Springer Spaniel Santi sucht das Glück

Ja, dann gehts dir so ähnlich wie mir :D Mir ist er auch nimmer aus dem Kopf gegangen ... irgendwas hat der Santi einfach :o
Wir werden mit vereinten Kräften einen supertollen Platz für ihn finden, ok? :)

ja, machen wir das ;-)
hab heut mal flyer vom santi unter die menschen gebracht, aufgehängt rund um den floridsdorfer spitz.
 
weiß man eigentlich, wie lange santi die augenkrankheit schon hat?
ich frag nur, weil immer, wenn ich jemanden erzähl von ihm, wird mir die frage gestellt...
 
ja, machen wir das ;-)
hab heut mal flyer vom santi unter die menschen gebracht, aufgehängt rund um den floridsdorfer spitz.

Super! :)

weiß man eigentlich, wie lange santi die augenkrankheit schon hat?
ich frag nur, weil immer, wenn ich jemanden erzähl von ihm, wird mir die frage gestellt...

Santis Augenkrankheit ist erblich und tritt bei den verschiedensten reinrassigen Hunden auf, u.a. eben auch bei Springer Spaniels. Die Zapfen und Stäbchen (Sinneszellen in der Netzhaut) sterben langsam ab und das führt nach und nach zur vollkommenen Erblindung. Vom Beginn der Erkrankung bis zur vollständigen Erblindung dauerts ca. 3 Jahre. Santi hat lt. Augenspezialist das Ende erreicht - sprich: er sieht nichts mehr.
Er braucht keine Medikamente und es tut ihm auch nichts weh - er kann halt einfach nichts mehr sehen.

Ach ja, die Krankheit heißt PRA (progressive Retinaatrophie), falls dich mal wieder wer fragt ;)
 
Ich hab ihn soeben weitergeleitet - der Hund ist ja ein Traum!

Ich denk nicht, dass er allzu lange warten muss, Blindheit ist ja nicht wirklich ein problem (speziell bei einer Rasse die eine so gute Nase hat) und ich könnt mir vorstellen, dass ein Zweithund in ihm eine tolle "aufgabe " hätte.

Danke fürs Weiterleiten! :)
 
Super! :)



Santis Augenkrankheit ist erblich und tritt bei den verschiedensten reinrassigen Hunden auf, u.a. eben auch bei Springer Spaniels. Die Zapfen und Stäbchen (Sinneszellen in der Netzhaut) sterben langsam ab und das führt nach und nach zur vollkommenen Erblindung. Vom Beginn der Erkrankung bis zur vollständigen Erblindung dauerts ca. 3 Jahre. Santi hat lt. Augenspezialist das Ende erreicht - sprich: er sieht nichts mehr.
Er braucht keine Medikamente und es tut ihm auch nichts weh - er kann halt einfach nichts mehr sehen.

Ach ja, die Krankheit heißt PRA (progressive Retinaatrophie), falls dich mal wieder wer fragt ;)

"Er braucht keine Medikamente und es tut ihm auch nichts weh - er kann halt einfach nichts mehr sehen."
- GENAU und das ist WICHTIG, er ist kein "kranker" Hund in dem Sinne, dass auf die Besitzer irgendwelche Kosten für Medikamente oder Behandlungen deswegen zukommen würden.
und wie man sieht, kommt er mit seiner Blindheit relativ gut zurecht, meistens haben ja die Menschen ein Problem mit "Beeinträchtigungen". :(
 
"Er braucht keine Medikamente und es tut ihm auch nichts weh - er kann halt einfach nichts mehr sehen."
- GENAU und das ist WICHTIG, er ist kein "kranker" Hund in dem Sinne, dass auf die Besitzer irgendwelche Kosten für Medikamente oder Behandlungen deswegen zukommen würden.
und wie man sieht, kommt er mit seiner Blindheit relativ gut zurecht, meistens haben ja die Menschen ein Problem mit "Beeinträchtigungen". :(

Das kann ich nur unterstreichen! :)
Er geht übrigens sehr gern spazieren (1 Stunde ist kein Problem für ihn) und fährt brav mit den Öffis mit. Wichtig ist allerdings auch, dass er genug Ruhephasen bekommt in denen er schlafen und dösen kann :)
 
stößst sich santi eigentlich in einer wohnung? oder ist er vorsichtig?
hab gestern schon flyer am floridsdorfer spitz aufgehängt...
 
