SOS Problem

Hallo ihr Lieben,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Golden Retriever Rüden Chessy, er ist 9 Monate alt und sozusagen ein pupertierender Teenager. Zur Zeit hat er so eine richtige Macke, im ersten Moment ist er noch ganz lieb und alles ist in Ordnung und dann fängt er an zu knurren und manchmal schnappt er sogar zu. Es ist aber so ein, ich zeig dir jetzt, wie böse ich werden kann schnappen und er schnappt auch an meiner Hand vorbei und nicht direkt rein. Jetzt habe ich mich an den Hundeflüsterer Reinhard Mut gewendet und er hat gesagt ich soll mal mit dem Hund in seine Praxis kommen, das ist allerdings eine sehr kostenspielige Angelegenheit, ich bin ja auch bereit dafür zu zahlen, wenn es anschließend besser wird, aber bevor ich diesen Schritt mache, wollte ich mal bei euch nachfragen, vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen machen können. Chessys Vater ist ein Zwingerhund und ganz schön bösartig, jetzt habe ich auch Angst, das da die Gene durchkommen. Vielleicht hat ja auch jemand von euch sschon mal Erfahrungen mit Hundeflüsterer gemacht und kann mir da einen Tip geben. Ich wär euch sehr dankbar für jeden Tip.
Vielleicht habe ich dann bald meinen kleinen Engel wieder.

Mut?:eek:

Vergiss bitte schnell wieder den Herrn Muth und suche dir einen ordentlich Trainer. Das ist nichts gegen dich.. Im Gegenteil, es ist nur zu deinen besten und für deinen Hund das Beste!! Er ist kein Hundeflüsterer, obwohl er flüstert. Den mehr tut er nicht. Er redet mit deinen Hund. Er trainiert nicht. :rolleyes: Dieser Mann redet auf CDs und verkauft diese. Diese CD´s sollen man den Hunden vorspielen. Er ist der Meinung, daß seine Stimme alleine den Hund kuriert.
Andere User hier, werden es dir sicher auch noch bestätigen. Er wurde nur von den Medien hochgepuscht. Also bitte, steck dein Geld in einen Trainer der sich auskennt.*fleh*

Ich glaube nicht an bösartige Gene, kein Hund wird böse geboren.
Dein Hund versucht auszutesten wie weit er gehen kann. Du musst ihm zeigen wo die Grenze ist.
Ein scharfes Nein, geh weg und ignoriere ihn. Keinesfalls darauf eingehen.
 
Ja, keine Sorge, bei den ganzen Hilfsangeboten und bei den negativen Reaktionen auf den Herrn Mut, habe ich den Gedanken schon in den Wind geschlagen. Trotzdem danke. Das mit den Medien stimmt allerdings, da heißt es : So toll und so prima und alles ganz klasse.
 
Ja, keine Sorge, bei den ganzen Hilfsangeboten und bei den negativen Reaktionen auf den Herrn Mut, habe ich den Gedanken schon in den Wind geschlagen. Trotzdem danke. Das mit den Medien stimmt allerdings, da heißt es : So toll und so prima und alles ganz klasse.

Wenn Medien von etwas keine Ahnung haben, dann von Hunden und Hundetrainer. ;)
 
Hab ich schon gemacht, aber bis jetzt hat das Ignorieren nichts gebracht und ein paar Stunden später brauch ich das ja auch nicht weiter zu machen, da er das dann nicht mehr mit seinem Handeln in Verbindung bringt und ich hab auch schon mehrmals laut aus gebrüllt, aber Chessy sucht sich dann ne andere Beschäftigung. Seltsamer Hund ;)

Hab Geduld. Ist llar dass sich der Hund was andres sucht. Aber er merkt dass er damit nichts bei dir erreicht.
Du musst ihn ja nicht ewig ignorieren. Nach 5 min bringt er das nicht mehr damit in Verbindung (eigendlich 3 sek, aber sicher ist sicher^^)

Du kannst ihn ja auch loben wenn er versucht deine Aufmerksamkeit anders zu bekommen.

