SPIEGEL TV Extra - am 10.06. um 22:25

UlRieke

Super Knochen
http://www.vox.de/27471_28754.php

am 10.06. um 22:25

In deutschen Haushalten leben ca. fünf Millionen Hunde, doch nicht alle sind gut erzogen. Wenn der geliebte Vierbeiner zu Hause das Kommando übernimmt, sind seine Besitzer meist überfordert. Letzte Rettung ist in diesen Fällen die Hundeschule. Hier sollen Vier- und Zweibeiner lernen, stressfrei miteinander zu leben. Eine manchmal schmerzhafte Lektion.

SPIEGEL TV Extra beobachtet Mensch und Kreatur in der Hundeschule Dolittle.
 
Wenn ich nicht vergesse, werd ichs mir auch anschauen, aber nicht vergessen Mensch ist auch nicht mehr und nicht weniger als eine "Kreatur".

in diesem Sinne, Eva
 
danke erstmal für den tipp!


ich wette, dass ist so ne huschu, wo nicht gerade mit positiver bestärkung gearbeitet wird, sondern mit würgern, leinenruck etc. aber ich lass mich mal überraschen ;)
 
Die HP ist aber nett! Die Leiterin ist Psychologin, Yoga TRainerin usw....
Bin gespannt und schaue es mir auf jeden Fall an!
 
*nochmal hochschieb*

werds mir aufnehmen.... sonst komm ich morgen nimma aus den federn *g*
 
Ich habs gesehen - und habe jetzt den Eindruck, dass sämtliche Hunde(Welpen)besitzer extrem frustrierte Menschen sein müssen, die jeden Tag mit ihrem WELPEN um die Rangordnung kämpfen müssen!!!
Nein, mir hat der Bericht nicht gefallen ... die Welpen wurden rumgerissen, Leinenruck hier, "mal zupfen" da ....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in diese Welpenschule gegangen wäre (und eigentlich gings ja nur um Welpen). Die Trainerin lässt es zu, dass ein Welpe über die Wippe geführt wird, ohne irgendwie gesichert zu sein, ohne dass jemand aufpasst, dass der Welpe nicht runterfällt ... aber danach gabs dann die Standpauke ??
Leider kamen mir hier alle Welpenbesitzer absolut uninformiert vor. Ich meine, der Gregos ist auch mein erster Hund, aber ich habe mich in der Welpenschule nicht so angestellt wie manche Leute da.
 
Puuuuuuuu!!! :mad:

Habt ihr gesehen, wie die alle mit Leinenruck gearbeitet haben???
Furchtbar, die Hunde wussten ja gar nicht, warum sie so herumgezerrt wurden.
Bei solchen "Rudelführern" soll sich ein Hund geborgen fühlen? Ich würde mich schämen, wenn ich mich so blöd aufführen müßte, die armen Hunde!!
 
ich schaffs nicht mal mir solch einen Termin zu merken !!!

Aber ich habe festgestellt dass eigentlich alle Haustiersendungen in allen Kanälen absolut absurd sind, über diese Sendung kann ich jetzt zwar kein Urteil abgeben , aber alles was ich bis dato im Fernsehen gesehen habe geht sowas von an der Realität vorbei, dass man sich fragt wer wann warum überhaupt solche Sendungen gestalten darf !!! Wenn ich - als definitiv nicht Hundeerziehungsprofi- solch eine Sendung gestalten würde, tät sie nicht blöder ausfallen ! Zumindest wüßte ich wo ich die Profis finde , die ich dann in der Sendung zu Wort kommen ließe !

na ja, vielleicht hab ich mir ja Ärger erspart !

lg, Eva
 
Also habe den Bericht auch gesehen und bin auch ganz schön über die Sache mit dem ständigen Leinenruckeln gestoßen.
Muß das sein? Gerade mit einem Welpen kann ich doch anders an die Sache rangehen.

Leider passte, fand ich zumindest, das gezeigte nicht zu dem Titelthema. Darin ging es doch ums "Nachsitzen in der Hundeschule", dass hatte ich eher so interpretiert von wegen es geht darum mit erwachsenen Hunden zu arbeiten welche "fehlgeprägt" wurden.

Auf der HP der Hundeschule habe ich was gelesen von Tellington Touches usw., davon war aber in dem Bericht nichts zu hören oder sehen.

Wie sieht es denn in den Hundeschulen aus wo Ihr so hingeht, nach welchen Methoden wird dort gearbeitet?
 
Also ich hab ein bisschen gesehen und bin dabei über zwei Dinge gestolpert.

