Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
jeder senior, der vermittelt ist, ist ein guter senior (gilt für jeden hund). der platz für nachschub wird gebraucht
nein, eine feststellung nur bezogen auf die problematik der vermittlung alter hunde.
die zahl der junghunde, die in der flegelphase rausfliegen, ist relativ hoch. vielleicht wären manche halter mit älteren hunden, die aus dem gröbsten raus sind, besser beraten
und wenn 5jährige hunde schon alt sind, kann man sich nur noch wundern.
@Alae: Als ich im Tierschutzhaus gesagt hab, dass ich einen möglichst alten Hund will, hat man mich auch ganz erstaunt angesehn und mich dann noch gefragt ob mir 14 zu alt ist!
Als ich "nein ist doch perfet" gesagt habe, hättest das Gesicht von dem Mann bei der Vergabe sehen sollen
der 14jährige pinscher scheint auch vermittelt, ist nicht mehr auf der hp
Es muß superschön sein eine so ausgemergelte Zuchthündin zu sich zu holen und sehen wie sie aufblüht. Ich bin da allerdings - ganz ehrlich gesagt - strikt dagegen. Da auch mit diesen Tieren noch Gewinn herausgeschlagen wird und solange es - in deren Augen - immer Idioten gibt, die ihnen auch noch die alten Hunde abnehmen...
Ich möchte aber nochmal betonen für MICH: Tierschutz kennt keine Grenzen!
Ich helfe Inlands- sowie Auslandshunden...ich mache da keine Abstriche, jeder hat ein neues zu Hause verdient, wobei ich bei den Inlandshunden mehr auf die Vermittlung eingehe und bei den Auslandshunden mehr auf Hilfe alá Sachspenden, Geldspenden... ich denke, damit halte ich für mich die Waage im Gleichgewicht...
könnte mir vorstellen, daß es nicht nur dir so geht, sondern uns allen. egal ob es eingefleischte inlandshundebefürworter oder eben die helferleins für die ausländischen hunde sind. sobald du an einem zwinger stehst und es schauen dich DIESE augen an, ist es egal, ob du in nitra, skalica, wr. tierschutzhaus, krems oder sonstwo stehst.
und wenn wir alle in uns hineinhören, dann geht es uns doch ausschließlich um die tiere, egal wo sie herkommen.
lg.
m.
Danke, auf die Knie falle und deine Füße küsse
und wenn wir alle in uns hineinhören, dann geht es uns doch ausschließlich um die tiere, egal wo sie herkommen.
lg.
m.
Michi! Du hast mit dieser Aussage 100%tig recht, aber
... es muß, kann und darf nicht sein, dass ( Tuschuldigung den Ausdruck ) wir Trottel-Österreicher uns für fast jedes Tier - ob In.- oder Ausland- den A.... aufreißen und unsere lieben Nachbarn lehnen sich zurück, produzieren munter weiter jede Art von Welpen und dann entledigen sie sich der ausgedienten Hunde auf praktische Art und Weise!
Es muß, meiner Meinung, über die EU das jeweilige Land erreicht werden.
Es darf doch nicht sein, dass die Leute mit den Tieren ihren Lebensunterhalt verdienen und dann werfen sie die ausgedienten Lebewesen raus, wie einen alten dreckigen Fetzen.
Meine Meinung ist momentan, dass die lieben Bürger aus dem ehem. Osten sehr bequem geworden sind, weil wir uns ja eh auf die blöden Ösis verlassen können! Das betrifft jetzt nicht die Leute aus dem jew. Tierheimen, das betrifft die Bevölkerung!!!!
Und auch wenn es hart ist, aber ich bin momentan dafür, dass sich die "Entlediger" selbst um ihre unbrauchbaren Hunde kümmern sollen. Solln sie doch selbst mit ihnen zum Töten fahren! Mal sehen wie lang sie da mitmachen. Denn zum Weiterfüttern ist ihnen das Viech ja net Wert.
LG
Susanne