Skandal am Schwarzwaldrand

Wetterhexe

Gesperrt
Super Knochen
Unverantwortliche Wäschehalterin läßt Wäsche über die Feiertage unbeaufsichtigt liegen

Die Wäschehalterin H. (46) aus G. in D. hat über die Feiertage ihre Wäsche ohne jede Aufsicht und Zuwendung unbeachtet im Kellergeschoß ihres Hauses deponiert. Die Folge hiervon war die unkontrollierte Vermehrung der einzelnen Kleidungsstücke und die Flucht einzelner Socken aus der Waschküche. Vermutlich sind die abgängigen Socken in die offenstehende Waschmaschine geschlüpft. Diese hat die Gelegenheit wahrgenommen, die Socken sofort verschwinden zu lassen ohne wie üblich auf den Waschgang zu warten.
Bei einer Hausdurchsuchung wurden zudem mehrere Körbe ungebügelter Wäsche im Gästezimmer der Familie entdeckt. Auch hier scheint es durch die Nachlässigkeit der Besitzer zu einem Hoppala-Wurf von Hemden gekommen zu sein.
Fast alle Wäschestücke wurden heute in die zuständigen Pflegestellen und Wäschereien verteilt. Der Rest wird unter Anleitung der zuständigen Waschbehörde von der Eignerin selbst versorgt.
"Ich schäme mich für meine Nachlässigkeit und gelobe Besserung" so die geständige Frau.
Falls sie selbst an ihrem Wohnort Zeuge einer derartigen Vernachlässigung werden, zögern Sie bitte nicht. Stellen Sie ihre eigene Waschmaschine und Arbeitskraft zur Verfügung, damit die geschilderten Vorfälle die Ausnahme bleiben.
Betroffenen, die sich in der Schilderung wiedererkennen, raten wir dringend, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen oder im Freundes- und Bekanntenkreis Hilfe zu suchen.
 
Ich kann jetzt nur von hier ausgehen.
Die Telefonnummern für die Selbsthilfegruppen und Kontaktadressen hängen in jeder seriösen Wäschrei und den Waschsalons ausSoforthilfe erhält man am besten, indem man seine gesamte Wäsche einer Lehrveranstaltung der ortsansässigen Haushaltschule zur Verfügung stellt.
 
Ihr seits alles so nachlässig :p

meine wäsche wurde über die feiertage zwar nicht von mir, aber dafür von einer eigens engagierten Wäschesitterin, welche sich selbst nicht als sitterin sondern mutter bezeichnet :cool:, gut versorgt.
 
Ich kann jetzt nur von hier ausgehen.
Die Telefonnummern für die Selbsthilfegruppen und Kontaktadressen hängen in jeder seriösen Wäschrei und den Waschsalons ausSoforthilfe erhält man am besten, indem man seine gesamte Wäsche einer Lehrveranstaltung der ortsansässigen Haushaltschule zur Verfügung stellt.
na super, das schreibst jetzt wo ich das ganze Gesocks selber versorgt habe :cool:
 
Naja, ist halt suboptimal. Bei solchen Veranstaltungen kann es durchaus auch passieren, daß weißunverträgliche Teile, wie zum Beispiel erdbeerrote T-Shirts, mit weißen Blusen vergesellschaftet werden, oder die Waschtemperatur eben nicht artgerecht eingestellt wird........zum Teil mit verheerenden Folgen. Mann(!) denke nur mal an zartrosa Unterhemden, die bei der Zusammenführung des oben genannten T-Shirts mit Feinrippunterhemden entstehen können:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unverantwortliche Wäschehalterin läßt Wäsche über die Feiertage unbeaufsichtigt liegen

