hunde das ? gibts nen grund?

danke lg
 
Mah ich kenn das!
Von meinen Wauzies macht das nur eine - meine Malihündin!
Sie wälzt und kugelt sich im Schnee und schlapp schon hat sie welchen gefressen.
Ich habe hier im Forum glaube ich gelesen das kann sogar tödlich enden da von sowas Gastritis kommen kann.
Ich würde ihr "schonkost" und Tee geben damit sich ihr Bauchi wieder erholen kann.
Auf jeden fall drauf Achten das sie viel trinkt, vl sogar Flüssigkeit zum Futter mischen und schauen das sie nicht unterzuckert (Honig in den Tee vl)
Gute Besserung deine kleine Maus damit sie bald wieder unbeschwert im Schnee toben kann - diesmal mit OHNE schnee fressen!
 
ich geb meiner bei Bauchweh Käsepappeltee - ganz normal, als wenn ich mir einen machen würd, und das leere ich ihr übers Futter!
Und wenn sie wirklich so ne Art Gastritis hat, probier mal bissi Haferschleim - wie beim Menschen - legt sich um die Schleimhaut und schützt.

Alles Gute!
 
danke für die antworten

ok käsepappel hab ich daheim, auch so als "wasser" hin stellen?
den kann mein gesunder hund eh auch trinken oder?

wie mach ich haferschleim? sorry für die blöde frage :o
zum futter oder allein zu fressen geben?

heilerde hört sich auch gut an hab aber auch da leider keine ahnung.
in der apo kaufen?
wie geben/zubereiten?
 
Zur Darmunterstützung könntest auf jeden Fall Heilerde geben.

sehr guter Tip!!! nehm ich selbst ja auch regelmäßig, weil ich an Gastritis leide ;)

also ich geb den Tee übers Futter, weil so würd sie ihn mir nicht trinken, aber wenn es dein Hund nimmt warum nicht?! Fällt unter "hilfts nicht - schadets nix" - würd ich sagen.
Haferschleim: Wasser kochen, 2-3 EL Haferflocken dazu - die extrazarten vom Hofer sind sehr gut. einkochen lassen, merkst eh, wenn es noch zu flüssig ist, gibst noch Haferflocken dazu. Ich geb ihr eine ganz kleine Portion, weil das legt sich dann schön über die Magenschleimhaut und kurz danach bekommt sie das normale Futter. Achte halt darauf das du nichts mit zuviel Säure fütterst im Moment. Meine verträgt das dann sehr gut, wenn wir von Zeit zu Zeit auch Magenprobleme haben.
 
heilerde hört sich auch gut an hab aber auch da leider keine ahnung.
in der apo kaufen?
wie geben/zubereiten?

Jupp, gibt´s in der Apotheke.
Ich misch sie entweder zum Futter, je nachdem was ich gebe(z.B. in Obstbrei, Hüttenkäse, usw)) oder aber mein Großer schlapperts auch so aufgelöst in ein wenig warmes Wasser (z.B. wenn ich ein großes Fleischstück hab, dann trinkt er zuerst die Heilerde weg).

Tee kann sicher auch nicht schaden - Kamille, Käsepappel, Pfefferminz. Manche Hunde trinken ihne gerne, manche so gar nicht. Würd sagen einfach ausprobieren.
 
Heilerde, DHN Roots oder Slippery Elm, Enteroferment Pulver, Joghurt, Canicur, Karottensuppe, Leinsamen, Bierhefe, Aloe Vera.

lg Nina
 
kann ich da eh mehrere sachen geben oder is das dann doof?
kann ich ihr so jetzt ihr normales barf futter geben? mit ein paar sachen drin
oder was wär "schon-barf" ??

hab ihr für jetzt tee gemacht, bierhefe hab ich auch da und enteroferment auch ???
heilerde und dhn sachen könnt ich mir nächste woche besorgen

aloe in welcher form??
selbstgemachte karottensuppe? hast ein schnellrezept vielleicht ?
karotten roh haben sie eigentlich fast immer beim gemüse dabei
 
Ich kenn mich zwar nicht so gut aus aber ich schätze mal "weisses" Fleisch wäre schonend für den Magen/Darm.
Karottensuppe
Sie benötigen:
• 500 g Karotten
• ca. 1 l Wasser (ggf. etwas mehr zum Auffüllen)
• 1 Teelöffel Salz
• evtl. 1 Hähnchenschenkel
Zubereitung:
500 g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine bis anderthalb Stunden
kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Das Pürierte wieder auf
einen Liter Wasser auffüllen und einen knapp gestrichenen Teelöffel Salz
hinzufügen.
Nach dem Abkühlen mehrmals täglich in kleinen Mengen anbieten.
Zur Verfeinerung kann ein Hähnchenschenkel ohne Haut mitgekocht, aber noch
nicht mit der Suppe gefüttert werden.
Wirkung:
Durch das lange Kochen der Möhren werden Stoffe freigesetzt (so genannte
Oligogalakturonsäuren), die verhindern, dass sich Bakterien im Darm festsetzen,
Giftstoffe freisetzen und dadurch Durchfall hervorrufen.
Die Oligogalakturonsäuren besetzen besondere Rezeptoren, die sonst als
Andockstellen der Bakterien genutzt werden und verhindern so deren Anhaften
im Darm.
Durch diesen Mechanismus kommt es meist innerhalb von 1 bis 2 Tagen wieder
zu festem Kotabsatz. Ab diesem Zeitpunkt kann mit Schonkost, wie gekochtem
Huhn (ohne Haut) mit Reis in kleinen Portionen begonnen werden.
Unterstützend bei allen Durchfallerkrankungen kann Heilerde (ultrafein)
mehrmals täglich gefüttert werden (Dosierung je nach Größe des Tieres
1 Messerspitze bis ½ Teelöffel).
Ich weiss nicht wie es gehandhabt wird wenn man barft aber ich zb gekochtes Hühnchen mit GatschReis als Schonkost geben ob das roh auch so ist weiss ich nicht genau aber ich denke Hühnerfleisch ist besser als zb Rind.
 
Wenn sie heute morgen harten Bauch hatte würd ich schon 2 Tage schonen, Blut im Stuhl find ich, auch wenn er hell ist, beunruhigend.

Schonkost wäre diese Karottensuppe und gekochtes Hühnerfleisch. Oder Joghurt + Zusätze.

Reis entwässert, wenn dann nur komplett zerkocht inkl. Wasser füttern, ist dann schon eher Reisschleim :)

Nicht Schonkost-geeignet wären zB Knochen, harte Kauartikel,...

Und in der Zukunft auch ein Ernährungstagebuch füttern um rauszufinden obs wirklich der Schnee ist oder nicht vll doch irgendwas im Futter.

lg Nina
 
:D also ich würde eher ein ernährungstagebuch führen als *füttern*:p, auch wenns stopfen sollte... sorry, musste grad lachen.
lg heidi
 
Käsepappeltee wurde schon erwähnt, ich geb den meinem Hund auch gerne bei Problemen.

Ein halbes Teelöfferl Katzenfutter oder Streichwurst in den heissen Tee rühren, dann auskühlen lassen , und dann trinken sie ihn normalerweise gerne.

LG
Ulli
 
Oben