Soeben gefunden! *kopfschüttel*

Hmmmm, dann war ich aber auch ein sehr dominantes Kind *zugeb* :p

Also das nächste Mal leg ich mir dann auch einen Stoffhund zu, da kann ich bei der Erziehung nichts mehr falsch machen. Ausserdem kann ich ihn dann den ganzen Tag schütteln und wegsperren, wenn er mir zu lästig wird... :cool:

Du auch, wenn ich das alles meiner Mama lesen lass, schüttelt die michheut noch durch :D :D
 
Du auch, wenn ich das alles meiner Mama lesen lass, schüttelt die michheut noch durch :D :D

Meine tät gar nimma aufhören :D , obwohl, wenn sie nimma mag, dann kann sie mich ja in eine Box sperren, jämmerlich weinen lassen und mich als Trost nochmal kräftig durchschütteln und dann zudecken (->ganz wichtig!) ;) :D weil so eine Decke ersetzt natürlich die menschliche Wärme und Geborgenheit... (Ironie):cool:
 
"Nehmen Sie den Welpen von der achten bis sechzehnten Lebenswoche so viel wie möglich mit, gehen Sie ins Einkaufszentrum, an Bahngleisen oder Flughafen, Stadt, etc. ..."
"Fangen Sie im Alter von spätestens sechs bis acht Monaten an, eine Hundeschule zu besuchen, um ihn auch an fremde Hunde zu gewöhnen und sich Ihnen unterzuordnen."

Richtig, zuerst Stadt, Einkaufszentrum usw., und dann erst, Monate später die Hundeschule.. und bloß keinen Welpenkurs .. :rolleyes:


"Am Anfang möchte er zwar raus, winselt und bellt, sagen Sie streng pfui, wenn's extrem ist, beuteln Sie ihn, dann sofort wieder in die Box und decken Sie die dann zu, wiederholen Sie dies öfters, dann wird er nach einer gewissen Zeit aufhören und schlafen."

Ganz genau.. Kann ich nur voll zustimmen.. Nur nix gutes mit der Box verbinden.. Die Box ist ja als Strafe gedacht :rolleyes:
Der Hund soll sich drin ja nicht wohl fühlen.. Nein Nein.. :mad:


"...und er knurrt Sie an oder beißt nach Ihnen müssen Sie ihn immer so heftig schütteln, dass Sie als Sieger dastehen, wenn der Welpe Sie nicht jetzt schon als Rudelführer anerkennt, werden Sie später Probleme haben. "

Genau!
Und sobald das Hirn bei den Augen rauskommt, wegen dem Schütteln, haben Sie alles richtig gemacht ........... :mad:


"..haben Sie später für lange Zeit einen angenehmen Hund."
Ja, solang bis er sich nichtmehr unterdrücken und schütteln lässt, sondern zum Angst-Beisser wird .. Aber macht ja nix.. Dann haben wir ja noch die böse böse Box, gelle? :rolleyes: ;)


*ironie ende*

Liebe Grüße ;)
Babsi
 
"Nehmen Sie den Welpen von der achten bis sechzehnten Lebenswoche so viel wie möglich mit, gehen Sie ins Einkaufszentrum, an Bahngleisen oder Flughafen, Stadt, etc. ..."
"Fangen Sie im Alter von spätestens sechs bis acht Monaten an, eine Hundeschule zu besuchen, um ihn auch an fremde Hunde zu gewöhnen und sich Ihnen unterzuordnen."

Richtig, zuerst Stadt, Einkaufszentrum usw., und dann erst, Monate später die Hundeschule.. und bloß keinen Welpenkurs .. :rolleyes:

Du, ich finde auch nicht dass ein Welpenkurs UNBEDINGT notwendig ist, wenn in der Wohngegend genügend sozialisierte Hunde leben. Keine rmeiner Hunde-auch als ich sie noch einzeln hielt-hat je einen Welpenkurs besucht und wenn ich sehe was bei "manchen" Welpenkursen angerichtet wird wo nicht auf Mobbing usw. geachtet wird, dann ist es manchmal besser keinen zu besuchen.

lg Uschi & Rudel
 
Du, ich finde auch nicht dass ein Welpenkurs UNBEDINGT notwendig ist, wenn in der Wohngegend genügend sozialisierte Hunde leben. Keiner meiner Hunde-auch als ich sie noch einzeln hielt-hat je einen Welpenkurs besucht und wenn ich sehe was bei "manchen" Welpenkursen angerichtet wird wo nicht auf Mobbing usw. geachtet wird, dann ist es manchmal besser keinen zu besuchen.

lg Uschi & Rudel

Hallo!

