Staff,Pitbull und Co.

Du hältst diese Zücher für seriös, möchtest aber nicht, dass MiraLady sie anschreibt? Warum?
Wenn das seriöse, erfahrene Züchter sind, die sich mit ihrer Hunderasse auskennen, wissen welche Anforderungen ein Pit stellt und auch dementsprechende Anforderungen an zukünftige Haltere ihrer Welpen stellen, dann sind die doch sicher in der Lage MiraLady gut zu beraten, sie bei ihrere Entscheidungsfindung welcher Hund für sie der richtige ist zu unterstützen (oder sie eben im Fall des Falles zu überzeugen, dass ein Pit nicht der richte Hund für sie ist), und ihr nur dann einen Hund geben werden, wenn sie überzeugt sind, dass das die richtige Entscheidung ist.

MiraLady davon abzuraten, Leute zu kontaktieren, die du für unseriös hältst ist ja schön und gut, aber ihr dann die in deinen Augen wertvollen Kontaktadressen (um die sie ja eigentlich ursprünglich auch gebeten hatten) vorzuenthalten, nur weil DU der Meinung bist, MiraLady sollte keinen Pit halten, finde ich irgendwie sehr, naja, kontraproduktiv.
Noch nie hat ein Pit Halter Leute an Züchter vermittelt die er nicht kennt. Ist ein überbleibsel aus der Vergangenheit. Der Pit war nie für die Öffentlichkeit. Sie wird keinen Halter finden der für sie bürgt. Wenn es in die Hose geht, fällt es auf den Bürgen zurück.
 
Dieser ganze thread hier ist wirklich ärgerlich!

Die TE hat um Kontaktdaten für seriöse züchter gebeten nicht um eine komplette Analyse ihrer Persönlichkeit. Woher wollen einige User hier wissen, ob sie geeignet oder nicht für einen Hund ist? Hier ist wieder mal das typische Phänomen zu beobachten, dass jeder denkt seine rasse ist soo besonders und niemand anderer ist in der lage ihr gerecht zu werden. Ich frage mich, wie ihr alle zu Rasseexperten geworden seid, immerhin habt ihr doch auch einmal zum ersten mal so einen hund genommen? Oder seid ihr schon als Hundeexperten auf die Welt gekommen?
Ich finde diesen ganzen Thread und speziell einige User hier schon sehr anmassend und überheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast null ahnung vom ridgeback :rolleyes:

was arbeitest du mit der hündin? oder ziert sie das sofa?

Schön das du so viel Ahnung von mir hast ;) und weist das ich keine Ahnung hab ;)

Mira geht in die Unterordnung bzw Gehorsamkeitstraining ;) Nebenbei machen wir leichtes Agillity und möchten bald in die Rettungshundearbeit/Mantrailing reinschnuppern

Bestimmt ist sie völlig unterfordert und der Arme Hund kommt auch nur 5x am Tag ca. 15-30min raus...:eek:
 
Schön das du so viel Ahnung von mir hast ;) und weist das ich keine Ahnung hab ;)

Mira geht in die Unterordnung bzw Gehorsamkeitstraining ;) Nebenbei machen wir leichtes Agillity und möchten bald in die Rettungshundearbeit/Mantrailing reinschnuppern

Bestimmt ist sie völlig unterfordert und der Arme Hund kommt auch nur 5x am Tag ca. 15-30min raus...:eek:

wenn ich mir deine beiträge bzgl RR lese, komme ich eben
auf diesen entschluss!!
 
Natürlich sind Listenhunde auch nur normale Hunde, aber wenn man auf Verträglichkeit und nicht vorhandenen Jagdtrieb wert legt, dann sollte man sich halt nicht unbedingt für einen Pit entscheiden.
Genauso würd man ja auch nicht einem Katzenliebhaber einen Deutsch Drahthaar empfehlen nach dem Motto mit Erziehung und Sozialisierung wird das schon. Kann natürlich bei einzelnen Vertretern funktionieren aber die Wahrscheinlichkeit ist bei anderen Rassen halt höher.

Aja und ich würde im Leben nicht bei Züchtern kaufen die sich Redline fighters nennen. :mad:
 
Natürlich sind Listenhunde auch nur normale Hunde, aber wenn man auf Verträglichkeit und nicht vorhandenen Jagdtrieb wert legt, dann sollte man sich halt nicht unbedingt für einen Pit entscheiden.

