Souveräne Hunde

Und?

Wieviele Threads werden hier täglich mit Fragen und Feststellungen eröffnet, die im Grunde absolut unnötig sind? Da müsstest du weit öfter deinen Unmut kund tun. Du tust dies aber (fast) ausschließlich bei Threads von Brgitte.

Ich finde das Thema grundsätzlich interessant und auch wenn es für Brigitte (deiner Ansicht nach) nicht neu sein dürfte, dass es souveräne Hunde gibt, dann ist es vielleicht für Welpenbesitzer oder Leute, die sich gerade einen Hund angeschafft haben, interessant?

So, jetzt bin ich auch schon wieder still :)

lg Cony

och, ich sage meine Meinung schon in anderen Threads auch....nicht nur bei Brigitte :rolleyes:.......und es sollte eigentlich zum 1x1 jeden Hundebesitzers zählen, dass es souveräne und weniger souveräne (um nicht zu sagen "wesensschwache") Hunde gibt ;)

also ich verfolge die beiträge, trainerwechsel, erleuchtungen, feststellungen usw von brigitte seit sehr langer zeit. vielleicht ist sie eine sehr nette person, aber als hundeführer fehlt mir manchmal jegliches verständnis, wie lernrezissent sie sein kann.

denoch schlage ich ihr vor, zum aron einen noch wesensschwächeren hund zu nehmen, da der aron ja dann im vergleich souvären ist....:eek:

bist narrisch :eek:.....2 Hunde, doppelt soviele Threads :D:D
 
ich bin auch eine der glücklichen die einen solchen "souveränen hund" hat. zumindest bei bestimmten hunden. :D

dieses (leider) "typische" hergerenne und yeah wolln wir jetzt spielen oder gar rumpöbeln-verhalten wird von feli strikt unterbunden. und ich erkenne mittlerweile die hunde sehr gut, bei denen ich es zulasse. da ists recht wurscht obs ein rottweiler oder ein yorkie, welpie oder erwachsener rüde ist. männlein oder weiblein ist ihm da voll egal... die werden wenns unhöflich sind und sich ausprobieren möchten einmal umgeschmissen...
danach kommen alle reinschleimen und lieb sein - und dann is auch gut.

in einer gewissen hunderundenkonstellation kommts immer wieder zu zoff. wenn feli dabei ist nicht. da sind alle super lieb und freundlich miteinander.

fremde unsichere hunde sind felis lieblingsopfer. und ohne ausnahme jeder unsichere hund steht sichs auf feli. feli kann sehr gut aufpassen. feli vermittelt unglaublichviel sicherheit, das spür sogar ich :)

und das ist schon extreeeeeeem genial zu beobachten. ich liiiebe feli in solchen situationen. ich liebe es zu sehen wie er agiert und die anderen hunde darauf reagieren.

heute zB haben wir wieder so ein "opfer" auserkoren. der bekommt sicher eins über die rübe und wird sich dann ein bisschen defensiver verhalten (das ist so ein kandidat mit seinen 30kg der in der leine steht und rumprotzt und meeeegagscheit ist und im endeffekt aber ein "huuuch bitte bitte bitte passts alle auf mich auf"hündchen ist :D ich bin schon irrsinnig gespannt (und ja: ich kann feli aus soner situation problemlos abrufen. sonst würd ichs nicht machen)


zwar schimpf ich ihn ja immernoch als unverträglich (einfach weil unser leben so viiiel einfach ist) aber prinzipiell hab ich durch jaaahrelange beobachtungen rausgefunden, dass feli wirklich nur in gewissen "situationen" ungut reagiert... und da hat er beinahe immer recht (und dieses beinahe erkenn ich halt einfach nicht)




spatziergang mit einer komplett unverträglichen hündin zB war auch genial. beide "gleich stark" und in nem "kampf" würds für feli sehr böse ausgehen (weil sie halt einfach wirklich kämpft und feli "motzt" maximal - demzufolge beide an der leine)

