Spitzenplatz für Welsh Terrier gesucht.

calimero+aaron

Super Knochen
Nein, mein Aaron bleibt bei uns! Nicht, dass da jemand auf falsche Gedanken kommt....:D

Ich war heut mit Aaron beim Trimmen, auf dem Weg zu unserem Hundesalon kommt man an einem zweiten vorbei, dort hing eine Anzeige, dass eine kleine Welsh Terrier Dame (10 Monate alt) wegen Trennung nun ein neues Heim sucht.
Da mir die Rasse sehr am Herzen liegt, möcht ich nun versuchen, ein wenig zu vermitteln.
Soll ein Traummädi sein, ich glaub, sowas wie BH1 oder so hat sie schon gemacht. Brav, eine Schmusemaus, folgsam und....süß! (wie halt alle Welshis...;))
Papiere hat sie (deutsche Zucht, wo der Züchter auch auf der IHA Wels war - ich hab ihn dort kennengelernt, wunderschöne Hündin, die auf der Ausstellung war). Züchter kann sie nicht mehr zurücknehmen, da dort schon 5 Hunde sind.
Außerdem soll's ein Traumplatz werden.

Kennt wer wen, der schon immer so einen süßen Teddybärenhund haben wollte?
 
hallo, ich könnt nur raten, sich direkt an den in ö zuständigen rasseklub zu wenden. und mit dem züchter absprechen, ob du mitvermitteln darfst. dann aber foto, daten, kontaktadresse dazuschreiben.
lg heidi
 
Der Züchter in Deutschland weiß Bescheid, ich glaub, unser WT Rasseklub auch. (Dass die Kleine vermittelt werden soll.) Die Hundehalterin wär froh, wenn ihr da jemand hilft.
Das Problem ist, dass unser Rasseklub hauptsächlich an Jäger vermittelt, hier in Österreich ist der Verein fest in Jägershand. In Deutschland ist das anders, genau umgekehrt, dort gibt es, soviel ich weiß, einen Züchter, der jagdlich züchtet, dort gilt die Familienhundezucht.
Das Ganze ist allerdings sehr vermischt, da immer wieder Welshis aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien usw. zur Zucht herangezogen werden und die sind wiederum aus jagdlicher Linie.
Die Kleine soll zu keinem Jäger, also nicht jagdlich geführt werden (ist eh aus einer Familienhundezucht).

Ich denk mir, über ein Hundeforum wird man eher Leute finden, die einen Hund dieser Rasse nicht jagdlich führen möchten, was im Sinne der Hundehalterin ist.
Über den Züchter vermitteln...ist halt das Problem, dass der weit weg ist, die Hauptinteressenten sicher auch aus Deutschland und ob da wer extra nach Österreich fährt?
 
Calimero, dann sollte sich doch evtl. ne Fahrkette bilden können wenn es soweit mal sein sollte?

Wenn du mehr weisst bzw. sich was ergeben sollte sag Bescheid, ok? Je nach Dienst helfe ich gern dann :)
 
Ich würd nicht nach Leuten suchen, die einen "süßen Teddybärenhund" haben wollen - das kann bei jedem Terrier schwer in die Hose gehen. Ich würd nach Leuten suchen die einen Terrier wollen und zwar mit all seinen Eigenschaften. "Süß" ist nur bedingt eine davon.

Man kann Terrier auch gut in Nichjägerhand haben, aber ich möcht ausdrücklich davor warnen die Begleithundetauglichkeit in den Vordergrund bei der Vermittlung zu stellen.

Und an "Familienhundezucht" glaub ich nicht so recht. Ein Terrier ist ein Terrier, so oder so. Die, die nur auf plüschige Optik selektiert werden, sind meist die schwierigeren Kandidaten, weil sie die falschen Leut anziehen.
 
Claudia, danke! :)

Ulli, ja, da hast sicher recht. Nur dürfte die Quanda wirklich braver sein, ich mein, die Zucht spielt schon eine Rolle - ob jagdlich oder nicht.
Ich war ja gestern mit dem Aaron trimmen, die Trimmerin und Besitzerin des Hundesalons ist ja selbst auch Hundetrainerin. Sie kennt, da sie wirklich trimmt, sehr viel Terrier, Schnauzer, halt alle Hunde, die getrimmt werden sollten. Und meinte, dass Hunde aus jagdlicher Zucht viel unverträglicher wären. (sie hätte da schon genug Exemplare gehabt)

Ich weiß nicht, ob da was dran ist, oder ob es ganz einfach die Erziehung, bzw. die Art, wie man mit dem Hund umgeht, ausmacht.
Auf jeden Fall hatte die Quanda einen besseren Start, sowohl einen kompetenten Züchter, als auch anscheinend eine gute Hundeschule und gute Hundehalter. Schlechte Erfahrungen dürfte sie auch nicht gemacht haben - von daher schon dürfte es recht gut ausschauen. :)
 
Ja, noch was....
was mich wundert....es gibt jede Menge ältere Leute (Männer und Frauen), die einen Welsh haben. (ich seh das immer im Welsh Terrier Online, wo Welshis vermittelt werden - da muss der Hundehalter entweder ins Altersheim oder er verstirbt)
Welshis sind also anscheinend auch für ältere Semester geeignet.
Ich selbst hab auch schon etliche ältere Leute kennengelernt, die vor nicht allzulanger Zeit selbst einen Welsh hatten. (werde immer wieder darauf angesprochen, wenn ich mit dem Aaron unterwegs bin)

Sicher, gezüchtet sind sie eindeutig als Jagdhunde/Bauhunde. (Aaron wär viel zu groß, der würd Gottseidank in keinen Bau passen..)
Aber gerade die deutschen Züchter versuchen, das Jagdliche herauszuzüchten und reine Familienhunde zu bekommen.
 