Es hängt durchaus von der Sozialisierung ab ob diese Hunde verträglich sind oder nicht. Das sie zu unverträglichkeit neigen halte ich für ein Gerücht

Zum Jagdtrieb... Mira ist auch ein Jagdhund und liebt ihre Katzen von ganzem Herzen ;) (sie Putzt sie und schläft mit ihnen in einem Bett)
 
Es hängt durchaus von der Sozialisierung ab ob diese Hunde verträglich sind oder nicht. Das sie zu unverträglichkeit neigen halte ich für ein Gerücht

Zum Jagdtrieb... Mira ist auch ein Jagdhund und liebt ihre Katzen von ganzem Herzen ;) (sie Putzt sie und schläft mit ihnen in einem Bett)

Ja ich weiß, meine Eltern hatten mal einen Deutsch Kurzhaar, der mit unserer Katze im Körbchen geschlafen hat.
Es kann aber auch gewaltig in die Hose gehen auch wenn du dir Mühe gibst. Und bitte gib mir jetzt eine ehrliche Antwort.
Was machst du wenn sich der Pit (oder andere Rasse) mit der Mira dann nicht versteht? Oder wenn er zb durch schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden unverträglich wird und du ihn nicht wie gewünscht frei laufen lassen kannst? Dann hast ja eigentlich genau das was du nicht wolltest. Bleibt er dann bei euch? Und bitte erzähl mir jetzt nicht er wird bei dir garantiert nie schlechte Erfahrungen machen, denn so was kann man nicht 100%ig voraus sehen.
 
Ich versuche es zu vermeiden das mein Hund schlechte Erfahrungen macht. Aber ganz ausschließen kann man es nicht.
Mira versteht sich mit allen Hunden und da es ein Welpe sein wird ist es ziemlich unwarscheinlich das er sich mit Mira nicht versteht.
Auch wenn er Unverträglich werden sollte kann man ihn doch trotzdem Laufen lassen? Dann muss mit ihm eben das Ignorieren bzw Tolerieren geübt werden.
Ich sehe das nicht so eng. Mit anderen Hunden übt man das eine mit anderen das andere. Aber wenn man es will kann man es auch erreichen. Aber keiner sagt das es einfach ist.

Außerdem sind das alles nur Überlegungen ... wer weiß ob Mira nicht plötzlich krank wird. Oder ob es doch ganz anders kommt. Das kann man ja nie vorhersehen.
 
Ich will ja die Listenhunde nicht schlecht reden, um Gottes Willen, ich hab ja selber einen. Nur möchte ich halt, dass du weißt das es trotz aller Bemühungen auch schief gehen kann und es auch passieren kann, dass der Hund irgendwann ein Verhalten zeigt, das dir nicht passt und du es aber mit Training nicht ganz wegbekommen könntest. Du musst dir bewusst sein, das du für den Hund Verantwortung hast egal in welche Richtung er sich entwickelt, egal woher er kommt und egal wie viel er gekostet hat.
Wenn dich Einschränkungen stören, wie du geschrieben hast, dann würde ich mir an deiner Stelle keinen Listenhund nehmen.
UND: Nur weil es in Tirol jetzt keine besonderen Auflagen/Einschränkungen gibt heißt das nicht dass das nicht bald anders sein kann. Du kannst nicht immer umziehen nur um den Listen zu entgehen. Der Hund wird im besten Fall 15 Jahre alt. Willst du dann auswandern?
 
Mich stören keine Einschränkungen sondern eingriffe in meine Erziehung. Denn ich entscheide noch wie ich ihn erziehe und sorry hier bei uns steht der Rotti nicht auf der Liste und ist somit ein ganz normaler Hund ;)

Ich finde es sollte für alle einen Hundeführerschein geben und keine dumme Rasseliste.

Außerdem kann von heute auf morgen passieren das der Rotti gerade bei dir verboten wird... was wirst du dann machen? Ihn abgeben?
 
In Österreich ist der Rotti auf der Liste.
Und nein niemals würde ich sie abgeben. Ich würde die Einschränkungen hinnehmen und wenn die Rasse ganz verboten sein sollte, würde ich wegziehen. Aber meine Hündin ist fast 10 Jahre alt, das wird sie nicht mehr erleben. Und was danach ist muss man sehen. Sollte sich die Situation für die Listenhunde noch mehr verschlechtern werde ich mir keinen mehr nehmen.
 
Siehst du... und was ist so abwägig das ich es nicht machen würde.

Es steht doch sowieso noch nicht fest ob es wirklich einer sein wird. Ich habe schon sehr nette Staff Züchter in meiner nähe gefunden die ich besuchen werde. Eine super liebe Ridgeback Züchterin die ich auch besuchen werden und ich suche weiter ;)
 
Verkäufer sind immer nett ;)
Ich hoffe du findest den richtigen Partner für die Mira und fällst nicht auf einen Vermehrer rein.
 
