Spulwürmer machen meinen Welpen krank - mich auch?

  • Ersteller Ersteller xandara
  • Erstellt am Erstellt am
X

xandara

Guest
Hallo Zusammen

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit Tipps oder ähnlichen (hoffentlich gut ausgehenden) Erlebnissen.

Wir haben unsere Labrador Hündin (11 Wochen) nun seit einer Woche bei uns. Sie wurde (anscheinend) vorher schon zweimal entwurmt. Am letzten Montag hatte ich gleich einen Kontrollgang beim TA, sie gab ihr dann das Entwurmungsmittel Stronghold. Am Mittwoch fing das übel an. Sie hat nichts mehr gefressen, dann erbrochen etc. etc. und wurde immer schwächer. Wir sind bis und mit Samstag X Mal beim TA gewesen, zweimal hatte sie eine Infusion bekommen.

Die TA hatte am Freitag gesehen, dass Luna voll mit Spulwürmern inkl. Eiern ist und meinte, dass sie evtl. das Stronghold nicht vertragen hat oder es einfach zu viele Würmer seien. Nach der Notaufnahme am Samstag ging es plötzlich aufwärts. Luna war fit und munter, frass normal und kotete normal. Gestern Abend dann plötzlich wieder ein total rumoriger Bauch, heute morgen mehrmals Durchfall. Auf dem Weg zur Arbeit hab ich gleich den Kot nochmals abgeliefert und siehe da. Luna hat genau gleich viele Eier wie beim letzten Mal. Und das obwohl wir dann am Samstag nochmals ein anderes Mittel (irgendeine Paste für in den Mund) erhalten haben und Luna Samstag, Sonntag und Montag damit auch noch entwurmt wurde;-(

Die TA weiss langsam auch nicht mehr weiter. Am Freitag nehmen wir nochmals den Kot.

Ich mach mir echt Sorgen um die Kleine... Was soll/kann ich noch weiter tun? Und auch wenn wir natürlich auf die Hygiene achten, alle zwei Minuten kann ich mir auch nicht die Hände waschen. Soll ich vorsorglich ebenfalls entwurmen oder den Kot untersuchen lassen oder einfach mal abwarten?

Liebe Grüsse
 
Ich hatte einen Hund aus schlechter Herkunft. Er litt mit 9 Wochen an starkem Wurmbefall, darunter auch Hundebandwurm und Spulwurm.

Der erste Tierarzt damals hat dem Impfpass geglaubt und mich nicht gewarnt. Erst als der Hund immer schwächer wurde, habe ich nach einer Woche den Arzt gewechselt. Der nächste TA bekam beinahe einen Schreikrampf angesichts der hochgradigen Verwurmung.
Die ganze Woche habe ich mit dem Welpen rumgekuschelt. Die Hände wasche ich mir nur nach der Toilette, weil es sich halt gehört.
Außerdem hatte der Hund Durchfall in der Wohnung. Ich hielt die Bandwurmglieder zuerst für unverdauten Reis. Und ein kapitaler Spulwurm ringelte sich in der Küche.

Das ist 11 Jahre her. Ich lebe noch. Ich habe keinen Wurm abbekommen.
Bin allerdings Asthmatikerin. Ich ging damals zum Arzt und der sagte: "Nein, nein, SIE kriegen keine Würmer. Sie nicht, mit ihren IgE -Werten."

Es ist auch sonst kein Mensch im HH befallen worden.

Kinder sollten eventuell aufpassen und das Tier nicht angreifen. Ebenso alte und immungeschwächte Menschen.

Die Würmer müssen raus aus deinem Hund. Das Tier kann daran sterben. Sie saugen ihm die Nahrung ab, sie überfluten den Körper mit Giften.
Sie können - und das ist am gefährlichsten - in die Lunge wandern. Dann bekommt der Hund Husten. Sehr arger Husten kann zu einer Art Asthma führen und die anhaltende Atemnot kann zum frühzeitigen Tod durch Herzversagen führen. Ich konnte das leider an einer Hündin aus Nitra beobachten.

Mein Hund hatte Glück. Die Lunge war nicht betroffen. Wir haben anfangs in kurzen intervallen immer wieder entwurmt, und jedes mal kamen Unmengen gelähmte Spulwürmer raus.
Er litt durch die vielen Würmer an beginnender Rachitis und die deformierten Knochen blieben natürlich deformiert. Außerdem litt er lebenslang an einer sehr empfindlichen Verdauung und an Allergien. Der TA sah einen Zusammenhang mit dem schweren Wurmbefall in der Jugend.


