Staff,Pitbull und Co.

Ist aber echt viel 1000€ im Jahr... wenn ich Glück habe zahle ich 400€ im Jahr mit Versicherung und Steuern

Naja mit Futter und Krims Krams sind es dann auch 1000€ :P
Na ja, Futter, Versicherung und Hundezeug sind da noch nicht dabei.

Ich wollte auch nur, dass Du daran denkst, dass es sehr teuer werden kann;). Wenn man damit kein Problem hat, dann passt es eh:)!
 
MiraLady;2492121[/QUOTE schrieb:
Zum Jagdtrieb... Mira ist auch ein Jagdhund und liebt ihre Katzen von ganzem Herzen ;) (sie Putzt sie und schläft mit ihnen in einem Bett)

was für ne aussage..*lol*
was hat das mit jagdtrieb zutun :cool: :confused:

soah hat ebenfalls einen, dennoch jagd er die " eigenen katzen " nicht -
draussen würde er durchaus im feeilauf hinterher jagen..
 
Das war auf die Aussage bezogen das man keinen Jagdhundwelpen empfehlen würde wenn Katzen im Haus leben
Ich glaube du liest nur die Hälfte
 
Das war auf die Aussage bezogen das man keinen Jagdhundwelpen empfehlen würde wenn Katzen im Haus leben
Ich glaube du liest nur die Hälfte

dann habe ich es überlesen, sorry :o

ich habe mir meinen RR ins haus geholt OBWOHL wir katzen und hasen haben..
wo liegt das problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mira hat auch kein Problem mit Katzen daher sehe ich da auch kein Problem (außer eben bei Freigängern die weg rennen) wenn sie stehen bleiben hat sie Angst :)
 
ich kann dir wirklich nur empfehlen, den Züchter richtig kennen zu lernen...

so weißt du auch, wie alles bei ihm zuhaus abläuft etc!!!

ich kenne eine tolle Züchterin (aber für Bullterrier) und würde nur bei ihr als Züchterin einen Bully holen....

Obwohl ich es nicht garantieren kann, einen armen Bully aus der Tötungsstation etc zu holen!!
Oder einen älteren Bully nen Gnadenplatz zu geben...

ich habe 1Bullterrier (aus dem Tierschutz-jetzt wird er 5 und hatte schon 4 Vorbesitzer) und eine Am. Staff Hündin (von klein auf) zuhause...
und hoffe, dass sie ganz alt werden....
habe 2 Bullies schon gehen lassen müssen und die waren leider sehr jung...
War auch einmal eine Pflegestelle für Bullterrier in Not!!
war mit 3 Hunden zwar sehr stressig, aber es war immer sehr schön anzusehen, wenn die Notnase in eine tolle Familie vermittelt wurde!!!!

Will dir eigentlich nur damit sagen, den Züchter auch gut kennen zu lernen, weil am Telefon erzählen kann jeder viel!!!
Und aber auch ein Tierheimhund ein ein wunderbarer Wuffel sein kann........
ich habe beides ;)
 
Ich möchte Tierheimhunde perse auch nicht schlecht reden. Aber es ist ja meine Entscheidung wo mein nächster Hund her kommen soll und ich möchte nun mal einen vom Züchter, nun mal ganz abgesehen von der Rasse.

Ich habe einige Züchter schon angeschrieben um mich wirklich sicher für eine Rasse entscheiden zu können.
Im August besuche ich eine tolle Ridgeback Züchterin. Eine Stafford Züchterin habe ich auch schon gefunden und werde sie auch besuchen. Wenn ich noch zeit und Geld habe werde ich wohl auch mal die Pit Züchter besuchen die ich gefunden habe.
Ich habe ja noch einige Zeit bis die Zweite Hündin kommen soll.