Also bei den Sachen die ich jetzt fett geschrieben habe, stimme ich dir voll und ganz zu.
Ich finds nur falsch, dass sie schreiben, sozusagen, zuerst Stadt, dann an andere Hunde gewöhnen.
War jetzt nicht speziell dran gerichtet, dass man unbedingt nen Welpenkurs braucht.. Sorry wenns falsch rüberkam.
War nur ein Beispiel.. Dass ich finde, zuerst soll man den Hund mal an andere Hunde gewöhnen (zB Welpenkurs) .. und erst später, wenn er an der Leine gehen kann.. Dann erst in die Stadt, Einkaufszentren usw.


Habs bei meiner damals genauso gemacht und ich persönlich hab das als gut empfunden.. Ich kann mit ihr beruhigt jedem Hund begegnen (ausser der Hund ist gefährlich bzw der Besitzer :D ) .. kann mit ihr aber genauso ins Donauzentrum oder in die Stadt fahren :)

Ich denk nur, für einen zB 8 Wochen alten Welpen ist die Stadt noch zuviel.. Zumalen er mit 8-9 Wochen erst zu mir kommt und ich ihn vielleicht auch noch eine Zeit der Eingewöhnung gönnen sollte.
Es ist meiner Meinung nach für einen Welpen einfach viiiiel zu viel Stress.. Wenn er sich gut entwickelt, dann kann mans ja mit 4 Monaten nochmal versuchen.. Aber er muss halt zB an der Leine gehen können, mir vertrauen, nicht gleich durchdrehen usw.
Da kommts auf den Hund an.. Wie gesagt.. Ich finde es absurd, so ein junges Ding gleich mitzunehmen.. Ob es weitere "Schäden" hinterlässt, weiß ich nicht, da ich es noch nie so gemacht habe, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das für meinen Hund (oder mich) gut ist, wenn wir uns gleich so stressen.. Wenns nicht anders geht okay, aber ich muss es ja nicht so auf "Teufel komm raus" machen.
Nicht wenn er so jung ist.

Keine Ahnung wies bei euch andren aussieht aber ich befürworte so einen Stress für einen Welpen nicht.

Ich bin mit unsrer Kleinen nur mal Bus gefahren (5Min.) .. die war ganz nervös.. Dabei bin ich nur zu einer Wiese gefahren, wo sie laufen konnte.. Die etwas größer war.
Aber mehr.. Eben Stadt oder so.. das kann man dem Hund ja später auch noch angewöhnen.
 
Ich denk nur, für einen zB 8 Wochen alten Welpen ist die Stadt noch zuviel.. Zumalen er mit 8-9 Wochen erst zu mir kommt und ich ihn vielleicht auch noch eine Zeit der Eingewöhnung gönnen sollte.

Du nur zur Info unsere Welpis werden mit 6 Wochen erstgeimpft da sind sie bereits Leine und Halsband gewohnt udn dann-nach zwei Tagen Erholung vom Inpfen gehts ab auf den Bahnhof in die Satdt usw. Wie kommst du darauf das dies dem Hund zuviel sein sollte? Mit 8 Wochen werden unsere Welpen in der Regel abgegeben. Die sbezieht sich auf den neuesten Stand der diversen Studien udn noch jeder Welpe hier ging mit großem Selbstvertrauen und viel fremden Dingen kennen hinaus

Es ist meiner Meinung nach für einen Welpen einfach viiiiel zu viel Stress..

??? Echt? Du das erkläre ich meinen Zwergen dann das nächste Mal, den nächsten Wurf werde ich so Oktober herum haben.
Wenn er sich gut entwickelt, dann kann mans ja mit 4 Monaten nochmal versuchen..

Wo dann sowohl die Präge und auch die Sozialisierungsphase abgeschlossen ist udn vieles nie mehr so gut erlernt werden kann-echt guter Tipp :(

Aber er muss halt zB an der Leine gehen können, mir vertrauen, nicht gleich durchdrehen usw.