Was soll da heißen: "Der Arzt weiß nicht mehr weiter"?
Verwurmte Hunde und Katzen sind Alltag in jeder Praxis. Oder glaubst du, dein Hund wäre der einzige, der in schlechtem Zustand verscherbelt wird?
Wenn der Arzt das nicht auf die Reihe kriegt, dann geh zu einem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem hatte der Hund Durchfall in der Wohnung. Ich hielt die Bandwurmglieder zuerst für unverdauten Reis. Und ein kapitaler Spulwurm ringelte sich in der Küche.

omg, mein Albtraum:o

Ich glaub ich müsste schreiend davonlaufen oder dem Hund einen Korken in den Hintern drehen...

zum Thema: ein erwachsener Mensch sollte mit Spulwurmlarven normalerweise fertig werden, eine Kotprobe bei dir wird nichts bringen. Menschen die mit dem Hundespulwurm verwurmt sind (meist Kinder) haben gern die Larven im Körper wie Lykaon schon erwähnt hat, nicht die erwachsenen Würmer.
Ich verstehe auch nciht ganz warum dein Ta nach so kurzer Zeit schon ratlos ist. Weiter entwurmen und ggf Präparat wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dich vorbeugend schützen möchtest, kannst Du Dir in der Apotheke Combantrin besorgen. Das sind Kautabletten zum entwurmen beim Menschen.

Mein Tierarzt hat mir das geraten als wir Welpen mit starkem Wurmbefall hatten.

Und für Deinen Welpen kann ich Dir nur raten, in Abständen von 3-4 Tagen mehrmals zu entwurmen. Einen Welpen mit starkem Wurmbefall bekommst Du nur so frei. Fang am besten mit Panacur an - das musst Du sowieso 3 Tage hintereinander geben. Dann ein paar Tage warten und nochmals machen. Wieder ein paar Tage warten und dann ein anderes Präparat geben (Milbemax, Drontal, Dolpac). Bis zu einem halben Jahr kannst Du ihn alle 2-3 Wochen entwurmen. Dann sollte es eigentlich überstanden sein.

Und füttere ihn mit Hühnchen und Reis - sein Magen sollte nicht überfordert werden.

Lg. Nadja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Zuerst, der "arme Hund" ist nicht so aufgewachsen wie man das von guten Züchtern kennt. Die drei Mal als wir da waren, waren die Welpen im Stall. Uns war bewusst, dass es so nicht sein sollte, haben uns aber trotzdem für diesen Hund entschieden. Der "Züchter" versichert mir aber nach wie vor dass er richtig entwurmt hat. Wie auch immer... Die Würmer machen ihr zu schaffen, denn die ganzen Abklärungen haben ergeben, dass sie sonst gesund ist. Ich kann nur hoffen, dass der Impfausweis nicht gefälscht ist.

Genau, das zweite Wurmmittel war dieses Panacur. Das hat sie auch gut vertragen und ich würd gerne weitermachen. Ich hab einfach Angst dass sie das dann weiter schwächt und weiss nicht ob man mal eine Woche Pause machen sollte.

Zu allem Übel hin hat ihr die TA letzte Woche als es ihr so schlecht ging und sie noch nicht vermutete woran es liegt insgesamt dreimal ein Antibiotikum gespritzt, was mir gar nicht gefällt. Aber ansonsten hab ich ein wirklich gutes Gefühl bei dieser Tierärztin. Ich hoffe wir kriegen die Würmer bald weg!

Liebe Grüsse
 
Er hat mit Sicherheit nicht richtig entwurmt. Das Muttertier muss voll gewesen sein und nur zwei Entwurmung sind (wie man sieht) viel zu wenig.

"Ich kann nur hoffen, dass der Impfausweis nicht gefälscht ist."

Auf eins musst du aufpassen: Wenn der Hund viele Würmer hat, dann wirken die Impfungen nicht richtig. Dein Hund kann an den Hundekrankheiten erkranken, am ehesten an Parvovirose (weil die sehr häufig ist.) Mit ungenügendem Impfschutz ist er ein Todeskandidat.
Selbst wenn er Impfschutz hat, gibt es verschiedene Parvo-Stämme. Die Impfung ist kein sicherer Schutz vor der Erkrankung. Ein guter Impfschutz garantiert nur einen milden Verlauf und das sichere Überleben eines gesunden und kräftigen Welpen.
Dein Hund ist nicht gesund und wenn er Parvo erwischt, dann ist das vermutlich das Aus.