Super! :)



Santis Augenkrankheit ist erblich und tritt bei den verschiedensten reinrassigen Hunden auf, u.a. eben auch bei Springer Spaniels. Die Zapfen und Stäbchen (Sinneszellen in der Netzhaut) sterben langsam ab und das führt nach und nach zur vollkommenen Erblindung. Vom Beginn der Erkrankung bis zur vollständigen Erblindung dauerts ca. 3 Jahre. Santi hat lt. Augenspezialist das Ende erreicht - sprich: er sieht nichts mehr.
Er braucht keine Medikamente und es tut ihm auch nichts weh - er kann halt einfach nichts mehr sehen.

Ach ja, die Krankheit heißt PRA (progressive Retinaatrophie), falls dich mal wieder wer fragt ;)

danke für die infos ;-)
 
Santi läuft wenn er erstmals in einer Wohnung ist ganz langsam herum und "scannt" die Räume regelrecht, anschließend findet er sich gut zurecht.
Es kann aber schon passieren, dass er sich etwas verschätzt und dann doch irgendwo dagegenläuft.
 
Santi läuft wenn er erstmals in einer Wohnung ist ganz langsam herum und "scannt" die Räume regelrecht, anschließend findet er sich gut zurecht.
Es kann aber schon passieren, dass er sich etwas verschätzt und dann doch irgendwo dagegenläuft.

danke ;-)
mei mama hätt den santi so gern, aber mei papa stellt sich quer, weil er so extrem mitleidet mit tieren. meine eltern hatte schon spaniels und ist immer a tragödie, wenn was passiert (eh klar)... wollt ihn ja weihnachten schon an sie vermitteln, und jetzt wieder, aber ich hab eigentlich nicht mehr viel hoffnung...
 
Naja, damit man mitleiden kann müsste Santi ja erstmal selbst leiden.. und das tut er definitiv nicht :D

Natürlich ists für den Menschen schon eine kleine Umstellung, man muss auf neuen Wegen aufpassen, dass er nirgends dagegenrennt, man muss ihm Stufen zeigen, sollte eventuell etwas mehr Zeit einplanen damit er schnüffeln kann, usw. - aber dafür hat man einen total lieben, gemütlichen, fröhlichen Hund, der sich riesig über Kleinigkeiten freut :)
 
Naja, damit man mitleiden kann müsste Santi ja erstmal selbst leiden.. und das tut er definitiv nicht :D

Natürlich ists für den Menschen schon eine kleine Umstellung, man muss auf neuen Wegen aufpassen, dass er nirgends dagegenrennt, man muss ihm Stufen zeigen, sollte eventuell etwas mehr Zeit einplanen damit er schnüffeln kann, usw. - aber dafür hat man einen total lieben, gemütlichen, fröhlichen Hund, der sich riesig über Kleinigkeiten freut :)

ja, ich weiß das und mein mama auch, aber mei papa hat da irgendwo einen denkfehler. mei mama liest hier auch mit, und vielleicht ist das letzte wort noch nicht gesprochen. hoff ich jedenfalls...
 
wie tut er sich in der Wohnung? läuft er ständig wo dagegen? kann er auf eine Bank oder Bett springen? wie ist es mit dem hören? geht das wieder? wie lange kann der Wurm denn bei dir bleiben? wie ist das mit anderen Hunden? kann er da spielen oder muss man da immer aufpassen? sorry für die vielen fragen :o
 
Ma, Glory, ich sags da, ich denk jeden Tag an Santi und überleg ob ich euch mal besuch.
Ich selbst hab leider keinen Platz, aber ich wüsste ein paar wo es passen könnte. Vielleicht schnappen sie eher an, wenn sie hören, dass ich ihn persönlich kennengelernt hab und ihnen vorschwärmen kann?
Wär das überhaupt möglich von dir aus? Oder hätt Santi zuviel Stress dabei?
Die meisten schrecken halt vor der Blindheit zurück, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Taubheit ist sicher um vieles schwieriger zu handeln...
 
wie tut er sich in der Wohnung? läuft er ständig wo dagegen? kann er auf eine Bank oder Bett springen? wie ist es mit dem hören? geht das wieder? wie lange kann der Wurm denn bei dir bleiben? wie ist das mit anderen Hunden? kann er da spielen oder muss man da immer aufpassen? sorry für die vielen fragen :o