Du das können meine Welpen mit 6 Wochen dazu muss er nicht erst 4 Monate alt werden. Und die rede war auf dieser Seite von Hunden vom Züchter und nicht Notfallswelpen die schlecht sozialisiert aufwachsen.

Ob es weitere "Schäden" hinterlässt, weiß ich nicht, da ich es noch nie so gemacht habe, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das für meinen Hund (oder mich) gut ist, wenn wir uns gleich so stressen..

Du e shinterlässt enorme Schäden, mein A Wurf ist nun etwas übe rein jahr und alle Wuffels sind selbstbewusste Hunde die sich vor nichts fürchten. Stimmt ein Rieseschaden sowas ;)

Keine Ahnung wies bei euch andren aussieht aber ich befürworte so einen Stress für einen Welpen nicht.

Gut sozialisierte Welpen haben damit keinen negativen Stress udn positiver Stress ist nichts schlechtes. Ich denke du hast noch keinen gut sozialisierten Welpen kennengelernt wenn du solche AUssagen tätigst-

Ich bin mit unsrer Kleinen nur mal Bus gefahren (5Min.) .. die war ganz nervös..

Armes Tier- unsere freuen sich über Bus, Bahn und Auto da sie es früher mit Geschwister und Mami gelernt haben udn es da weniger Grund zur Angst gab da sie nicht allein emitwaren sondern Mami uns Geschwisterchen sind da zum Schutz. Siehst du den Unterschied?

Aber mehr.. Eben Stadt oder so.. das kann man dem Hund ja später auch noch angewöhnen.

Warum? Damit er dann wirklich Stress ht, aber dann sicher keinen positiven mehr? da sehe ich keinen Sinn darin.
lg Uschi & Rudel
 
danke uschi für das super post :)
sehe es genauso wie du (und wir haben aslan auch immer und überall mit hingeschleppt....samstags ins donauzentrum, was macht aslan... legt sich neben mich und schaut den leuten zu beim vorbei gehen :) ... da war er zwar schon 14-15 wochen aber ich denke früher wäre es auch gegangen)
 
Also:

Nicht jeder Züchter gewöhnt die Hunde an Halsband und Leine bzw geht mit ihnen in die Stadt, und damit mein ich sowas wie den 1. Bezirk in Wien.
Es ist sicher gaaanz toll für den Welpen (der es nicht vom Züchter kennt!!) wenn ihn gleich 50 Leute auf die Zechen steigen und ihn weitere 30 abschmusen.

Die Rede war davon, dass der Hund von seinen Eltern und Geschwistern schon weg ist.. Also im neuen Zuhause.. So hab ichs verstanden.. Und da macht das kein Tierfreund, dass er ihn gleich am 2. Tag mitnimmt in die Stadt.
Es sei denn, der Hund kennts vom Züchter.. Da ists was anderes.. Aber wie gesagt, ich hab es so verstanden, dass der neue Hundebesitzer ihm das gleich beibringen soll und da finde ich, dass das keine Handlung eines Tierfreundes ist, den Welpen, den er vl 2 Tage hat, da gleich mitzunehmen, der kennt das nicht, kennt nichtmal seinen neuen Hundeführer richtig - da ist es zuviel.
Das erklärt auch das, wieso ich meine "viiiel zu viel Stress".
Wie gesagt, wenn der Züchter das macht, wo die Mutter dabei ist, die Geschwister dabei sind usw. - okay.
Aber nicht der "neue Hundehalter" mit dem kleinen Welpen den er ein paar Tage hat.

Nicht jeder Züchter bringt es seinen Hunden bei.. Auch wenns kein "Notfallwelpe" ist, kann es noch zuviel sein für ihn.

Ich habe ja geschrieben "Ob es weitere "Schäden" hinterlässt, weiß ich nicht".
Und wie gesagt, ich rede ja davon, dass der Kleine das ganze noch nicht kennt und das alleine mit seinem neuen HF lernen muss.

Wenn ers vom Züchter kennt, mit Mutter und Geschwister usw. .. Dann ist das alles kein Thema!!
Vor allem.. Der Züchter, der das macht, kennt sich -nehm ich an-, auch schon sehr gut aus, wie er zu reagieren hat usw.
Er kennt Hunde schon ziemlich gut und naja.. Er hat nunmal schon Erfahrung mit Hunden.. Und sicher auch mit anderen Züchtern geredet und sich informiert, wie die das machen usw.

