Spendenaufruf für gerettete Schlachthasen

Katrin/Nero

Super Knochen
Hallo!

Meine Freundin (SonjaDSH) hat 11 Hasen vor der Schlachtung gerettet.

Einige Hasen müssen wegen Bisswunden tierärztlich versorgt werden und das kostet einiges.

Sonja würde sich über kleine Spenden sehr freuen, da es ihr durch die Arbeitslosigkeit finaziell nicht so gut geht.

Sie sucht auch noch Pflege- und Fixstellen für die Mümmelhasen.

siehe auch: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=46891
 
hab eh schon hin und her überlegt. mir fällt beim besten willen niemand ein.

schick mir die bankdaten - ich überweis wenigstens ne kleinigkeit :)

lg
karin
 
echt mal, respekt an deine freundin.
ich überleg auch schon die ganze zeit, ob
nicht jemand ein mümmelchen will. aber
irgendwie fällt mir keiner ein *grübel*
könnte ne freundin fragen, die hat vor
ner woche mal wieder 5 hasis aus ungarn
geholt ... werd mich erkundigen :)

Lg
 
hallo,

also unser tierheim hat ihr angeboten einige hasen zu übernehmen, aber da wir keine vorkontrollen machen, hat sie unser angebot nicht angenommen :o

.....

lg nix
 
meinst du, dass ihr keine VK macht, wenn ihr die Hasen weitervermittelt?? Ich werd auf jeden Fall nochmal mit ihr reden.

genau, keine vor und nachkontrollen, weil es weder zeitlich machbar ist, noch von unseren ehrenamtlichen mitarbeitern gemacht werden kann. (wir sind froh, wenn wir so mit der arbeit zurecht kommen).

lg nix

PS: es war ein angebot, weil es dringend schien. sie muss uns die tiere nicht geben, wir haben auch so genug zu tun :)
 
genau, keine vor und nachkontrollen, weil es weder zeitlich machbar ist, noch von unseren ehrenamtlichen mitarbeitern gemacht werden kann. (wir sind froh, wenn wir so mit der arbeit zurecht kommen).

lg nix

das find ich total verantwortungslos von einem TH wenn es keine Vor- oder Nachkontrolle macht. das TH St. Pölten ist da aber leider genauso. :mad:

es sollte eigentlich im Sinne jedes TH oder jeder Tierschutzorg. sein, dass es dem Tier gut geht. Daher sollte es auch kontrolliert werden.
 
Ja bei Kleintieren wird nicht viel gefragt, aber bei Hunden muss man das doch machen und bei Katzen ist meine Meinung ;)
 
das find ich total verantwortungslos von einem TH wenn es keine Vor- oder Nachkontrolle macht. das TH St. Pölten ist da aber leider genauso. :mad:

es sollte eigentlich im Sinne jedes TH oder jeder Tierschutzorg. sein, dass es dem Tier gut geht. Daher sollte es auch kontrolliert werden.

Grundsätzlich stimmt das sicher. Und ich find solche Kontrollen eigentlich sehr gut.

Aber 1. bringen Vor- und Nachkontrollen oftmals genau nichts und 2. was willst denn als Mitarbeiter eines TH machen, wenn Dich der Besitzer gar nicht rein lässt. Mit der Polizei kommen?
Kein Tierheim hat die Möglichkeiten (weil einfach kein Geld für sowas da ist) gegen sowas (auch wenn es hundertmal was Schriftliches gibt) gerichtlich vorzugehen. Außerdem kann der das Tier bis dahin schon hundertmal verschwunden/getötet oder sonstwas sein.
3. ist es leider so, dass gerade in Tierheimen kein Übermass an Zeit, Geld und Mitarbeitern vorhanden ist.

Ach ja, mein Großer ist seitdem er aus dem TH geholt wurde auf drei verschiedenen Plätzen gewesen....glaub nicht, dass das TH eigentlich weiß, dass er jetzt bei mir ist.
Georgi hatten wir 12,5 Jahre seiner 13,5 Jahre - nie hat jemand nach ihm gefragt.
 
Hallo!

Will nicht kleinlich sein wegen den VK aber ich kann das leider nicht mit dem Gewissen vereinbaren, denn ich weiss auch welches klienter so auch ins TH kommt und einfach tiere mitgegeben wird. Und ich will nicht das sie dann irgendwo alleine in einem käfig dahin vegetieren da hätten sie auch gleich dort bei der alten damen bleiben können.
Im TH st. pölten geben sie an eine Familie mit 5Kinder, keiner der eltern geht arbeiten und haufen schulden einen hund der nur im hof 5x5 eingesperrt war von klein auf u als sie ihn nicht mehr wollte irgendwo am berg ausgesetzt haben... und das TH hat auch noch nie nachgefragt habe auch nie rausgefunden wo sie ihn ausgesetzt haben.... wahrscheinlich ist er schon tot... drum will ich das nicht.

@nixnox evt. könnt ihr einen flyer aufhängen und das die vermittlung über uns hängt.

4 Rammler sind noch zu vermitteln und 2 häsinen kommen morgen zur kaninchenhilfe auf einen pflegeplatz.

Nur die TA bringen mich gerade um ich glaub ich bin so an den 300 euro.

Viell. sucht ja jemand der eine Häsin alleine sitzen hat einen Rammler zu gesellschaft.
 
hi, habt ihr schon flyer?

wenn ja, dann könnte ich am MO, wenn die uni wieder beginnt sie auf der vet.med aufhängen, wenn ihr wollt.

habe in einem sommerkurs eine magistra kennengelernt, die hektargrund hat und dort für riesen ein supertolles gehege gebaut hat, leider weiß ich ihren namen nicht mehr, aber vielleicht sieht sie es ja;)

grüßchen
 
hi, habt ihr schon flyer?

wenn ja, dann könnte ich am MO, wenn die uni wieder beginnt sie auf der vet.med aufhängen, wenn ihr wollt.

habe in einem sommerkurs eine magistra kennengelernt, die hektargrund hat und dort für riesen ein supertolles gehege gebaut hat, leider weiß ich ihren namen nicht mehr, aber vielleicht sieht sie es ja;)

grüßchen

ich kann dir am MO den Flyer mailen. oder vielleicht kommt Sonja am WE dazu. Jetzt sind nur noch 3 Rammler zu vergeben.

Würden uns sehr über kleine Spenden, Pflege- u Fixplätze freuen.
 
Oben