Spielen artet aus

Neuebabsi

Anfänger Knochen
Hallo Leute!

Ich bin´s mal wieder mit meiner kleinen Ella! Sie ist ja jetzt schon dreizehn Wochen alt und mein ganzer Stolz! Wie es sich für einen Labrador gehört ist sie natürlich auch ein richtiger Wirbelwind!

Darin liegt auch das Problem - wenn wir spielen fängt sie irgendwann an auszuticken. Dann bellt sie mich an und erwischt mich manchmal auch ziemlich böse mit ihren kleinen Zähnchen. Sie ist dann einfach nicht mehr zu beruhigen und ich weiss einfach nicht wie ich darauf reagieren soll!

Schimpfen hilft nicht wirklich - ignorieren auch nicht und ablenken lässt sie sich schon gar nicht.

Leider ist das ganze nicht nur bei mir der Fall sondern sie macht das auch bei anderen - hab deshalb ziemlichen Bammel wenn kleine Kinder mit ihr spielen wollen. Sie hat auch meine kleine Schwester schon ziemlich gezwickt.

Bräuchte also dringenden Rat wie ich die Situation wieder unter Kontrolle bringe :confused: Denn wenn sie größer ist kann das ziemlich ins Auge gehen :(

Danke Euch!
 
Das ist normal - sie ist halt ein Welpe und du solltest sie gar nicht so weit aufdrehen lassen. Wenn du merkst das Spiel kippt und sie zwickt dich sagst du laut AUA! (immer das selbe Wort benutzen) und dann hörst du auf zu spielen und gehst weg. Sollte sie trotzdem nicht aufhören verlässt du einfach den Raum und tust etwas anderes wo sie nicht mitmachen kann (Geschirrspülen oder sonst was) auf jeden fall sollte sie gar keine Aufmerksamkeit mehr bekommen solange sie aufgedreht ist. Schimpfen bringt nichts - sie weiss ja nicht das sie was falsch macht, sie spielt ja nur in ihren Augen und meint es nicht böse. Am besten ist es aber du hörst auf zu spielen bevor das Spiel kippt.
 
Hallo,

dem würde ich mich anschliessen. Mein Hund, eine Bouvier Hündin, hat dieses Verhalten als Welpe auch an den Tag gelegt. Ich habe das Spiel dann auch abgebrochen. Sie hat mich dann weiter ins Bein gezwickt bis ich dann aus dem Raum gegangen bin. Es hat eine ganze weile gedauert, bis da der Lerneffekt eingetreten ist. :):)

BG
 
gino kann das auch :)

ich hab ihm aber ziemlich deutlich mit "AU", hände verschrenken und spiel abbrechen signalisiert, dass ich das nicht möchte.

er hatte dann bei mir und den kindern schnell heraussen, dass er sich selbst ins knie schiesst wenn er wild wird, weil dann die gaudi vorbei ist.

ledigleich mein mann, der hat das nicht gemacht...naja, bei dem kehrt gino beim spielen immer noch den wilden raus - männer halt :rolleyes:
 
Moin,

zusätzlich zu den guten Tipps hier würde ich eine Welpengruppe empfehlen, am besten zweimal die Woche.

Dort lernt der Hund, dass Beißen beim spielen weh tut (den die anderen beißen ja auch und lassen es sich wiederum selbst nicht gefallen)

Wir kämpfen derzeit mit unserem Welpen an der gleichen Front. Ist schon deutlich besser geworden (auch weil er die show ebenfalls bei unserem großen Hund versucht hat und nach einer vorherigen Warnung von diesem eine kleine Abreibung bekam)

Tschüss

Ned
PS: statt uns zu beißen hat er jetzt die Holzmöbel zum Annagen entdeckt.
 
Ich schließ mich den armen Welpenleuten an. Nur bei uns ists so, dass sie zwar auch mich zwickt, aber vermehrt unseren Rüden, der sich natürlich nicht wehrt.
Ich weiß, dass ich sie nicht aufdrehen lassen soll, merk aber den Moment nicht, wos so weit ist....
 
Oben