Hallo! Also nach Claudias Info ist Spike ein Hund, den ich von früher aus der Hundezone kenne. Von seinem ehemaligen Herrl, der alkohol- bzw. auch drogenabhängig war, erfuhr ich, dass er ein Staff/Dogo Mix wäre und einige seiner Geschwister weiß, wie eben Dogos waren. Er wurde mehrmals auf der Donauinsel gebissen und danach genäht, ich weiß auch bei welcher Tierärztin er in Behandlung war, falls diese Info wichtig ist. Ich glaube die Bezahlung dafür hat Vier Pfoten übernommen.
Da der Besitzer anfangs gemeint hat er wäre mit ihm überfordert und ihn wieder abgeben wollte, hab ich die zwei mal in die Hundeschule mitgenommen, was ich aber danach nicht mehr gemacht habe, da das Herrl in seinem Dusel den ganzen Unterricht gestört hat. Damals war er im Auto kaum zu beruhigen, er war hypernervös, da er das offensichtlich nicht kannte. Er ist es aber sicher gewohnt, in der Stadt zu leben und in Öffis zu fahren.
Zuletzt hab ich die beiden nur mehr so gesehen: Spike vorne im Brustgeschirr hängend, sein 100 kg+ Herrl breitbeinig hinten nachschleifend. Die beiden haben so den ganzen Gehsteig gebraucht. Das erklärt auch warum Spike zieht, er ist es gewöhnt, jemanden hinten nachziehen zu müssen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass hier der Hund das Herrl (nach Hause) geführt und auf ihn aufgepasst hat und nicht umgekehrt, was auch seinen guten Beschützerinstinkt erklären würde.
Der ehemalige Besitzer hat Spike aber sicher gerne gehabt und auch nicht schlecht behandelt. Das ist mir besonders wichtig zu erwähnen, da sich viele Leute keinen Hund dieser Größe nehmen möchten, der vielleicht schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.
Viel Glück dem Lieben!