feli hat so eine ruhe ausgestrahlt, war so wuza und aufmerksam, ohne dabei irgendwie "eingeschüchtert" zu wirken, dass ich einfach nur noch "wow" zum zuschaun war. gegen ende des spatziergangs sind dann alle 3 gelaufen (wobei einmal mit mk ;) is mir ja doch zu heiss sonst).
dann gabs eine situation in der die hündin versucht hat "aufzumucken" bei feli. feli stand da, hat nix gemacht, nur direkt angesehen (ohne dabei irgendwie zu fixieren) hündin hat ihn komplett fixiert und geknurrt. feli blieb ruhig und hat weitergschaut. hündin dachte sich wohl "oke... dann halt nicht" hat sich auf den rücken gewuzelt, feli ihre pfoten auf die nase gehaut, fand der bub doof und lief dann weiter...

blick von besitzerin war seeeeeeeeeeensationell!!!!!!!!!!!!!! :D das hat sie noch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie gemacht:D und feli bekam ein ganzes frankfurter :D

ich liiiiebe solche situationen!
und ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiebe souveräne hunde :heart:

das witzige bei feli ist, dass er tlw wirklich einfach nuuuur eine gretzn ist und ich wirklich auf ihn aufpassen muss, dass er nicht alles kontrolliert bei hunden (ja er is ein kontrollfreak). und tlw ist er einfach nur sowas von toll und wow und yeah, dass ich fast platze vor stolz.

komischer souveräner hund, aber trotzdem :D
hie und da kommts durch :heart:
 
Zuerst...ja, ich weiß, wie ein unsicherer Terrier nach vor geht....zu gut weiß ich das.:o
Noch was...das ist situationsbezogen, nicht bei jedem Hund ist er unsicher! Es gibt Situationen, wo beide (gleich große Rüden) sich ziemlich machohaft aufbauen. :D

Dann, ich hab den Thread eröffnet, weil ich heut ganz einfach sehr erfreut über diese Hundebegegnung war. So oft kommt das ja nicht vor, dass ich souveräne Hunde treffe. Ist eher sehr selten. Einer ist leider schon verstorben, die Schäfermixhündin ist schon sehr alt und die hab ich auch nur einmal getroffen. Sonst? Eher nicht, leider. Etliche Kleinsthunde, die entweder auch auf Macho machen oder sich fürchten oder brummig sind. Etliche mittelgroße oder große Hunde, die die Bürste aufstellen, wenn sie Aaron sehen. Und ein paar, mit denen er gut kann.

Also - so viel souveräne Hunde sind mir noch nicht untergekommen. Bzw. - souveräne Hunde, die auch bei einer Hundebegegnung mit einem unsicheren Hund Haltung und Ruhe bewahren.
Hunde, die ruhig vorbeilaufen, ja, die gibt es auch. Die eigenen sich aber nicht zur "Therapie".

Zum Schluss- ja, ich erkenne, wie der andere Hund tut. Da muss Ruhe drin sein, Gelassenheit. Das ist überhaupt das passendste Wort - Gelassenheit.
 
Ich habe heute wieder festgestellt, dass es sie gibt - die ruhigen, souveränen Hunde.
Aaron ist ja im Prinzip - situationsbezogen - ein eher unsicherer Hund. Heute kam ein Golden Retriever Rüde - unangeleint in der Straße, wo wir Gassi gingen. Blieb aber zunächst brav auf der anderen Seite, kam dann gaaaaanz langsam auf uns zu. Ich hab bemerkt, wie der Aaron unsicher wird - aber nicht aggressiv. Habe die Hundebegegnung zugelassen, weil ich den anderen Hund gesehen habe, wußte auch von einer früheren Begegnung, wie er tut. Aaron war zwar unsicher, hat sich aber beschnuppern lassen. Ich bin daneben gestanden und hab Aaron über den grünen Klee gelobt. Nachher gab's sofort Gutsi.