Ein an das blind sein gewöhnter Hund, braucht Zeit um sich einer neuen Umgebung anzupassen, hat er das aber einmal alles intus, findet er seine Plätze in der nun gewohnten Umgebung "blind". Kann überall rauf, ist überall dran wie ein Sehender, denn sein wichtigstes Organ, die Nase, sagt ihm wo alles ist.
Woher ich das weiß, unsere Pudelhündin war ab dem 10.LJ total erblindet und wurde 16 Jahre alt, sie sprang auf Bett und Couch als hätte sie keine Behinderung, ihre gewohnten Spazierwege, waren allerdings zwecks Sicherheit des Hundes immer an der Leine, waren für die kleine Maus kein Problem, auch nicht Stiegen steigen. Nur wenn man in der Wohnung etwas veränderte kam es für kurze Zeit zur Irritationen. Spielen mit anderen Hunden war nicht so ihr Ding, aber freundliches "Hallo" sagen, war immer drin. Allerdings benötigt so ein Hund auf den Spaziergängen viel Zeit, weil er ja alles mit der Nase alles erkunden muss, heißt soviel, wie Hund muss jeden Grashalm umdrehen ;).

liebe Grüße
Tina
 
wie tut er sich in der Wohnung? läuft er ständig wo dagegen? kann er auf eine Bank oder Bett springen? wie ist es mit dem hören? geht das wieder? wie lange kann der Wurm denn bei dir bleiben? wie ist das mit anderen Hunden? kann er da spielen oder muss man da immer aufpassen? sorry für die vielen fragen :o

Hallo Babsi,

die Glory hat das weiter oben eh schon ganz gut beschrieben, wie er sich in der Wohnung so tut, dass er keine größeren Probleme hat. ;-)
Das hören ist besser geworden, soweit ich weiß. ;):)

Die anderen Fragen beantwortet dir Glory sicher gern noch.

wieso aber immer wieder Frage kommt, wie lange Santi bei Glory bleiben kann, versteh ich nicht so ganz :confused::
wir vergeben Hunde nur dann auf einen Pflegeplatz, wenn sichergestellt ist, dass er dort bis zu seiner endgültigen Vermittlung bleiben kann. Warum sonst haben wir so lange für Santi einen Pflegeplatz gesucht? ich hätte ihn schon viel früher holen können, aber ich finde es nicht seriös und gescheit, ihn auf einen Pflegeplatz zu geben, wo er dann nur befristet sein kann und dann womöglich herumgeschubst werden muss.

Sollte natürlich - Gott bewahre - bei Glory irgendein unvorhergesehener Notfall eintreten (wovor man ja leider nie gefeit ist), wird Santi klarerweise woanders gut untergebracht werden. Er ist für den Notfall abgesichert. ;):)
 
wie tut er sich in der Wohnung? läuft er ständig wo dagegen? kann er auf eine Bank oder Bett springen? wie ist es mit dem hören? geht das wieder? wie lange kann der Wurm denn bei dir bleiben? wie ist das mit anderen Hunden? kann er da spielen oder muss man da immer aufpassen? sorry für die vielen fragen :o

Er hat überhaupt kein Problem in der Wohnung und läuft auch nicht ständig wo dagegen! Auch wenn mal was im Weg steht (z.B. steht bei uns gerade ein riesen Paket im Vorraum), ist das kein Problem für ihn. Er bewegt sich vorsichtig aber trotzdem sicher durch die gesamte Wohnung und wenn da mal ein Hindernis ist, stubst er halt das erste Mal leicht mit der Nase dran (meist auch nicht mal das, wenn ers erschnüffelt).
Draußen ists so, dass er sich sehr gut führen lässt. Wir nehmen da eine Flexi, da weiß er durch den leichten Zug immer, wo von ihm ich gerade bin und in welche Richtung wir gehen. Er nützt im Gelände auch die ganze Flexi-Länge um alles zu erkunden ;) Er lässt sich sehr gut führen und reagiert sofort, wenn man ihm ein Hindernis signalisiert (z.B. Gehsteigrand).

Viele können sich das vielleicht nicht vorstellen, aber es ist absolut relaxt mit Santi spazieren zu gehen - man muss ihm nur hie und da seine Augen "leihen" :D

Ja, er kann sicher auch auf ein Bett springen - man muss es ihm halt zeigen (von selbst würde ers nicht tun).