Auch bin ich nicht abgeneigt irgend wann mal einen Tötungshund bzw Tierheimhund einen Gnadenbrotplatz zu geben (aber dann wirklich einen Alten, Kranken oder Behinderten)
 
ja, ich wollte ja auch nur meine Meinung kundgeben...

du sollst dich ja dadurch nicht angegriffen fühlen...

viel glück jedenfalls
 
Ich habe einige Züchter schon angeschrieben um mich wirklich sicher für eine Rasse entscheiden zu können.
Egal welchen Hund du nimmst, er sollte energiemässig auf höchstens gleichem Level oder etwas unter deinem Hund stehen sonst wirds wohl Probleme geben.

Wenn ja worin liegen die Unterschiede der Rassen
Welche Rassen? Hunderassen? Pitbullrassen? Es gibt nur einen Pitbull, aber verschiedene (Blut-)Linien. Ein AmStaff ist kein Pit. Und ein richtiger Pitbull ist game bred. Was nicht negativ gemeint ist, das gehört ja zu seinem Wesen. Und mit Unterordnung ala Schäferhund brauchst nicht kommen, da musst schon ne gewisse Autorität haben, sonst tanzt er dir auf der Nase herum. Manche haben eine Neigung zu Obsessionen und ja, dass sie andere Hunde nicht unbedingt mögen, vorsichtig ausgedrückt, dass kann schon kommen, aber da musste erstmal 2, 3 Jahre warten. Nciht alles kann man erziehungsmässig ausbalancieren, was in den Genen drin ist.
 
Das Leben besteht nicht nur aus Hundehaltung, sondern auch aus Job, Familie, div. sonstiger Verpflichtungen, Freunden, Hobbies usw ..... Ich werde in diesem Leben die Welt nicht mehr ändern, ich freu mich jedenfalls wenn ich wo eingeladen bin und extra erwähnt wird, aber du nimmst eh die Hunde mit oder wenn Besuch kommt ich irgendwann eventuell auch begrüßt werden, weil davor die Hunde dran kommen - und so ungerecht die welt auch sein mag, wenn ich einen Pit hätte würde mein Leben ganz anders ausschauen, wenn man das in kauf nehmen kann und will sei es einem unbenommen, ich bin froh dass ich jeden Nachbarn und jede Freundin mal bitten kann mit den Hunden rauszugehen und nicht erst mühsam wen finden muss der diesen blöden Schein hat !

anfangs konnte ich deinen beiträgen in diesem fredl eigenlich nur zustimmen aber deine vorurteile sind doch ziemlich gut ausgeprägt.

mein hund ist überall willkommen! die meisten sind sogar enttäuscht, wenn ich ihn lieber daheim lasse. das einzige was ich an deinem post unterschreiben kann, ist die leidige sittersuche.


Mir ist grad wieder eingefallen, warum ich mich nicht gerne mit Soka-Haltern unterhalte, weil sie sich für was besonderes halten und sich in ihrem Leid suhlen ! Und ja ich geh mittlerweile Sokas generell aus dem Weg, weil man mit ihnen nicht kommunizieren kann und sie auch kein Interesse haben mit dem gemeinen Hundehaltervolk zu kommunizieren !

und wieder, hoch leben die vorurteile!

Wenn du damit leben kannst mit dem Hund den du liebst nicht gerecht zu werden ist das ok, damit komme ich klar. Aber ich möchte, wenn ich einen Hund bei mir aufnehme ihm genau die Freiheiten geben die meine Hündin nun auch bekommt, das heißt. Sie darf frei Laufen (natürlich auch weil sie super hört)
Wie schon gesagt mit Auflagen sprich Hundeführerschein hätte ich keine Probleme aber ich lasse mir nicht verbieten mit zwei Hunden gleichzeitig vor die Tür zu gehen bzw meinen Hund nie abzuleinen ich denke das ist meine Entscheidung.
Der Staat schreibt einem ja auch nicht vor wie man sein kind zu erziehen hat


wir wissen alle nicht, wie sich die listen weiter entwickeln oder ob es in 5 jahren vl generell verboten sein wird, hunde frei laufen zu lassen. nach deiner logik, dürftest du dir dann also nur einen älteren hund nehmen, da ist die wahrscheinlichkeit höher, dass er es nicht mehr erlebt.