Diese souveränen Hunde sind eine Riesenhilfe im Umgang mit unsicheren Hunden!
Anders natürlich bei solchen Hunden, die hinstürmen, die rasche Bewegungen machen oder gar aggressiv herbellen oder knurren.
Da herrscht Alarmstufe Rot.

Es gibt bei uns auch eine Schäfermixhündin (leider haben wir die erst einmal getroffen), die ebenso souverän ist. Die hat sich gaaaanz ruhig hingelegt, hat dem Aaron sogar einladend ihr Hinterteil zum Beschnuppern hingehalten. Als ob sie gemerkt hätte, dass mein Zwucki unsicher ist. (ja, sie hat es definitiv gemerkt!)

Es gibt Hunde, die merken, dass andere Hunde ein Problem haben.

Ich finde das toll! Schade, dass es nicht viele davon gibt und schade, dass sie nicht regelmäßig in Hundeschulen ihren Einsatz finden.

Therapiehunde - die gibt es ja. Warum nicht Therapiehunde für andere Hunde?

Wär eine Idee, oder?

Kommt rum und dann wirds gut.

Der Herr Bär kann sowas einfach klasse.

Im Auslaufgebiet ist er auch immer toll: Sobald er merkt das sich da welche ins raufen geht er einfach nur hin, steht da und beschwichtigt die andern :)
 
......
Hunde, die ruhig vorbeilaufen, ja, die gibt es auch. Die eigenen sich aber nicht zur "Therapie".....

Nein wie den auch, dein Hund könnte merken das es Hunde gibt die sich nicht die Bohne für Ihn interessieren. Da lassen wir den Hund lieber von einem freilaufenden fremden Hund abschnuppern - er zeigt dir das es ihm unangenehm ist und du lobst ihn statt das du ihn aus der Situation holst :rolleyes:
Du bist wirklich Meisterin im "Hundelesen" :rolleyes:
 
Nein wie den auch, dein Hund könnte merken das es Hunde gibt die sich nicht die Bohne für Ihn interessieren. Da lassen wir den Hund lieber von einem freilaufenden fremden Hund abschnuppern - er zeigt dir das es ihm unangenehm ist und du lobst ihn statt das du ihn aus der Situation holst :rolleyes:
Du bist wirklich Meisterin im "Hundelesen

Ich hab ihn schon genau gelesen. Ja, es war ihm etwas unangenehm. Aber wie soll er sonst lernen, dass andere Hunde, die normal schnuppern, harmlos sind? Soll ich ihn von jedem Hund, der freundlich ist, wegziehen?

Was erreichst du damit?:rolleyes: Wohl genau das Gegenteil! Frauli zieht mich weg, also muss dieser (freundliche) Hund wohl auch gefährlich sein....:rolleyes:

Mit jeder Hundebegegnung mit einem souveränen, freundlichen Hund lernt Aaron, wie ein Hund, der freundlich ist, kommuniziert. Welche Signale der aussendet, wie der "spricht". Und wird dadurch selbst sicherer. Fazit - Hundebegegnungen mit freundlichen Hunden werden ihm immer weniger unangenehm.
Aber sei versichert....ich lasse nicht jeden Hund an ihn heran und an ihm schnuppern. Das sind schon ausgewählte Hunde.
 
Nur ne kleine Anmerkung zum Thema Leckerli: ist nicht sinnvoll einen Hund zu belohnen wenn er auch nur irgendwie angespannt oder unsicher ist... da wirds nur bestärkt! Also bitte nur dann, wenn er 100 % cool ist!
 
Ich hab ihn schon genau gelesen. Ja, es war ihm etwas unangenehm. Aber wie soll er sonst lernen, dass andere Hunde, die normal schnuppern, harmlos sind? Soll ich ihn von jedem Hund, der freundlich ist, wegziehen?