Das würd ich allerdings zB jemanden nicht zutrauen, dessen erster Hund das ist.


"Armes Tier- unsere freuen sich über Bus, Bahn und Auto da sie es früher mit Geschwister und Mami gelernt haben udn es da weniger Grund zur Angst gab da sie nicht allein emitwaren sondern Mami uns Geschwisterchen sind da zum Schutz. Siehst du den Unterschied?"

Genau das meine ich.. Unsere kennt Auto fahren, aber nicht Bus fahren oder sonst was.. Da der Züchter am Land lebt, weit weg von größeren Städten.

Also kurzum:
Wenn der Züchter das dem/der Kleinen beibringt, wo auch Mutter und Geschwister dabei sind, dann ist das alles kein Thema.
Sollte der Züchter das den Kleinen nicht beigebracht haben, ist es nur Tierquälerei den Welpen, der grade in sein neues Zuhause eingezogen ist, da mitzunehmen.
 
Achja.. noch was vergessen (*schusselig*):

Unsere Kleine wird es vorraussichtlich kommende Woche auch lernen (13 Wochen ist sie dann alt).. Bus fahren und so.. Denn da können Rene und ich gemeinsam fahren wegen dem Feiertag.. Und da sie ja schon seeehr selbstbewusst ist, die Leine nun endlich kennt und akzepiert (hat ihr der Züchter nicht beigebracht) und sie sich schon sehr nach uns und unserer Großen richtet können wirs mal versuchen.
Würde sie aber noch unsicher sein, aus welchem Grund auch immer, würde ichs nicht tun.

Wie gesagt, nicht jeder Züchter lernt das den Welpen.. unserer war einer davon.
Deswegen ist sie damals auch so nervös geworden im Bus.. Sie kannte es einfach nicht.. Deswegen hat sie wohl zeitweise gewinselt und ganz schnell den Kopf bei mir versteckt.

Unsere Große bleibt aber schon gelassen (und das sollte sie mit 2 Jahren auch!) und die Kleine schaut oft darauf wie Shila reagiert.
Und wie ein Welpe bei seiner Mutter, sucht unsere Mandy bei unserer Shila mittlerweile auch Schutz.
Shila schaut auch auf die Kleine wenn ich sag "Aufpassen".
Dann achtet sie zumeist drauf, dass der Kleinen nix passiert.. Bisher hatten wir das aber eben nur bei andren Hundebegegnungen (2 größere Welpen, Rotti und Mali, die ziemlich grob waren und unsere Kleine gegen den Zaun gedrückt haben.. Sorry, aber ich leb nicht nach dem Motto "Die werden sichs schon ausmachen".. nicht wenn 2 Große auf eine Kleine gehen.. Hat Shila mal gebellt, wars auch gleich Schluss mit dem, unter Menschen genannten, "Mobbing").. Ich bin gespannt wie sie sich tun wird, wenn wir ALLE gemeinsam fahren.
Denn mittlerweile kennt sie uns 3 ja.

Wie gesagt, mir ging es darum, dass es so rüberkam als sollte der neue HF dem Hund das gleich in der ersten Woche beibringen.
 
öhm aslan kannte weder, halsband...leine....noch stadt oder andere hunde
als wir alles mit ihm übten machten wir es zwar schrittweise, aber eben schon so schnell wie möglich.
weil er es eben nicht kannte u. ich nicht noch einen hund wollte den ich nirgends bis kaum ...irgend wo hin nehmen kann.

p.s.: (vergessen hab) natürlich kommt es aber auch auf den welpen an ... man merkt ja wann ihm was zuviel ist (bzw. sollte man es merken :) )

p.p.s.: (noch was vergessen hab) und ich würde es solange nicht machen (mit bus usw. fahren wenn welpe das nicht kennt), bis der welpe zumindest auf eine person fixiert ist (bei aslan ging das sehr schnell)
 