Nein das sind alles VDH bzw Dissi Züchter. Eine gute bekannte Züchtet auch in einem Dissi verein mit einer VDH Hündin und die Welpen werden super geprägt und versorgt ;)

Ich denke es kommt nicht auf die Papiere an sondern was man daraus macht. Wenn jemand die Zucht nicht ernst nimmt wird er auch unter dem VDH kein guter Züchter
 
Ja ich rede von Vermehrer aber auch von TH Hunden... denn es ist ein Unterschied ob ich für einen Hund 1000€ oder mehr ausgebe oder eben nur 50-350€

Natürlich liebe ich meinen Hund auch wenn ich ihre Herkunft nicht kenne aber wie es schon geschrieben wurde... das nächste mal versaue ich lieber meinen Hund selbst ;)
Ich verstehe völlig, wenn Du einen Hund vom Züchter willst. Ich habe hier Beides. Ein Hund vom Züchter und ein Hund aus dem Tierheim. Der nächste Hund wird wahrscheinlich wieder ein Hund vom Züchter sein.
Aber für mich persönlich ist überhaupt kein Unterschied, wieviel ich für den Hund bezahlt habe, damit sein Wert höher ist.
Ich liebe unsere Hunde genau so wie sie sind und med. behandelt werden sie genauso komplett, egal welcher der Beiden.

Das Leben besteht nicht nur aus Hundehaltung, sondern auch aus Job, Familie, div. sonstiger Verpflichtungen, Freunden, Hobbies usw ..... Ich werde in diesem Leben die Welt nicht mehr ändern, ich freu mich jedenfalls wenn ich wo eingeladen bin und extra erwähnt wird, aber du nimmst eh die Hunde mit oder wenn Besuch kommt ich irgendwann eventuell auch begrüßt werden, weil davor die Hunde dran kommen - und so ungerecht die welt auch sein mag, wenn ich einen Pit hätte würde mein Leben ganz anders ausschauen, wenn man das in kauf nehmen kann und will sei es einem unbenommen, ich bin froh dass ich jeden Nachbarn und jede Freundin mal bitten kann mit den Hunden rauszugehen und nicht erst mühsam wen finden muss der diesen blöden Schein hat !
Obwohl ich keine Listenhunde habe, würde ich keinem anderen Menschen unsere Hunde anvertrauen.
Mein Mann und ich kümmern uns um unsere Hunde und es ist in den ganzen Jahren noch nie der Fall eingetreten, dass wir Fremde bemühen mussten. Zum Glück, ich könnte und wollte damit nicht wirklich umgehen.

@TE
Irgendwo vorher habe ich gelesen, dass Du auch wg. der Kosten lieber einen Welpen vom Züchter haben willst. Ein kranker älterer Hund ist natürlich teuer.
Eines muß Dir bei allem bewusst sein, auch ein Hund vom Züchter kann massive gesundheitliche Probleme haben. Unser Hund vom Züchter hat uns schon zig tausende Euros gekostet. Unser Hund vom Tierheim hat zwar auch schon sehr viel gekostet, aber trotzdem noch um ca. 2/3 weniger als unser Züchterhund!
Man darf die Kosten für 2 Hunde generell nicht unterschätzen. Da kommt einiges auf einen zu.
 
Nein ich habe nur angemerkt das ich wenn ich einen Hund vom Tierheim/Tierschutz nehme es nur ein alter/Kranker Hund sein wird der evtl auch Behinderungen hat und ich das erst machen werde wenn ich die finanziellen mitteln habe mir etwas bewusst zuzumuten ;)

Natürlich versorge ich meine Hündin mit allem was sie brauch und auch wenn sie eine OP brauch sind wir abgesichert aber es ist ja etwas anderes einen Gesunden Hund zu kaufen oder einen Hund wo man seine Gesundheitlichen Probleme und die damit verbunden kosten von vorne herein weiß.(sich eben bewusst für einen Kranken Hund zu entscheiden)
 
Nein ich habe nur angemerkt das ich wenn ich einen Hund vom Tierheim/Tierschutz nehme es nur ein alter/Kranker Hund sein wird der evtl auch Behinderungen hat und ich das erst machen werde wenn ich die finanziellen mitteln habe mir etwas bewusst zuzumuten ;)

Natürlich versorge ich meine Hündin mit allem was sie brauch und auch wenn sie eine OP brauch sind wir abgesichert aber es ist ja etwas anderes einen Gesunden Hund zu kaufen oder einen Hund wo man seine Gesundheitlichen Probleme und die damit verbunden kosten von vorne herein weiß.(sich eben bewusst für einen Kranken Hund zu entscheiden)

Ist schon klar, ich habe es auch nicht böse gemeint.
Ich freue mich, wenn wir nur 1.000 Euro pro Jahr und Hund für TA-Kosten ausgeben, das ist dann richtig günstig gewesen - kommt nur leider eher nicht so vor:o!
 
Ist aber echt viel 1000€ im Jahr... wenn ich Glück habe zahle ich 400€ im Jahr mit Versicherung und Steuern

Naja mit Futter und Krims Krams sind es dann auch 1000€ :P
 
Oben