Was erreichst du damit?:rolleyes: Wohl genau das Gegenteil! Frauli zieht mich weg, also muss dieser (freundliche) Hund wohl auch gefährlich sein....:rolleyes:

Mit jeder Hundebegegnung mit einem souveränen, freundlichen Hund lernt Aaron, wie ein Hund, der freundlich ist, kommuniziert. Welche Signale der aussendet, wie der "spricht". Und wird dadurch selbst sicherer. Fazit - Hundebegegnungen mit freundlichen Hunden werden ihm immer weniger unangenehm.
Aber sei versichert....ich lasse nicht jeden Hund an ihn heran und an ihm schnuppern. Das sind schon ausgewählte Hunde.

wenn meine Hunde an der Leine sind, gibt es kein Abschnüffeln....
 
Ich verstehe nicht, warum man einen Hund der mehr oder weniger unverträglich ist, auf Biegen und Brechen (?) Hundekontakt auf's Aug drücken will. Es reicht doch wenn er sich bei Begegnungen ruhig verhält - das ist oftmals ohnehin genug Arbeit.

Meine ist (meistens) auch unverträglich und die Abschnüffelei wird auch nicht gewünscht, vor allem wenn's zu lange dauert. Sogar ich Vollbanause sehe, dass mein Hund das nicht mag und gestresst ist und GENAU deswegen lasse ich das meistens gar nicht zu. Meine mag es halt nicht mehr und das ist zu akzeptieren.
 
Ich verstehe nicht, warum man einen Hund der mehr oder weniger unverträglich ist, auf Biegen und Brechen (?) Hundekontakt auf's Aug drücken will. Es reicht doch wenn er sich bei Begegnungen ruhig verhält - das ist oftmals ohnehin genug Arbeit.

Meine ist (meistens) auch unverträglich und die Abschnüffelei wird auch nicht gewünscht, vor allem wenn's zu lange dauert. Sogar ich Vollbanause sehe, dass mein Hund das nicht mag und gestresst ist und GENAU deswegen lasse ich das meistens gar nicht zu. Meine mag es halt nicht mehr und das ist zu akzeptieren.

Danke! :)
Ein (für mich!) souveräner Hund ist ja gut und schön...kann nur hoffen, dass mein Hund das dann auch so sieht...falls es sich um eine Hündin handelt gibts auch mit nicht souveränen Hunden keine Probleme.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage, warum nicht?

Gibt es bei mir zu 90% auch nicht (der Rest läßt sich nicht immer vermeiden).
Einfach deshalb weil man meiner deutlich ansieht das sie es nicht mag und wenn die Herumschnüffelei zu lange dauert, bekommst von meiner eine aufgelegt (wobei ich normalerweise das vorher schon unterbinde; nur beim Hundetrainer hab ich's mal mit Absicht darauf angelegt, weil ich da selber schon sowas von sauer war)
 
Gibt es bei mir zu 90% auch nicht (der Rest läßt sich nicht immer vermeiden).
Einfach deshalb weil man meiner deutlich ansieht das sie es nicht mag und wenn die Herumschnüffelei zu lange dauert, bekommst von meiner eine aufgelegt (wobei ich normalerweise das vorher schon unterbinde; nur beim Hundetrainer hab ich's mal mit Absicht darauf angelegt, weil ich da selber schon sowas von sauer war)

Ok, meiner darf hier abgsehen von bestimmten Hunden, sind hier 2 ... aber sonst ... ich sehe doch genau wie mein !!! Hund reagiert ... und grad zu allem was kleiner ist als er ist mener friedlich ... ja, auch wenn beide an der Leine sind .... Hinzu kommt doch auch eins .. ich seh doch wie mein Hund reagiert oder kenn halt inzwischen die anderen Hunde .... so läuft es hier halt ... ich weiss wie ich bei welchen Hund reagieren kann, darf, muss ....
 
Blöde Frage, warum nicht?
fan einfach, an der Leine ist die Bewegungsmöglichkeit eingeschränkt und das finde ich abolut nicht gut
ich habe klare Regeln, ich geh oft mit 4 oder 5 Hunden, an der Leine gibt es keinen Kontakt zu Menschen, oder Hunden...meine haben das so gelernt und gehen an der Leine auch brav an Hunden vorbei (normaler Weise)
Da wird nicht hingezogen etc.....und das halte ich konsequent so ein..meine wissen, wenn sie an der Leine sind, ist Ruhe fertig...