Und übrigens: Das hätte dir der Tierarzt sagen müssen! Wechsle diesen Kurpfuscher!
Allein die Aussage "sonst ist der Hund gesund" ist ja schon lustig.

Bleib weg von Hundewiesen, lass keine Hundekontakte zu, lass ihn nicht zu Kot oder schmutzigem Wasser. Es braucht ihn auch nicht jeder entzückte Mitmensch antatschen.
Geh mit ihm in der Einschicht spazieren und such ihm einen sehr privaten Platz zum Äußerln, bis ein sicherer Impfschutz aufgebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach herrje! Das tönt ja gar nicht gut und davon hat die Tierärztin nichts gesagt, dass die Impfungen in diesem Fall nicht viel nützen;-( Ich werde sie gleich darauf ansprechen und muss mir in diesem Fall tatsächlich überlegen den Arzt zu wechseln. Ich werde mich an eure Tipps halten. Allerdings sind wir für den Samstag angemeldet für die Welpenspielgruppe. Hm, ich weiss jetzt gar nicht ob ich da hin darf. Im Moment geht es Luna sehr gut (äusserlich betrachtet). Sie ist aufgestellt, frisst, kotet normal etc. Ich werd mal mit zwei verschiedenen Tierärzten sprechen und schauen was die mir dazu sagen werden.

Vielen Dank auf jeden Fall.
 
also ich hab jetzt grad mit den Tierärztinnen gesprochen. Beide meinen, dass dies nicht der Fall sei, dass die Impfungen nicht anschlagen wenn der Hund verwurmt sei :confused:
 
also ich hab jetzt grad mit den Tierärztinnen gesprochen. Beide meinen, dass dies nicht der Fall sei, dass die Impfungen nicht anschlagen wenn der Hund verwurmt sei :confused:

Es geht nicht ums "Anschlagen" sondern ums geschwächte Immunsystem an sich. Und solang Dein Hund noch Würmer hat, solltest Du keinesfalls in eine Welpengruppe gehen!
 
Danke! Ich kopier die entsprechende Stelle raus:

Aus diesem Grund sollten Hunde und Katzen bei einer Impfung keinen akuten Wurmbefall haben, da die notwendige Immunantwort auf die Impfung sonst gestört werden und die Impfung weniger wirksam sein könnte. Wurmkur und Impfkonzept gehören deshalb zusammen.


Lieber Himmel, wo bist du daheim und was sind denn das für Tierärzte?

Bei einem derart verwurmten Hund würde man eventuell sogar mit dem Impfen bei Null beginnen, sobald die Würmer weg sind.

Mein Hund wurde damals vom TA mehr oder minder unter Quarantäne gestellt, gründlichst entwurmt und dann neu geimpft. Die Impfung, die noch beim Verkäufer erfolgt ist, ist aufgrund des extremenWurmbefalls abgekapselt in der Haut gelegen und letztendlich durchgeeitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen davon, dass durch die vermurmung die impfung wenig oder gar nicht wirksam sein kann, impft man doch keinen hund und schon gar keinen welpen, der durch die würmer sowieso schon eine starke physische belastung hat und das immunsystem auf hochtouren laufen muss.

man fragt sich, ob manche tierärzte ihre zulassung im lotto gewonnen haben :mad:
 
Entwurmen bis er wurmfrei ist, Immunsystem durch gutes wirklich hochwertiges Futter unterstützen, bei heftigen Durchfällen nach Absprache mit einem gscheiten TA eventuell etwas für die Darmflora füttern und ansonsten im Moment zu der chemischen Dröhnung durch die Entwurmung nix dazu, wenn möglich, weder Impfungen noch AB's.....

Was man allerdings machen könnte, wäre eine Blutprobe zur Titerüberprüfung?

In die Welpengruppe darf er so nicht gehen! Ein robuster, freundlicher und gesunder Althund als Gesellschaft muss vorübergehend ausreichen, ich würde ihn nicht zu anderen Welpen oder Junghunden lassen!
 
Oben