Sein Gehör ist schon sehr viel besser geworden. Es hängt anscheinend wirklich mit seiner Ohrenentzündung zusammen, die ja täglich besser wird (ganz weg ist sie noch nicht).

Santi kann natürlich bis zu seiner Vermittlung bei mir bleiben (und mir tuts jetzt schon weh, wenn ich an den bevorstehenden Abschied denke). Aber natürlich wärs gut für ihn, wenn er auf sein endgültiges Zuhause nicht zu lange warten muss ... Bindung wird ja immer stärker :o

Wegen Spielen mit anderen Hunden ... Spielen tut er weniger (aber vielleicht kommt das noch) aber er freut sich über jede Hundebegegnung und ist auch zu allen freundlich. Man muss nur die Signale der anderen Hunde etwas deuten können, weils er ja nicht sehen kann - damit keine Missverständnisse unter den Hunden entstehen ;)

So, ist etwas ausführlicher geworden :) Aber mir ists wichtig, dass man sich ein richtiges Bild von Santi machen kann - ich finde nämlich, er ist (trotz seiner Blindheit) absolut kein problematischer Hund! ;)


Ma, Glory, ich sags da, ich denk jeden Tag an Santi und überleg ob ich euch mal besuch.
Ich selbst hab leider keinen Platz, aber ich wüsste ein paar wo es passen könnte. Vielleicht schnappen sie eher an, wenn sie hören, dass ich ihn persönlich kennengelernt hab und ihnen vorschwärmen kann?
Wär das überhaupt möglich von dir aus? Oder hätt Santi zuviel Stress dabei?
Die meisten schrecken halt vor der Blindheit zurück, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Taubheit ist sicher um vieles schwieriger zu handeln...

Ja, du kannst uns natürlich gerne mal besuchen! :) Santi hätte da gar keinen Stress. Im Gegenteil, er freut sich über alle Menschen und ist dabei überhaupt nicht gestresst. Er ist ein sehr relaxter, absolut süßer Schmuser, der sich über jede Kleinigkeit freut und jede liebevolle Zuwendung genießt - wirst sehen :D
 
danke Martina!

ich habe wg dem bleiben gefragt, hach, wie erklär ich das...mein zwergi ist letzte Woche gestorben, mein Herz ist nicht frei für einen Hund, falls es das je wieder wird, möchte ich nur eine Nase, die nicht so leicht unterkommt...ich kann mir nicht vorstellen, dass das Loch, was mein sammy hinterlassen hat, je kleiner wird...ich wollte einfach nur wissen, ob der süsse santi genug Zeit hat...
 
danke Martina!

ich habe wg dem bleiben gefragt, hach, wie erklär ich das...mein zwergi ist letzte Woche gestorben, mein Herz ist nicht frei für einen Hund, falls es das je wieder wird, möchte ich nur eine Nase, die nicht so leicht unterkommt...ich kann mir nicht vorstellen, dass das Loch, was mein sammy hinterlassen hat, je kleiner wird...ich wollte einfach nur wissen, ob der süsse santi genug Zeit hat...

ich hab die traurige Geschichte von dir und Sammy natürlich gelesen und es tut mir wirklich furchtbar leid für dich. Ich finde es toll, dass du wenn, dann eine arme Nase, aufnehmen möchtest. So gesehen macht deine Frage natürlich Sinn. ;)
lass dir Zeit... es wird sicher irgendwann wieder einmal ein Wuffi dein Herz erobern, Ersatz für die Verlorenen wird und kann es sowieso nie geben...
 
Ja, du kannst uns natürlich gerne mal besuchen! :) Santi hätte da gar keinen Stress. Im Gegenteil, er freut sich über alle Menschen und ist dabei überhaupt nicht gestresst. Er ist ein sehr relaxter, absolut süßer Schmuser, der sich über jede Kleinigkeit freut und jede liebevolle Zuwendung genießt - wirst sehen :D

Danke, das ist nett von dir!:)
Ich hoffe, dass ich es in den nächsten Wochen schaffe (würd eh nur am WE gehen), hab immer einen sehr straffen Freizeitplan...
Ich würd mich einfach bei dir melden (außer der Süße hat bis dahin einen Platz gefunden)!
 
Oben