Laut anbrüllen auf keinen Fall. Damit zerstörst du nur eure Beziehung. Ein einfaches "Nein" in vorwurfsvollen Tonfall genügt schon. Dann weiß der Hund was du meinst.
 
Irgendwie sagt mir mein Bauch, das dein Hund nur spielen will und du dieses Spiel nicht bzw. noch nicht gewohnt bist. Habe mir anfangs als Jimmy das gemacht hat auch meine Gedanken gemacht. Aber alleine das Hinlegen und die Pfote ausstrecken ist die totale Spielaufforderung.
Das nach der Hand schnappen kenne ich von meinem auch, aber es ist eher ein angedeutetes Zwicken als eine Bedrohung. Dachte mir auch bei den ersten 2-3 Mal, ob das jetzt spielen war oder doch eher was ernstes. Beim Jimmy ist es definitiv spielen. Der zuckt sofort zurück, wenn er mich mal etwas fester erwischt - er ist da sehr sensibel, er zuckt schon und ich hab gar nichts gespürt - er springt zurück und legt sich auch mal hin. Ich habe ihm nie irgendwie was getan, also ihn geschlagen oder sonst was. Mal am Genick gepackt und an seinen Platz geschleppt, aber sonst nichts. Er reagiert aber also ob was weiß ich was passiert, wenn er mal Haut erwischt.

Was ich damit sagen bzw. fragen will: Meinst du es könnte eine Art der Spielaufforderung sein??? Und hat er dich mal erwischt und wie hat er reagiert???

Keine Frage, wenn du selber das Gefühl hast, es ist kein Spiel er schnappt, dann bitte keinesfalls nachher mit Spiel bestätigen. Wie du am besten vorgehst steht schon weiter oben. Würde ich genauso machen. Scharfes Nein und umdrehen und gehen. Links liegen lassen. Zeig ihm, das er so nicht bei dir sein darf und er so keine Aufmerksamkeit kriegt.
 
Bis jetzt hat er mich noch nie erwischt, aber auch wie du es bei dir hattest, ich hab ihn nie geschlagen oder soetwas und deshalb wundere ich mich natürlich das er das macht. Manchmal schnappt er auch und da weiß ich ganz genau dass das eine Spielaufforderung seien soll, aber das ist ganz anders.
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Golden Retriever Rüden Chessy, er ist 9 Monate alt und sozusagen ein pupertierender Teenager. Zur Zeit hat er so eine richtige Macke, im ersten Moment ist er noch ganz lieb und alles ist in Ordnung und dann fängt er an zu knurren und manchmal schnappt er sogar zu. Es ist aber so ein, ich zeig dir jetzt, wie böse ich werden kann schnappen und er schnappt auch an meiner Hand vorbei und nicht direkt rein. Jetzt habe ich mich an den Hundeflüsterer Reinhard Mut gewendet und er hat gesagt ich soll mal mit dem Hund in seine Praxis kommen, das ist allerdings eine sehr kostenspielige Angelegenheit, ich bin ja auch bereit dafür zu zahlen, wenn es anschließend besser wird, aber bevor ich diesen Schritt mache, wollte ich mal bei euch nachfragen, vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen machen können. Chessys Vater ist ein Zwingerhund und ganz schön bösartig, jetzt habe ich auch Angst, das da die Gene durchkommen. Vielleicht hat ja auch jemand von euch sschon mal Erfahrungen mit Hundeflüsterer gemacht und kann mir da einen Tip geben. Ich wär euch sehr dankbar für jeden Tip.
Vielleicht habe ich dann bald meinen kleinen Engel wieder.
ich glaube kaum das ein hund wenn er in einen zwinger gehalten wird ,gene weiter geben kann die ihn zwinger böse machen . das würde mir die logik sagen .
 
Oben