1. Diese Schäferhündin, die ja so furchtbar "beißt" und deren Besitzerin schon Angst bekam.

Die wollten den Hund doch tatsächlich wieder zurückgeben, weil ein 13 Wochen alter Welpe "beißt" und das ja so furchtbar ist. Danach war er drei Tage bei dieser Trainerin und als die Hündin die Trainerin wieder sah, hat sie sich angepiselt. Ich finde, das sah nicht nach Freude aus und die "Hundeflüsterin" meinte, irgendwas von Geborgenheit und die Mutter würde es aufschlecken :confused:

2. Die Dame, die einen von den Husky-Aussie Welpen wollte.

Die meinte doch glatt, sie wolle einen Hund, der nicht so super viel Aufmerksamkeit braucht und jeden Tag lange Spaziergänge wären auch nicht so das beste. Toll, da hat sich sich ja die richtigen Rassen dazu ausgesucht. Als angebliche Hundeexpertin hätte ich DER keinen Hund gegeben.
 
Also in der Hundeschule wo ich seit kurzem wieder hingehe ... hab ich bis dato noch nichts von Druck oder so erlebt, über Leckerli und positive Motivation, und sie sehen dass dort sehr locker !! Locker nicht gleichgültig ! Zuallererst kommen Freude und Spass ! In der Gruppe die Prüfung ablegen will , geht es etwas genauer und ernster zu, aber Druck hab ich dort auch noch nicht gesehen !

lg, Eva
 
Schnuffelchen schrieb:
Also ich hab ein bisschen gesehen und bin dabei über zwei Dinge gestolpert.

1. Diese Schäferhündin, die ja so furchtbar "beißt" und deren Besitzerin schon Angst bekam.

Die wollten den Hund doch tatsächlich wieder zurückgeben, weil ein 13 Wochen alter Welpe "beißt" und das ja so furchtbar ist. Danach war er drei Tage bei dieser Trainerin und als die Hündin die Trainerin wieder sah, hat sie sich angepiselt. Ich finde, das sah nicht nach Freude aus und die "Hundeflüsterin" meinte, irgendwas von Geborgenheit und die Mutter würde es aufschlecken :confused:

2. Die Dame, die einen von den Husky-Aussie Welpen wollte.

Die meinte doch glatt, sie wolle einen Hund, der nicht so super viel Aufmerksamkeit braucht und jeden Tag lange Spaziergänge wären auch nicht so das beste. Toll, da hat sich sich ja die richtigen Rassen dazu ausgesucht. Als angebliche Hundeexpertin hätte ich DER keinen Hund gegeben.

Kann ich beide Punkte nur voll und ganz unterschreiben! Genau das hab ich mir auch dabei gedacht.
 
mir ist auch sehr unangenehm aufgefallem - wozu werden die Welpen gebadet :confused: so etwas habe ich noch nie gehört oder gesehen

oder die Halsbänder mit den Kästchen_Teletakt?( wenn milli das aufgenommen hat, kann sie vielleicht nachschauen- war nur ganz kurz)
sind in einer Reihe gesessen- war auch ein JR-Terrier dabei - glaub ich....
dazu hat sie gesagt : ein Teil der Hunde ist jetzt abgeschaltet...die anderen?? :mad:
 
hab kurz reingeschaut und musste mich direkt aufregen über das ehepaar mit der schäferhündin.....tststst! wenn die schon vor dem welpen angst haben, na dann prost mahlzeit, was wird erst wenn sie ausgewachsen ist.....dann ist der hund chef im ring :confused:

........hab mir den rest aufgenommen!! werde es am mittag ansehen und bericht erstatten!

lg
 
Ach ja, und ist Euch aufgefallen, dass all diese tollen Welpenbesitzer ihren Hund später mal als "Wachhund" haben wollen (z.B. Schäferhunbesitzer) - die neuen Besitzer von dem Aussi-Husky-Welpen haben ja auch gemeint, dass der Hund "später mal durch das Haus streifen und darauf aufpassen wird, wenn wir weg sind" ....

Ach ja - nochmal zu den Schäferhund-Leuten; die haben ja gemeint, dass mit dem Käfig (wie nannten die den nochmal?) ist ja soo praktisch, weil jetzt können sie wieder mit Freunden essen gehen, ohne Angst haben zu müssen, dass der Hund das ganze Haus zerlegt !!!!!!!!!!!!!! :mad:

Schnuffelchen, warum tust Du Dir so viel an mit Frodo? Sperr ihn doch einfach immer in so eine Box, wenn Du weg gehst!!!! :mad: :mad: :mad:
 
Oben