Zuletzt bearbeitet:
da war er zwar schon 14-15 wochen aber ich denke früher wäre es auch gegangen)

unsere ist sichs auch erst jetzt gewohnt (halsband, leine, .. am dienstag wird sie 3 monate alt) und nächste woche werden wirs mal versuchen mit bus-fahren und so!
dadurch dass wir zu 2. sind und einer von uns shila halten kann, wirds sicher auch einfacher
denn da hat die kleine uns alle dabei und vor allem die shila.. auf die sie sehr schaut
 
unsere ist sichs auch erst jetzt gewohnt (halsband, leine, .. am dienstag wird sie 3 monate alt) und nächste woche werden wirs mal versuchen mit bus-fahren und so!
dadurch dass wir zu 2. sind und einer von uns shila halten kann, wirds sicher auch einfacher
denn da hat die kleine uns alle dabei und vor allem die shila.. auf die sie sehr schaut

muss aber dazu sagen, wir haben aslan mit 12 wochen bekommen ;)

wie gesagt, man muss von welpe zu welpe glaub ich unterscheiden....die einen sind mutier...die anderen lernen schnelle.....kommt immer auch auf das tier an
 
wow.. na dann respekt

ja stimmt
unsere is mittlerweile mutiger geworden..
und selbstsicherer
dadurch dass sie die kleinste im wurf war und von den andren immer übern haufen grannt worden is, wars noch nicht soooo selbstsicher.. aber mittlerweile =))) ...
 
wow.. na dann respekt

ja stimmt
unsere is mittlerweile mutiger geworden..
und selbstsicherer
dadurch dass sie die kleinste im wurf war und von den andren immer übern haufen grannt worden is, wars noch nicht soooo selbstsicher.. aber mittlerweile =))) ...

na dann versteh ichs schon ;) (wobei ichs immer noch sehr schade finde, das manche züchter ihre welpen nicht mehr mitgeben .... bei aslan war das ja leider auch so)

aber was erwartest denn von aslan? als einziger rüde in seinem wurf u. dadurch auch wie ein prinz behandelt :rolleyes: wuchs sein selbstbewusstsein ;) (wobei ich sagen muss....neues war/ist ihm schon "unheimlich" ... ich zeig ihm halt dann das es nichts ist und dann passts....ist auch schon besser geworden)
 
@ Husky ja ist mir schon klar das sie nicht alles überwachen können. Aber da sitzen schon einige unfähige Leute dort die meiner Meinung nach wenig Ahnung von Hunden haben.

Liebe Grüße
Betty
 
na dann versteh ichs schon ;) (wobei ichs immer noch sehr schade finde, das manche züchter ihre welpen nicht mehr mitgeben .... bei aslan war das ja leider auch so)

aber was erwartest denn von aslan? als einziger rüde in seinem wurf u. dadurch auch wie ein prinz behandelt :rolleyes: wuchs sein selbstbewusstsein ;) (wobei ich sagen muss....neues war/ist ihm schon "unheimlich" ... ich zeig ihm halt dann das es nichts ist und dann passts....ist auch schon besser geworden)


1.
Stimmt!
Finds auch sehr schade, aber beim Züchter kommts mir aufn Hund an.. Dass ich den Hund bekomm und es geht ihm gut und er wurde gut behandelt und umsorgt dort.. Den Rest kann ich schon selbst machen =)
Solang er mir nen gesunden Hund gibt, reicht mir das.
Ich brauch keinen Hund der schon weiß Gott was kann.. So lern ichs dem Hund selbst und sammle Erfahrungen dabei.

2.
Uiii .. Der hats ja ganz gut erwischt :p
Naja.. is vielleicht eh ganz gut, wenn er nicht soo zu allem hinstürmt usw.

LG
 
@ Husky ja ist mir schon klar das sie nicht alles überwachen können. Aber da sitzen schon einige unfähige Leute dort die meiner Meinung nach wenig Ahnung von Hunden haben.

Liebe Grüße
Betty

Einie wenige unfähige Leute sitzen fast überall, oder? Das wirst du nie ändern können. Trotzdem kannst du einem Verband nicht alles auferlegen, ein bisschen Eigenverantwortung trägt jeder selber.
lg uschi & Rudel
 