Wenn die Hunde frei sind, werden sie hergerufen, angeleint und wenn ich den anderen Hund als passend einschätze, kann man im Gespräch abklären, ob Kontakt erwünscht ist, dann aber ohne Leine...den eine Leinenhedderei führt recht häufig zu blöden Sitationen...

Meine Hündinen sind verträglich und es gibt auch keine Probleme, wenn echt mal ein Hund herrennt und schnüffelt, wenn er höflich ist, bei aufdringlichen Rüden gibts aber eines auf die Nase...und wenn das mit 4 Hunden an der Leine statt findet, kannst du dir sicher vorstellen, wie das ausgeht, da sind 2 schon zuviel, ergo, wird das konsequent so gehalten...

Und hätte ich einen Hund, der massive Probleme hat, bei Hundekontakt, würde ich sowas niemals an der Leine stattfinden lassen, das ist ja STress pur...im Freilauf auf gesichertem Gelände mit souveränen Hunden, ja...aber nicht an der Leine mit eingeschränktem Bewegungsbereich
 
Ok, meiner darf hier abgsehen von bestimmten Hunden, sind hier 2 ... aber sonst ... ich sehe doch genau wie mein !!! Hund reagiert ... und grad zu allem was kleiner ist als er ist mener friedlich ... ja, auch wenn beide an der Leine sind .... Hinzu kommt doch auch eins .. ich seh doch wie mein Hund reagiert oder kenn halt inzwischen die anderen Hunde .... so läuft es hier halt ... ich weiss wie ich bei welchen Hund reagieren kann, darf, muss ....

Wenn beide Hunde verträglich sind, geht's ja bzw. ist es dann halt eine persönliche Entscheidung ob man das haben will oder nicht. Als meine noch verträglich war, durfte die auch zu jeden hin (sofern der jeweils andere auch freundlich war) bzw. umgekehrt.

Jetzt ist es eben so dass ich meistes schon gezielt ausweichen muss wenn fremde Hunde kommen; hin und wieder kommt's auch vor das zumindest ein abschnüffeln akzeptiert wird (oft geht ja nicht mal das), aber man sieht's halt das sie das nicht mag und wenn der andere Hund zu lange schnüffelt gibt's eines auf die Rübe. Somit schaue ich, dass wir erst gar nicht in diese Situation kommen.
 
fan einfach, an der Leine ist die Bewegungsmöglichkeit eingeschränkt und das finde ich abolut nicht gut
ich habe klare Regeln, ich geh oft mit 4 oder 5 Hunden, an der Leine gibt es keinen Kontakt zu Menschen, oder Hunden...meine haben das so gelernt und gehen an der Leine auch brav an Hunden vorbei (normaler Weise)
Da wird nicht hingezogen etc.....und das halte ich konsequent so ein..meine wissen, wenn sie an der Leine sind, ist Ruhe fertig...

Wenn die Hunde frei sind, werden sie hergerufen, angeleint und wenn ich den anderen Hund als passend einschätze, kann man im Gespräch abklären, ob Kontakt erwünscht ist, dann aber ohne Leine...den eine Leinenhedderei führt recht häufig zu blöden Sitationen...

Meine Hündinen sind verträglich und es gibt auch keine Probleme, wenn echt mal ein Hund herrennt und schnüffelt, wenn er höflich ist, bei aufdringlichen Rüden gibts aber eines auf die Nase...und wenn das mit 4 Hunden an der Leine statt findet, kannst du dir sicher vorstellen, wie das ausgeht, da sind 2 schon zuviel, ergo, wird das konsequent so gehalten...