Ja ich bin 19 gehe schon auf die 20 zu und bin ich deswegen zu Jung um einen Hund zu halten?
Wie schon gesagt habe ich meine Hündin mit 17 gekauft und sie alleine Erzogen. Auch hatte ich nicht immer den luxus die Großeltern nebenan zu haben.
Ich habe bereits schon alleine Gewohnt und weiß was es heiß alles zu organisieren
Der Hund soll vom Züchter sein weil ich mir den nächsten Hund gerne selbst versauen würde nicht mehr und nicht weniger.
Ich denke ich weiß was ich mir zumuten kann und dieses... ja sie ist so jung und job und Familie und klar dann gibt man schnell den Hund wieder ab ist ja logisch... sehe ich nicht so... Mira lebt nun knapp 2 Jahre bei mir und sie hat noch nie einen Zwinger (Tierheim) von innen gesehen


so etwas würde ich nie schreiben/sagen/denken und ich glaube, dass das so auch nicht von der angesprochenen person gemeint war.


Nee, so bekommst nichts von mir. Die guten Züchter hab ich EvaJen per PM geschickt. Aber dir werde ich sie nicht nennen, sonst würdest du die ja anschreiben.

ich hab inzwischen schon deine aw gelesen, warum du die züchter nicht weitergibst, verstehe das argument aber nicht.

wenn ich jetzt zb unbedingt einen amstaff vom züchter wollte, wäre es dann nicht besser ich bekäme einen seriösen züchter vermittelt als dass ich auf einen reinfalle, der seine welpen auch od besonders zu anderen zwecken vermehrt u mir vl "die unbrauchbaren" andreht? ich kenn mich ja echt nicht aus, weils mich nie interessiert hat :confused:


Es hängt durchaus von der Sozialisierung ab ob diese Hunde verträglich sind oder nicht. Das sie zu unverträglichkeit neigen halte ich für ein Gerücht
....

ich habe ganz zu anfangs schon geschrieben, dass ich mich mit rassen nicht auskenne, bevor bei meiner aber eingezogen ist u da auch gerade die diskussion wg der rasselisten in wien aktuell war, habe ich besonders hier viel gelesen. jeder, der jahrelang mit amstaff/pit zu tun hatte, hat ganz deutlich geschrieben, dass sie mit sicherheit nicht zu den verträglichsten hunden gehören, ein user hat es so (od so ähnlich) ausgedrückt: hundewiesenpazifisten sind sie sicher nicht!

Ich will ja die Listenhunde nicht schlecht reden, um Gottes Willen, ich hab ja selber einen. Nur möchte ich halt, dass du weißt das es trotz aller Bemühungen auch schief gehen kann und es auch passieren kann, dass der Hund irgendwann ein Verhalten zeigt, das dir nicht passt und du es aber mit Training nicht ganz wegbekommen könntest. Du musst dir bewusst sein, das du für den Hund Verantwortung hast egal in welche Richtung er sich entwickelt, egal woher er kommt und egal wie viel er gekostet hat.
Wenn dich Einschränkungen stören, wie du geschrieben hast, dann würde ich mir an deiner Stelle keinen Listenhund nehmen.
UND: Nur weil es in Tirol jetzt keine besonderen Auflagen/Einschränkungen gibt heißt das nicht dass das nicht bald anders sein kann. Du kannst nicht immer umziehen nur um den Listen zu entgehen. Der Hund wird im besten Fall 15 Jahre alt. Willst du dann auswandern?

danke!
 
@krantschbeere
zum letzten Zitat sollte man noch dazu sagen das sie auch umziehen würde wenn Rottis verboten wäre würde dort wo sie wohnt.. also geht es ja doch.

Kannst du damit leben deinen Hund nie frei Laufen zu lassen? Ich kann es nicht. ich finde es nicht Artgerecht und Tierquälerei wenn der eine Hund es darf und der andere nicht!
 