Die Wäschehalterin H. (46) aus G. in D. hat über die Feiertage ihre Wäsche ohne jede Aufsicht und Zuwendung unbeachtet im Kellergeschoß ihres Hauses deponiert. Die Folge hiervon war die unkontrollierte Vermehrung der einzelnen Kleidungsstücke und die Flucht einzelner Socken aus der Waschküche. Vermutlich sind die abgängigen Socken in die offenstehende Waschmaschine geschlüpft. Diese hat die Gelegenheit wahrgenommen, die Socken sofort verschwinden zu lassen ohne wie üblich auf den Waschgang zu warten.
Bei einer Hausdurchsuchung wurden zudem mehrere Körbe ungebügelter Wäsche im Gästezimmer der Familie entdeckt. Auch hier scheint es durch die Nachlässigkeit der Besitzer zu einem Hoppala-Wurf von Hemden gekommen zu sein.
Fast alle Wäschestücke wurden heute in die zuständigen Pflegestellen und Wäschereien verteilt. Der Rest wird unter Anleitung der zuständigen Waschbehörde von der Eignerin selbst versorgt.
"Ich schäme mich für meine Nachlässigkeit und gelobe Besserung" so die geständige Frau.
Falls sie selbst an ihrem Wohnort Zeuge einer derartigen Vernachlässigung werden, zögern Sie bitte nicht. Stellen Sie ihre eigene Waschmaschine und Arbeitskraft zur Verfügung, damit die geschilderten Vorfälle die Ausnahme bleiben.
Betroffenen, die sich in der Schilderung wiedererkennen, raten wir dringend, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen oder im Freundes- und Bekanntenkreis Hilfe zu suchen.

ich setzte teilweise ungeliebte pullis, dreckige socken ugdlm. oft ungewaschen aus- eh im dunkeln;):D
 
*hahahaha* Meine Wäsche wird nach maximal zwei Wochen warten auf die Waschmaschine von mir höchst persönlich erlöst! *gg*pfeiff* Aber ich befürchte wenn das bei Wäsche so eskalieren kann....wie ist das dann bei geschirr???? :/
 
gott sei dank hab ich da auch noch eine verlässliche sitterin :D :D
aber ne eigene kleine waschmaschine in der wohnung würd mir gefallen...
 
... schließe mich an...

habe heute aus einem (eigentlich teuren) Wollpulli - Damengröße 38
einen Kindepulli gezaubert! :D

und das ganze nicht mal in der Waschmaschine - nein... im Wäschetrockner! Ging ganz einfach... ;):D

Liebe Grüße
Silvia
 
... schließe mich an...

habe heute aus einem (eigentlich teuren) Wollpulli - Damengröße 38
einen Kindepulli gezaubert! :D

und das ganze nicht mal in der Waschmaschine - nein... im Wäschetrockner! Ging ganz einfach... ;):D

Liebe Grüße
Silvia


Da brauch ich keinen Trockner dafür.............da reicht mein Mann und seine gelegentlichen Anfälle von Hausmannarbeit
Weil.....................so was kann man auch nass auf den Holzbackofen legen,, das zischt so schön, wenn das Wasser wieder richtig heiß wird:(:o


Ich fasse zusammen, allerorts aus Unvermögen oder Unkenntnis mißhandelte, vernachlässigte Schmutz- und Bügelwäsche. Da muß man doch was tun!
Selbsthifegruppe, Wäscheschutzverein, ....................oder umziehen in die Karibik auf 'ne einsame Insel. Wenn mein Baströckchen dann verschmutzt ist, werf ich es ins abendliche Lagerfeuer und flecht mir ein neues:cool:
 
Da brauch ich keinen Trockner dafür.............da reicht mein Mann und seine gelegentlichen Anfälle von Hausmannarbeit
Weil.....................so was kann man auch nass auf den Holzbackofen legen,, das zischt so schön, wenn das Wasser wieder richtig heiß wird:(:o


Ich fasse zusammen, allerorts aus Unvermögen oder Unkenntnis mißhandelte, vernachlässigte Schmutz- und Bügelwäsche. Da muß man doch was tun!
Selbsthifegruppe, Wäscheschutzverein, ....................oder umziehen in die Karibik auf 'ne einsame Insel. Wenn mein Baströckchen dann verschmutzt ist, werf ich es ins abendliche Lagerfeuer und flecht mir ein neues:cool:

da könnt ich aber nicht mitfahren - sooo viele palmen für mein baströckchen wachsen dort nicht:mad::mad::D
 
Oben