Und hätte ich einen Hund, der massive Probleme hat, bei Hundekontakt, würde ich sowas niemals an der Leine stattfinden lassen, das ist ja STress pur...im Freilauf auf gesichertem Gelände mit souveränen Hunden, ja...aber nicht an der Leine mit eingeschränktem Bewegungsbereich

Ähm, beim normalen Spaziergang oder ähnliches .. ist mein Hund an er Leine ... nur wenn ich merke mir kommen normale !!! Hundehalter entgegen mit einem Hund auch an der Leine und ich sehe, merke oder wie auch immer, es geht friedlich ... warum soll ich dann meinen Hund wegziehen?

Oder versteh ich dich nun grad falsch?
 
Ich hab ihn schon genau gelesen. Ja, es war ihm etwas unangenehm. Aber wie soll er sonst lernen, dass andere Hunde, die normal schnuppern, harmlos sind? Soll ich ihn von jedem Hund, der freundlich ist, wegziehen?

Was erreichst du damit?:rolleyes: Wohl genau das Gegenteil! Frauli zieht mich weg, also muss dieser (freundliche) Hund wohl auch gefährlich sein....:rolleyes:

Mit jeder Hundebegegnung mit einem souveränen, freundlichen Hund lernt Aaron, wie ein Hund, der freundlich ist, kommuniziert. Welche Signale der aussendet, wie der "spricht". Und wird dadurch selbst sicherer. Fazit - Hundebegegnungen mit freundlichen Hunden werden ihm immer weniger unangenehm.
Aber sei versichert....ich lasse nicht jeden Hund an ihn heran und an ihm schnuppern. Das sind schon ausgewählte Hunde.

Du wirst es nie lernen :rolleyes: kannst du deinen Hund nichteinmal vor einem freilaufenden Hund schützen? Da braucht es kein wegziehen und kein schreien, einfach rechtzeitig reagieren UND den anderen Hund lesen, ob er eben Kontakt aufnehmen will oder nicht, falls er auf meinen Hund zusteuert wird RECHTZEITIG reagiert nicht wenn der Hund schon vor meinem steht. Hundekontakt lernt er wenn es ihm sichtlich NICHT unangenehm ist und schon gar nicht an der Leine .Das einzige was er mit solchen Aktionen lernt ist - ich werde belästigt und Frauli schaut zu und hilft mir nicht.

Lässt du dir von fremden Männern an den Hintern greifen? Lässt dein Mann einen fremden Mann deinen Hintern angreifen? Ich hoffe doch nicht, aber dein Hund muss sich von einem fremden Hund beschnüffeln lassen - SUUUPER! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, beim normalen Spaziergang oder ähnliches .. ist mein Hund an er Leine ... nur wenn ich merke mir kommen normale !!! Hundehalter entgegen mit einem Hund auch an der Leine und ich sehe, merke oder wie auch immer, es geht friedlich ... warum soll ich dann meinen Hund wegziehen?

Oder versteh ich dich nun grad falsch?

ich lasse meine Hunde nicht ohne Absprache zu anderen Hunden hin...und wenn es erwünscht ist, dann ohne Leine...sprich, dann wird auch für´s Abschnuffeln abgeleint...an der Leine gibt es keinen Kontakt...ich gehe immer so,das ich zwischen den fremden Hunden und meinen bin..und fertig, ziehen muss ich nicht:)
 
Ähm, beim normalen Spaziergang oder ähnliches .. ist mein Hund an er Leine ... nur wenn ich merke mir kommen normale !!! Hundehalter entgegen mit einem Hund auch an der Leine und ich sehe, merke oder wie auch immer, es geht friedlich ... warum soll ich dann meinen Hund wegziehen?

Oder versteh ich dich nun grad falsch?
Weil zB ICH es nicht möchte Punkt und aus! Und ich habe sogar einen verträglichen Hund an der Leine und wünsche trotzdem kein abschnuppern.(aber wir zwei haben unsere unterschiedlichen Ansichten ja schon festgestellt :rolleyes:)

Ich halte es genauso wie Andrea. Ich würde meinen sicher nicht zwingen sich an der Leine abschnuppern zu lassen.

Edit: und ich bin doch ein NORMALER HH mit einem normalen Hund an der Leine und trotzdem wird einfach mit ausweichen vorbeigegangen.
 
Oben