@krantschbeere
zum letzten Zitat sollte man noch dazu sagen das sie auch umziehen würde wenn Rottis verboten wäre würde dort wo sie wohnt.. also geht es ja doch.

Kannst du damit leben deinen Hund nie frei Laufen zu lassen? Ich kann es nicht. ich finde es nicht Artgerecht und Tierquälerei wenn der eine Hund es darf und der andere nicht!

ich würde auch umziehen od worst case einen neuen platz für iggy suchen, wenn sie von heute auf morgen amstaffs/pits in wien verbieten würden.

damit wollte ich nur darauf hinweisen, dass wir nicht wissen wie es sich weiter entwickelt. ich finde es gut, dass du dir gedanken machst u sagst, dass du dir jetzt keinen hund dieser rassen nimmst, weil er dir mit den auflagen leid tun würde. nur was tust du, wenn du in 2 jahren nach XX ziehst, zu deiner rr-hündin einen pit nimmst u in 4 jahren darf dein pit nur noch mit leine + mk geführt werden? dieses risiko tragen besonders die rassen die jetzt schon gelistet sind.

für mich gab es viele gründe warum ich einen erwachsenen bis älteren hund wollte, unter anderem, weil ich nicht weiß was wien noch einfällt und einfach so umziehen kann ich nicht, so flexibel bin ich leider nicht. (beruflich u privat)

edit: ich könnte damit leben, wenn er nie von der leine dürfte - meiner ist allerdings geschätzte 11 jahre alt und ob 10m schleppleine od freilauf macht für ihn fast keinen unterschied ;)
 
Deshalb steht ja auch noch nicht fest ob es ein SoKa wird. Evtl nehme ich in einigen Jahren ein Alten/Kranken/Behinderten SoKa auf der noch ein Schönes Zuhause sucht. Vorerst möchte ich mir erstmal Züchter ansehen sowie eben die Rassen kennen lernen ;)
 
Deshalb steht ja auch noch nicht fest ob es ein SoKa wird. Evtl nehme ich in einigen Jahren ein Alten/Kranken/Behinderten SoKa auf der noch ein Schönes Zuhause sucht. Vorerst möchte ich mir erstmal Züchter ansehen sowie eben die Rassen kennen lernen ;)

soka ist ja auch nicht gleich soka ;) auf den listen stehen ja die unterschiedlichsten rassen - auch vom "zuchtziel" her - wenn man das so sagt :confused:

ich wollt dir mit meinen beiträgen jedenfalls nicht "dreinquatschen" sondern einfach meine sicht auf die dinge zeigen :)
 
Ja danke ;)

Z.B in Vorarlberg (oder wie man das schreibt -.-) steht der Ridgeback ja auch auf der Liste und ist ja so gefährlich.
 
ich hab inzwischen schon deine aw gelesen, warum du die züchter nicht weitergibst, verstehe das argument aber nicht.

wenn ich jetzt zb unbedingt einen amstaff vom züchter wollte, wäre es dann nicht besser ich bekäme einen seriösen züchter vermittelt als dass ich auf einen reinfalle, der seine welpen auch od besonders zu anderen zwecken vermehrt u mir vl "die unbrauchbaren" andreht? ich kenn mich ja echt nicht aus, weils mich nie interessiert hat :confused:
Wenn jemand nicht vertrauenswürdig ist und man ihn nicht kennt, schickt man den nicht zu befreundeten Züchtern. Was wirft das für ein Licht auf einen selbst, wenn man jeden dahin schickt? Wenn die Züchter städing mit solchen Leute wie die TE zugeschüttet würden, hätte man bald mal eine Freundschaft gehabt. Das ist es nicht wert. Erst wenn man jemanden vertraut und kennt, wird bei der Vermittlung geholfen.

AmStaff Züchter findet man über Dachverbände, Pit Züchter nicht.
 
Da du mich nicht kennst kannst du mich aber nicht als Vertrauenswürdig einschätzen

Ich hasse solche vorurteile... du bildest dir ein Urteil über mich obwohl du weder mich noch meine Hündin kennst.
 
Oben