Blöde Frage mal aber .. nur weil ein Hund mal für was bestimmtes gezüchtet wurde ... muss ich ihn dann auch so halten?

Ich hab nen Neufi, dem kann ich hier in Berlin auch keine Wasserrettung anbieten. Klar, er liebt Wasser und das bekommt er auch -übr. schwimmen tut er immer noch nicht im offenen Wasser :D- .

Isses nicht wichtiger das ich einem Hund halt dann anders auslasten kann?
 
Sicher, gezüchtet sind sie eindeutig als Jagdhunde/Bauhunde. (Aaron wär viel zu groß, der würd Gottseidank in keinen Bau passen..)
Aber gerade die deutschen Züchter versuchen, das Jagdliche herauszuzüchten und reine Familienhunde zu bekommen.

und das findest auch gut so, oder wie ist dein Satz zu verstehen :confused::cool:
 
Isses nicht wichtiger das ich einem Hund halt dann anders auslasten kann?

Claudia, klar, aber ich denke, dass das viele Züchter (hier in Österreich, in den ehemaligen Ostblockländern, in der ehemaligen SU) anders sehen.
Da wird der Hund sogar bevorzugt in Jägerhände abgegeben.
Ich sehe es auch anders....

deshalb nun zu Manuela....

ich persönlich finde es nicht schlecht, wenn der Jagdtrieb und das wilde Terrierwesen durch die Zucht ein wenig eingeschränkt wird.
Ich bin ja überhaupt nicht für die Bauarbeit bei der Jagd - das ist was Schreckliches! :(
Ständig hört man von Hunden, die ausgegraben werden müssen oder schwerst verletzt werden....da ist mir ein Hund, der nicht in den Bau geht, schon lieber.
Die deutschen Züchter setzen auf Verminderung des Jagdtriebes, auch auf zunehmende Verträglichkeit.
Leider ist gerade der Genpool bei den Welshis nicht übermäßig groß.
 
ich kommentiere es nicht weiter, weil ich anderer Meinung bin und das nicht in einen Vermittlungsthread passt..........mach einen neuen Thread auf, dann diskutiere ich das aus.............
 
Blöde Frage mal aber .. nur weil ein Hund mal für was bestimmtes gezüchtet wurde ... muss ich ihn dann auch so halten?

Ich hab nen Neufi, dem kann ich hier in Berlin auch keine Wasserrettung anbieten. Klar, er liebt Wasser und das bekommt er auch -übr. schwimmen tut er immer noch nicht im offenen Wasser :D- .

Isses nicht wichtiger das ich einem Hund halt dann anders auslasten kann?

Natürlich "muss" ein Hund nicht genau das tun, wofür er gezüchtet wurde. Das würd die Haltung von vielen Rassen von vornherein verbieten. Ich wehr mich ja auch nicht gegen die Vermittlung in Nichtjägerhände, sondern gegen den Eindruck, ein Welsh-Terrier wär ein Kuscheltier. Ist er auch, aber eben nur teilweise. Jemand, der sich erwartet mit seinem neuen Hund wie mit einem reinen Begleithund spazieren- oder überhaupt umgehen zu können, wird eventuell ein neuer User hier, der über seine Probleme mit dem Hund klagt.
 
Calimero, ich mag mich jetzt zu dem o. g. auch nicht äussern ....

aber ....

ich bin s. o. bereit zu helfen ... je nachdem wo der Hund grad ist fahre ich notfalls auch gern selber hin und bring ihn je nachdem wo nach D hin. Hauptsache ist er kommt in gute Hände :)
 
Natürlich "muss" ein Hund nicht genau das tun, wofür er gezüchtet wurde. Das würd die Haltung von vielen Rassen von vornherein verbieten. Ich wehr mich ja auch nicht gegen die Vermittlung in Nichtjägerhände, sondern gegen den Eindruck, ein Welsh-Terrier wär ein Kuscheltier. Ist er auch, aber eben nur teilweise. Jemand, der sich erwartet mit seinem neuen Hund wie mit einem reinen Begleithund spazieren- oder überhaupt umgehen zu können, wird eventuell ein neuer User hier, der über seine Probleme mit dem Hund klagt.
Kurz und knapp: Ja, da hast du recht .. ich mags auch nicht wenn ein Neufi immer als der Familienhund "angepriesen" wird ....
 
Oben