Hi
1.
Stimmt!
Finds auch sehr schade, aber beim Züchter kommts mir aufn Hund an.. Dass ich den Hund bekomm und es geht ihm gut und er wurde gut behandelt und umsorgt dort.. Den Rest kann ich schon selbst machen =)
Solang er mir nen gesunden Hund gibt, reicht mir das.
Ich brauch keinen Hund der schon weiß Gott was kann.. So lern ichs dem Hund selbst und sammle Erfahrungen dabei.
Du der Hund muss nicht sonderlch viel können, sitz, Hier und Leinenführigkeit und Stubenreinheit ist nicht so sonderlich viel. Nur ist es inzwischen wissenschaftlich erwiesen dass Hund edie früherleren, bestens sozialisiert werden usw. sich ein Leben lang leichter tun bei neuem erlernen, weil die Synapsen ausgebildet werden, was bei keiner Förderung nicht der Fall ist. Und wenn ich es als Züchter in der Hand habe meinen Babys ihren späteren Lebensweg leichter zu machen, warum sollte man dies nicht tun? Vor allem wenn man eine Rasse züchtet die sowieso schon schwieriger zu erziehen und zu händeln ist?

lg Uschi & Rudel
 
Hmmm da ich mich da nicht auskenne vertraue ich auf das, was du sagst
Also wenn ich mal nen Husky wollen würde würde ich mich sicher bei dir über die Rasse erkundigen
Denk aber nicht, dass das passiert, da mir der Hund einfach zu stark wäre.. Also wenn der mal anzieht (aus welchem Grund auch immer) flieg ich.. Da bleib ich lieber bei den Bordern.. Die haben nicht SO viel Kraft
Ist halt einfach die Rasse in die ich mich verliebt hab

Also ein Border ist eig. ziemlich leicht zu erziehen.. und auch in der "Handhabung" ziemlich einfach.. Man muss ihn nur genug beschäftigen
Aber eigentlich.. Nö.. Zumindest meine .. Die macht da eher keine Probleme und auch unsere Kleine ist relativ brav.
Unser neuester Erfolg is das "Hier".. Also nur mal wenn sie rennt.
Aber dadurch dass sie noch nichtmal 3 Monate alt ist, sind wir darauf auch schon stolz =)
Das "Komm her" war sowieso kein Problem.. "Sitz" auch nicht.
Das hat sie eigentlich vom 1. Tag an können.. Hat sie also schon dort gelernt.
Beim "Platz" zögerts manchmal noch, aber letztendlich macht sies ja auch.

Achja Stubenreinheit:
Aktuelle Frage
Wir haben in der Wohnung auf den Platz wo sie immer hinmacht, Zeitungen aufgelegt.. Alles kein Problem.
Bisher ging sie auch immer darauf wenn sie wirklich mal musste und wir konnten nicht oder habens nicht bemerkt
sie zeigt das manchmal an, aber manchmal wiederrum setzt sie sich einfach so während dem gehen hin, macht und geht weiter
aber das machts erst seit ein paar tagen so..
vorher is immer richtung zeitungen grannt und wir wussten schon - ah sie muss raus.. habens gschnappt und sind raus mit ihr.
aber jetzt.. so schnell kann mans garnimma schnappen
und wie gsagt.. sie macht einfach grad da wo sie is.. und das nicht unmittelbar nach dem fressen, schlafen oder spielen.
zB vor ein paar Tagen:
Sie spielt, als sie fertig war, hats da Rene gnommen, is raus mit ihr, sie hat ihr Gschäft erledigt (beide Seiten).. er kommt rein.. Soweit, Sogut.
Dann legt sie sich nieder, nach 5 Minuten stehts auf, geht Richtung Futter, setzt sich hin, macht, und geht weiter zum fressen.

:confused: :confused:

Wir machens bei ihr wie bei den andren Hunden aber die haben sowas nie gmacht

LG
 
Hi
Hmmm da ich mich da nicht auskenne vertraue ich auf das, was du sagst
Also wenn ich mal nen Husky wollen würde würde ich mich sicher bei dir über die Rasse erkundigen
Denk aber nicht, dass das passiert, da mir der Hund einfach zu stark wäre.. Also wenn der mal anzieht (aus welchem Grund auch immer) flieg ich.. Da bleib ich lieber bei den Bordern.. Die haben nicht SO viel Kraft
Ist halt einfach die Rasse in die ich mich verliebt hab

Ist auch gut so, jeder ht die Rasse die er am liebsten mag. Allerdings gelten meine Aussagen nicht nur für Huskys, Synapsen hat JEDER Hund, egal ob Mix oder Rasse ;)

Also ein Border ist eig. ziemlich leicht zu erziehen.. und auch in der "Handhabung" ziemlich einfach.. Man muss ihn nur genug beschäftigen
Aber eigentlich.. Nö.. Zumindest meine .. Die macht da eher keine Probleme und auch unsere Kleine ist relativ brav.

