Kurenai
Super Knochen
Sally+Lenni schrieb:ja und was willst du sonst mit ihm machen?
Ich hätte den Hund einschläfern lassen wenn die einzige Alternative lebenslanger Zwingeraufenthalt ist.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sally+Lenni schrieb:ja und was willst du sonst mit ihm machen?
Kurenai schrieb:Ich hätte den Hund einschläfern lassen wenn die einzige Alternative lebenslanger Zwingeraufenthalt ist.![]()
Sally+Lenni schrieb:und ich weiß dass die hunde auch regelmäßiges training dort bekommen. sicher ist das wenig aber die pflegepaten können das ja weiter machen. ich hätte am sonntag fährtentraining beim martin und da sind fast nur pflegepaten dabei. sicher ist das kein schönes leben aber noch besser als der hund wird hin- und hergeschoben.
Sally+Lenni schrieb:aber ich würde eher einen staff einschläfern lassen als so einen kleinen hund
Camilla2005 schrieb:
Camilla2005 schrieb:
Sally+Lenni schrieb:na eva, bitte nichthab mir grad nochmal die fotos von dem kleinen angeschaut. bin mir sicher dass der hund, wenn er eine bezugsperson findet, der er vertraut, diejenige nicht mehr beißt. und der hund ist so klein, dass man ihn jederzeit auf den arm nehmen kann wenns brenzlig wird. und das kann man mit einem staff nicht für alle die nicht wissen was ich gemeint habe.
Sally+Lenni schrieb:na eva, bitte nichthab mir grad nochmal die fotos von dem kleinen angeschaut. bin mir sicher dass der hund, wenn er eine bezugsperson findet, der er vertraut, diejenige nicht mehr beißt. und der hund ist so klein, dass man ihn jederzeit auf den arm nehmen kann wenns brenzlig wird. und das kann man mit einem staff nicht für alle die nicht wissen was ich gemeint habe.
Sally+Lenni schrieb:ja sicher gibts für und wider. aber soviel ich weiß ist der diabolo ein dobi und wahrscheinlich auch schon älter und das ist ein sehr kleiner eher junger hund. also kann man das nicht vergleichen finde ich. wahrscheinlich findet sich für so einen zwerg auch eher ein betreuungspate und der hund hat ja auch aus einer gewissen situation heraus gebissen und nicht einfach unvorhergesehen. und bei vielen hunden gibt es gewisse situationen die man dann aber entschärfen kann wenn man sie kennt. ich will sicher nichts beschönigen aber ich würde eher einen staff einschläfern lassen als so einen kleinen hund.
KK. schrieb:und wie war er zu den pflegeeltern bzw. warum hat er stelle gewechselt?
Sally+Lenni schrieb:frag mal die frau entenfellner was sie dazu meint. da sie ja sagt, dass man keinen hund einschläfern darf, finde ich es ok wenn man ihr alle vorbei bringt.
und ich weiß dass die hunde auch regelmäßiges training dort bekommen. sicher ist das wenig aber die pflegepaten können das ja weiter machen. ich hätte am sonntag fährtentraining beim martin und da sind fast nur pflegepaten dabei. sicher ist das kein schönes leben aber noch besser als der hund wird hin- und hergeschoben.
Camilla2005 schrieb:Es sitzen aber im TSH auch süsse kleine Hunde wo ich mich "nicht mal in die Nähe vom Zwinger traue" geschweige denn, dass ich die auf den Arm nehmen würde![]()
Sally+Lenni schrieb:jo aber du bist ja auch nicht bezugsperson von denen. und bei beavis steht auch dass er der pflegerin vertraut... aber es kommt eh alles wie es kommen muss.![]()
claro schrieb:duke ist jetzt in niederösterreich.
na dann hoff ich mal das beste.![]()
claro schrieb:duke ist jetzt in niederösterreich.
na dann hoff ich mal das beste.![]()
Gnadenhof schrieb:Hallo an Alle!
Ja, es stimmt. Ich habe Duke am Samstag aus dem Wiener Tierschutzhaus geholt. In Absprache mit Sandra O´Neil von der Hundehilfe Lanzarote.
Wir haben für Duke die Kosten übernommen und Duke ist nun quasi von der Podencohilfe Lanzarote in unser "Eigentum" (bitte nicht falsch verstehen) übergegangen.
Ich habe auch schon sein größtes Problem am eigenen Leib erfahren dürfen - er stiehlt und verteidigt dann seine Beute bis aufs Blut - soll heißen, er schnappt wie wild um sich, auch wenn man ihn nicht direkt angreift. Beim normalen Futter und auch bei den Leckerlis hat er kein Problem, da darf man sogar hingreifen (hab ihn heute morgen ein paar Mal sein Futter mit den Fingern gegeben).
Aber dies ist für mich ein verständlicher Faktor, wenn man bedenkt, daß Duke sich vermutlich früher sein Futter stehlen mußte und da er nur die Hände attackiert, gehen wir davon aus, daß er dann auch noch dafür mit Schlägen bestraft wurde.
Im Rudel fühlt er sich wohl, er hat absolut keine Aggressionen gegen die anderen Hunde - unseren großen Rudelchef Akim himmelt er regelrecht an.
Draußen attackiert er alle anderen Hunde, ist aber auch keine großes Problem, wenn man daran arbeitet und ihm klar macht, daß noch immer ich am anderen Leinenende der Chef bin.
Ansonsten ist er ein liebenswerter, freundlicher und verschmuster kleiner Mann.
Wir lassen ihn nun mal ein paar Wochen in Ruhe und dann beginnen wir an seinen "Problemen" zu arbeiten. Sollte sich ein Mensch finden, der damit umgehen kann (auf jedenfall keine Kinder hat), dann wird Duke vermittelt, ansonsten bleibt er bei uns.
Karina ist so lieb und hat spontan die Patenschaft für Duke übernommen und ich möchte mich hier nochmals ganz dolle bei Ihr bedanken. "APPLAUS"
Lg. Nadja