Nun ein Border ist arbeitswillig, leicht ist relativ, was du als leicht empfindest muss es für den Hund nicht sein. Wäre s so müsstest du z.B nichz warten bis du zuzweit Bus fahren kannst, denn ein Hund der "leicht" lernt und dessen Synapsen ausgebildet wurden"vertraut". Du verstehst was ich sagen will? Du hast in dem Sinne absolut keien Vergleich, für dich scheint e snormal das der Hund noch nicht leinenführig war, nichts konnte usw. für viele scheint e snormal das der Hund nicht stubenrein ist wenn er vom Züchter kommt. Es ist jedoch NICHT normal, da z.B gerade Stubenreinheit etwa sist was die Zwerge von sich aus machen wenn sie die Möglichkeit haben und es gelernt bekommen. Nur das funktioniert eben nicht wenn man sie ihm Zwinger hält usw
.
Unser neuester Erfolg is das "Hier".. Also nur mal wenn sie rennt.
Aber dadurch dass sie noch nichtmal 3 Monate alt ist, sind wir darauf auch schon stolz =)

Gratuliere, aber siehst du nun wa sich meine? Du musstest es ihr lernen und es hat seien Zeit gedauert. Méine Zwerge begreifen es in der Regel durch die Mama und die Geschwister innerhalb vo 2-3 Tagen und das zu 100% sie kommen immer. Was denkst du welcher Hund hat es leichter im Endéffekt. Verstehst du nun wa sich mit leichter lernen sagen wollte?

Das "Komm her" war sowieso kein Problem.. "Sitz" auch nicht.
Das hat sie eigentlich vom 1. Tag an können.. Hat sie also schon dort gelernt.

Gratuliere hätte mich auch gewundert Borderzüchter sozialisieren in der Regel sehr gut, ich habe mir vieles bei diesen Züchtern abgesehen, wei es bei den Huskys ja absolut nicht üblich ist.

Beim "Platz" zögerts manchmal noch, aber letztendlich macht sies ja auch.
Gratuliere

Achja Stubenreinheit:
Aktuelle Frage
Wir haben in der Wohnung auf den Platz wo sie immer hinmacht, Zeitungen aufgelegt.. Alles kein Problem.
Bisher ging sie auch immer darauf wenn sie wirklich mal musste und wir konnten nicht oder habens nicht bemerkt
sie zeigt das manchmal an, aber manchmal wiederrum setzt sie sich einfach so während dem gehen hin, macht und geht weiter
aber das machts erst seit ein paar tagen so..
vorher is immer richtung zeitungen grannt und wir wussten schon - ah sie muss raus.. habens gschnappt und sind raus mit ihr.
aber jetzt.. so schnell kann mans garnimma schnappen
und wie gsagt.. sie macht einfach grad da wo sie is.. und das nicht unmittelbar nach dem fressen, schlafen oder spielen.
zB vor ein paar Tagen:
Sie spielt, als sie fertig war, hats da Rene gnommen, is raus mit ihr, sie hat ihr Gschäft erledigt (beide Seiten).. er kommt rein.. Soweit, Sogut.
Dann legt sie sich nieder, nach 5 Minuten stehts auf, geht Richtung Futter, setzt sich hin, macht, und geht weiter zum fressen.

Uhi das kenne ich, das hat Asko immer gemacht-typischer Zwingerhund. Dir bleibt nichts über als beobachten, beobachten, mit dem Zeitung auflegen hast du leider den Fehler gemacht dem Hund zu zeigen in der Wohnung ists ok, nun wirds schwierger ihr klarzumachen das es eben nicht ok ist.

Wir machens bei ihr wie bei den andren Hunden aber die haben sowas nie gmacht

Glück gehabt, einem Hund sollte man nie lernen in der Wohnung z machen, dass kann immer wieder dann zu solchen Situationen führen-kann muss nicht, aber warum unnötig riskieren. Unsere Zwergen machen ab der 3-4 Woche ca. 1 Woche in die Wohnung wo wir sie ständig raustragen und danach haben sie kapiert Wohnung ist tabu, würden wir wie viele Züchter Zeitungen usw. auflegen dann würden sie nie begreifen das im Haus ganz einfach nicht gemacht wird und die Stubenreinheit würde viel länger dauern lg uschi & Rudel
 
Oben